23.09.2012 Aufrufe

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

LÄNGENFELDER GEMEINDEBOTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Kurz notiert - Der Längenfelder Gemeindebote<br />

18<br />

Erwachsenenschule Längenfeld<br />

Die Erwachsenenschule Längenfeld hat im Frühjahr<br />

2007 sechs Kurse organisiert. Das Kursprogramm reichte<br />

vom Kindervolleyball über Italienisch, Computer-, Gymnastik-<br />

bis hin zum Tanzkurs. Es ist sehr erfreulich, wie<br />

zahlreich unsere Kurse angenommen werden. Insgesamt<br />

besuchten 115 Teilnehmer die letzten Kurse.<br />

Die Erwachsenenschule Längenfeld bedankt sich bei<br />

der Raiffeisenbank, der Gemeinde und bei allen Kursleitern<br />

für die gute Zusammenarbeit. Sollte jemand Anregungen<br />

für Kurse haben, melden Sie sich einfach bei der Erwachsenenschule.<br />

Die nächsten Kurse werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben!<br />

Plattner Christoph<br />

6 Jahre Kinderspielgruppe<br />

„Spatzennest“<br />

Da einige Kinder im Herbst in den Kindergarten wechseln,<br />

haben wir in der Spielgruppe ab September wieder<br />

einige Plätze frei.<br />

Wer Interesse hat, meldet sich bei:<br />

Isolde Glanzer Tel. 0664/2832408 oder bei<br />

Daniela Schmid Tel. 0676/4449980<br />

Schafzuchtverein Längenfeld II<br />

Der Tiroler Schafzuchtverband hat am 11.05.2007 Frau<br />

Klotz Gitta für besondere Verdienste auf dem Gebiet der<br />

Tiroler Schafzucht für 25 Jahre Zuchtbuchführer das Ehrenzeichen<br />

in Gold verliehen.<br />

Der Schafzuchtverein Längenfeld II gratuliert recht herzlich.<br />

Foto: privat<br />

60 Jahr Jubiläum - Schafzuchtverein Längenfeld II<br />

Wir laden die Bevölkerung zum Jubiläum am Sonntag, den<br />

23.09.2007 in Lehn recht herzlich ein.<br />

Obmann Alexander Holzknecht<br />

Bezirks-Grauviehausstellung<br />

Am 6. Mai 2007 feierten die Grauviehzüchter der Bezirke<br />

Imst und Reutte ihre Bezirksausstellung, welche heuer<br />

erstmals in Längenfeld abgehalten wurde. Trotz dem<br />

verregneten Wetter wurde die Ausstellung ein voller Erfolg.<br />

Insgesamt waren 17 verschiedene Vereine beteiligt, unter<br />

anderem auch der Viehzuchtverein Espan, welcher sehr<br />

erfolgreich Bilanz gezogen hat. In den 12 vorgestellten<br />

Tiergruppen gingen 7 Siegertiere aus dem VZV Espan<br />

hervor.<br />

Bezirks-Grauviehausstellung<br />

Am 6. Mai 2007 feierten die Grauviehzüchter der Bezirke Imst und Reutte ihre<br />

Bezirksausstellung, welche heuer erstmals in Längenfeld abgehalten wurde. Trotz<br />

dem verregneten Wetter, wurde die Ausstellung ein voller Erfolg.<br />

Insgesamt waren 17 verschiedene Vereine beteiligt unter anderem auch der<br />

Viehzuchtverein Espan, welcher sehr erfolgreich Bilanz gezogen hat. In den 12<br />

vorgestellten Tiergruppen, gingen 7 Siegertiere aus dem VZV Espan hervor.<br />

Gruppensiegertiere:<br />

Kühe 1: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Kühe 2: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Kühe 3: Wilhelm Ernst, VZV Espan<br />

Kühe 4: Hausegger Georg, VZV Espan<br />

Kühe 5: Klotz Josef, VZV Espan<br />

Erstling 1: Lechleitner Hubert, VZV Bichl/Wenns<br />

Erstling 2: Reinstadler Ernst, VZV Hlg.Kreuz<br />

Erstling 3: Deutschmann Werner, VZV Bichl/Wenns<br />

Kalbinnen 1: Riml Andreas, VZV Vent<br />

Kalbinnen 2: Baumann Reingard Und Mathias, VZV Obtarrenz<br />

Kalbinnen 3: Klotz Josef, VZV Espan<br />

Kalbinnen 4: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Gesamtsiegerkuh Enzian<br />

(Züchter: Hausegger Reinhold)<br />

Auch die Gesamtsiegerin der Ausstellung (Züchter: Hausegger Reinhold), sowie die<br />

Kalbinnengesamtsiegerin (Besitzer: Klotz Josef) stammen aus dem VZV Espan.<br />

Im Namen des Vereins gratulieren wir allen Ausstellern und besonders den Siegern<br />

zum erfolgreichen Ergebnis.<br />

Jungzüchter:<br />

Foto: privat<br />

Gruppensiegertiere:<br />

Kühe 1: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Kühe 2: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Kühe 3: Wilhelm Ernst, VZV Espan<br />

Kühe 4: Hausegger Georg, VZV Espan<br />

Kühe 5: Klotz Josef, VZV Espan<br />

Erstling 1: Lechleitner Hubert, VZV Bichl/Wenns<br />

Erstling 2: Reinstadler Ernst, VZV Hlg.Kreuz<br />

Erstling 3: Deutschmann Werner, VZV Bichl/Wenns<br />

Kalbinnen 1: Riml Andreas, VZV Vent<br />

Kalbinnen 2: Baumann Reingard und Mathias, VZV<br />

Obtarrenz<br />

Kalbinnen 3: Klotz Josef, VZV Espan<br />

Kalbinnen 4: Hausegger Reinhold, VZV Espan<br />

Auch die Jungzüchter feierten bei dieser Gelegenheit ihren Höhepunkt der<br />

Ausstellungssaison hier in Längenfeld. 61 junge Züchter stellten ihre Tiere in 4<br />

Gruppen zur Schau. Dabei gingen ebenfalls 2 Gruppensiege nach Längenfeld<br />

(Hausegger Patrick und Hausegger Roland). Roland Hausegger wurde mit seiner Jungkalbin<br />

Erni sogar zum Bundeschampion gekürt.<br />

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Sponsoren, und den übrigen Beteiligten,<br />

die zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen haben. Recht herzlich<br />

bedanken möchten wir uns bei Familie Ernst Wilhelm die das<br />

Ausstellungsgelände zur Verfügung gestellt hat, sowie bei den Längenfelder<br />

Bäurinnen für die gute Verpflegung. Besonders der Obfrau Holzknecht Petra<br />

gebührt ein großes Vergelt´s Gott für die Organisation und den reibungslosen<br />

Ablauf im Zelt.<br />

Für den Grauviehzuchtverein Espan<br />

Hausegger Reinhold<br />

Gesamtsiegerkuh<br />

Enzian<br />

Züchter:<br />

Hausegger<br />

Reinhold<br />

Auch die Gesamtsiegerin der Ausstellung (Züchter:<br />

Hausegger Reinhold), sowie die Kalbinnengesamtsiegerin<br />

(Besitzer: Klotz Josef) stammen aus dem VZV Espan.<br />

Im Namen des Vereins gratulieren wir allen Ausstellern<br />

und besonders den Siegern zum erfolgreichen Ergebnis.<br />

Auch die Jungzüchter feierten bei dieser Gelegenheit<br />

ihren Höhepunkt der Ausstellungssaison hier in Längenfeld.<br />

61 junge Züchter stellten ihre Tiere in 4 Gruppen zur<br />

Schau. Dabei gingen ebenfalls 2 Gruppensiege nach<br />

Längenfeld (Hausegger Patrick und Hausegger Roland).<br />

Hausegger Roland wurde mit seiner Jungkalbin „Erni“<br />

sogar zum Bundeschampion gekürt.<br />

Wir bedanken uns bei den Helfern, Sponsoren und<br />

allen, die zum Gelingen dieser Ausstellung beigetragen<br />

haben. Recht herzlich bedanken wir uns bei Familie Ernst<br />

Wilhelm, die das Ausstellungsgelände zur Verfügung<br />

gestellt hat, sowie bei den Längenfelder Bäuerinnen für die<br />

gute Verpflegung. Besonders der Obfrau Holzknecht Petra<br />

gebührt ein großes Vergelt´s Gott für die Organisation und<br />

den reibungslosen Ablauf im Zelt.<br />

Für den Grauviehzuchtverein Espan<br />

Hausegger Reinhold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!