02.01.2013 Aufrufe

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- - Pink Dwarf®, hellrosa, neuer Farbton für diese Clematis,<br />

sehr reichblühend, kompakt, 40 cm, Juli-Okt., in 2 Liter-<br />

Töpfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

- - Wyewale, blau in großen Quirlen übereinan<strong>der</strong>, 150 cm, großblumig,<br />

Aug.-Okt.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

- integrifolia, nickende blaue Blüten, schöne Samenstände, 60<br />

cm, Juli/Aug. O-sMR Z3, auch als Rankpflanze . . . . . . . . . . . . . 10<br />

- - Aljonoushka, große rosapurpurne wachsartige nickende<br />

Blüten, Juni-Aug., reichblühend, 150 cm, Z6 2L-Topf. . . . . . . 16<br />

- - Arabella, mittelblau, sonst wie Aljonoushka 2L-Topf. . . . . . . 16<br />

- - Floris Vijf, cambridgeblau mit weißem Herz, 60 cm,<br />

wachsartige nickende Blüten, reichblühend, Juni-Aug. . . . . . . . 15<br />

- x jouiniana Praecox, weißblau, 2 m lange Triebe, hängend und<br />

kletternd, Aug.-Sept. Z4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

- recta Purpurea, große Dolden mit vielen kleinen rahmweißen<br />

duftenden Sternchenblüten, Laub im Austrieb purpurrot, 120 cm,<br />

Juli-Aug. Z3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Codonopsis (Tigerglocke) Campanulaceae 0-sMR Z4<br />

- clematidea, hellblaue innen braungelb gestreifte Zipfelglocken,<br />

Wuchs lagernd bis aufrecht, 50 cm, Juni-Juli . . . . . . . . 5<br />

Colchicum (Herbst-Zeitlose) Liliaceae O-sMR<br />

- autumnale Album, weiß, 20 cm, Sept.-Okt. Z5 . . . . . . . . . . . . . 16<br />

- - Album Plenum, weiß dichtgefüllt, großblütig, Rarität, 15 cm 19<br />

- byzantinum (autumnale Major), lilarosa, 20 cm, Aug.-Sept. . . . 15<br />

- cilicicum (aut. var. minor), hell-violettrosa, kleine sternchenförmige<br />

Blüten, 15 cm, Sept.-Okt. Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- speciosum Lilac Won<strong>der</strong>, kräftig lila, großblütig, 25 cm,<br />

Sept.-Okt. + Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - The Giant, lila mit weißem Schlund, sehr großblütig, 25 cm,<br />

Aug.-Sept. + . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - Violet Queen, sehr intensive purpurviolette schachbrettartige<br />

Würfelung auf kaum zu erkennen<strong>der</strong> weißer Grundfarbe mit<br />

weißen Linien im Schlund <strong>der</strong> mittelgroßen Blüten, 15 cm,<br />

Sept.-Nov. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

- - Waterlily, rosa gefüllt, am Grund weiß, großblütig, 20 cm,<br />

Sept/Okt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - var. bornmuelleri, hellviolett mit weißem Schlund, großblütig,<br />

20 cm, Sept.-Okt. Z5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Convallaria (Maiglöckchen) Liliaceae SXB Z3<br />

- majalis, weiß, duftend, 15 cm, April/Mai, f. Pflanzungen unter<br />

Gehölzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- - Albostriata, weiß, grüne Blätter mit weißen parallel laufenden<br />

Nerven, 25 cm, Mai, begrenzt lieferbar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - Fortin’s Giant, weiß, großblütig, im Ganzen größer und<br />

üppiger als die Art, 25 cm, April-Mai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - Plena, weiß, gefüllt, duftend, 25 cm, April-Mai . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - Prolificans, weiß, gefüllt, duftend, nicht so stark wuchernd wie<br />

die Art, 15 cm, Mai-Juni. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

- - Rosea, zartrosa, Rarität, 20 cm, Mai, begrenzt lieferbar . . . . . . 10<br />

Coreopsis (Mädchenauge) Asteraceae<br />

<strong>Die</strong> Blütezeit und Lebensdauer aller grandiflora und lanceolata<br />

kann durch ständiges Auskneifen <strong>der</strong> verblühten Blumen verlängert<br />

werden.<br />

- auriculata Zamphir, goldgelb, trompetenförmige Blütenblätter<br />

mit gezackten Rän<strong>der</strong>n, breites dunkelgrünes Laub, kompakt,<br />

ausdauernd, 30 cm, Juni-Sept., Z4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

- grandiflora Domino, goldgelb innen rote Punkte, Zwergsorte,<br />

35 cm ORX Z7. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Early Sunrise, goldgelb, halbgefüllt, reichblühend, 50 cm Z8 2<br />

- - Schnittgold, goldgelb,reichblühend,50 cm,Juni-Sept.Z7. . . . . . 2<br />

- lanceolata Rotkehlchen, goldgelb mit rotem Innenkränzchen,<br />

nur vegetativ vermehrbare Zwergsorte, 30 cm, Juni-Sept.<br />

ORX Z3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

- - Sterntaler, gelb mit braunem Ring, Dauerblüher, 40 cm, Juni-<br />

Sept. Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- major, große gelbe Zungenblüten, wie verticillata aber mit<br />

breitem Laub, aufrecht, standfest, 80 cm, Juni-Sept., Z7 . . . . . . . 9<br />

- rosea American Dream, viele kleine rosa Blumen, Nadelblättchen,<br />

Dauerblüher, 30 cm, Juli-Sept., deutliche Verbesserung <strong>der</strong><br />

Art, OMRB Z4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- x rosea, unter diesem Artnamen sind die fantastischen reichblühenden<br />

amerikanischen Züchtungen eingeordnet, die aus<br />

Kreuzungen von rosea und <strong>der</strong>en Sorten mit an<strong>der</strong>en Arten<br />

und Sorten entstanden, sie mögen einen vollsonnigen Platz auf<br />

durchlässigem Boden, keine Staunässe!!!, lange Blütezeit von<br />

Juni-Sept., verblühte Blumen herauskneifen und 2-3 Mal nachdüngen<br />

ist för<strong>der</strong>lich, Anfang Okt. 2 Drittel zurückschneiden,<br />

dann bilden sich mehr Bodentriebe :<br />

Preisgruppe Preisgruppe<br />

- - Autumn Blush®, hell-ockergelb mit rotem Innenring und<br />

gelbem Zentrum, Laub nadelförmig, 35 cm, Z7 . . . . . . . . . . . . 12<br />

- - Creme Brulee®, cremegelb, hellgelbes Zentrum, 50 cm, Laub<br />

grob nadelförmig, üppiger Wuchs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

- - Heaven’s Gate®, rosarot mit rotem Auge um das gelbe Zentrum,<br />

drahtige Stiele, tiefgrünes nadelförmiges<br />

Laub, 45 cm, Juni-Aug. Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

- - Limerock Dream®, apricot-rosa bis hell-ziegelrot, gelbes Zentrum,<br />

nadelartiges kupfrig-grünes Laub, 40 cm, Juni-Okt., Z7 12 neu<br />

- - Limerock Ruby®, samtig rubinrot, gelbes Zentrum,<br />

nadelartiges tiefgrünes Laub, 40 cm, Z7 . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

- - Snowberry®, weiß mit rotem Innenring und gelbem Zentrum,<br />

40 cm, Laub nadelförmig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

- tripteris, hellgelb, dunkle Mitte, 180 cm, Juli-Sept., sWfX Z4. . 6<br />

- verticillata, gelb, reichblühend, geschlitztes Laub, 40 cm, Juli-<br />

Sept. OHMRB Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- - Grandiflora, goldgelb, großblumiger als die Art, 60 cm . . . . . 4<br />

- - Moonbeam, leuchtend hellgelb,<br />

feines bronzegrünes Laub,40 cm, Juli-Sept. OHMR Z7. . . . . 4<br />

- - Zagreb, goldgelber Flächen- und Dauerblüher, 25 cm . . . . . . . 4<br />

Cornus (Hartriegel) Cornaceae s-SBH- Z2<br />

- canadensis, weiß, rote Früchte, interessantes Zwerggehölz für<br />

sauren Boden, 15 cm, Mai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Coronilla (Bunte Kronwicke) Fabaceae O-S + Z6<br />

- varia, hellrosa-lila-weiß, kugelige Dolde, Fie<strong>der</strong>blättchen,<br />

40 cm, Juni-Juli, Rohbodenpionier, heimisch . . . . . . . 6<br />

Cortusa (Alpenglöckl) Primulaceae SWfM Z7<br />

Clematis integrifolia ’Aljonushka‘<br />

Convallaria majalis<br />

’Albostriata‘<br />

Convallaria majalis<br />

’Fortins Giant‘<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!