31.12.2012 Aufrufe

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

Niedermolekulare Heparine - pharmaSuisse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PHARMAZIE UND MEDIZIN<br />

PHARMACIE ET MÉDECINE<br />

Dieser Artikel wurde im Auftrag der<br />

AKA geschrieben von:<br />

PD Dr. med. Th. Bombeli,<br />

FMH Innere Medizin und Hämatologie<br />

Leiter Gerinnungslabor,<br />

Abt. Hämatologie<br />

Universitätsspital, Zürich<br />

Für die AKA redaktionell bearbeitet von<br />

Marianne Beutler<br />

Korrespondenzadresse<br />

Arzneimittelkommission der<br />

Schweizer Apotheker AKA<br />

Postfach 5247<br />

3001 Bern<br />

Tel. 01 994 75 63 Fax<br />

01 994 75 64 $<br />

E-Mail: mail@aka.ch<br />

Weiterführende Literatur<br />

[ 1] Bombeli T. Management von Thrombosen<br />

und Blutungen. Ein klinisches Vademecum.<br />

2002. Hans Huber Verlag, Bern.<br />

[2 ] Sarret M, Kher A, Toulemonde F. Low molecular<br />

weight heparin therapy. Am evaluation<br />

of clinical trials evidence. 1999. Publisher:<br />

Marcel Dekker<br />

[3] Haas S, Haas P. <strong>Niedermolekulare</strong> <strong>Heparine</strong><br />

– Die Anwendung in Klinik und Praxis.<br />

1999. Zett Verlag<br />

717<br />

Schweizer Apothekerzeitung, 19/2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!