01.01.2013 Aufrufe

Alles Kunst oder was? - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

Alles Kunst oder was? - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

Alles Kunst oder was? - palette Art-Shop - Palette & Zeichenstift

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik I<br />

Wie malt man eigentlich Glas?<br />

Teil 2: Weißglas<br />

Thomas Freund<br />

Während Buntglas, wie der Name schon sagt, doch immerhin<br />

durch die Farbe einen Anhaltspunkt für die mögliche<br />

Darstellung liefert, ist Weißglas noch nicht einmal<br />

weiß, sondern farblos. Das ist schon eine Herausforderung,<br />

denn durchsichtig ist beinahe wie unsichtbar, und<br />

unsichtbare Farben gibt es nicht - <strong>oder</strong> doch?<br />

Tatsache ist, dass wir Körper aus Weißglas eben doch<br />

sehen können. Das liegt an den Lichtbrechungen und der<br />

Materialstärke der Objekte, und beim genaueren Hinsehen<br />

entdecken wir dann auch deutliche Konturen und Unregelmäßigkeiten<br />

im Material.<br />

1. So sind die Umrisslinien einer Flasche zum Beispiel,<br />

die wir als Kompositionshilfe in unser Bild einsetzen,<br />

auch in der Realität gut wahrnehmbar, bedingt durch die<br />

Glaswand, deren Materialstärke durch die Krümmung<br />

des Flaschenkörpers an den Seiten dicker wird, so wie in<br />

der Grafik veranschaulicht.<br />

2. Der zylindrische Körper eines Glases (einer Flasche,<br />

einer Vase usw.) und produktionstechnisch bedingte Unebenheiten<br />

verzerren den Raum, der hinter dem Glas<br />

liegt. Der Raum hinter dem Glas wird dadurch, anders als<br />

die Umgebung, nebulös und durch die geringere Lichtdurchlässigkeit<br />

des Glases dunkler.<br />

50 <strong>palette</strong> & zeichenstift<br />

Das zu wissen ist bei der Malerei hilfreich. Noch hilfreicher<br />

ist das genaue Hinsehen. Paul Klee hat einmal gesagt,<br />

der Maler müsse einen Dialog aufbauen zwischen<br />

dem Ich und dem Du, also zwischen sich und dem darzustellenden<br />

Objekt.<br />

Die malerische Darstellung von Weißglas mit Acryl<br />

Für diese Aufgabe können Sie die typischen Acrylpinsel<br />

mit <strong>Kunst</strong>stoffhaaren verwenden, aber auch die einfachen<br />

Borstenpinsel. In jedem Fall sollten es Flachpinsel<br />

sein. Erinnern Sie sich noch an den <strong>Art</strong>ikel in der p&z<br />

Ausgabe 2/12 über Buntglas? So wie dort beschrieben,<br />

arbeiten wir auch jetzt.<br />

Wir zeichnen mit dem Pinsel zunächst die Umrisslinien<br />

der Flasche - ich nenne diese Zeichnung "Drahtmodell".<br />

Gleichzeitig zeichnen wir die Umgebung der Flasche,<br />

dann auch das, <strong>was</strong> hinter der Flasche liegt, <strong>was</strong> wir<br />

durch sie hindurchsehen, <strong>oder</strong> <strong>was</strong> in der Flasche sichtbar<br />

ist. Wir erkennen, dass durch das Glas betrachtet,<br />

der Hintergrund in verzerrter Form erscheint. In meiner<br />

Darstellung sind das die Tischkante und der Raum dahinter.<br />

Gegenständliches Malen ist immer eine Sehschule. Deshalb<br />

empfehle ich, die Blickrichtung zu variieren, damit<br />

Sie die Verzerrungen besser erkennen können. Bewegen<br />

Sie Ihren Kopf leicht hin und her, und beobachten Sie dabei<br />

die Veränderungen in der Flasche. Lösen Sie sich<br />

jetzt von der Vorstellung, das Glas sei durchsichtig. Nehmen<br />

Sie den Flaschenkörper als Projektionsfläche des<br />

Hintergrundes. Sie können sich auch vorstellen, dass die<br />

Flasche ein undurchsichtiger Körper ist, auf den jemand<br />

den Hintergrund gemalt hat. Nun können Sie mit der<br />

dunklen Untermalung beginnen, die ich auch für Acrylbilder<br />

empfehle.<br />

Zu den Seiten hin erscheint der Glaskörper dicker, bedingt<br />

durch die runde Form und die Draufsicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!