02.01.2013 Aufrufe

Methodensammlung zum Thema Gott - firmung.at

Methodensammlung zum Thema Gott - firmung.at

Methodensammlung zum Thema Gott - firmung.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUFGEFAHREN IN DEN HIMMEL; ER SITZT ZUR<br />

RECHTEN GOTTES, DES ALLMÄCHTIGEN VATERS:<br />

ICH GLAUBE AN DEN HEILIGEN GEIST:<br />

DIE HEILIGE KATHOLISCHE KIRCHE:<br />

An <strong>Gott</strong> glauben<br />

Der Geist <strong>Gott</strong>es ist sein Leben spendender Atem, das, was uns bewegt. Der Geist<br />

<strong>Gott</strong>es kann wie ein Sturm für uns sein oder wie ein fast unscheinbares Säuseln.<br />

Der Heilige Geist weht, wo er will. Wir können ihn nicht festhalten. Wir bemerken<br />

ihn, indem wir seine Wirkungen sehen.<br />

GEMEINSCHAFT DER HEILIGEN:<br />

Erklärungen <strong>zum</strong> Glaubensbekenntnis<br />

AM DRITTEN TAG AUFERSTANDEN VON DEN TOTEN:<br />

Wir können über das »Wie« der Auferstehung nichts sagen.<br />

Die Bibel sagt nichts darüber, denn das entzieht sich<br />

unserer menschlichen Erfahrung. Aber was sehr wohl eine<br />

konkrete Erfahrung ist, von der die Bibel spricht: Am dritten<br />

Tag erscheint der auferstandene Jesus seinen<br />

Freuden/innen. Sie haben ihn nicht gleich erkannt. Aber als<br />

sie ihn erkannt haben, h<strong>at</strong> das ihr Leben radikal verändert.<br />

Auch das ist wieder ein bildhafter Ausdruck dafür,<br />

dass Jesus nicht tot ist. Er ist auferstanden und<br />

lebt bei <strong>Gott</strong> – wie auch immer wir uns das<br />

vorstellen.<br />

VON DORT WIRD ER KOMMEN ZU RICHTEN DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN:<br />

Als Christ/innen glauben wir, dass das, was mit Jesus begonnen h<strong>at</strong>, eine Zukunft h<strong>at</strong>;<br />

dass das »Reich <strong>Gott</strong>es« in Zukunft endgültig kommen wird. Das Wie bleibt dabei offen.<br />

Dazu finden wir in der Bibel einige Stellen, die versuchen, das mit verschiedenen Bildern<br />

auszudrücken.<br />

Damit ist keine bestimmte Konfession gemeint. Die Kirche ist zur Heiligkeit<br />

berufen, auch wenn sie sich manchmal gar nicht danach benimmt. Heilig zu<br />

sein ist weder ein Privileg, noch bedeutet es, irgendwie verklärt durch die Lüfte<br />

zu schweben. Die Kirche h<strong>at</strong> den Auftrag, etwas vom Reich <strong>Gott</strong>es unter den<br />

Menschen aufscheinen zu lassen. – Sie soll Heil bringen und selbst heil sein.<br />

K<strong>at</strong>holisch bedeutet, dass die Kirche mit diesem Auftrag zu allen Menschen<br />

gesandt ist. - Unabhängig von Volkszugehörigkeit, Hautfarbe, politischer<br />

Einstellung, Geschlecht…. »K<strong>at</strong>holisch« heißt »allumfassend«.<br />

Auch sie gehören zur Kirche. Die Kirche besteht nicht nur aus den sichtbaren<br />

Steinen und Menschen, sondern auch aus denjenigen, die bereits gelebt haben. Als<br />

Getaufte (und Gefirmte) sind wir alle zur Heiligkeit berufen, sind wir alle Heilige.<br />

VERGEBUNG DER SÜNDEN:<br />

An den <strong>Gott</strong> zu glauben, den Jesus Christus verkündet, bedeutet an<br />

einen <strong>Gott</strong> zu glauben, der nicht nachtragend ist, sondern der dem<br />

Menschen ermöglicht, seinen Weg zu korrigieren. Voraussetzung ist<br />

allerdings, dass der Mensch das will.<br />

AUFERSTEHUNG DER TOTEN UND DAS EWIGE LEBEN:<br />

Der Glaube an die Auferstehung ist ein wesentliches Element des christlichen Glaubens. Es<br />

geht dabei nicht um die Wiederbelebung eines/einer Toten oder das Auswandern der<br />

Seele oder das Engerl mit Harfe auf der Wolke. Auferstehung heißt: Mit dem Tod ist nicht<br />

alles aus. Es ist nicht egal und es ist nicht vorbei, was und wer wir im Leben gewesen sind<br />

und was wir getan haben. All das gehört zu uns und zu unserer Identität, all das macht<br />

uns aus. Diese Identität und Einmaligkeit eines/einer jeden von uns geht mit dem Tod<br />

und der Auferstehung nicht verloren.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!