02.01.2013 Aufrufe

Favoriten des Monats - P-Magazin

Favoriten des Monats - P-Magazin

Favoriten des Monats - P-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08_AMtlich<br />

<strong>Favoriten</strong> <strong>des</strong> <strong>Monats</strong><br />

„Melodien für Millionen” CoVER UND CHAoS<br />

Alle Jahre wieder ... Was als Gag mit Benefizcharakter begann, ist mittlerweile zur<br />

vorweihnachtlichen Festival-tradition jenseits <strong>des</strong> Mainstream geworden: „Melodien<br />

für Millionen“ in der Bessunger Knabenschule, veranstaltet vom Kulturverein<br />

Artcore. Rund 20 lokale Bands an zwei tagen, cover-Versionen zum Schießen – und<br />

Outfits, bei denen einem die Worte fehlen. Unter anderem dabei: Bushfire, Black<br />

Smile, Maladd in de tete, Phoenix the Devourer, immerGrün, Die Stinkenden Socken<br />

und Unsensibles Draufspucken. Wer braucht da noch Weihnachten?! (pd)<br />

Klingt wie: Ein Verkehrsunfall mit celine Dion, heino und den Weather Girls<br />

Bessunger Knabenschule / Fr, 18. und Sa, 19. Dezember / jeweils 19 Uhr / Abendkasse<br />

jeweils 5 Euro (von 19 bis 20 Uhr: 4 Euro), Kombiticket für beide Tage: 7 Euro<br />

„Emily goes Darmstadt” PoSTPUNKINDIEELECTRoNICA VS. MINIMAL<br />

Ausgewählte Mitglieder einer Social Platform mit einem „F“ zu Wortbeginn wissen<br />

schon länger: Da kommt was neues in Sachen clubevent! „Emily goes Darmstadt“<br />

(www.emilygoesonline.de) ist neu, klingt anders, subversiv und mächtig mysteriös.<br />

nur so viel wird bekanntgegeben: Zum Auftakt in der Weststadt am Ort <strong>des</strong> ehemaligen<br />

Orange (davor: Room 106) gibt es gehörig eins auf die Ohren: Die Post-Punkindie-Electronica-versierten<br />

DontcanDJ-Damen treffen auf den Minimal-Freund David<br />

Enders. Klingt fulminant und nach: Emily will feiern! Specials sollen auch noch im<br />

Gepäck sein ... lassen wir uns überraschen und feiern mit. (ref)<br />

Weststadt (Mainzer Straße 106) / Sa, 19. Dezember / 23 Uhr / Abendkasse 5 Euro<br />

oratorien- und Silvesterorgelkonzert in der Stadtkirche KLASSISCH SCHöN<br />

Suche nach neuen locations? tapetenwechsel? Dann sollte man das vielfältige<br />

Kulturprogramm der Evangelischen Stadtkirche studieren und sich beispielsweise<br />

einmal Mozart und Bach im Oratorienkonzert oder aber zu Silvester bei freiem Eintritt<br />

ein Orgelkonzert der Darmstädter Kantorei anhören, um mal wirklich aus der Reihe<br />

zu tanzen. Es frohlocken Mozart und Bach in Form klassischer chorliteratur sowie<br />

Werke von Bröder, Bach und Mendelssohn zu Silvester. (ahe)<br />

Klingt wie: Kirchgang mit Musigg<br />

Stadtkirche Darmstadt / So, 20. Dezember / 19 Uhr / Abendkasse 6 bis 28 Euro<br />

Stadtkirche Darmstadt (Kirchstraße 11) / Do, 31. Dezember / 22 Uhr / Eintritt frei<br />

RockLounge mit okta Logue PSyCHEDELIC RoCK<br />

Momentan sind Benno herz und seine combo wieder im Studio. Das bedeutet, dass<br />

man 2010 gespannt ein neues Album der vier Darmstädter herrschaften von Okta<br />

logue (vormals: Zaphire Oktalogue) erwarten kann. Die Band hat mittlerweile nicht<br />

nur regional einen namen und sich eine treue Fangemeinde erspielt. Kein Wunder,<br />

denn mit ihrem Bluesrock, der mit Post-Rock-Parts und tanzbarem indierock versetzt<br />

und mit einer Spätsechziger-Performance geschmückt wird, sind ihnen die Musikhörer<br />

mit „good taste“ auf jeden Fall wohl gesonnen. Ganz aktuell und ebenfalls hörenswert<br />

ist Benno herz’ indie-Folk-Pop-Soloalbum: www.myspace.com/bennoherz. (nr)<br />

Klingt wie: Okta logue<br />

Centralstation, Lounge / Mo, 21. Dezember / 20 Uhr/ Abendkasse 3 Euro<br />

<strong>Favoriten</strong> <strong>des</strong> <strong>Monats</strong><br />

9. Nacht der Clubs ELEKTRo, REGGAE, INDIERoCK, SKA, PoPRoCK UND MEHR<br />

Einmal im Jahr gibt es für verdammt wenig Kohle verdammt viel nachtleben. Einmal<br />

zahlen, siebenmal feiern, über (fast) ganz Darmstadt verteilt. Mit sieben Bands und<br />

sieben DJs in sieben clubs. Und dazu die legendären Shuttle-Busse samt live-Musik.<br />

Party allnight over town. Sorry, aber wer das verpennt, wird nachher flennen. Wer<br />

wann wo spielt, erfahrt ihr (fast) überall. (tm)<br />

Klingt wie: concrete Jungle, Rantanplan, Yucca, Pfund, K-Ring-Brothers,<br />

nachttierhaus, the European Johnny „Guitar“ Watson Memorial Orchestra<br />

Centralstation, oetinger Villa, 603qm, Das Waben, Goldene Krone, Stella,<br />

Bessunger Knabenschule / Montag, 28. Dezember / 21 Uhr / Abendkasse<br />

(in allen teilnehmenden Clubs) 10 Euro<br />

LeckerLesenLassen – die Weihnachtsfeier LESEN, WICHTELN, TANzEN<br />

Wie bitte? Die Feiertage sind rum? nichts da, wir verlängern. Wir lauschen wohl<br />

genährt gut duftenden Reimen und knusprig-saftigen Geschichten. Denn die beiden<br />

durch die lande reisenden Slammer tilman Döring und Egon Alter bleiben an diesem<br />

Abend mal in der Stadt und lesen aus ihren aktuellen Programmen. Als unverzichtbare<br />

Sättigungsbeilage: das Überraschungswichteln der spontanen leser auf der offenen<br />

Bühne. in der Pause und danach spielen DJ Fooligan und companheiro leão zum<br />

Kalorien verbrennenden tanzen auf. (ea)<br />

Klingt wie: literatur mal anders<br />

Schlosskeller/ Di, 29. Dezember / 20.30 Uhr / Abendkasse 2 Euro<br />

The Dad Horse Experience (HB) & DJ-Team Aloha From Hell (DA) AMERICANA<br />

AMtlich_09<br />

Beflügelt von der Gospelmusik der südlichen Appalachen und den tiefen seiner narbenübersäten<br />

Seele verkündet Dad horse Ottn „das Wort“ in rauhen, einfachen und ehrlichen<br />

Songs. Mit Banjo, Basspedal und Kazoo musizierend handeln seine Songs von Erlösung<br />

und Befreiung. lasst uns <strong>des</strong>halb dankbar sein, Brüder und Schwestern, ihr Sünder und<br />

Gestrauchelten, dass uns seine Stimme durch diese nacht führen wird! Das DJ-team<br />

Aloha From hell umrahmt das sinneserweiternde Konzert. (gs)<br />

Klingt wie: Die laster werden dennoch nicht zu kurz kommen ...<br />

Bessunger Knabenschule (Keller) / Fr, 15. Januar / 21 Uhr / Abendkasse 6 Euro<br />

„Soul Kitchen”: Fatih Akins neuer Film mit Lesung DoPPELNACHT<br />

Das Programmkino Rex und die centralstation bieten eine Doppelnacht mit literarischer<br />

Überlänge: Bevor Fatih Akins neuer Film „Soul Kitchen“ gezeigt wird, liest<br />

Jasmin Ramadan aus ihrem gleichnamigen Roman, der eine schräge Geschichte<br />

erzählt, die da aufhört, wo Akins Filmplot anfängt. Ein fulminantes Romandebüt,<br />

ein Selbstfindungstrip als Road Movie trifft auf einen heimatfilm der anderen Art<br />

mit wunderbaren Schauspielern und vor der Kiez-Kulisse hamburgs. (ahe)<br />

Klingt wie: literarische Vorspeise mit cineastischem Augenschmaus-Dessert<br />

Programmkino Rex / Sa, 16. Januar / 20 Uhr / Abendkasse 12 Euro<br />

Alle Fotos der <strong>Favoriten</strong>: Veranstalter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!