01.01.2013 Aufrufe

SPERLI Sortiment – Kurzbeschreibungen der einzelnen Artikel

SPERLI Sortiment – Kurzbeschreibungen der einzelnen Artikel

SPERLI Sortiment – Kurzbeschreibungen der einzelnen Artikel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art.-<br />

nr.<br />

Neu<br />

Art.-<br />

nr.<br />

Alt<br />

P<br />

G<br />

<strong>SPERLI</strong> <strong>Sortiment</strong> <strong>–</strong> <strong>Kurzbeschreibungen</strong> <strong>der</strong> <strong>einzelnen</strong> <strong>Artikel</strong><br />

bot. Bezeichnung Bez. 1 Bez. 2 Sortenbeschreibung<br />

334401 G Cucumis sativus Einlegegurken Conny F1<br />

334456 AI Cucumis sativus Schälgurken Delikateß<br />

334500 416237 G Cucumis sativus Einlegegurken Excelsior F1<br />

334555 408751 C Cucumis sativus Schälgurken Fatum<br />

334609 416299 G Cucumis sativus Salatgurken Flamingo F1<br />

334654 416312 K Cucumis sativus Salatgurken Futura F1<br />

334708 K Cucumis sativus Salatgurken Iznik F1<br />

334753 416411 F Cucumis sativus Salatgurken Konsa F1<br />

334807 416435 C Cucumis sativus Einlegegurken Libelle F1<br />

334852 416329 K Cucumis sativus Salatgurken Lothar F1<br />

334906 408782 C Cucumis sativus Salatgurken Moneta<br />

334951 416572 G Cucumis sativus Salatgurken Paska F1<br />

335002 416527 F Cucumis sativus Salatgurken Saladin F1<br />

335057 416558 K Cucumis sativus Salatgurken Silor F1<br />

335101 AI Cucumis sativus Einlegegurken Vorgebirgstrauben<br />

335156 416886 F Cucurbita L. Kürbis<br />

<strong>SPERLI</strong>NG´s Gourmet<br />

Mischung<br />

335200 416848 K Cucurbita maxima Kürbis Crown Prince F1<br />

335255 409758 C Cucurbita maxima Kürbis<br />

Rouge trés hâtif<br />

d´Etampes<br />

335309 410181 G Cucurbita maxima Kürbis Uchiki Kuri<br />

Conny F1 ist eine Verbesserung <strong>der</strong> bekannten Sorte 'Bimbostar'. Eine<br />

frühreifende, kernlose und bitterstofffreie Einlegegurke. Unabhängig<br />

von Temperatur und Witterung, bringt diese rein weiblich blühende<br />

Hybridsorte auch in nassen und kalten Jahren eine ertragreiche Ernte<br />

(jede Blüte eine Frucht). Die Sorte ist resistent gegen Gurkenkrätze,<br />

Gurkenmosaikvirus und Echten Mehltau. Ideal für den Anbau im<br />

Freiland.<br />

Delikateß ist eine dünnschalige, mittellange und festfleischige,<br />

walzenförmige Gurke mit hohem Ertrag. Die sehr wie<strong>der</strong>standsfähige<br />

Sorte eignet sich bestens für den Anbau im Freiland.<br />

Excelsior F1 ist eine bitterfreie Neuzüchtung . Eine überwiegend<br />

weiblich blühende Einlegegurke mit hohem Früh- und Gesamtertrag.<br />

Die Sorte hat Resistenzen gegen Echten Mehltau und Gurkenkrätze<br />

und die Toleranz gegen den Falschen Mehltau. Zudem bringt sie auch<br />

bei ungünstiger Witterung sichere Erträge.<br />

Fatum ist eine beliebte Senfgurke mit sehr großen walzenförmigen<br />

Früchten von ca. 40 cm Länge und 10 - 12 cm Dicke. Die Früchte sind<br />

grünschalig, das Fleisch ist weiß und fest und das Kerngehäuse klein.<br />

Die Pflanzen sind wüchsig und liefern sehr hohe Erträge.<br />

Flamingo F1 ist eine Spitzenzüchtung mit schlanken, dunkelgrünen<br />

Früchten, die eine Länge von 30 <strong>–</strong> 35 cm erreichen. Die Sorte bringt<br />

hohe Erträge, ist bitterfrei, jungfernfrüchtig und rein weiblich blühend,<br />

(jede Blüte bringt eine Frucht). Die Sorte hat eine hohe Toleranz gegen<br />

Blattbrand und Gurkenkrätze.<br />

Futura F1 ist eine ertragreiche, bitterfreie Hybride mit rein weiblichen<br />

Blüten (jede Blüte wird eine Frucht) . Die Sorte ist tolerant gegen<br />

Echten Mehltau.<br />

Iznik F1 ist eine Mini-Salatgurke mit 10 - 12 cm langen, dunkelgrünen<br />

Früchten und kompaktem Wuchs. Die Sorte bildet nur weibliche Blüten<br />

aus und ist dadurch sehr ertragreich (jede Blüte eine Frucht). Bestens<br />

geeignet für den Anbau in Kübeln auf Balkon und Terrasse, aber auch<br />

für die Freilandkultur.<br />

Konsa F1 ist eine ertragreiche und frühe Freilandsalatgurke mit 25 cm<br />

langen glatten, dunkelgrün, glänzenden, bitterfreien Früchten und<br />

kleinem Kerngehäuse.<br />

Libelle F1 ist eine Hybridsorte mit schlanken, leicht pockigen und<br />

glänzend dunkelgrünen Früchten. Die Sorte ist sehr wi<strong>der</strong>standsfähig<br />

gegenüber Gurkenkrätze und Mosaikvirus. Bestens geeignet zum<br />

Anbau im Freiland o<strong>der</strong> Kästen.<br />

Lothar F1 ist eine Salatgurke mit ca. 20 cm langen, kernlosen,<br />

dunkelgrünen Früchten. Bestens geeignet für den Anbau im<br />

Gewächshaus, Frühbeetkasten und sogar im Freilandbeet. Die Sorte<br />

hat eine mäßige Toleranz gegen Falschen Mehltau und den Echten<br />

Mehltau.<br />

Moneta ist eine Freilandgurke mit mittellangen ca. 25-30cm, schlanken,<br />

dunkelgrünen Früchten und festem, kleinem Kerngehäuse. Ideal auch<br />

als Einlegegurke.<br />

Paska F1 ist eine Salatgurke mit 25 cm langen, glänzend dunkelgrünen<br />

und schlanken Früchten. Sehr ertragreich aufgrund <strong>der</strong> rein weiblichen<br />

Blüten (jede Blüte eine Frucht!). Die Sorte hat eine hohe<br />

Standardresistenz gegen den Echten Mehltau, eine mäßige Toleranz<br />

gegen Falschen Mehltau sowie gegen den Gurkenmosaikvirus.<br />

Saladin F1 ist eine bewährte Gewächshausgurke mit leicht reifenden<br />

Früchten, die nicht bitter werden. Die Sorte ist resistent gegen<br />

Gurkenkrätze und bakterielle Blattfleckenkrankheit.<br />

Silor F1 ist eine dunkelgrüne, uniforme 15 <strong>–</strong> 16 cm lange Gurke. Ideal<br />

für den Anbau vom Frühjahr bis zum Herbst im Freiland, Gewächshaus<br />

und Folienhaus. Die Sorte hat eine hohe Standardresistenz gegen die<br />

Gurkenkrätze, sowie eine Toleranz gegen Echten Mehltau und<br />

Gurkenmosaikvirus.<br />

Vorgebirgstrauben ist eine frühe, schnellwüchsige, wi<strong>der</strong>standsfähige<br />

und ertragreiche Einlegegurke. Die gelblich abreifenden Früchte sind<br />

kurz, oval und haben einen schwach ausgebildeten Hals.<br />

<strong>SPERLI</strong>NG´s Gourmet Mischung ist eine spezielle Mischung mit<br />

ausgewählten Kürbissorten. In <strong>der</strong> Küche können die Früchte für<br />

Kürbis-Suppe, Kürbis-Ingwer-Auflauf mit Salat, Kürbis in Orangensirup<br />

o<strong>der</strong> würzigen Kürbiskuchen verwendet werden. Sie eignen sich aber<br />

auch gut zum Basteln o<strong>der</strong> zur Dekoration.<br />

Crown Prince F1 ist eine Hybrid-Sorte mit blaugrau schimmernden, 3 -<br />

4 kg schweren Früchte. Der Geschmack des hellorangen<br />

Fruchtfleisches beeindruckt durch die nussige Süße. Die Früchte sind<br />

gut lagerfähig.<br />

Rouge trés hâtif d´Etampes ist eine Sorte, die zahlreiche flachrunde,<br />

breit gerippte und orangerote Früchte ausbildet. Das orange<br />

Fruchtfleisch ist beson<strong>der</strong>s zart und bestens geeignet für<br />

Kürbisgerichte aller Art.<br />

Uchiki Kuri ist eine japanische Züchtung, die zahlreiche zwiebelförmige<br />

Früchte (ca. 1,2 - 1,5 kg) an einer Pflanze ansetzt. Die Sorte reift früh<br />

und bringt einen hohen Ertrag. Das orangerote Fruchtfleisch schmeckt<br />

delikat nach Maronen.<br />

www.sperli.de 23.02.11 Seite 23 von 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!