22.09.2012 Aufrufe

Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner! - Kematen an der Krems ...

Liebe Kematnerinnen, liebe Kematner! - Kematen an der Krems ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindeinfo September 2010<br />

Jetzt die kostenlose<br />

Jugendkarte des L<strong>an</strong>des<br />

Oberösterreich holen<br />

Die 4youCard ist die kostenlose Jugendkarte<br />

des L<strong>an</strong>des Oberösterreich<br />

für Jugendliche im Alter von zwölf<br />

bis 26 Jahren. Den Bestellkupon gibt<br />

es direkt am Gemeindeamt, in <strong>der</strong><br />

Schule o<strong>der</strong> online auf www.4you<br />

card.at. Diesen muss <strong>der</strong> Jugendliche<br />

nur ausfüllen, bestätigen lassen und<br />

drei Wochen später kommt die 4you-<br />

Card ins Haus. Die 4youCard bietet<br />

Ermäßigungen bei 600 Geschäften<br />

und 400 Ver<strong>an</strong>staltungen in g<strong>an</strong>z<br />

Oberösterreich. Sie ist ein Altersnachweis<br />

im Sinne des Jugendschutzgesetzes<br />

und m<strong>an</strong> bekommt viermal<br />

im Jahr das mag4you – das Magazin<br />

zur 4youCard – per Post.<br />

Aktuelle Vorteile und Angebote:<br />

• Das neue mag4you kommt ab 24.<br />

September per Post. Es ist gespickt<br />

mit Angeboten, Musiknews, Trends<br />

und Gewinnspielen. Das mag4you<br />

als PDF gibt es ab 22. September<br />

auf www.4youcard.at/presse4you<br />

zum Download.<br />

• Monatsvorteil4you im Oktober:<br />

Mit <strong>der</strong> 4youCard zahlt <strong>der</strong> Jugendliche<br />

nur den halben Eintrittspreis<br />

(gültig für den Einzeleintritt) in das<br />

spritzig-nasse Paradies Aquapulco<br />

in Bad Schallerbach.<br />

• Am 30. Oktober ist 4youCard von<br />

14 bis 22 Uhr im Aquapulco in Bad<br />

Schallerbach zu Gast. Lustige Wasserspiele,<br />

Gewinnspiele und <strong>der</strong><br />

passende Sound von Life Radio<br />

sorgen neben den fünf Action-Wasserrutschen<br />

und dem Meereswellenbecken<br />

für Vergnügen bei dem<br />

Event Splash4you. Und mit <strong>der</strong><br />

4youCard zahlt m<strong>an</strong> nur den halben<br />

Eintritt!<br />

• Monatsvorteil4you: Im g<strong>an</strong>zen November<br />

gibt es jedes Kinoticket im<br />

Hollywood Megaplex in Pasching<br />

um € 5,50 (Zuschläge bei Überlänge,<br />

Digitial und 3D), g<strong>an</strong>z egal,<br />

welcher Tag o<strong>der</strong> Sitzplatz.<br />

6<br />

Die Oberösterreichische Verkehrsverbund<br />

Org<strong>an</strong>isations GmbH ver<strong>an</strong>staltet<br />

gemeinsam mit ihren Außenstellen<br />

MobiTipp Gmunden, Perg<br />

und Steyr einen Fotowettbewerb für<br />

Jugendliche zum Thema<br />

„Mit den Öffis gemeinsam unterwegs“<br />

Jugendliche in Oberösterreich können ihre Erlebnisse in Bus, Bahn und Bim<br />

mit <strong>der</strong> Kamera festhalten und zum Wettbewerb einsenden.<br />

Gewertet wird in zwei Altersgruppen (bis 15 Jahre und bis 21 Jahre).<br />

Die Wettbewerbsfotos können direkt auf www.ooevv.at hochgeladen werden<br />

o<strong>der</strong> <strong>an</strong> gewinnspiel@ooevv.at eingeschickt werden.<br />

Der Wettbewerb findet vom 14. Juni bis 15. Oktober 2010 statt.<br />

Das beste Bild je<strong>der</strong> Altersgruppe wird Mitte November von einer Jury mit<br />

fachkundiger Begleitung des Fotoklubs Pettenbach gekürt.<br />

In je<strong>der</strong> Altersgruppe k<strong>an</strong>n sich <strong>der</strong> Sieger über ein tolles Fahrrad im Wert von<br />

€ 950,– freuen. Die weiteren Preisträger erhalten Sachpreise. Die Gewinner<br />

werden schriftlich benachrichtigt.<br />

Detaillierte Teilnahmebedingungen unter www.ooevv.at<br />

Familienoskar 2010<br />

Die Familie ist für die Mehrheit <strong>der</strong> Menschen nach wie vor <strong>der</strong> wichtigste<br />

Wert. Damit Familie „gelingen“ k<strong>an</strong>n, braucht es aber einiges <strong>an</strong> Unterstützung,<br />

Beratung und vieles mehr. Deshalb sind dieses Jahr alle Bürgerinnen<br />

und Bürger (sowohl Familien als auch Einzelpersonen) und alle in Oberösterreich<br />

familienorientiert arbeitenden Einrichtungen, Vereine, Non-<br />

Profit-Org<strong>an</strong>isationen sowie Schulen, Kin<strong>der</strong>gärten, Heime, Pfarren und<br />

kirchliche Institutionen zur Teilnahme am Oö. Familienoskar 2010 eingeladen.<br />

Projekte und Initiativen, die das Leben von Familien erleichtern und verbessern<br />

– wie z.B.Schulwegsicherung, Errichtung einer Leihbücherei, einer Krabbelstube,<br />

Fest <strong>der</strong> Vereine etc. können bis 18. Oktober 2010 beim Familienreferat<br />

des L<strong>an</strong>des Oberösterreich eingereicht werden. Der Sieger gewinnt den<br />

Oö. Familienoskar sowie einen Geldpreis in Höhe von € 3000,–. Nähere Informationen<br />

sowie den Ausschreibungsfol<strong>der</strong> finden Sie auf www.familien<br />

karte.at bzw. erhalten Sie unter <strong>der</strong> Telefonnummer 0732/77 20-115 84.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!