01.01.2013 Aufrufe

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

Mit Christus auf dem Weg - GCL-Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Erneuerung der Bindung/<strong>GCL</strong>-Gruppe „Graz-St. Leonhard“<br />

Wir feierten die Erneuerung der Bindung …<br />

Vor 20 Jahren haben Karin Hampel, Gertrud Zeller, Elisabeth Schranka und<br />

Hilda Kaupeny ihr Bindungsversprechen abgelegt …<br />

Und sie sind noch immer gemeinsam unterwegs,<br />

begleiten einander und „teilen“ ein Stück ihres<br />

Lebens …. Was immer wieder zu spüren war.<br />

Im Rahmen unserer monatlichen <strong>GCL</strong>-Messe<br />

erneuerten sie ihr Versprechen.<br />

Sie skizzierten ihren Lebensweg von den christlichen<br />

Wurzeln zum Teil über die MK zur <strong>GCL</strong>.<br />

Vor <strong>dem</strong> Empfang der hl. Kommunion hielt ihnen<br />

Ricci (P. Plaickner SJ) den Kelch und die<br />

Hostie entgegen, sodass die gemeinsam gesprochene<br />

Zusage in der <strong>GCL</strong>, in der besonderen<br />

Form der Bindung, den Lebensweg wei-<br />

Die <strong>GCL</strong>-Gruppe der Pfarre Graz-St. Leonhard<br />

ist ursprünglich aus „Exerzitien im Alltag“<br />

entstanden, welche von einer Schwester<br />

der Kongregation der Helferinnen in unserer<br />

Pfarre angeboten wurden. Unsere Gruppe<br />

besteht aktuell aus sieben <strong>Mit</strong>gliedern, die<br />

sich regelmäßig (ca. alle 3 Wochen) in der<br />

Pfarre treffen.<br />

Seit September 2008 begleitet unser Pastoralpraktikant<br />

Mario Schönhart die Gruppe;<br />

dies hat sich folgendermaßen ergeben: Bei<br />

seiner Vorstellung im Pfarrblatt hat er als<br />

einen seiner Schwerpunkte die Ignatianische<br />

Spiritualität genannt. Dar<strong>auf</strong>hin hat die<br />

<strong>GCL</strong>-Gruppe ihn angesprochen und gefragt,<br />

ob er sich vorstellen könnte die Gruppe zu<br />

begleiten und inhaltliche Impulse zu geben.<br />

Bei unseren Treffen setzen wir uns derzeit mit<br />

unterschiedlichen Themen (z.B. Texte aus <strong>dem</strong><br />

Exerzitienbuch; Zusammenhänge zwischen AT<br />

<strong>GCL</strong>-Gruppe Graz-St. Leonhard<br />

tergehen und vertiefen zu wollen, sichtbar an<br />

Jesus gerichtet war.<br />

Die Tiefe und Schlichtheit dieser Handlung hat<br />

nicht nur mich bewegt …<br />

Bei einer gemeinsamen umfangreicheren Agape<br />

als sonst gab es den gemütlichen Abschluss.<br />

Für die Zukunft steht im Raum, dass sich wieder<br />

einige von uns zu einer Bindung an die <strong>GCL</strong><br />

<strong>auf</strong> den <strong>Weg</strong> machen ….<br />

Inge Boeckmann<br />

und NT; Frauengestalten bzw. Rolle der Frau<br />

in der Bibel; Texte von Karl Rahner; Texte aus<br />

der Bibel u. a.) auseinander; wir beten miteinander,<br />

lesen verschiedene Texte und tauschen<br />

uns über unsere Erfahrungen aus, die wir machen,<br />

wenn wir im Alltag versuchen Gott in allen<br />

Dingen zu finden.<br />

Unter <strong>dem</strong> Leitwort des hl. Ignatius „Gott<br />

suchen und finden in allen Dingen des Lebens“<br />

versuchen wir – ausgehend von unseren<br />

Treffen – im Alltag ein tieferes Gespür<br />

für die vielfältige Wirklichkeit Gottes in unserem<br />

Leben zu entwickeln.<br />

Für die nähere Zukunft hoffen wir, dass unser<br />

derzeitiger lebendiger Austausch in der<br />

Gruppe gut <strong>auf</strong>rechterhalten werden kann<br />

und dass unser gemeinsames Beten und<br />

Denken zum Wohl unserer <strong>Mit</strong>menschen im<br />

Alltag Früchte trägt.<br />

Für die <strong>GCL</strong> Gruppe: Theresia Rabl<br />

Nr. 1/2009 <strong>GCL</strong> - <strong>Mit</strong> <strong>Christus</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> <strong>Weg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!