22.09.2012 Aufrufe

(Microsoft PowerPoint ...

(Microsoft PowerPoint ...

(Microsoft PowerPoint ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prop I - 1. Salzburger Präanästhesieforum,<br />

11.-12. Dez. 2009<br />

Positive Blutungsanamnese<br />

Koscielny, Pfanner. Anaesthesist 2007;56:604-11<br />

positive sBA &<br />

normal lab tests<br />

n=372<br />

6,7%<br />

n=256<br />

4,5%<br />

n=628<br />

11,2%<br />

relevant coagulation<br />

defect<br />

n=5021<br />

88,8%<br />

positive sBA<br />

negative sBA<br />

Was soll diagnostiziert werden ?<br />

Häufige & relevante Gerinnungsstörungen<br />

Thrombozytenfunktionsstörung<br />

(medikamenten-induziert, Organ-assoziiert oder<br />

angeboren)<br />

von Willebrand Syndrome (vWS)<br />

- Typ I (quant.)<br />

- Typ II<br />

- Typ III<br />

Hämophilie A<br />

Hämophilie B<br />

Prävalenz<br />

3 - 4 %<br />

1 - 2%<br />

70%<br />

20 – 30%<br />

1,4 – 1,5 / 1.000.000<br />

1 : 5000<br />

männl. Geburten<br />

1 : 30.000<br />

männl. Geburten<br />

Monitoring<br />

• PFA-100<br />

• Aggregometrie (Multiplate®)<br />

• PFA-100<br />

• vWF: Rcof<br />

• vWF: Ag,<br />

• Faktor VIII:c<br />

• aPTT (normal - verlängert)<br />

• aPTT verlängert<br />

• PT normal<br />

• aPTT verlängert<br />

• PT normal<br />

Rodeghiero. Best Practice & Research in Clin Haematol 2001;14:321<br />

10<br />

Lillicrap. Haemophilia 2006;12:68<br />

Sibylle Kozek-Langenecker, Präoperative<br />

Gerinnungsabklärung 5<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!