03.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2006 / 2007 - Aufseesianum

Jahresbericht 2006 / 2007 - Aufseesianum

Jahresbericht 2006 / 2007 - Aufseesianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die drei neuen Gesichter im <strong>Aufseesianum</strong> haben sich schnell in das eingespielte<br />

Team integriert und so konnten wir in gewohnter Kontinuität mit den<br />

Jugendlichen arbeiten.<br />

Kerstin Ebert bringt als dienstälteste Präfektin viel unverzichtbare<br />

Erfahrung ins Team ein. Als Unterstufenpräfektin leitet<br />

sie den Studiersaal der Jüngsten und begleitet zudem die Berufspraktikantin<br />

durch die Ausbildung. Mit viel Routine, aber<br />

mit noch mehr sprudelnden Ideen packt sie jedes Projekt an.<br />

Egal ob als Studiersaalpräfektin, Theaterregisseurin, Dekorateurin<br />

oder Leiterin des Kunst-Projektes, unsere Schülerinnen<br />

und Schüler sowie Qualität und Ästhetik sind bei ihr in guten Händen.<br />

Für unser Multitalent Claus Peter, besser bekannt als „Rauli“,<br />

ist keine Mathe- oder Physikaufgabe zu schwer, kein altsprachlicher<br />

Text zu lang und kein Bayern-Spiel zu langweilig,<br />

um es nicht trotzdem zu analysieren. Der Dipl.-Mathematiker<br />

und Dipl.-Sozialpädagoge verbindet zwei unterschiedliche<br />

Bereiche stimmig miteinander. Als Anleiter des FH-Praktikanten<br />

hat er sich zudem auch sprachwissenschaftlich und kulinarisch<br />

sehr für das „Schwäbische“ interessiert.<br />

Teilzeitkraft Matthias Dietz ist als Hauptschullehramtsstudent<br />

unser Alleskönner in Sachen Musik und gibt Förderunterricht<br />

in Französisch. Neben der Mitarbeit in den Studiersälen leitet<br />

er unsere Schüler-Band. Er bildet einige Schüler an der Gitarre,<br />

am Keyboard sowie an verschiedenen Blechblasinstrumenten<br />

aus und organisiert die Auftritte der Aufseß-Band.<br />

Unser „Star-Trainer“ Daniel Alt betreut neben der jedes Jahr<br />

zum Gewinnen der Internatsmeisterschaft verdonnerten<br />

Fußballmannschaft auch die Kraftsportler in unserem Haus.<br />

Dass er nicht nur Muskelkraft zu trainieren versteht, sondern<br />

sich vor allem auch als Latein- und Griechisch-Coach einen<br />

Namen gemacht hat, ist allseits bekannt. Taktisches Kicken<br />

und strategisches Lernen liegen tatsächlich ganz nah beieinander.<br />

Die Liebe des ehemaligen Internatsschülers zu Doppelbelastungen<br />

zeigt sich auch in seinem Studium. Hauptschullehramt und Magister in Theologie,<br />

Philosophie und Geschichte betreibt er als Doppelstudium.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!