01.01.2013 Aufrufe

Win-DIGIPET 2012 - Viessmann Modellspielwaren GmbH

Win-DIGIPET 2012 - Viessmann Modellspielwaren GmbH

Win-DIGIPET 2012 - Viessmann Modellspielwaren GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Version <strong>2012</strong><br />

Premium Edition<br />

Version <strong>2012</strong><br />

Small Edition<br />

WIN-<strong>DIGIPET</strong> – Versionen für jeden Bedarf<br />

Gleisstellpult, Fahrpulte für Züge und Autos, manueller-, vollautomatischer<br />

Betrieb oder alles zusammen, das und noch vieles mehr<br />

beinhaltet WIN-<strong>DIGIPET</strong>, das Steuerungsprogramm für Ihre digitale<br />

Modellbahn. Bei einfachster Bedienung und ohne Programmierkenntnisse<br />

steuert WIN-<strong>DIGIPET</strong> selbst komplexe Abläufe bei maximaler Sicherheit.<br />

Steuern Sie alle Modelle – Weichen, Signale, Fahrstrassen, Schiebebühnen und Drehscheiben,<br />

die digitalen Kräne von Märklin und Roco, Autos – auf Ihrer Modellbahn inkl. Sonderfunktionen.<br />

Hervorragend geeignet für Klein- bis Großanlagen. WIN-<strong>DIGIPET</strong> wächst mit Ihren Anforderungen.<br />

Einfacher Einstieg<br />

WIN-<strong>DIGIPET</strong> ist logisch aufgebaut und verfügt über eine intuitive Benutzerführung:<br />

mit WIN-<strong>DIGIPET</strong> kommen auch Computer-Einsteiger sofort<br />

zurecht ‒ Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

► Bedienungskomfort entspricht modernsten <strong>Win</strong>dows-Eigenschaften<br />

► verständliches Benutzerhandbuch mit vielen Beispielen<br />

(wird bei der Vollversion mitgeliefert)<br />

► kostenlose Hotline und Anwender-Forum unter www.win-digipet.de<br />

Alle Eingaben lassen sich schnell ausführen, auf falsche Eingaben weist<br />

das Programm hin. Die einmal erfassten Daten werden sinnvoll miteinander<br />

verknüpft. Alle Einstellungen und Konfigurationen lassen sich ausdrucken<br />

und archivieren.


Gleisbildstellwerk<br />

Das Gleisbild ist die Kommandozentrale Ihrer Bahn<br />

► Schneller Gleisplanaufbau<br />

aus über 1300 Einzelsymbolen:<br />

Symbol anklicken,<br />

platzieren – fertig!<br />

► DR- und Ks-Signale (5-18<br />

Begriffe) mit individueller<br />

Stellmatrix und Unterstützung<br />

entsprechender<br />

Decoder (z. B. 5229).<br />

► Geeignet für umfangreiche Gleisbilder mit bis zu 50.000 Symbolen<br />

(12 versch. Symboltabellen für unterschiedliche Darstellung)<br />

► Gleissymbol-Editor ermöglicht einfaches Editieren von Symbolen<br />

► Zoom und Ausschnittanzeige<br />

► Zubehörartikel beschriftbar und einfach per Mausklick stellen.<br />

► Farbige Ausleuchtung von Magnetartikel-Stellungen, Signalen,<br />

Fahrstraßen und besetzter Gleisstrecken<br />

► iZNF = intelligentes Zugnummernfeld zur Steuerung von Abbremsen<br />

und Anhalten (verschiedene Stop-Definitionen möglich).<br />

► Aktueller Stand aller Zugbewegungen auf dem Bildschirm<br />

► Bahngeräusche über Kontakte oder individuell abrufbar.<br />

► Momentkontakte mit Ein- / Ausschaltverzögerung.<br />

► Mehrere Anlagen verwalten mit WIN-<strong>DIGIPET</strong>!<br />

► Steuerung über Smartphones möglich.<br />

Automatikbetrieb<br />

Mit WIN-<strong>DIGIPET</strong> können Sie bequem teil- oder vollautomatische<br />

Betriebsabläufe realisieren. Mit kompletter Zugüberwachung<br />

und Stellwerkswärter in übersichtlicher Baumstruktur!<br />

Zugfahrten-Automatik:<br />

► Komplette Zugfahrten und Fahrstraßen integrierbar.<br />

► Ablauf nach Uhrzeiten und / oder Anforderungskontakten,<br />

Wochenplänen, Wartezeiten vor Abfahrt, Einbezug von maximalen<br />

Verspätungen, automatische Wiederholungen...<br />

► Total flexibel, betriebssicher, Zufallsablauf möglich, Loktausch.<br />

Fahrplan-Automatik:<br />

► Fahrpläne einfach erstellen und bedienen: Mausklick auf Uhrzeit,<br />

Lok und Fahrstraße stellt eine Fahrplanzeile zusammen.<br />

► Automatischer Ablauf einer unbegrenzten Zahl von Zugbewegungen.<br />

Steuerung über Kontakte ohne stromlose Gleisabschnitte<br />

vor den Signalen.<br />

<strong>Viessmann</strong> Service<br />

Für Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter der Technik-<br />

Hotline gern zur Verfügung. Sie erreichen uns auch per<br />

E-Mail unter „info@viessmann-modell.com“.<br />

Nutzen Sie auch das Forum auf unserer Webseite<br />

„www.viessmann-modell.de“, wo Sie sich mit anderen<br />

Modellbahnern austauschen können.<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

© <strong>2012</strong> <strong>Viessmann</strong> <strong>Modellspielwaren</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Am Bahnhof 1<br />

D – 35116 Hatzfeld<br />

info@viessmann-modell.com<br />

Fahrstraßen-<br />

Steuerung<br />

Ein Mausklick auf Weichen<br />

und Signale stellt<br />

die Fahrstrecken Ihrer<br />

Züge.<br />

Komfortabel: Tragen Sie<br />

alle denkbaren Fahrstrecken<br />

einmal als Fahrstraßen<br />

ein. Die gewünschten<br />

Strecken schalten<br />

Sie dann einfach mit<br />

„START-ZIEL“-Funktion.<br />

Der Fahrstraßen- und Zugfahrten-Assistent unterstützt Sie bei der<br />

Planung Ihrer Zugfahrten und macht die Einrichtung automatischer<br />

Abläufe kinderleicht.<br />

Fahrzeug-Steuerung<br />

WIN-<strong>DIGIPET</strong> bietet außergewöhnlichen Steuerungskomfort.<br />

► Steuert alle Lokomotiven, Kräne und Funktionsmodelle wahlweise<br />

mit Dreh- oder Schiebereglern, Joystick<br />

und im Automatikbetrieb (bis f28).<br />

► Fahrzeug-Datenbank zur Erfassung von<br />

Fahreigenschaften und Sonderfunktionen.<br />

► Automatische Einmessroutine.<br />

► Manuelle Steuerung der Loks ohne PC.<br />

► Waggon-Monitor zur Anzeige von Wagen,<br />

Kränen und Funktionsmodellen<br />

► Soll- / Ist-Geschwindigkeitsanzeige in modellbahngerechten<br />

km/h oder Fahrstufen<br />

► Betriebsstundenzähler mit Wartungsintervallen<br />

und Überwachungsanzeigen<br />

► einfache Zusammenstellung und Steuerung von Mehrfach-Traktionen<br />

mit zwei oder drei Lokomotiven sowie ganzen Zügen.<br />

System-Voraussetzungen<br />

Digital-Anlage mit Zentrale / Interface von Märklin CS1 & CS2, ESU<br />

EcoS, Uhlenbrock, Lenz Digital plus, Fleischmann / Roco, Tams<br />

Elektronik, MÜT Multi Control, Rautenhaus SLX, Locobuffer, Stärz<br />

SLX, Digital-S-inside 1 und 2, Open-DCC Zentrale und weitere.<br />

Fahrgeräte, Stellpulte etc. sind nicht nötig.<br />

PC mit Betriebssystem <strong>Win</strong>dows 2000 SP4 / XP SP3 /<br />

Vista / <strong>Win</strong>7; Pentium 4 Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher<br />

(bei z. B. <strong>Win</strong>-XP), Grafikauflösung mind.<br />

1024 x 768, True Color, DirectX > V7.0; DVD /<br />

CD-Laufwerk, Soundkarte 100% DirectX V7.0<br />

(oder höher); Festplatte > 200 MB frei.<br />

WIN-<strong>DIGIPET</strong> Lieferübersicht<br />

Artikel Beschreibung Preis<br />

1011 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Premium (mit Handbuch) € 389,00<br />

10111 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Premium englisch € 389,00<br />

1009 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Update (2009 → <strong>2012</strong>) € 99,50<br />

1010 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Update (Pro X → <strong>2012</strong>) € 259,50<br />

10112 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Small Edition € 99,50<br />

1013 WIN-<strong>DIGIPET</strong> Handbuch € 20,00<br />

WIN-<strong>DIGIPET</strong> erhalten Sie auch direkt in unserem Shop<br />

unter www.viessmann-modell.de.<br />

Ihr <strong>Viessmann</strong> Fachhändler<br />

www.viessmann-modell.de 98868 <strong>2012</strong> DE 20.000 MK.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!