01.01.2013 Aufrufe

Terrassenhaus „Chilchmatt“ - Jego AG

Terrassenhaus „Chilchmatt“ - Jego AG

Terrassenhaus „Chilchmatt“ - Jego AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Terrassenhaus</strong> ,,Chilchmatt‘‘ , 6318 Walchwil Seite 10<br />

Allgemeines<br />

Nutzungsrechte / Dienstbarkeiten<br />

Alle notwendigen Dienstbarkeiten werden durch die Verkäuferschaft geregelt und im<br />

Grundbuch eingetragen, sodass nach Bauvollendung die rechtliche Seite einwandfrei<br />

sichergestellt ist. Es sind dies vor allem Fuss- und Fahrwegrechte, Zufahrtsrechte (auch<br />

unterirdische), Grenzbaurechte, Unterhaltsregelungen, Leitungsrechte für Werkleitungen<br />

aller Art, Benützungsrechte für Autoeinstellplätze, Besucherparkplätze, Containerraum,<br />

andere allgemeine Räume und Plätze sowie alle hier nicht erwähnten, aber für die<br />

Überbauung notwendigen Dienstbarkeiten.<br />

Nebenkosten<br />

Für Heizung, Allgemeinstrom, Wasser, Abwasser, Versicherungen, TV-Anschlussgebühr,<br />

Lift-Abonnemente, Hauswart, Umgebungsarbeiten, Gebühren und Abgaben, Verwaltung<br />

usw. muss nach heutigem Kenntnisstand mit folgenden Kosten gerechnet werden:<br />

5 ½-Zimmer-Attika-Terrassenwohnung ca. Fr. 500.-- bis Fr. 600.--/Mt.<br />

5 ½-Zimmer-Terrassenwohnung ca. Fr. 500.-- bis Fr. 600.--/Mt.<br />

6 ½-Zimmer-Terrassenwohnung ca. Fr. 500.-- bis Fr. 700.--/Mt.<br />

Die Nebenkosten werden mit vierteljährlichen Akonto-Zahlungen einbezahlt. Darüber wird<br />

jährlich eine Abrechnung erstellt.<br />

Erneuerungsfonds<br />

Mit Beginn des dritten Betriebsjahres wird ein Erneuerungsfonds geäufnet. Die Höhe der<br />

Beiträge wird durch Beschluss der Stockwerkeigentümergemeinschaft festgelegt. Die<br />

jährlichen Einlagen sollen in der Regel ¼% des Brandversicherungswertes nicht<br />

übersteigen. Die Einzahlungen erfolgen in der Regel längstens bis der Fond die Höhe von<br />

5% des Brandversicherungswertes erreicht hat.<br />

Stockwerkeigentum/Miteigentum<br />

Für das <strong>Terrassenhaus</strong> Chilchmatt wird auf den Zeitpunkt der Kaufvertragsunterzeichnung<br />

(einige Wochen vor Bezugstermin) eine Stockwerkeigentümergemeinschaft begründet,<br />

sowie das entsprechende Reglement erstellt. Gleichzeitig werden die Regelungen für die<br />

Autoeinstellhalle sowie die Umgebung aufgestellt.<br />

Verwaltung/Bewirtschaftung<br />

Die Abteilung Immobilienbewirtschaftung der <strong>Jego</strong> <strong>AG</strong> übernimmt die Verwaltung und<br />

Bewirtschaftung für die Stockwerkeigentümergemeinschaft der Liegenschaft Chilchmatt<br />

für zunächst 3 Jahre. Eine anschliessende Verlängerung ist möglich. Das<br />

Verwaltungshonorar richtet sich nach den üblichen Ansätzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!