02.01.2013 Aufrufe

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

Sortiment 2012 - HIAG Handel AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Holz-Terrassendecks – Allgemeine Hinweise<br />

Längenabhängige Spannungskrümmungen, durch Trocknung entstehende Oberflächen- und Endrisse, evtl. Verzug, Pinholes (Ausflugslöcher<br />

hervorgerufen durch Lebendholzinsekten) sowie holzbedingte Farbunterschiede, sind bei Harthölzern für den Aussenbereich normal und<br />

stellen daher keinen Reklamationsgrund dar. Einige das Terrassendeck genügend hinterlüftet wird. Im Weiteren ist dem Schwind- und Quellverhalten<br />

des Holzes grosse Aufmerksamkeit zu widmen. Bei nicht fachgerechter Weiterverarbeitung können bei <strong>HI<strong>AG</strong></strong> <strong>Handel</strong> <strong>AG</strong> keine<br />

Ersatzansprüche geltend gemacht werden.<br />

Natürliche silbergraue Patina<br />

Eine natürliche Eigenschaft von allen Holzarten ist, dass es nach gewisser Zeit (je nachdem, wie stark das Holz der Sonne ausgesetzt ist etc.)<br />

eine natürliche Patina bekommen (silber/grau Färbung).<br />

Dieses ist auf einen Bestandteil des Holzes zurückzuführen: Lignin. Holz setzt sich, je nach Holzart zu unterschiedlichen Prozentsätzen,<br />

aus folgenden chemischen Bestandteilen zusammen: Cellulose - 40-50%, Hemicellulose - 25-40% und Lignin - 20-25%.<br />

Lignin verleiht dem Holz die Farbe (je heller das Holz, desto weniger Ligninanteil). Kommt es zu dauerhafter Belastung durch Ultra-Violett<br />

Strahlen (Sonne), zersetzt sich das Lignin. Durch Regen wird die oberste Schicht abgetragen. Durch das Auswaschen der ersten Ligninschicht<br />

verliert das Holz die Farbe. Es entsteht die bekannte Patina.<br />

SAC Hütte Rotondo, Realp 2570 m.ü.M.<br />

Holz ist ein Naturprodukt und weist physikalische Merkmale auf, wie z.B. das Quellen und Schwinden, wodurch das Fugenbild vor, während<br />

und nach der Montage beeinträchtigt werden kann. Durch Witterungseinflüsse, z.B. Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, kann es teilweise zu Rissbildungen<br />

kommen, die nicht vermeidet werden können. Unbehandelte Holzarten sind nicht UV-beständig, daher bildet sich eine natürliche<br />

silbergraue Patina. Die Behandlung mit pigmentierten Anstrichen verringert diesen natürlichen Prozess. Bei der Unterkonstruktion ist darauf<br />

zu achten, dass die verwendeten Materialien ähnliche physikalische Eigenschaften aufweisen, wie das Terrassendeck. Unterschiede in der<br />

Farbe oder Struktur sowie Krümmungen des Holzes sind materialbedingt und zu tolerieren. Sie stellen keinen Reklamationsgrund dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!