02.01.2013 Aufrufe

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Holzart<br />

Botanischer Name<br />

Verbreitung<br />

Weitere <strong>Handel</strong>snamen<br />

Farbe / Struktur<br />

Gesamtcharakter<br />

Rohdichte lufttrocken (ca.20%) [kg/m 3 ]<br />

Schwindung radial [%]<br />

Schwindung tangential [%]<br />

Dauerhaftigkeitsklasse (*nach DIN/EN 350-2)<br />

Rissbildung<br />

Bearbeitung mit Handmaschinen<br />

Pinholes / Frasslöcher<br />

Austreten von Holzinhaltsstoffen<br />

Eigenschaften<br />

Holzart<br />

Botanischer Name<br />

Verbreitung<br />

Weitere <strong>Handel</strong>snamen<br />

Farbe / Struktur<br />

Gesamtcharakter<br />

Rohdichte lufttrocken (ca.20%) [kg/m 3 ]<br />

Schwindung radial [%]<br />

Schwindung tangential [%]<br />

Dauerhaftigkeitsklasse (*nach DIN/EN 350-2)<br />

Rissbildung<br />

Bearbeitung mit Handmaschinen<br />

Pinholes / Frasslöcher<br />

Austreten von Holzinhaltsstoffen<br />

Eigenschaften<br />

Douglasie, heimisch<br />

Pseudotsuga menziesii<br />

Europa (kultiviert)<br />

Douglas‘ fir,<br />

Douglasiea<br />

Splintholz gelblichweiss,<br />

Kernholz gelblichbraun,<br />

rötlichbraun nachdunkelnd;<br />

Jahrringe gut erkennbar,<br />

Harzkanäle im Längsschnitt deutlich,<br />

Spätholz prägnat, mit scharfer<br />

Abgrenzung, sehr astig<br />

farblich wie strukturell<br />

überwiegend homogenes Holz;<br />

gut zu Behandeln;<br />

Behandlung empfohlen<br />

510 - 580<br />

0.15 - 0.19<br />

0.24 - 0.31<br />

3 - 4<br />

mittel bis gering<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

minimaler Harzanteil vorhanden<br />

heimisches Holz<br />

mit guter Formstabilität,<br />

schönes / rustikales Erscheinungsbild<br />

Lärche, heimisch<br />

Larix decidua<br />

Mitteleuropa<br />

European larch,<br />

Mélèze, Larice<br />

Splintholz hell (gelblich),<br />

Kernholz rotbraun,<br />

kräftig nachdunkelnd;<br />

Jahrring-Abgrenzung<br />

ist sehr deutlich,<br />

grosse Astigkeit<br />

Jahrringe und die Äste ergeben<br />

ein eher rustikales Erscheinungsbild;<br />

Behandlung möglich, empfohlen,<br />

jedoch Harz beachten<br />

540 - 620<br />

0.14 - 0.18<br />

0.28 - 0.36<br />

3 - 4<br />

hoch<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

Harz kann austreten<br />

heimische Holzart mit langer<br />

Lebensdauer. Ersatz für Tropenholz<br />

Kiefer, thermobehandelt<br />

Pinus sylvestris<br />

Europa<br />

Scots pine, Redwood,<br />

Pin comun, Pino sivestre<br />

durch die thermische Behandlung wird<br />

das Holz braun mit<br />

leichtem Glanzgrad.<br />

Grobfasriger Faserverlauf,<br />

mit grossen Ästen gekennzeichnet<br />

farblich überwiegend homogenes<br />

Erscheinungsbild,<br />

strukturell eher rustikal;<br />

Behandlung möglich und empfohlen<br />

400 - 510<br />

k.a.<br />

k.a.<br />

2 - 3<br />

mittel bis gering<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

möglich<br />

guter Ersatz für Tropenholz,<br />

lange Lebensdauer durch die<br />

thermische Behandlung<br />

Weisstanne<br />

Abies alba<br />

Mittel-, Südwest-, Südosteuropa<br />

Edeltanne,<br />

Gemeine Tanne<br />

gelblichweiss bis rötlichweiss,<br />

mit grauem Schimmer;<br />

schwach gefladert und gestreift,<br />

Übergänge der Jahrringe deutlich<br />

farblich wie strukturell<br />

überwiegend homogenes Holz,<br />

keine Harzkanäle und Harztaschen;<br />

Behandlung empfohlen<br />

430 - 480<br />

0.12 - 0.16<br />

0.28 - 0.35<br />

4<br />

gering, Stirnseite behandeln<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

möglich<br />

heimisches Holz mit guter<br />

Formstabilität,<br />

schönes Erscheinungsbild<br />

Kiefer, kesseldruckimprägniert<br />

Pinus sylvestris<br />

Europa<br />

Scots pine, Redwood,<br />

Pin comun, Pino sivestre<br />

je nach Imprägnierung<br />

grün oder braun;<br />

grobfasriger Faserverlauf,<br />

mit grossen Ästen<br />

gekennzeichnet<br />

Holzstruktur ist ersichtlich, durch die<br />

Imprägnierung wird die Farbe<br />

braun oder grün; Behandlung<br />

möglich, jedoch Harz und<br />

imprägnierung beachten<br />

510 - 650<br />

3.3 - 4.5<br />

7.5 - 8.7<br />

2 (behandelt)<br />

mittel bis hoch<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

Imprägnierung / Harz<br />

hohe Lebensdauer<br />

durch Imprägnierung<br />

Oregon Pine<br />

Pseudotsuga menziesii<br />

Westküste Nordamerika<br />

amerikanische Douglasie<br />

hellbraun, hellgrünlich bis grau, Splint<br />

weissgelblich; Jahrringe gut erkennbar,<br />

mit kleinen, oft gruppierten,<br />

Harzkanälen in der Übergangszone<br />

Frühholz-Spätholz,<br />

Spätholz prägnant,<br />

mit scharfer Grenze zum Frühholz<br />

farblich wie strukturell<br />

überwiegend homogenes<br />

und schlichtes Holz;<br />

Behandlung empfohlen<br />

510 - 580<br />

0.11 - 0.20<br />

0.24 - 0.33<br />

3 - 4<br />

mittel bis gering<br />

leicht zu bearbeiten<br />

keine<br />

minimaler Harzanteil vorhanden<br />

formstabiles Holz, praktisch ohne Äste,<br />

mit homogener Struktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!