02.01.2013 Aufrufe

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

Die ganze Welt der Stauden ... - Staudenkulturen Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- - Tanya Rendall®, leuchtend magenta mit weißem Zentrum und<br />

weißen Strahlen drumherum, trichterförmig,<br />

bronze-purpurnes Laub, kriechend, 15 cm, Mai-Okt.,<br />

wun<strong>der</strong>schöne Zwergsorte für Beeträn<strong>der</strong> o<strong>der</strong> Steingärten<br />

O-sRMHB Z6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

- dalmaticum, karminrosa Zwerggeranium, 10 cm, Juli/Aug.<br />

O-sRBM+ Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- endressii, leuchtend rosa, Dauerblüher, 30 cm, Juni-Sept. O-sRB<br />

Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- x gracile Chantilly, kleinblütig lilarosa mit feiner A<strong>der</strong>ung, zur<br />

Mitte hin heller, (Gracile x renardii), 40 cm, Mai-Juli, O-sRB Z7 6<br />

- - Sirak***, violettrosa mit dunklen A<strong>der</strong>n und weißem Schlund,<br />

Züchtung von Dr. Simon, 50 cm, Mai-Juli O-sRB Z7. . . . . . . .6<br />

- himalayense Birch Double, Li, violett gefüllt, 40 cm, Mai-Juni<br />

und Sept. O-sRB Z7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- - Gravetye*, intensiv violettblau, in <strong>der</strong> Mitte rotviolett<br />

überhaucht, 35 cm, Mai-Juni Z6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

- ibericum ssp. jubatum White Zigana, weiß mit violetten<br />

A<strong>der</strong>n, behaarte gelappte Blätter, horstbildend, 30 cm, für<br />

sandige o<strong>der</strong> lehmige Böden, O-SRB Z4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 neu<br />

- macrorrhizum, purpurrot, diese und ihre Sorten sind sehr<br />

robuste Bodendecker für sonnige bis schattige Plätze beson<strong>der</strong>s<br />

unter Bäumen, 30 cm, Mai-Juli O-SRB tr Z4 . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Bevan, purpurrot, 25 cm, Mai-Juli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Bevan’s Variety**, magentarot,30 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Camce**, hellrosa, 30 cm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Czakor**, rotviolett, wüchsig, Herbstfärbung, 30 cm. . . . . . . . 2<br />

- - Doppeldecker, lilarosa, 35 cm, üppiger Wuchs . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Freundorf, hellpink, 30 cm, Mai-Juli, üppiger Wuchs . . . . . . . 2<br />

- - Ingwersen, hellrosa, 25 cm, Mai-Juni . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Prionia, Li, dunkelrosa, 20 cm, Mai-Juli, gesundes kleineres<br />

hellgrünes Laub, wüchsig, bei uns sehr dankbare<br />

empfehlenswerte Sorte auch für Baumscheiben . . . . . . . . . . . . 2<br />

- - Spessart**, weiß mit rosa Griffel, 30 cm, Mai/Juni, . . . . . . . . 2<br />

- - White-Ness, kleinblütig, zierlich, kleinere Blätter, im Ganzen<br />

kleiner und kompakter als an<strong>der</strong>e Sorten, 20 cm, Mai-Juli . . . . 2 neu<br />

- x maculatum Espresso, rosa, sehr auffälliges kaffeebraunes<br />

Laub, 50 cm, Juli-Sept. O-sR Z4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

- x magnificum**, leuchtend blauviolett, 50 cm, Juni-Juli Z5 . . . 4<br />

- - Blue Blood, purpur bis tiefblau, sehr großblütig, Mai-Aug.,<br />

Laub färbt sich zum Herbst orange, 60 cm, Kreuzung aus<br />

renardii und x magnificum, Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

- - Rosemoor***, blauviolett, dunkel gea<strong>der</strong>t, großblütig, kompakt,<br />

nachblühend, 40 cm, Juni-Sept. O-sRB. . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- nodosum**, lilarosa Dauerblüher, Mai-Aug., 50 cm O-SRB . . . 6<br />

- - Clos du Coudray, lilarosa, großblumig, dreilappig geteilte<br />

grüne Blätter, 30 cm, Mai-Aug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 neu<br />

- - Simon, karminrosa, großes gesundes hellgrünes Laub, 30 cm,<br />

Mai-Aug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- x oxonianum Claridge Druce**, lilarosa, großblütig, 60 cm,<br />

Juni-Sept. B, sehr dicht, säubert sogar mit Girsch verseuchte<br />

Flächen, kostensparend für öffentliche Anlagen O-SRBZ5 . . . 3<br />

- - Rosenlicht, beson<strong>der</strong>s leuchtendes Rosa, 25 cm . . . . . . . . . . . . 3<br />

- - Wargrave Pink, lachsrosa, 25 cm, reichblühend . . . . . . . . . . . 3<br />

- palustre, Sumpf-Storchschnabel, dunkelrosa, 60 cm, Juni-Sept<br />

O-SRWB f Z6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- phaeum, bräunlich-dunkelpurpur, heimisch, 50 cm, Mai-Juni,<br />

s-SRWBf Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- - Album*, schneeweiß, hellgrünes Laub . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- - Lily Lovell***, dunkelviolettbraun, relativ großblütig,<br />

hellgrünes Laub, 60 cm, Mai-Juli. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- - Samobor, Li, hellbraun-purpur, auffallend dunkelgefleckte<br />

Blätter, 50 cm, Mai-Juli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- pratense, Wiesen-Storchschnabel, blauviolett, 40 cm, Juni-Sept.<br />

O-sRB Z5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

- - Mrs. Kendell Clarke, Li, perlgrau rosa überhaucht, 50 cm,<br />

Juni-Aug.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

- - Plenum Album, weiß gefüllt, aparte Sorte für weiße Gärten<br />

o<strong>der</strong> dunklen Hintergrund,40 cm, Mai-Juli . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

- - Striatum, weiß mit blauen Flecken und Streifen, 50 cm,<br />

Juni-Aug.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

- x pratense Brookside**, leuchtend purpurviolett, 30 cm, Mai-<br />

Aug., reichblühend O-sRB Z6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

- - Johnson’s Blue*, leuchtend blauviolett, reichblühend, gut auch<br />

für große Flächen, 40 cm, Mai-Juli O-sRB Z5 . . . . . . . . . . . . . 3<br />

- - Orion, intensiv violettblau, großblütig, tief eingeschnittenes<br />

grünes Laub, 50 cm, Juni-Aug.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

- - Spinners*, dunkel-blauviolett, Juni-Juli und Sept., 40 cm,<br />

reichblühende Sorte für kleine und große Gruppen Z6 . . . . . . . 6<br />

- - Summer Skies®, gefüllt violettblau mit dunklen A<strong>der</strong>n im<br />

Zentrum zartviolett bis weiß, diese Sorte hat einen beson<strong>der</strong>en<br />

antiken Touch, 60 cm, Juni-Aug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Preisgruppe Preisgruppe<br />

- x procurrens Ann Folkart, Li, leuchtend purpurviolett mit<br />

schwarzer Mitte und dunklen A<strong>der</strong>n, bizarrer Wuchs, 40 cm,<br />

Juni-Sept. ORB Z7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

- - Blue Sunrise®, silberblau-blauviolett, leuchtend orange-gelbes<br />

später gelbgrünes Laub, manchmal mit roten Rän<strong>der</strong>n, gelbrote<br />

Herbstfärbung, 40 cm, Juli-Nov. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

- - Salome, hellviolett mit dunkel purpurner Mitte und dunklen<br />

A<strong>der</strong>n, bizarrer Wuchs, 40 cm, Juni-Sept. O-sRBM Z7. . . . . 13<br />

- - Sandrine®, sehr große tief-purpurne Blüten mit schwarzen<br />

Zentren und A<strong>der</strong>n, hell-gelblichgrünes Laub, sehr wüchsig<br />

und gesund, 60 cm, Juni-Okt., ORB Z7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

- psilostemon, kirschrot mit dunklem Auge, wun<strong>der</strong>schön für<br />

Halbschatten o<strong>der</strong> Sonne, sollte eine Anlehnstütze z.B. Mauer<br />

o<strong>der</strong> Zaun bekommen, 70 cm, Juni-Sept. ORB Z6. . . . . . . . . . . . 13<br />

- - Bressingham Flair, leuchtend hellmagentarot mit schwarz<br />

gea<strong>der</strong>ter Mitte, wun<strong>der</strong>schöne Sorte die eine Anlehnstütze<br />

z.B.Mauer o<strong>der</strong> Zaun bekommen sollte, 50 cm, Juni-Juli<br />

O-sRB Z6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Geranium cinereum ’Ballerina‘<br />

Geranium cultorum ’Sanne‘<br />

Geranium nodosum<br />

Geranium clarkei<br />

’Kashmir Purple‘<br />

Geranium magnifi cum<br />

’Rosemoor‘<br />

Geranium pratense<br />

’Mrs.Kendall Clark‘<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!