03.01.2013 Aufrufe

Linespec™ InGaAs Photodiodenarray Spektrometer

Linespec™ InGaAs Photodiodenarray Spektrometer

Linespec™ InGaAs Photodiodenarray Spektrometer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spektrographische Instrumente<br />

Linespec <strong>InGaAs</strong> <strong>Photodiodenarray</strong><br />

<strong>Spektrometer</strong><br />

Modell 78876 Linespec <strong>InGaAs</strong> PDA <strong>Spektrometer</strong><br />

Die <strong>Spektrometer</strong> eignen sich für hochauflösende spektroskopische<br />

Messungen in ausgewählten NIR-Bereichen. Die Systeme<br />

sind modular aufgebaut und verfügen über austauschbare Gitter<br />

und Spalte, wodurch im relevanten Spektralbereichs die benötigte<br />

Auflösung angepasst werden kann. Die Instrumente sind optimal<br />

für Forschungslabore mit wechselnden Bedürfnissen.<br />

Unsere Systeme sind sofort betriebsbereit und umfassen alle<br />

nötigen Bestandteile:<br />

• MS125 Spektrograph (siehe vollständige Beschreibung auf<br />

Seite 1209)<br />

• Frei wählbares Gitter<br />

• Wählbarer Eingangsspalt mit Spalthalterung<br />

• 256 oder 512 <strong>InGaAs</strong> <strong>Photodiodenarray</strong><br />

• LineSpec Software<br />

MS125 Spektrograph<br />

Unsere LineSpec <strong>InGaAs</strong> PDAs wurden mit verschiedenen<br />

Oriel Spektrographen getestet und, auf Grund der hohen Auflösung<br />

und Durchsatzleistung, dem wirtschaftlichen Preis und der<br />

kompakten Bauweise auf den MS125 abgestimmt. Der<br />

MS125 besitzt einen Mikrometerschraubenantrieb und eine<br />

Brennweite von 1/8 m, (120 mm). In Tabelle 1 sind die verfügbaren<br />

Gitter und die Geräteeigenschaften aufgeführt.<br />

Tabelle 1 Gitteroptionen für lineare LineSpec TM <strong>InGaAs</strong> Array-<strong>Spektrometer</strong><br />

Liniendichte<br />

(I/mm)<br />

Blaze-<br />

Wellenlänge Art<br />

Spektrale Auflösung<br />

(nm)*<br />

Array Bandpass<br />

(nm)*<br />

Email: germany@newport.com • Web: newport.com<br />

• Komplettsätze - 1/8 m Spektrograph und <strong>InGaAs</strong> PDA<br />

• Empfindlichkeitsbereich: 800 - 1700 nm<br />

• 256- und 512 Pixel-Arrays<br />

• Hohe Empfindlichkeit und großer dynamischer Bereich<br />

• Plug-and-Play Systeme - USB Schnittstelle und angepasste<br />

LineSpec Software<br />

• Thermoelektrisch gekühlt auf 5° C<br />

0<br />

0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8<br />

Wellenlänge (µm)<br />

Abb. 1: Quanteneffizienz des LineSpec <strong>InGaAs</strong> PDAs.<br />

Primäre Wellenlänge<br />

(nm)**<br />

1200 1000 Liniengitter 0,44 160 550 - 1600 77463<br />

1200 750 Liniengitter 0,44 160 450 - 1000 77412<br />

600 1000 Liniengitter 0,86 338 600 - 2500 77465<br />

600 1250 Liniengitter 0,86 333 750 - 2000 77455<br />

600 1600 Liniengitter 0,86 325 900 - 2000 77456<br />

400 1600 Liniengitter 1,3 505 900 - 2900 77457<br />

300 1000 Liniengitter 1,72 675 575 - 2500 77458<br />

Gitter<br />

Modell<br />

* Gemessen mit 10 µm x 2 mm Spaltgröße und 512 Detektorarray.<br />

** Für den Hauptwellenlängenbereich beträgt die Gittereffizienz >20%. Die Systemeffizienz wird wellenlängenabhängig durch die Reflektivität der Spiegel und durch den<br />

Gitterwinkel beeinflusst.<br />

Quanteneffizienz<br />

(Elektronen/Photonen)<br />

1,00<br />

0,75<br />

0,50<br />

0,25<br />

<strong>InGaAs</strong> <strong>Photodiodenarray</strong> Detektorsysteme<br />

Das Detektionssystem besteht aus einem thermoelektrisch<br />

gekühlten, linearen <strong>InGaAs</strong> <strong>Photodiodenarray</strong> Sensor und einem<br />

einstufigen thermoelektrischen Kühler. Der Detektor ist mit einer<br />

12-Bit USB-Schnittstelle ausgestattet; die Datenübertragungszeit<br />

zum Computer beträgt ca. 6 ms. Wir bieten 256- und 512-Pixel<br />

Arrays mit Arraylängen von jeweils 12,8 und 25,6 mm an. Die<br />

Pixelgröße ist 500 µm (Höhe), 50 µm (Breite) mit 50 µm Abstand.<br />

LineSpec Software<br />

Unsere LineSpec Software ist eine intuitiv bedienbare Software<br />

zur Instrumentensteuerung und Datenerfassung für Windows-<br />

Betriebssysteme (Windows 98/W2K/XP). Das Programm wird für<br />

spektrographische Routinemessungen und deren Datenerfassung<br />

eingesetzt, wie Dauer-, Einzel- und Mittelwertscans; Absorptions-,<br />

Transmissions- und Emissionsspektren; Messungen der Strahlungsintensität.<br />

Die Daten können in die meisten MS-Anwenderprogramme<br />

exportiert werden.<br />

1259<br />

MONOCHROMATOREN<br />

UND SPEKTROGRAPHEN<br />

ORIEL<br />

EINKANALDETEKTORSYSTEME<br />

MINISPEKTROMETER BENCHTOP SPEKTROMETER FT-IR SPEKTROMETER ZUBEHÖR FÜR<br />

SPEKTROGRAPHISCHE INSTRUMENTE


MONOCHROMATOREN<br />

UND SPEKTROGRAPHEN<br />

ORIEL<br />

EINKANALDETEKTORSYSTEME<br />

MINISPEKTROMETER<br />

BENCHTOP SPEKTROMETER<br />

FT-IR SPEKTROMETER<br />

ZUBEHÖR FÜR<br />

SPEKTROGRAPHISCHE INSTRUMENTE<br />

1260<br />

Spektrographische Instrumente<br />

Technische Eigenschaften<br />

78875 78876<br />

Spektralbereich 800-1700 nm 800-1700 nm<br />

Pixelgröße 500 µm (H) x 50 µm (B) mit 50 µm Abstand 500 µm (H) x 50 µm (B) mit 50 µm Abstand<br />

Qualität des Arrays Keine beschädigten Pixel 20 scan/s (mode temps réel) >20 scan/s (mode temps réel)<br />

A/D Konverter 14 Bit 14 Bit<br />

Computerschnittstelle USB 1.0, 2.0 USB 1.0, 2.0<br />

Software Umgebungen Windows 98/W2K/XP Windows 98/W2K/XP<br />

RAM Anforderungen 64 MB 64 MB<br />

Bestell-Information<br />

LineSpec <strong>InGaAs</strong> PDA <strong>Spektrometer</strong><br />

Die Komplettsysteme beinhalten den Spektrographen, den<br />

Detektorkopf mit Befestigungsflansch, die TE-Kühlersteuerung,<br />

die Software sowie das gewählte Gitter und Eingangsspalt. Bitte<br />

wählen Sie Gitter und Spalt aus den nachfolgenden Tabellen.<br />

Modell <strong>Spektrometer</strong> System<br />

78875 256 Pixel, gekühltes <strong>InGaAs</strong> Array<br />

78876 512 Pixel, gekühltes <strong>InGaAs</strong> Array<br />

Gitter<br />

Liniendichte Blaze-<br />

Primäre Wellenlänge<br />

Modell (I/mm) Wellenlänge Art<br />

(nm)<br />

77463 1200 1000 Liniengitter 550 - 1600<br />

77412 1200 750 Liniengitter 450 - 1000<br />

77465 600 1000 Liniengitter 600 - 2500<br />

77455 600 1250 Liniengitter 750 - 2000<br />

77456 600 1600 Liniengitter 900 - 2000<br />

77457 400 1600 Liniengitter 900 - 2900<br />

77458 300 1000 Liniengitter 575 - 2500<br />

Eingangsspalt des Spektrographen<br />

Modell Spaltbreite (µm) Spalthöhe (mm)<br />

77222 10 2<br />

77220 25 3<br />

77221 50 3<br />

77728 100 3<br />

77730 200 3<br />

LineSpec <strong>InGaAs</strong> Detektorsysteme (ohne<br />

Spektrographen und Befestigungsflansch)<br />

Modell <strong>Spektrometer</strong> System<br />

78867 256 Pixel, gekühltes <strong>InGaAs</strong> Array<br />

78868 512 Pixel, gekühltes <strong>InGaAs</strong> Array<br />

Brennebene liegt 9,5 mm hinter<br />

der Oberfläche des Flansches<br />

Telefon: +49-(0) 6151-708-0 • Fax: +49-(0) 6151-708-952<br />

70<br />

6,3<br />

25,4 x 5,5<br />

87,1<br />

54,1<br />

102<br />

Ø 82,6<br />

Detector Detector Detector<br />

Control Control Control<br />

Preset Preset Preset<br />

Temp Temp Temp<br />

TEC TEC TEC CONTROLLER+<br />

CONTROLLER+ CONTROLLER+ +12V<br />

92,2<br />

106,1<br />

Abb. 2: Abmessungen des <strong>InGaAs</strong> PDA Detektorsystems<br />

Befestigungsflansche (zur Befestigung des<br />

<strong>InGaAs</strong> Detektors auf Oriel Spektrographen)<br />

Spektrograph Befestigungsflansch Modell<br />

MS125TM 77439 $155<br />

MS257 TM 77786 $217<br />

MS127i Wird nicht benötigt N/A<br />

MS260i TM (für axiale Öffnungen) Wird nicht benötigt N/A<br />

MS260iTM 77462 $141<br />

Zubehör<br />

Modell Beschreibung<br />

6031 Kr spektrale Kalibrationslampe<br />

6060 Netzteil für 6031 Lampe<br />

77251 Halter für spektrale Kalibrationslampe<br />

(montiert 6031 Lampe an MS125 Spektrographen)<br />

78842 OEM Entwicklerbausatz<br />

78847 LabView Treiber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!