03.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht zum Praktikum in Paraguay - Pädagogische ...

Erfahrungsbericht zum Praktikum in Paraguay - Pädagogische ...

Erfahrungsbericht zum Praktikum in Paraguay - Pädagogische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterrichtet. In den ersten zwei Wochen habe ich <strong>in</strong> verschiedenen Klassen und<br />

Jahrgangsstufen hospitiert, um den Schulablauf und die Schüler besser kennenzulernen.<br />

Natürlich war es auch sehr ungewohnt, dass die Schüler Spanisch untere<strong>in</strong>ander redeten<br />

und auch mich auf Spanisch ansprachen. Am Anfang hatte ich sehr große Probleme die<br />

Schüler zu verstehen, da sie sehr schnell und oft auch sehr undeutlich redeten. Die<br />

Schüler waren jedoch sehr geduldig mit mir und versuchten auf mich e<strong>in</strong>zugehen, <strong>in</strong>dem<br />

sie z.B. langsamer sprachen.<br />

In den Klassen, <strong>in</strong> denen ich unterrichtete, durfte ich jeweils e<strong>in</strong>e ganze Unterrichtse<strong>in</strong>heit<br />

durchführen. Die Lehrkräfte ließen mir sehr viel Freiheit und somit hatte ich viel Raum um<br />

me<strong>in</strong>e eigenen Ideen e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Da ich ke<strong>in</strong> Deutsch studiere, war es für mich sehr<br />

ungewohnt dieses Fach zu unterrichten, aber ich fand sehr bald Gefallen daran und war<br />

sehr motiviert, den Schülern Deutsch beizubr<strong>in</strong>gen.<br />

In der fünften Klasse unterrichtete ich die<br />

Unterrichtse<strong>in</strong>heit „Essen <strong>in</strong> Deutschland“.<br />

Da ich ja aus Deutschland komme, waren die<br />

Schüler besonders <strong>in</strong>teressiert, arbeiteten<br />

sehr gut mit und stellten auch viele Fragen.<br />

Als krönenden Abschluss der Unterrichtse<strong>in</strong>heit<br />

haben wir dann e<strong>in</strong> deutsches Frühstück<br />

geplant und es uns dann auch schmecken lassen.<br />

Neben Deutsch habe ich auch Mathematik unterrichtet. Der Mathematikunterricht war<br />

allerd<strong>in</strong>gs auf Spanisch und so habe ich versucht auch <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em eigenen<br />

Unterricht möglichst viel Spanisch zu sprechen. Dies war auch notwendig, weil die<br />

Lehrkraft der Klasse ke<strong>in</strong> Deutsch sprach und somit die Verständigung manchmal auch<br />

nicht ganz e<strong>in</strong>fach war. Diese Unterrichtsstunden waren e<strong>in</strong>e besondere Herausforderung<br />

für mich, die ich aber sehr gerne angenommen habe.<br />

Neben dem Unterrichten habe ich auch an diversen<br />

Lesewettbewerben als Jury fungiert, bei e<strong>in</strong>er<br />

Aufführung des Regenbogenfisches geholfen<br />

und auch an e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>ternen Fortbildung der<br />

Deutschlehrer<strong>in</strong>nen teilgenommen. Bei me<strong>in</strong>em<br />

<strong>Praktikum</strong> habe ich sehr viel gelernt, da die<br />

Deutschlehrer<strong>in</strong>nen sehr darauf achten, nach<br />

den neuesten Lehr- und Lernmethode zu arbeiten.<br />

Nach der Schule hatte ich den Nachmittag dann immer zur freien Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!