02.01.2013 Aufrufe

Beispielhafte Tafeln - StadtGut Blankenfelde

Beispielhafte Tafeln - StadtGut Blankenfelde

Beispielhafte Tafeln - StadtGut Blankenfelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

2.2 Ziele der Umweltbildung der Naturschutz- und<br />

Tourismus-Station<br />

Die Naturschutz- und Tourismus-Station auf dem Stadtgut <strong>Blankenfelde</strong><br />

soll Umweltwissen vermitteln und der Aufklärung der Besucher<br />

über umweltbewusstes Verhalten dienen. Im Rahmen der Naturschutz-<br />

und Tourismus-Station soll eine Sensibilisierung für Umweltwerte<br />

durch Information und Anleitung erfolgen. Hierzu sollen möglichst<br />

alle Sinne einbezogen werden: durch<br />

das Erleben von Zusammenhängen, durch<br />

Perspektivenwechsel und Reflexion soll der<br />

Besucher zu eigenständigem Umwelthandeln<br />

angeregt und angeleitet werden. Es soll<br />

bei ihm eine Identifikation mit den Zielen<br />

des Umwelt- und Naturschutzes ausgelöst<br />

werden.<br />

2.3 Bereiche der Umweltbildung in der Naturschutz- und<br />

Tourismus-Station<br />

In der Naturschutz- und Tourismusstation auf dem Stadtgut Blankefelde<br />

findet die Umweltbildung auf unterschiedliche Weise statt. Zum einen<br />

dient die Ausstellung über die Natur des Barnim und die Geschichte der<br />

Landschaft der Vermittlung von Umweltwissen, das sich die Besucher<br />

eigenständig aneignen sollen. Zudem sollen aber auch Umweltbildungsangebote<br />

gezielt durchgeführt werden. Hierzu zählen Führungen,<br />

Exkursionen und Veranstaltungen wie Seminare, Tagungen und Vorträ-<br />

Ausstellungsplanung<br />

<strong>StadtGut</strong> <strong>Blankenfelde</strong><br />

Naturschutz- und Tourismusstation<br />

© 2008<br />

Max Ley und Konrad Zwingmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!