02.01.2013 Aufrufe

50 Sippenstunden - BdP Landesverband Schleswig-Holstein ...

50 Sippenstunden - BdP Landesverband Schleswig-Holstein ...

50 Sippenstunden - BdP Landesverband Schleswig-Holstein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Kerzen ziehen – Kerzen färben“<br />

Das Thema:<br />

<strong>50</strong> geile <strong>Sippenstunden</strong><br />

Kerzen ziehen aus alten Wachsresten<br />

Gestaltung von fertigen weißen Kerzen durch Aufbringen farbiger Wachsschichten.<br />

Ablauf:<br />

Kerzen ziehen<br />

Über dem Feuer oder auf dem Herd erhitzt ihr die<br />

Wachsreste in den alten Konservenbüchsen.<br />

Während das Wachs schmilzt, könnt ihr euch aus der<br />

Baumwolle einen Docht drehen, indem ihr die<br />

Baumwolle doppelt nehmt und dreht. Durch das<br />

obere Ende könnt ihr den Schaschlikstab stecken,<br />

damit ihr keine heißen Finger bekommt beim Kerzenziehen.<br />

Material:<br />

1 Knäuel Baumwolle<br />

alte Kerzen und Wachsreste<br />

alte Konservendosen<br />

Scheren<br />

Schaschlikstäbchen<br />

Wenn das Wachs geschmolzen ist, taucht den Docht in die heiße Flüssigkeit. Es bleibt eine<br />

kleine Schicht am Docht haften. Wenn diese Schicht getrocknet ist, wiederholt den Vorgang<br />

bis ihr eine schöne bunte individuelle Kerze gestaltet habt.<br />

Kerzen färben<br />

Eine einfachere Variante als das Kerzen ziehen ist das Kerzen<br />

färben. Auch auf diese Art und Weise bekommt ihr schöne bunte<br />

Kerzen, die ihr vielleicht auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen<br />

könnt, um eure Sippenkasse aufzufüllen.<br />

Nachdem ihr euren Anfangskreis gemacht habt, besorgt euch<br />

folgende Materialien:<br />

- einfache weiße Kerzen (<strong>50</strong> Stück ganz billig bei IKEA)<br />

- bunte Wachsplättchen (gibt es in jedem Bastelgeschäft)<br />

- Konservendosen.<br />

Wenn ihr die Materialien beisammen habt, könnt ihr beginnen:<br />

Die bunten Wachsplättchen werden in den Blechdosen erhitzt. Es<br />

entsteht eine heiße flüssige Wachsschicht. Ihr könnt nun eure<br />

weißen Kerzen eintauchen, so dass sie bunte neue Schichten bekommen. Dabei könnt ihr<br />

kreativ sein und euch viele interessante Muster ausdenken.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!