23.09.2012 Aufrufe

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vereine - Der Längenfelder Gemeindebote<br />

An Die die Redaktion Bergrettung der möchte ihre Kameraden und alle Berg-<br />

Gemeindezeitung<br />

freunde zur heurigen Bergmesse recht herzlich einladen.<br />

Die Messe wird für alle Lebenden und Verstorbenen der<br />

Ausgabe Bergrettung der Gemeindezeitung. Längenfeld, im Besonderen für unseren heuer<br />

verunglückten Kameraden Bruno Kuprian gehalten. Für<br />

die feierliche Umrahmung Bergmesse sorgt in gewohnter Weise die<br />

am<br />

Musikkapelle Längenfeld.<br />

Soalbargboden Oberrieder Stabele<br />

Auf eine rege Teilnahme Sonntag an den 8. der Juli 2007 Bergmesse und anschließendem<br />

gemütlichen um Beisammensein 11.00 Uhr bei der Bichlkirche,<br />

freut sich die Bergrettung Längenfeld.<br />

Die Bergrettung Längenfeld bedankt sich auf diesem<br />

feierliche Wege Umrahmung bei allen sorgt LängenfelderInnen in gewohnter Weise die Musikkapelle für den jährlichen Längenfeld. För-<br />

Auf eine rege Teilnahme an der Bergmesse und anschließendem gemeinsamen<br />

derer- und Unterstützungsbeitrag in der Höhe von € 18.--.<br />

Beisammensein bei der Bichlkirche, freut sich die Bergrettung Längenfeld.<br />

Einige bezahlen auch freiwillig mehr. Vielen Dank!<br />

14<br />

Bergrettung Längenfeld<br />

Bergmesse<br />

am „Soalbargboden“<br />

Oberrieder Stabele<br />

Sonntag den 8. Juli 2007<br />

um 11.00 Uhr<br />

Die Bergrettung Längenfeld ersucht um Veröffentlichung dieses Beitrages in der nächsten<br />

Die Bergrettung möchte ihre Kameraden und alle Bergfreunde zur heurigen Bergmesse recht<br />

herzlich einladen.<br />

Die Messe wird für alle Lebenden und Verstorbenen der Bergrettung Längenfeld, im<br />

Besonderen für unseren heuer verunglückten Kameraden Bruno Kuprian gehalten. Für die<br />

Die Bergrettung Längenfeld bedankt sich auf diesem Wege bei allen Längenfelder/innen<br />

für den jährlichen Förderer- und Unterstützungsbeitrag in der Höhe von 18.- - und<br />

einige bezahlen auch freiwillig mehr.<br />

Sie helfen uns<br />

und wir helfen Ihnen -<br />

denn Bergekosten können teuer werden !<br />

Bruno Raffl<br />

Sie helfen uns<br />

und wir helfen Ihnen -<br />

denn Bergekosten können teuer werden !<br />

Mit bestem Dank<br />

Bruno Raffl<br />

Längenfelder Stocksportler<br />

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte holte sich die<br />

Herrenmannschaft des SV Raiba Längenfeld mit Scheiber<br />

Wolfgang, Auer Florian, Moitzi Andreas und Pichler Alfred<br />

den Sieg in der TIROLER LANDESLIGA und qualifizierte<br />

sich dadurch für die Teilnahme an der BUNDESLIGA.<br />

Die vor rund zehn Jahren erfolgreichen Jugendspieler,<br />

trainiert von Kuprian Arnold, konnten sich nun auch im<br />

Herrenbewerb durchsetzen und den Landesligameistertitel<br />

nach Längenfeld holen. Der Sportverein gratuliert der<br />

Mannschaft recht herzlich und wünscht STOCKHEIL für<br />

den Bundesbewerb.<br />

Obmann Schöpf Edwin<br />

Foto: privat<br />

Längenfelder Schnöllerverein<br />

Auch heuer wird in Längenfeld wieder „geschnöllt“.<br />

Am Sonntag den 8. Juli findet in Unterlängenfeld beim<br />

Kreisverkehr wieder die Meisterschaft im ,,Goaslschnöllen“<br />

statt.<br />

Wie in den vergangenen Jahren erwarten wir wieder<br />

Schnöller aus Nord- und Südtirol (ca. 200 Teilnehmer).<br />

Auch eine Gruppe der „Walser Aperschnalzer“ wird ihr<br />

Können zum Besten geben.<br />

Beginn der Meisterschaft ist um 11.00 Uhr mit den Kinder-<br />

und Jugendgruppen. Nach einer Mittagspause wird<br />

in der Allgemeinen- und Seniorengruppe um den Sieg<br />

geschnöllt.<br />

Wir laden alle aus Nah und Fern zu dieser Veranstaltung<br />

herzlich ein. Für Speis und Trank sorgen die Schnöller aus<br />

Längenfeld.<br />

Wir möchten uns auf diesem Wege bei<br />

der Gemeinde und bei der Raiffeisenbank<br />

Längenfeld für die Benützung des<br />

Platzes bedanken.<br />

Besonderer Dank gilt der Firma<br />

„Transporte Richard Grüner“ und „Baufirma<br />

Franz Josef Grüner“ für die Spende<br />

der gesamten Preise.<br />

Foto: privat Obmann Benny Klotz<br />

Chorgemeinschaft Huben<br />

Die Chorgemeinschaft Huben hat seit ihrer Neugründung<br />

im Herbst 2006 mit großem Eifer geprobt. In zahlreichen<br />

Proben wurde ein abwechslungsreiches Programm<br />

einstudiert. Dieses wurde in der Kirche Huben, aber auch<br />

in der Pfarrkirche Längenfeld zu verschiedenen Anlässen<br />

zum Besten gegeben. Einige Instrumente wie Orgel, Gitarre<br />

und Querflöte haben uns dabei unterstützt. Es werden<br />

nicht nur Kirchenlieder geprobt , sondern auch Volkslieder,<br />

die dem einen oder anderen sicher bekannt sind.<br />

Der Obmann Jenewein Wolfgang und Chorleiter Klotz<br />

Peter sind sehr stolz auf ihre 33 Mitglieder. Drei Sänger<br />

kommen direkt aus Längenfeld fleißig in die Proben.<br />

Bei den Platzkonzerten in Huben wird der Chor am 27.<br />

Juli und 17. August ca. vier Lieder singen.<br />

Unsere harmonische Chorgemeinschaft würde sich über<br />

weitere Mitglieder sehr freuen!<br />

Nösig Annemarie<br />

Foto: privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!