31.12.2012 Aufrufe

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Venöse Thromboembolien<br />

Prophylaxe<br />

– Allg.Chirurgie, Orthopädie<br />

– Traumatologie, Innere Medizin<br />

– Schwangerschaft<br />

Therapie<br />

– Venenthrombose, Lungenembolie<br />

– Sinusvenenthrombose<br />

Arterielle Thromboembolien*<br />

Gefässchirurgie<br />

Angioplastie / Stenting<br />

Herzinfarkt<br />

Instabile Angina pectoris<br />

Vorhofflimmern<br />

akuter Schlaganfall<br />

* meist stationär eingesetzt<br />

Tabelle 2:<br />

In Studien geprüfte<br />

Indikationen<br />

(nicht identisch<br />

mit zugelassenen<br />

Indikationen)<br />

Tabelle 3:<br />

Dosierungsempfehlungen<br />

in<br />

der Prophylaxe<br />

und Therapie von<br />

venösen Thromboembolien<br />

(Tagesdosen)<br />

PHARMAZIE UND MEDIZIN<br />

PHARMACIE ET MÉDECINE<br />

Dalteparin<br />

Fragmin ®<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

gewiss einfacher, da nicht gerechnet<br />

werden muss und nur zwei Dosierungen<br />

in Frage kommen. Beim Certoparin<br />

(Sandoparin ® ) und Fondaparinux<br />

(Arixtra ® ) ist es noch einfacher, da diese<br />

Präparate weder gewichts- noch risikoadaptiert<br />

verabreicht werden können.<br />

Prinzipiell sollte die Standarddosierung<br />

nur in Ausnahmefällen abgeändert<br />

werden, z. B. eine Dosisreduktion bei<br />

Patienten mit Niereninsuffizienz, sehr<br />

alten Patienten und Patienten mit einer<br />

bekannten Blutungsneigung. Dosiserhöhungen<br />

können notwendig werden<br />

bei schwangeren Patientinnen im letzten<br />

Trimenon (erhöhtes Plasmavolumen),<br />

bei Patienten mit einem extrem hohen<br />

BMI, wenn mit der Standarddosis keine<br />

genügende Anti-FXa-Aktivität erreicht<br />

wird. Persönlich gebe ich ab einem BMI<br />

>35 eine höhere Dosis Enoxaparin<br />

(Clexane ® ) oder Dalteparin (Fragmin ® );<br />

zum Beispiel 7500 IE Dalteparin<br />

anstelle von 5000 IE bei Patienten mit<br />

hohem Thromboserisiko.<br />

Dalteparin<br />

Fragmin ®<br />

Prophylaxe Risikoadaptiert:<br />

2500 IU s.c.<br />

(niedriges Rsiko)<br />

5000 IU s.c.<br />

(hohes Risiko)<br />

Enoxaparin<br />

Clexane ®<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nadroparin<br />

Fraxiparin ®<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

–<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

–<br />

Ja<br />

Austauschbarkeit<br />

Obwohl sich viele renommierte Experten<br />

immer wieder der Frage der Austauschbarkeit<br />

annehmen, scheint sie,<br />

und dies vor allem aufgrund fehlender<br />

direkt-vergleichender Studien, kaum<br />

lösbar zu sein. Bei Augenmerk auf die<br />

Pharmakokinetik, Pharmakodynamik<br />

und antikoagulatorische Funktion gibt<br />

es, wie oben beschrieben, sehr wohl<br />

signifikante Unterschiede zwischen den<br />

einzelnen Präparaten. Vergleicht man<br />

aber die klinische, antithrombotische<br />

Wirkung (was nicht das gleiche ist wie<br />

der antikoagulatorische Effekt!), dann<br />

sind die verschiedenen NMH einander<br />

sehr ähnlich und Unterschiede kaum<br />

auszumachen. Mit anderen Worten:<br />

wenn man einen Patienten mit einem<br />

hohen Thromboserisiko von 5000 IE/d<br />

Dalteparin (Fragmin ® ) auf Enoxaparin<br />

(Clexane ® ) umstellen muss, so ist es in<br />

Notfallsituationen vertretbar, diesem<br />

Patienten eine antithrombotisch äquivalente<br />

Dosis zu verabreichen, nämlich<br />

4000 IE/d Enoxparin. Wegen den oben<br />

erwähnten pharmakokinetischen Unterschieden<br />

sollte aber eine mit einem bestimmten<br />

Präparat begonnene Therapie<br />

Enoxaparin<br />

Clexane ®<br />

Risikoadaptiert:<br />

2000 IU s.c.<br />

(niedriges Risiko)<br />

4000 IU s.c.<br />

(hohes Risiko)<br />

Nadroparin<br />

Fraxiparin ®<br />

Gewichtsadaptiert:<br />

< 70 kg: 0,4 ml<br />

(3800 IU) s.c.<br />

> 70 kg: 0,6 ml<br />

(5700 IU) s.c.<br />

Therapie Fraxiforte ®<br />

Gewichtsadaptiert<br />

( 1 Dosis pro Tag<br />

empfohlen):<br />

1 ×200 IU/kg s.c.<br />

Gewichtsadaptiert<br />

(2 Dosen pro Tag<br />

empfohlen):<br />

2 ×100 IU/kg s.c.<br />

Journal suisse de pharmacie, 19/2004<br />

Gewichtsadaptiert<br />

( 1 Dosis pro Tag<br />

empfohlen):<br />

50–70 kg: 0,6 ml<br />

(11 400 IU) s.c.<br />

70–90 kg: 0,8 ml<br />

(15200 IU) s.c.<br />

> 90 kg: 1,0 ml<br />

(19000 IU) s.c.<br />

Certoparin<br />

Sandoparin ®<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

Ja<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

Fondaparinux<br />

Arixtra ®<br />

Ja<br />

Ja<br />

–<br />

Ja<br />

–<br />

–<br />

in Evaluation<br />

in Evaluation<br />

–<br />

–<br />

wirklich nur in Notfallsituationen und<br />

nach Rücksprache mit dem behandelnden<br />

Arzt mit einem anderen Präparat<br />

fortgesetzt werden.<br />

Therapeutische Anwendung<br />

im ambulanten Bereich<br />

Im ambulanten Bereich werden NMH<br />

ausschliesslich zur Therapie von tiefen<br />

Venenthrombosen und leichten (das<br />

heisst nicht zentralen oder hämodynamisch<br />

wirksamen) Lungenembolien<br />

angewendet (vgl. Tabelle 2). Die Standarddosis<br />

für die Therapie von venösen<br />

Thromboembolien beträgt 200 IE/kg/<br />

Tag, entweder als Einmaldosis oder<br />

auch verteilt über 2 Tagesdosen im Abstand<br />

von 12 Stunden (vgl. Tabelle 3).<br />

Die Dauer der NMH-Therapie nach<br />

einer Thromboembolie richtet sich<br />

primär nach der Zeit, wie lange es dauert<br />

bis der INR unter der gleichzeitig<br />

initierten oralen Antikoagulation im<br />

therapeutischen Bereich ist. Weniger als<br />

6 bis 7 Tage sollte die NMH-Therapie<br />

aber in keinem Fall sein, da es auch bei<br />

grosser Coumarin-Loadingdose immer<br />

mehrere Tage dauert, bis der Faktor II,<br />

welcher entscheidend ist für<br />

Certoparin<br />

Sandoparin ®<br />

Unabhängig von<br />

Gewicht & Risiko:<br />

3000 IU s.c.<br />

Fondaparinux<br />

Arixtra ®<br />

Unabhängig von<br />

Gewicht & Risiko:<br />

2,5 mg s.c.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!