01.01.2013 Aufrufe

Die Sicherheit von Travelers Cheques - STA Travel

Die Sicherheit von Travelers Cheques - STA Travel

Die Sicherheit von Travelers Cheques - STA Travel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zur Hinterlegung einer Kaution.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> Detektivdienstleistungen.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> Handwerkerarbeiten durch Klempner, Elektriker, Maler oder Dekorateure.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> elektronischen Internetdienstleistungen inklusive E-Mails.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> <strong>Die</strong>nstleistungen wie zum Beispiel Begleitservices, Vorstellungsdienstleistungen,<br />

Massageeinrichtungen.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> Großhandelsware.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> Beförderungsentgelten oder Einkäufen an Bord <strong>von</strong> Flugzeugen und Eisenbahnen.<br />

Zur Bezahlung <strong>von</strong> Spieleinrichtungen.<br />

Wir behalten uns das Recht vor, zusätzliche Einrichtungen oder Nutzungskategorien dieser Liste zukünftig<br />

hinzuzufügen.<br />

C. GAA-Transaktionen<br />

Sie brauchen eine PIN, um die <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card an einem GAA zu verwenden. Um Ihre PIN auszuwählen<br />

oder Informationen über den Standort der eingebundenen GAA zu erhalten, können Sie den<br />

Kundendienst anrufen.<br />

Sie können mit Ihrer <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card bis zu 500 Euro pro Tag (bzw. 700 US-Dollar oder 400 Britische<br />

Pfund bei Karten in der entsprechenden Währung) <strong>von</strong> American Express-GAA oder GAA des<br />

American Express-Netzes abheben. <strong>Die</strong> Verwendung der Karte an GAA unterliegt allen geltenden Serviceentgelten,<br />

Kosten, Regeln und Gepfl ogenheiten der Clearingstellen (Verrechnungsstellen), des GAA-<br />

Netzes oder anderer Institutionen oder Vereinigungen, die an der Transaktion beteiligt sind. Darüber hinaus<br />

belasten wir Ihre Karte bei jeder GAA-Transaktion mit einem GAA-Entgelt (siehe derzeit gültige<br />

„Limit- und Serviceentgelt-Liste“). Bei der Berechnung des GAA-Limits schließen wir die Serviceentgelte<br />

für diese Entnahmen (einschließlich des American Express GAA-Entgelts) nicht mit ein.<br />

Um Kartenmissbrauch vorzubeugen, behält sich American Express vor, bei unregelmäßigen oder auffälligen<br />

GAA-Transaktionen, die einen dahin gehenden Verdacht nahe legen, die weitere Verwendung der<br />

Karte an GAA zu unterbinden. In diesem Fall wird sich Amex zur Klärung des Sachverhalts mit Ihnen in<br />

Verbindung setzen.<br />

Darüber hinaus weisen wir Sie darauf hin, dass wir oder jeder Teilnehmer des American Express GAA-<br />

Netzes jederzeit neue GAA hinzufügen bzw. bestehende GAA entfernen oder den Leistungsumfang einschränken<br />

können, ohne Sie darüber vorab zu informieren.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie an einem Tag, an dem Sie das tägliche GAA-Abhebungslimit erreichen, immer<br />

noch die Karte zum Kauf <strong>von</strong> Waren und <strong>Die</strong>nstleistungen in einer Akzeptanzstelle, vorbehaltlich des im<br />

Voraus eingezahlten Betrags Ihrer verfügbaren Mittel, verwenden können.<br />

Falls Sie die Höhe <strong>von</strong> Mitteln bestreiten, die <strong>von</strong> Ihrer Karte an einem GAA in Abzug gebracht worden ist,<br />

müssen Sie uns darüber unverzüglich und spätestens 60 Tage nach dem Tag der Transaktion unterrichten.<br />

Sie müssen uns die Nummer der Karte, das Datum und das Ausmaß des Fehlers angeben, den Fehler beschreiben<br />

und so deutlich wie möglich erläutern, warum Sie glauben, dass es einen Fehler gegeben hat.<br />

D. Transaktionen über Auszahlungsstellen<br />

Sollte Ihnen eine Akzeptanzstelle oder ein GAA nicht zur Verfügung stehen, haben Sie in Ausnahmefällen<br />

die Möglichkeit, über American Express im Rahmen der verfügbaren Mittel auf Ihrer <strong><strong>Travel</strong>ers</strong><br />

Cheque Card und der bestehenden Limite (500 Euro bzw. 700 US-Dollar oder 400 Britische Pfund bei<br />

Karten in der entsprechenden Währung) eine Bargeldauszahlung in der Landeswährung über Auszahlungsstellen<br />

zu veranlassen. Um diesen Service zu nutzen, rufen Sie die auf Ihrer <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque<br />

Card aufgedruckte Kundendienstnummer an:<br />

Gebührenfreie Nummer aus dem deutschen Festnetz: 0800 44 66 99 0<br />

Aus dem Ausland: +49 69 9797-9999<br />

Der Kundendienst wird <strong>von</strong> Ihnen die zu Ihrer Legitimation erforderlichen Daten erfragen. Sie können<br />

sodann American Express beauftragen, die Auszahlung eines gewünschten Bargeldbetrages in der jeweiligen<br />

Landeswährung über die nächstgelegene Auszahlungsstelle zu veranlassen. Der <strong>von</strong> Ihnen gewünschte<br />

Bargeldbetrag darf insgesamt die auf Ihrer <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card verfügbaren Mittel sowie<br />

das geltende tägliche Barauszahlungslimit (Anhang 1) nicht überschreiten.<br />

<strong>Die</strong> <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card wird mit dem entsprechenden Bargeldbetrag belastet. Soll die Auszahlung<br />

in einer anderen Währung als in Ihrer <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card-Kartenwährung erfolgen, so wird dieser<br />

Betrag entgeltpfl ichtig konvertiert. Nähere Informationen zur Konvertierung fi nden Sie unter IV, E,<br />

„Transaktionen in Fremdwährungen“.<br />

Vorbehaltlich der mitgeteilten Informationen des Kundendienstes wird Ihnen die Auszahlungsstelle<br />

den Bargeldbetrag in der jeweiligen Landeswährung in der Regel innerhalb <strong>von</strong> 24 Stunden auszahlen,<br />

nachdem diese Ihre Auszahlungsberechtigung feststellen konnte. Sie werden diesbezüglich <strong>von</strong> der<br />

Auszahlungsstelle aufgefordert, Ihren Ausweis vorzulegen und die vom angerufenen Kundendienst erhaltenen<br />

Transaktionsdaten mitzuteilen.<br />

Informationen über die Standorte der Auszahlungsstellen erhalten Sie über den Kundendienst.<br />

Wir weisen darauf hin, dass Sie an einem Tag, an dem Sie das tägliche maximale Auszahlungslimit erreicht<br />

haben, die Karte immer noch zum Kauf <strong>von</strong> Waren und <strong>Die</strong>nstleistungen in einer Akzeptanzstelle,<br />

in den Grenzen der auf der <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card verfügbaren Mittel, verwenden können.<br />

IV. Pfl ichten des Karteninhabers<br />

A. Informationen über verfügbare Mittel<br />

Sie sollten die Höhe der verfügbaren Mittel auf der <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card, die für Sie ausgestellt worden<br />

ist, verfolgen. Um den Betrag der laufenden verfügbaren Mittel zu erhalten, können Sie sich entweder<br />

unter www.americanexpress.de/tcc einloggen oder den Kundendienst zu irgendeinem Zeitpunkt<br />

anrufen. Sie können auch Informationen über frühere Transaktionen abrufen, indem Sie den Kundendienst<br />

anrufen. Gegen ein Serviceentgelt können Sie auch einen Auszug zu den getätigten Transaktionen<br />

und zum Ladestand per Post erhalten. Unsere Aufzeichnungen in Bezug auf Ihre verfügbaren<br />

Mittel berücksichtigen alle Transaktionen, die in unserem System gebucht worden sind.<br />

Falls Sie eine Frage oder ein Problem in Bezug auf eine Transaktion haben, die auf Ihre <strong><strong>Travel</strong>ers</strong><br />

Cheque Card gebucht worden ist (z. B. eine Transaktion, die eine doppelte Transaktion zu sein scheint,<br />

oder eine Transaktion, <strong>von</strong> der Sie annehmen, dass sie nicht <strong>von</strong> Ihnen getätigt worden ist), müssen Sie<br />

uns darüber unverzüglich und spätestens 60 Tage nach dem Tag der Transaktion unterrichten. Sie müssen<br />

uns Ihre Kartennummer angeben, zusammen mit dem Datum und dem Ausmaß des Fehlers, den<br />

Fehler beschreiben und so deutlich wie möglich erläutern, warum Sie glauben, dass es sich um einen<br />

Fehler handelt.<br />

B. Verlorene/Gestohlene/Beschädigte Karten<br />

Sie sollten Ihre <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card so behandeln, als ob es sich um Barmittel handeln würde und sie<br />

jederzeit sicher aufbewahren.<br />

Wenn Ihre <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card verloren, gestohlen, beschädigt oder unrechtmäßig verwendet wird<br />

oder wenn Ihre Karte nicht mehr richtig funktioniert, sollten Sie den Kundendienst unverzüglich unterrichten.<br />

Sie werden dabei aufgefordert, uns die Kartennummer mitzuteilen und detaillierte Angaben in Bezug auf<br />

die letzten Käufe zu machen. Falls sich aus unseren Aufzeichnungen ergibt, dass Sie noch verfügbare Mittel<br />

auf der Karte haben, werden wir die Karte entgeltfrei stornieren und/oder ersetzen und Ihnen gegebenenfalls<br />

die Höhe der verfügbaren Mittel, in der Regel innerhalb <strong>von</strong> 24 Stunden, erstatten, soweit die Erstattungsbedingungen<br />

eingehalten wurden. Falls Sie danach eine Karte, die Sie als verloren oder gestohlen<br />

gemeldet haben, wieder fi nden oder wiedererlangen, müssen Sie uns unverzüglich unterrichten.<br />

Falls irgendwelche verfügbaren Mittel Ihrer Karte durch einen unbefugten Dritten verwendet werden,<br />

weil die Karte verloren, gestohlen, beschädigt oder unrechtmäßig verwendet wurde oder nicht mehr richtig<br />

funktioniert hat, können Sie eine Beanstandung mit Antrag auf Erstattung dieses Betrages einreichen.<br />

Wir behalten uns das Recht vor, alle Anträge auf Erstattung zu prüfen und unberechtigte Erstattungsanträge<br />

abzulehnen.<br />

Darüber hinaus unterliegen die Zahlungen <strong>von</strong> Erstattungen den folgenden Bedingungen:<br />

Vor dem Verlust:<br />

Sie haben die Karte auf der Rückseite mit dokumentenechter Tinte unterzeichnet.<br />

Sie haben die Karte keiner anderen Person oder Gesellschaft gegeben, um diese zu verwahren oder<br />

aufzubewahren oder als Teil eines aufgelegten Schwindels.<br />

Sie haben die Karte nicht missbräuchlich oder unter Verletzung irgendeines Gesetzes verwendet, auch<br />

nicht im Rahmen einer illegalen Wette, eines Glücksspiels oder irgendwelcher verbotener Handlungen.<br />

Ihre Karte ist nicht aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder einer staatlichen Maßnahme eingezogen<br />

worden.<br />

Unter Berücksichtigung der verfügbaren Mittel haben Sie die Karte so gesichert, wie eine vernünftige<br />

Person den gleichen Barbetrag sichern würde.<br />

Sie haben alle angemessenen Maßnahmen ergriffen, um Ihre Karte vor Missbrauch zu schützen.<br />

Nach dem Verlust:<br />

Sie unterrichten uns sofort <strong>von</strong> einem Verlust, einem <strong>Die</strong>bstahl oder anderen Problemen mit<br />

Ihrer Karte.<br />

Sie zeigen uns alle Fakten im Zusammenhang mit dem Verlust, dem <strong>Die</strong>bstahl oder sonstigen Problemen<br />

mit Ihrer Karte an (und erstatten gegebenenfalls Anzeige bei der zuständigen Polizei).<br />

Sie teilen uns Ihren Namen und die Kartennummer mit.<br />

Sie übermitteln uns einen hinreichenden Identitätsnachweis.<br />

Sie stellen uns alle angemessenen Informationen bereit, die erforderlich sind, um eine gründliche<br />

Untersuchung des Verlustes, des <strong>Die</strong>bstahls oder sonstiger Probleme mit Ihrer Karte durchzuführen.<br />

C. Probleme bei Käufen<br />

Falls Sie Beanstandungen in Bezug auf die Beschaffenheit oder die Qualität <strong>von</strong> Waren oder <strong>Die</strong>nstleistungen,<br />

die Sie mit der <strong><strong>Travel</strong>ers</strong> Cheque Card gekauft haben, haben, können Sie den Kundendienst ansprechen<br />

und wir stellen Ihnen alle uns gegebenenfalls vorliegenden Transaktionsdaten bereit. Es obliegt<br />

jedoch Ihnen, mit der Akzeptanzstelle direkt zu verhandeln, um das Problem zu klären.<br />

D. Folgen <strong>von</strong> Transaktionen, die die verfügbaren Mittel überschreiten<br />

Wenn Sie versuchen, die Karte zu verwenden, wenn die verfügbaren Mittel für die Transaktion nicht ausreichen,<br />

wird die Transaktion in den meisten Fällen abgelehnt. Falls aufgrund einer Fehlfunktion der Systeme<br />

oder aus irgendwelchen anderen Gründen eine Transaktion durchgeführt wird, bei der unzureichende<br />

verfügbare Mittel für diese Transaktion auf der Karte sind, werden Ihre verfügbaren Mittel zu<br />

einem Negativbetrag, der in dieser Vereinbarung als „Fehlbetrag“ betrachtet wird.<br />

– 16 – – 17 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!