02.01.2013 Aufrufe

Verträge über Namensrechte an Sportstätten ... - sportrecht.org

Verträge über Namensrechte an Sportstätten ... - sportrecht.org

Verträge über Namensrechte an Sportstätten ... - sportrecht.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

l) Der Verein verpflichtet sich, den Sponsor bei der Einführung und<br />

Bek<strong>an</strong>ntmachung des Namens der Sportstätte zu unterstützen, indem er Dritte<br />

auf den neuen Namen hinweist, sowie br<strong>an</strong>cheninterne Kontakte nutzt, um die<br />

Berichterstattung in den Medien zu <strong>an</strong>imieren, den neuen Namen zu<br />

verwenden.<br />

II. Der Verein wird dem Sponsor zu Beginn eines jeden Monats die im Vormonat in<br />

der Presse erschienenen Artikel, soweit sie dem Verein vorliegen, zur Auswertung<br />

zusenden.<br />

III. Sollte vom Verein eine Teilleistung nicht erbracht werden, so k<strong>an</strong>n der Sponsor<br />

Rechte nur hinsichtlich dieser Teilleistung geltend machen, während der Vertrag<br />

im Übrigen unberührt bleibt.<br />

§ 3 Exklusivität, Wettbewerbsverbot<br />

I. Der Sponsor ist Hauptsponsor. Der Gesponserte ist berechtigt, <strong>Verträge</strong> mit<br />

weiteren Sponsoren abzuschließen, die Nebensponsoren im R<strong>an</strong>ge nach dem<br />

Hauptsponsor sind. Die Nebensponsoren dürfen keine Wettbewerber des<br />

Hauptsponsors in den Br<strong>an</strong>chen …, … und … sein. Etwaige <strong>Verträge</strong> mit weiteren<br />

Nebensponsoren sind mit dem Hauptsponsor abzustimmen.<br />

II. Der Verein verpflichtet sich, sonstige werbliche Aktivitäten zugunsten Dritter<br />

zuvor schriftlich mit dem Sponsor abzustimmen. Der Sponsor wird diesen<br />

werblichen Aktivitäten zustimmen, wenn seine schutzwürdigen Interessen aus dem<br />

hier geschlossenen Vertrag nicht beeinträchtigt werden.<br />

III. Der Verein verpflichtet sich, während der Laufzeit dieses Vertrages in keiner<br />

<strong>an</strong>deren Art und Weise die Interessen von Wettbewerbern des Sponsors zu<br />

fördern, es sei denn, dass dies für ihn unvermeidbar ist.<br />

§ 4 Loyalität, Vertraulichkeit<br />

I. Die Vertragsparteien verpflichten sich zu gegenseitigem Respekt, Wohlverhalten<br />

und Loyalität. Sie werden sich zu keinem Zeitpunkt negativ <strong>über</strong> die Person, die<br />

Leistungen oder Produkte des <strong>an</strong>deren äußern. Diese Verpflichtungen gelten auch<br />

nach Beendigung des Vertrages fort.<br />

II. Die Vertragsparteien werden sich gegenseitig umgehend <strong>über</strong> alle Umstände, die<br />

für die Durchführung dieses Vertrages von Bedeutung sein können, informieren.<br />

Maßnahmen mit direktem Bezug zum Inhalt dieses Vertrages und mit<br />

Öffentlichkeitswirkung sind, soweit möglich, mit der jeweiligen Vertragspartei<br />

abzustimmen.<br />

III. Die Vertragsparteien verpflichten sich, den Inhalt dieses Vertrages Dritten<br />

gegen<strong>über</strong> vertraulich zu beh<strong>an</strong>deln. Eine Offenlegung vertraglicher<br />

Vereinbarungen ist nur aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen, zur<br />

Wahrung schutzwürdiger Bel<strong>an</strong>ge einer oder beider Vertragsparteien oder mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!