02.01.2013 Aufrufe

Juni 2011 - Bundessortenamt

Juni 2011 - Bundessortenamt

Juni 2011 - Bundessortenamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 116 Blatt für Sortenwesen <strong>2011</strong>, Heft 6<br />

II.1 Angabe von Sortenbezeichnungen<br />

- Proposed Variety Denominations -<br />

- Dénominations variétales proposées - Solicitudes de registro de<br />

denominación varietal -<br />

Es bedeuten in Spalte 3: ohne Angabe = Antragsteller (Sortenschutz / Sortenzulassung)<br />

V) = Verfahrensvertreter nach § 15 Abs. 2 SortG / § 42 Abs. 6 SaatG<br />

Es bedeutet in Spalte 5: C = Codebezeichnung<br />

Art Kenn-Nr. und vorläu- An- angegebene Art Kenn-Nr. und vorläu- An- angegebene<br />

Lfd. fige Bezeichnung / schrif- Sorten- C Lfd. fige Bezeichnung / schrif- Sorten- C<br />

Nr. Sortenbezeichnung ten-Nr. bezeichnung Nr. Sortenbezeichnung ten-Nr. bezeichnung<br />

1 2 3 4 5 1 2 3 4 5<br />

Landwirtschaftliche Arten<br />

Zweizeilige Sommergerste<br />

(Hordeum vulgare L. sensu lato)<br />

1 GS 2568 129 KWS Thessa<br />

KWS 09/321<br />

Hafer<br />

Sommerhafer<br />

(Avena sativa L.)<br />

2 HA 1459 44 Simon<br />

BAUB 08.8042<br />

3 HA 1461 44 Kurt<br />

BAUB 08.8092<br />

Mais<br />

(Zea mays L.)<br />

4 M 12503 (s) 8440 Farmstar<br />

SM 80210<br />

5 M 12504 (s) 8440 Farmkraft<br />

SM 80359<br />

6 M 12583 (s) 8816 DS 0331 C<br />

DAS 09 Z 316 V) 1569<br />

7 M 12593 (t) 3501 ES Cluedo<br />

ESZ 0102<br />

8 M 12598 (s) 8347 ES Henry<br />

ESZ 0104<br />

9 M 12602 (s) 462 ES Albatros<br />

ESZ 0203<br />

10 M 12608 (s) 8634 ES Protour<br />

ESZ 0211<br />

11 M 12652 (s) 8389 DS 0319 C<br />

DAS 09 Z 183<br />

12 M 12963 (s) 8816 DS 0471 C<br />

DS 0471 V) 1569<br />

13 M 12965 (s) 8703 DS 0428 C<br />

DS 0428<br />

14 M 12967 (s) 8703 DS 0484 C<br />

DS 0484<br />

15 M 13011 (s) 8816 DS 0339 C<br />

DS 0339 V) 1569<br />

s = Einfachhybride t = Dreiweghybride<br />

Winterroggen<br />

(Secale cereale L.)<br />

16 RW 1148 7212 Likoro<br />

Lichtkornroggen<br />

Triticale<br />

(x Triticosecale Wittm. ex A. Camus)<br />

Sommertriticale<br />

17 TIS 30 2672 Kulula<br />

EAW 7033<br />

Wintertriticale<br />

18 TIW 762 9056 SU Dahlus<br />

NORD 02 MP 04/199<br />

Winterweichweizen<br />

(Triticum aestivum L.)<br />

19 WW 4467 9056 SU Nautic<br />

NORD 05090/46<br />

Rispengras (Poa L.)<br />

Wiesenrispe<br />

(Poa pratensis L.)<br />

20 WRP 497 8086 Powersouth<br />

PPR 10620

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!