02.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Juni 2010 - STADTmagazin Rapperswil-Jona

Ausgabe Juni 2010 - STADTmagazin Rapperswil-Jona

Ausgabe Juni 2010 - STADTmagazin Rapperswil-Jona

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugend- und Kinderarbeit -> jump-in.<br />

Jugendherberge Busskirch, Hessenhofweg<br />

10 · 055 210 99 27 · www.youthhostels.ch/jona.<br />

Jugendmusikschule Sekretariat Grünfels<br />

· 055 225 80 20.<br />

jump-in Kinder- und Jugendarbeit Marktgasse<br />

17 · 055 210 93 60; Jugendtreff<br />

· 055 216 14 35 · www.jump-in.ch.<br />

K<br />

Kaminfeger U. Kohler, Schulstr. 7a ·<br />

055 210 48 50; K. Graf. Lenggiserstr. 4<br />

· 055 210 69 84.<br />

Kinderangebote Kurse und Veranstaltungen<br />

für Kleinkinder, Kinder und<br />

Eltern · www.familienforum-rj.ch<br />

Kindergarten Bollwies, Oberwiesstr. 11,<br />

Bollwies 1 · 055 225 80 40, Bollwies<br />

2 · 055 225 80 50, Bollwies 3 · 055<br />

225 80 60; Burgerau, Burgeraustr. 20<br />

· 055 225 80 70; Busskirchstrasse,<br />

Busskirchstr. 85 · 055 225 82 30;<br />

Haldenstrasse, Haldenstr. 14 · 055<br />

225 80 80; Hanfländer, Hanfländerstr.<br />

70, Hanfländer 1 · 055 225 80 90,<br />

Hanfländer 2 · 055 225 81 00; Hummelberg,<br />

Hummelbergstr. 20 · 055<br />

225 81 10; Lenggis, Paradiesweg 11,<br />

Lenggis 1 · 055 225 81 20, Lenggis 2<br />

· 055 225 81 30, Lenggis 3 · 055 225<br />

81 40, Lenggis 4 · 055 225 81 50;<br />

Mythenstrasse, Mythenstr. 35 · 055<br />

225 81 60; Porthof, Porthofstr. 15 ·<br />

055 225 81 70; Rain, Rainstr. 2, Rain<br />

1 · 055 225 81 80, Rain 2 · 055 225<br />

81 90; Säntisstrasse, Säntisstr. 24 ·<br />

055 225 82 00, Schachen, Schulweg<br />

4, Schachen 1 + 2 · 055 225 82 10,<br />

Schachen 3 · 055 225 82 20; Schönbodenstrasse,<br />

Rietstr. 71 · 055 225 82<br />

40; Thäli, Lenggiserstr. 3, Thäli 1 ·<br />

055 225 82 50, Thäli 2 · 055 225 82<br />

60; Wagen, Rickenstr. 71 · 055 225 82<br />

70; Weiden, Weidenstr. 14, Weiden 1 ·<br />

055 225 82 80, Weiden 2 · 055 225 82<br />

90; Integrativer Naturkindergarten Waldfüx,<br />

<strong>Jona</strong> Tägernau · 055 212 44 76;<br />

Rudolf Steiner Kindergarten, Spinnereistrasse<br />

29 · 055 210 32 65.<br />

Kinderhort Werkstr. 11 · 055 214 44 33;<br />

Kreuzstr. 42 · 055 211 19 36, Spatzennest,<br />

St. Gallerstr. 18 . 055 212 84 48.<br />

Kinder- und Jugendorganisation Cevi<br />

<strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong>, Programme für Kinder<br />

und Jugendliche ab 6 Jahren · 055<br />

214 19 14 · www.cevi.ch / rappi-jona.<br />

Kinderspielplätze Eiergässli, Nähe<br />

Hauptplatz, Altstadt – Garnhänke, bei<br />

der Hochschule – Giessi, Haldenstrasse<br />

– Kindergarten Südquartier, Florastrasse<br />

– Schulstrasse / Bildaustrasse – Teuchelweiherwiese.<br />

Kindertagesstätte versch. Gruppen ab 3<br />

Monaten bis Kindergaren. Bachstr. 19<br />

Oberholzer AG<br />

Tel 0844 66 77 88<br />

info@oberholzer.ch<br />

www.oberholzer.ch<br />

stadt abc<br />

· 055 220 26 01 · www.prismalino.ch<br />

Kinderzoo Knie Tierpark des Schweizer<br />

National-Circus Knie, Oberseestrasse<br />

36; März bis Ende Oktober täglich geöffnet;<br />

Einritt Erw. CHF 12.– Kinder ab<br />

4 – 16 Jahre CHF 5.– · 055 220 67 60<br />

– www.knieskinderzoo.ch. Führung<br />

durch Knies Kinderzoo, bei der Sie<br />

Wissenswertes über die Tiere erfahren<br />

und Ihre Fragen beantwortet werden,<br />

Mo – Fr gegen Voranmeldung; Treffpunkt<br />

10 Uhr beim Haupteingang des Zoos.<br />

Dauer ca. 60 Minuten, mit einer<br />

Gruppengrösse von max.15 Personen<br />

– plus CHF 5.– p.P. Abendspaziergang:<br />

Geniessen Sie einen speziellen Rundgang<br />

in Knies Kinderzoo, einen Abendspaziergang<br />

inkl. Apéro. Anmeldung<br />

exklusiv bei Tourist Information <strong>Rapperswil</strong><br />

· 055 220 57 57. Treffpunkt<br />

18.00 Uhr, Dauer ca. 120 Minuten;<br />

pro Person CHF 36.– inkl. Eintritt,<br />

Führung, Apéro.<br />

Kino Cinema Leuzinger, Obere Bahnhofstr.<br />

46 · 055 210 73 33 und Schloss-<br />

Kino, Fischmarktstr. 4 · 055 210 74 44.<br />

Kirchen Evangelisch-Reformiert, Kirchgemeindehaus,<br />

Zürcherstr. 14 · 055<br />

220 52 40; Katholisch, Pfarramt <strong>Rapperswil</strong><br />

· 055 210 93 53; Pfarramt<br />

<strong>Jona</strong> · 055 224 40 70; Pfarramt Kempraten<br />

· 055 210 07 82; Pfarramt Bollingen<br />

· 055 212 38 07; Neuapostolische<br />

Kirche, Kirche: Kreuzstrasse 57,<br />

Auskunft: Bruno Kuhn, Allmeindlistr.<br />

25a, Reichenburg · 055 444 32 08;<br />

Kirche im Prisma, (Freie Evangelische<br />

Gemeinde) Sekretariat, Glärnischstr. 7<br />

· 055 220 26 26; OASEe, (Pfingstgemeinde)<br />

Staffeln 12, Bollingen ·<br />

055 212 86 84; ICF, Eventhouse <strong>Rapperswil</strong>,<br />

Neue <strong>Jona</strong>str. 65 ·<br />

043 366 76 76.<br />

Kloster Wurmsbach Bollingen · 055<br />

225 49 00; Kloster Zisterzienserinnen-<br />

Abtei und Lichthof; Impulsschule<br />

Lern- und Lebensgemeinschaft für<br />

Mädchen zwischen 11 – 17 Jahren.<br />

Kultur findet man in <strong>Rapperswil</strong> in ihrer<br />

ganzen Vielfalt. Da ist die Kultur der<br />

Geschichte, die sich in der Altstadt<br />

als Ganzes und in vielen einzigartigen<br />

Bauwerken widerspiegelt. Die zahlreichen<br />

Vereine, die heutige Kultur<br />

leben lassen und schliesslich die<br />

vielen Anlässe und Einrichtungen, die<br />

Kultur im engeren Sinn vermitteln.<br />

Kulturkommission das neue Kulturprogramm<br />

erscheint jeweils vor den<br />

Sommerferien und das eigentliche<br />

Veranstaltungsprogramm startet im<br />

Oktober. Weitere Infos bei: Kreuz<br />

Kultur und Gastlichkeit, Jakob Fahrni<br />

· 055 225 53 53.<br />

Kulturpack entstand 1989 als gemeinsame<br />

Plattform einiger Kulturvereine<br />

mit dem Ziel, Interessierte über das<br />

vielfältige kulturelle Angebot von<br />

<strong>Rapperswil</strong> und <strong>Jona</strong> zu informieren.<br />

Kulturparkett, Ausstellungen und Konzerte;<br />

Kreuz Kultur und Gastlichkeit,<br />

Kulturzentrum der Stadt <strong>Rapperswil</strong>-<br />

<strong>Jona</strong>; «Musik im Schloss», Kammermusikreihe<br />

im Schloss; Alte Fabrik,<br />

Ausstellungen, Theater, Konzerte, Lesungen,<br />

Tanz, Ateliers; Architektur Forum<br />

Obersee, Förderung guter Architektur<br />

und die Verbesserung der Lebensqualität;<br />

blues’n’jazz rapperswil, jährliche<br />

Sommerveranstaltung mit breitgefächerter<br />

Musikpalette; Elternschule<br />

<strong>Jona</strong>; Fabriktheater, zeigt zeitgenössisches<br />

Theater; IG Halle, betreut<br />

die Ausstellungshalle der historischen<br />

Fabrik; Jazz Club Linth; Jazz im Jakob;<br />

Kellerbühne Grünfels, Darbietung von<br />

Kleinkünstlern aus den Sparten Kabarett<br />

und Klangkünstler; Konzerte Villa<br />

Grünfels; Literaturtage <strong>Rapperswil</strong>-<br />

<strong>Jona</strong>; <strong>Rapperswil</strong>er Marionetten, inszenieren<br />

und organisieren Aufführungen<br />

von Figurtheatern verschiedenster Prägung;<br />

Schlosskonzerte, grosser Rittersaal<br />

mit vorzüglicher Architektur und<br />

dem historischen Ambiente für kulturelle<br />

Anlässe, Versammlungen und<br />

Vorträge; Spectrum Filmtreff, 3-tägiges<br />

Open-Air Kino auf dem <strong>Rapperswil</strong>er<br />

Hauptplatz im August; Teamchor <strong>Jona</strong>,<br />

ein Konzertchor von ca. 60 jungen<br />

Sängerinnen und Sängern begleitet<br />

durch eine Band; Theater Weissglut,<br />

Kellerbühne Villa Grünfels; Volkshochschule,<br />

Fachvorträge, Exkursionen und<br />

Studienreisen zu den Themen Medizin,<br />

Religion, Musik, Naturwissenschaften,<br />

Kunst und Architektur; ZAK <strong>Jona</strong>, Zentrum<br />

für aktuelle Kultur; Zauberlaterne,<br />

Filmklub für Kinder. Kontakt Verein<br />

Kulturpack · www.kulturpack.ch.<br />

Kunsteisbahn Lido / Diners Club Arena,<br />

Walter Denzlerstrasse 4 · Kasse freier<br />

Eislauf 055 210 80 78.<br />

L<br />

Ladenschluss Öffnungszeiten Montag<br />

bis Freitag 09:00 bis 20:00, Samstag<br />

08.00 bis 18:00; einige Geschäfte<br />

auch Sonntags 11:00–17:00 Uhr.<br />

Lido -> Schwimmbäder.<br />

Linthbus Fahrpläne und Liniennetz<br />

Regionalbus, Burgerrietstr. 9, Uznach<br />

· 055 285 82 82.<br />

Ludothek Hier können Sie kostengünstig<br />

Spiele (auch CD-Rom und Game Boy)<br />

und Fahrzeuge (Kinder) ausleihen.<br />

Über 1000 Spiele stehen zur Auswahl.<br />

Öffnungszeiten (ausser Schulferien):<br />

Dienstag (9 – 10.30 Uhr), Mittwoch<br />

und Donnerstag (15.30 – 17.30 Uhr).<br />

Katholisches Kirchgemeindehaus,<br />

Friedhofstr. 3 · 055 214 44 75 · www.<br />

familienforum-rj.ch.<br />

Lützelau Informationen erteilt Inselwart<br />

· 055 410 34 52 · www.luetzelau.ch ·<br />

Tourist Information · 055 220 57 57.<br />

M<br />

Markt auf dem Hauptplatz findet von<br />

Mitte März bis anfangs Dezember am<br />

Freitag von 07.30 – 11 Uhr ein Markt<br />

für Gemüse, Früchte usw. statt.<br />

Minigolf am Strandweg, direkt hinter<br />

dem Lido, Oeffungszeiten unter<br />

079 424 99 62 – Erw. CHF 6.– / Kinder<br />

CHF 4.–.<br />

Mittagstisch für Kinder in <strong>Rapperswil</strong><br />

und <strong>Jona</strong> · 055 214 44 33.<br />

Museum -> Stadtmuseum, Polenmuseum,<br />

Circusmuseum oder Ortsmuseum.<br />

Musikschule Jugendmusikschule <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong>,<br />

Villa Grünfels · 055 210<br />

95 28; Rappi Musig, Hauptplatz 7 ·<br />

055 210 22 25.<br />

Musizierkreis see Streicherensemble<br />

Musizierkreis See, Barbara Aschmann,<br />

Kirchstr. 46 · 055 210 67 57.<br />

Mütter- und Väterberatung Beratungen<br />

für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern,<br />

Molkereistrasse 1 · 055 212<br />

80 70 · muevaebe@bluewin.ch · Di<br />

und Do 10 – 11.30 / 13.30 – 16 Uhr<br />

N<br />

Nachhilfe Kita Prismalino, Bachstr. 19<br />

· 055 220 26 01 · www.prismalino.ch<br />

Nachtparkieren Dauerparkieren in der<br />

Nacht sowie am Tag, Handwerkerkarten<br />

und Monatskarten erteilt die<br />

Stadtpolizei · 055 222 70 20 oder das<br />

Einwohneramt · 055 225 70 60<br />

Notfalldienste -> Spitäler; Notfalldienst<br />

<strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong>, Bollingen und Wagen<br />

0848 144 111; Vergiftungsnotfall 145;<br />

Rettungshelikopter Rega 1414.<br />

Notruf Polizei 117; Feuerwehr 118;<br />

Sanität 144.<br />

O<br />

Öffentlicher Verkehr ein dichtes Zugsund<br />

Busnetz erschliesst das ganze<br />

Linthgebiet. -> auch Schifffahrt).<br />

Ölwehr Notruf 118.<br />

Ombudsperson <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong>; Roger<br />

Johner, Winzerstr. 101, 8408 Winterthur<br />

· 055 225 71 99 · ombudsperson<br />

-johner@rj.sg.ch<br />

Ortsgemeinde sie bildet sich aus der<br />

Gesamtheit der in <strong>Rapperswil</strong>-<strong>Jona</strong><br />

heimatberechtigten Personen, die zugleich<br />

hier Wohnsitz haben. Obere<br />

Bahnhofstr. 58 · 055 220 02 70.<br />

Ortsmuseum <strong>Jona</strong> im Ortszentrum im<br />

Haus Neuhof 9 in <strong>Jona</strong>. Gezeigt wer-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!