04.01.2013 Aufrufe

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmbereichsleitung<br />

Maria Tomiak<br />

Bettina Runge<br />

Arabisch – Bulgarisch – Japanisch – Persisch –<br />

Spanisch – Türkisch<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Deutsch als Zweit-/Fremdsprache<br />

Reinhard Bösing, Tel.: 9029-288 48<br />

reinhard.boesing@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Englisch<br />

<strong>Sprachen</strong><br />

Bettina Runge, Tel.: 9029-288 13<br />

bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Französisch – Griechisch – Italienisch –<br />

Portugiesisch/Brasilianisch<br />

Peter Hagemeister, Tel.: 9029-288 20<br />

peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Reinhard Bösing<br />

Peter Hagemeister


78<br />

<strong>Sprachen</strong> <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

<strong>Sprachen</strong> <strong>lernen</strong> an der <strong>Volkshochschule</strong> <strong>City</strong> <strong>West</strong><br />

<strong>Sprachen</strong> <strong>lernen</strong> bedeutet, in Gruppen von 12 – 16 Teilnehmenden oder in Kleingruppen in<br />

wöchentlich stattfindenden Kursen, in Kompaktseminaren am Vormittag oder am Abend,<br />

in Bildungsurlaubs- oder Wochenendveranstaltungen Sprachkenntnisse zu erwerben.<br />

Der Lernprozess orientiert sich an dem vom Europarat festgelegten Gemeinsamen<br />

Europäischen Referenzrahmen mit den Kompetenzstufen A1 bis C2 und dem darauf<br />

basierenden Zertifikatssystem. Die systematische Zuordnung der Kursstufen dient zu<br />

Ihrer Orientierung, damit Sie Ihre fremdsprachlichen Fertigkeiten besser einschätzen<br />

können.<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, um natürliche<br />

Sprechsituationen des Alltags bewältigen zu können. Dazu gehört auch das Kennen<strong>lernen</strong><br />

kultureller Unterschiede und Besonderheiten sowie die Vermittlung von Kenntnissen<br />

über das jeweilige Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Die Kursleiter/-innen sind fast ausschließlich Muttersprachler/-innen mit langjähriger<br />

Auslandserfahrung. Sie verfügen über qualifizierte Ausbildungen, Kenntnisse und<br />

Erfahrungen in den unterschiedlichsten Feldern von Beratung und Weiterbildung.<br />

Sprachunterricht für Firmen und Einrichtungen<br />

In einem zusammenwachsenden Europa werden Fremdsprachenkenntnisse im internationalen<br />

Geschäftsleben immer wichtiger. Auf Ihre Anfrage entwickeln wir mit<br />

Ihnen das für Sie passende Programm, maßgeschneidert nach Ihren Anforderungen.<br />

Wir organisieren für Sie Sprachkurse für Firmenangehörige durch erfahrene muttersprachliche<br />

Lehrkräfte.<br />

Dieser vom Europarat entwickelte Bezugsrahmen soll in Zukunft eine bessere Vergleichbarkeit<br />

der unterschiedlichen Kompetenzniveaus, mit denen man eine Fremdsprache beherrscht,<br />

herstellen. Beim privaten Lernen oder als Nachweis im Berufsleben kann man als Lernender<br />

selbst einschätzen, auf welchem Sprachniveau man sich bewegt oder welches Lernziel<br />

angestrebt wird. Lehrbücher orientieren sich an diesem Rahmen und das Zertifikatssystem,<br />

das die <strong>Volkshochschule</strong>n mit der telc GmbH (the european language certificate) anbieten,<br />

ist genau auf diese Sprachstufen abgestimmt.<br />

Dieses System von Sprachprüfungen wird europaweit in über 3000 Prüfungszentren von<br />

Partnerorganisationen nach einheitlichen Durchführungsbestimmungen organisiert und<br />

wird nach identischen Bewertungsrichtlinien zentral ausgewertet. Zentrale Prüferschulungen,<br />

verbindlich für alle Partner, garantieren objektive Bewertungen.<br />

Allgemeiner Europäischer<br />

A1 – STARTPHASE A2 – GRUNDBAUSTEIN<br />

HÖREN: Ich kann vertraute alltägliche Ausdrücke<br />

und ganz einfache Sätze, z.B. kurze<br />

einfache Anweisungen, verstehen, wenn sehr<br />

deutlich und langsam gesprochen wird.<br />

LESEN: Ich kann einzelne vertraute Namen,<br />

Wörter und ganz einfache Sätze erfassen, z.B.<br />

auf Schildern, Plakaten oder in Prospekten.<br />

SPRECHEN: Ich kann mich auf einfache Art<br />

verständigen, bin aber darauf angewiesen,<br />

dass mein Gesprächspartner etwas langsamer<br />

wiederholt oder anders sagt und mir<br />

dabei hilft, zu formulieren, was ich sagen<br />

möchte. Ich kann einfache Fragen stellen und<br />

beantworten, sofern es sich um unmittelbar<br />

notwendige Dinge und um sehr vertraute<br />

Themen handelt.<br />

Ich kann einfache Wendungen und Sätze<br />

gebrauchen, um Leute, die ich kenne, zu<br />

beschreiben und um zu beschreiben, wo<br />

ich wohne.<br />

SCHREIBEN: Ich kann eine kurze einfache<br />

Postkarte, z.B. mit Feriengrüßen, schreiben.<br />

Ich kann auf Formularen, z.B. in Hotels, Namen,<br />

Adresse, Nationalität usw. eintragen.<br />

HÖREN: Ich kann einzelne Sätze und häufig<br />

gebrauchte Wörter verstehen, wenn es z.B.<br />

um einfache Informationen zur Person, zu<br />

Familie, Einkaufen, Arbeit, näherer Umgebung<br />

geht. Ich verstehe das Wesentliche von<br />

kurzen, klaren und einfachen Durchsagen.<br />

LESEN: Ich kann kurze, einfache Texte lesen.<br />

Ich kann in einfachen Alltagstexten<br />

(z.B. Anzeigen, Prospekten, Speisekarten<br />

oder Fahrplänen) konkrete, vorhersehbare<br />

Informationen auffinden und ich kann kurze,<br />

einfache persönliche Briefe verstehen.<br />

SPRECHEN: Ich kann mich in einfachen,<br />

routinemäßigen Situationen verständigen,<br />

in denen es um einen unkomplizierten und<br />

direkten Austausch von Informationen und<br />

um vertraute Themen und Tätigkeiten geht.<br />

Ich kann ein sehr kurzes Kontaktgespräch<br />

führen, verstehe aber kaum genug, um selbst<br />

das Gespräch in Gang zu halten.<br />

Ich kann in einigen Sätzen und mit einfachen<br />

Mitteln, z.B. meine Familie, andere<br />

Leute, meine Ausbildung, meine gegenwärtige<br />

oder letzte berufliche Tätigkeit<br />

beschreiben.<br />

SCHREIBEN: Ich kann eine kurze, einfache<br />

Notiz oder Mitteilung und einen ganz einfachen<br />

persönlichen Brief schreiben, z.B. um<br />

mich für etwas zu bedanken.<br />

*Prüfungen auf diesem Niveau sind z.B. Certificate in Advanced English der Cambridge University<br />

** Cambridge Certificate of Proficiency, Diploma Superior der Universität von Salamanca, DALF<br />

Um den Lernenden die Orientierung innerhalb dieses Systems zu erleichtern, finden Sie<br />

in unserem VHS-Programm alle Sprachkurse mit der Zuordnung zu dem europäischen<br />

Referenzrahmen, also versehen mit den Bezeichnungen A1-C2.<br />

Die einzelnen Kursstufen haben die Bezeichnungen der möglichen Abschlussprüfungen<br />

erhalten, die der jeweiligen Kompetenzstufe entsprechen.<br />

Nicht in allen <strong>Sprachen</strong> sind bereits alle Prüfungsstufen entwickelt worden. Jedoch bis B1<br />

liegen sie komplett vor für Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Falls Sie Fragen zu<br />

Ihrer gewählten Sprache haben, wenden Sie sich bitte an die Programmbereichsleitung.<br />

Da der Referenzrahmen auf einem allgemein kommunikativ-handlungsorientierten Konzept<br />

basiert, wurde er auch auf die nicht-europäischen <strong>Sprachen</strong> angewandt. Er soll eine Hilfe sein,<br />

das Sprachniveau, das in diesen Kursen erreicht wird, besser einschätzen zu können.


<strong>Sprachen</strong> <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Referenzrahmen für das Lehren und Lernen von Fremdsprachen<br />

B1– EUROPA-SPRACHENZERTIFIKAT B2 – EUROPA-SPRACHEN ZERTIFIKAT 2 C1 – OBERSTUFE* C2 – OBERSTUFE**<br />

HÖREN: Ich kann die Hauptpunkte verstehen,<br />

wenn klare Standardsprache verwendet<br />

wird und wenn es um vertraute Dinge aus<br />

Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Ich kann<br />

in manchen Radio- oder Fernsehsendungen<br />

über aktuelle Ereignisse oder Themen aus<br />

meinem Berufs- oder Interessengebiet die<br />

Hauptinformation entnehmen, wenn relativ<br />

langsam und deutlich gesprochen wird.<br />

LESEN: Ich kann Texte verstehen, in denen<br />

vor allem frequente Alltags- oder Berufssprache<br />

vorkommt. Ich kann in privaten<br />

Briefen Beschreibungen von Ereignissen,<br />

Gefühlen und Wünschen verstehen.<br />

SPRECHEN: Ich kann die meisten Situationen<br />

bewältigen, denen man auf Reisen<br />

im Sprachgebiet begegnet. Ich kann ohne<br />

Vorbereitung an Gesprächen über Themen<br />

teilnehmen, die mir vertraut sind oder die<br />

mich interessieren (z. B. Familie, meine Hobbys,<br />

Arbeit, Reisen, aktuelle Ereignisse).<br />

Ich kann in einfachen zusammenhängenden<br />

Sätzen sprechen um Erfahrungen und Ereignisse,<br />

Träume, Hoffnungen oder Ziele<br />

zu beschreiben. Ich kann meine Meinungen<br />

und Pläne kurz erklären und begründen. Ich<br />

kann die Handlung eines Films wiedergeben<br />

und meine Reaktionen beschreiben.<br />

SCHREIBEN: Ich kann einen einfachen<br />

zusammenhängenden Text über mir vertraute<br />

Themen schreiben und darin von<br />

Erfahrungen erzählen und Eindrücke beschreiben.<br />

Prüfungstermine: Europäischer <strong>Sprachen</strong>zertifikate telc<br />

TELC-Zertifikat<br />

Prüfungstermin<br />

HÖREN: Ich kann längeren Redebeiträgen<br />

und komplexer Argumentation folgen, sofern<br />

mir die Thematik einigermaßen vertraut<br />

ist. Ich kann im Fernsehen die meisten<br />

Nachrichtensendungen und Reportagen<br />

verstehen. Ich kann die meisten Spielfilme<br />

verstehen, sofern Standardsprache gesprochen<br />

wird.<br />

LESEN: Ich kann Artikel und Berichte lesen<br />

und verstehen, in denen die Schreibenden<br />

besondere Haltungen oder Standpunkte<br />

vertreten. Ich kann zeitgenössische literarische<br />

Prosatexte verstehen.<br />

SPRECHEN: Ich kann mich so spontan und<br />

fließend verständigen, dass ein normales<br />

Gespräch mit einem Muttersprachler ohne<br />

Belastung für den Gesprächspartner oder für<br />

mich möglich ist. Ich kann mich aktiv an Diskussionen<br />

beteiligen und meine Ansichten<br />

begründen und verteidigen.<br />

Ich kann zu sehr vielen Themen meines<br />

Interessengebietes eine klare und detaillierte<br />

Darstellung geben. Ich kann einen<br />

Standpunkt zu einem Problem erklären und<br />

Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten<br />

angeben.<br />

SCHREIBEN: Ich kann klare, detaillierte Texte<br />

über eine Vielzahl von Themen aus meinen<br />

Interessengebieten schreiben. Ich kann in<br />

einem Aufsatz oder Bericht Informationen<br />

wiedergeben oder Gedankengänge ausführen<br />

und dabei Argumente und Gegenargumente<br />

abwägen. Ich kann persönliche<br />

und formelle Briefe schreiben und deutlich<br />

machen, was wichtig ist.<br />

HÖREN:Ich kann längeren Reden und Gesprächen<br />

folgen, auch wenn diese nicht klar strukturiert sind<br />

und wenn Zusammenhänge nur impliziert, nicht<br />

aber explizit gemacht sind. Ich kann ohne allzu<br />

große Mühe Fernsehsendungen und Spielfilme<br />

verstehen.<br />

LESEN: Ich kann lange und komplexe Sachtexte<br />

und literarische Texte verstehen und deren<br />

stilistische Merkmale wahrnehmen. Ich kann<br />

Fachartikel und lange technische Anleitungen<br />

verstehen, auch wenn sie nicht in Beziehung zu<br />

meinem Spezialgebiet stehen.<br />

SPRECHEN: Ich kann mich beinahe mühelos<br />

spontan und fließend ausdrücken, ohne öfter<br />

offensichtlich nach Wörtern suchen zu müssen.<br />

Ich kann die Sprache wirksam und flexibel im<br />

gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder<br />

in der Ausbildung gebrauchen. Ich kann meine<br />

Gedanken und Meinungen präzise ausdrücken<br />

und meine eigenen Beiträge geschickt mit denen<br />

anderer verknüpfen.<br />

Ich kann komplexe Sachverhalte ausführlich<br />

darstellen und erörtern, dabei Themenpunkte<br />

miteinander verbinden, einzelne Aspekte besonders<br />

ausführen und meinen Beitrag angemessen<br />

abschließen.<br />

SCHREIBEN: Ich kann mich schriftlich klar und<br />

gut strukturiert ausdrücken und meine Ansichten<br />

ausführlich darstellen. Ich kann in Briefen, Aufsätzen<br />

oder Berichten über komplexe Sachverhalte<br />

schreiben und die für mich wesentlichen Aspekte<br />

hervorheben. Ich kann in meinen schriftlichen<br />

Texten, den Stil wählen, der für die jeweiligen<br />

Leser angemessen ist.<br />

HERBST 2008 FRÜHJAHR 2009<br />

Anmelde-<br />

schluss<br />

Prüfungsentgelt<br />

für VHS-Teiln.*<br />

TELC-Zertifikat<br />

Prüfungstermin<br />

79<br />

HÖREN: Ich habe keinerlei Schwierigkeit,<br />

gesprochene Sprache zu verstehen, gleichgültig<br />

ob „live“ oder in den Medien und<br />

zwar auch, wenn schnell gesprochen wird.<br />

Ich brauche nur etwas Zeit, mich an einen<br />

besonderen Akzent zu gewöhnen.<br />

LESEN: Ich kann alle Arten von geschriebenen<br />

Texten mühelos verstehen, auch wenn<br />

sie abstrakt oder inhaltlich und sprachlich<br />

komplex sind, z.B. Sachbücher, Fachartikel<br />

und literarische Werke.<br />

SPRECHEN: Ich kann mich an allen Gesprächen<br />

und Diskussionen mühelos beteiligen<br />

und bin auch mit umgangssprachlichen<br />

und idiomatischen Ausdrucksweisen sehr<br />

vertraut. Ich kann mich fließend äußern und<br />

auch feinere Bedeutungsnuancen genau<br />

ausdrücken. Bei Ausdrucksschwierigkeiten<br />

kann ich so reibungslos wieder ansetzen<br />

und umformulieren, dass man kaum etwas<br />

davon bemerkt.<br />

Ich kann mühelos und fließend auch längere<br />

Ausführungen und Erörterungen machen,<br />

meine Darstellung logisch aufbauen, die<br />

Zuhörer auf wichtige Punkte aufmerksam<br />

machen und mich im Stil der jeweiligen<br />

Situation und den Zuhörern anpassen.<br />

SCHREIBEN: Ich kann klar, flüssig und stilistisch<br />

dem jeweiligen Zweck angemessen<br />

schreiben. Ich kann anspruchsvolle Briefe,<br />

längere Berichte oder Artikel zu komplexen<br />

Fragen verfassen, die einen klaren Aufbau<br />

haben und den Leser so führen, dass er die<br />

entscheidenden Punkte erfasst. Ich kann<br />

Sachtexte und literarische Werke schriftlich<br />

zusammenfassen und besprechen.<br />

Anmelde-<br />

schluss<br />

Prüfungsentgelt<br />

für VHS-Teiln.*<br />

Englisch B1 13.12.08 17.10.08 € 95,- Englisch B1<br />

English for Business Purposes,-intermediate B1<br />

20.06.09 12.05.09 € 95,-<br />

English - adVantage B2,<br />

English B1 Hotel and Rest.<br />

20.06.09 12.05.09 €100,-<br />

Französisch B1 13.12.08 17.10.08 € 95,- Französisch B1 13.06.09 08.05.09 € 95,-<br />

13.12.08 17.10.08 € 95,-<br />

Französisch B2,<br />

Französisch pour la Profession<br />

13.06.09 08.05.09 €100,-<br />

Italienisch B1 13.12.08 17.10.08 € 95,- Italienisch B1 13.06.09 08.05.09 € 95,-<br />

Italienisch B2 13.06.09 08.05.09 €100,-<br />

Portugiesisch B1 20.06.09 12.05.09 € 95,-<br />

Portugiesisch B1 para fins profissionais 20.06.09 12.05.09 € 100,-<br />

Spanisch B1 13.12.08 17.10.08 € 95,- Spanisch B1 13.06.09 08.05.09 € 95,-<br />

*Angabe der Prüfungsentgelte unter Vorbehalt


80<br />

4.01 Arabisch<br />

<strong>Sprachen</strong> Arabisch <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Die angebotenen Arabischkurse sollen nicht nur der Sprachvermittlung dienen, sondern<br />

gleichzeitig zum besseren Verständnis der arabisch-islamischen Kultur beitragen. Die Erkenntnis<br />

des Zusammenhangs zwischen kulturspezifischen Denkstrukturen und Verhaltensregeln<br />

kann eine interkulturelle Annäherung erleichtern.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

• Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch“, Band 1,ISBN 3-921598-26-5<br />

• Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache “,<br />

ISBN 3-88226-490-X<br />

• Nabil Osman, Usrati, Hueber-Verlag, „Lehrbuch für modernes Arabisch“,<br />

Band 1, ISBN 978-3-9805043-0-0, Band 2, ISBN 973-3-9807520-0-8<br />

Arabisch – vom Mahsriq bis zum Maghreb<br />

Der Libanon: Europas Fenster zum Nahen Osten<br />

Arabien – seine <strong>Sprachen</strong> und Kulturen<br />

In dieser Reihe, organisiert von Arabischdozenten und -Dozentinnen der VHS Charlottenburg/<br />

Wilmersdorf, Friedrichshain/Kreuzberg, Lichtenberg und Pankow, werden verschiedene<br />

Regionen mit ihrer Geografie, Geschichte und ihren sprachlichen Besonderheiten vorgestellt.<br />

Nachdem Marokko, Tunesien, Ägypten, der Sudan und Syrien besprochen wurden, geht es<br />

diesmal um den Libanon.<br />

Dieses Land, Wiege des Buchstabenalphabets, Stätte moderner Dichtung und einer vielfältigen<br />

Musikkultur steht auch für eine Renaissance der arabischen Sprache weltweit. Diese Aspekte<br />

sowie auch Ergebnisse archäologischer Forschungen aus vielen historischen Epochen sind<br />

Themen der geplanten Veranstaltung.<br />

Um Anmeldung unter: Tel. 90295-1700/13, joachim.wiese@ba-pankow.verwalt-berlin.de<br />

wird gebeten. Ebenso möglich unter Tel. 9029-28813 oder maria.tomiak@charlottenburgwilmersdorf.de<br />

Pa4566-H oder CW4.01.000 Dr. Sylvia Powels-Niami; Yousef Kouriyhe<br />

22.11.08, 4 UStd., Sa, 13.00-16.00 Uhr<br />

Kultur- und Bildungszentrum Sebastian<br />

Haffner, Prenzlauer Allee 227/28, R. 001<br />

entgeltfrei, TN: 10-40<br />

A1 Startstufe<br />

Arabisch A1 – Startstufe 1<br />

Einführungskurs zur Erlernung der arabischen Schrift mit Beispielen, kurzen Übungssätzen und<br />

Audio-CD – Ausspracheübungen anhand leichter Fragen und Antworten unter Einbeziehung<br />

von Grußformeln und wichtigen Redewendungen -<br />

Usrati, Lehrbuch für modernes Arabisch, Band I und eigenes<br />

Lehrmaterial mit Audio-Cassetten<br />

CW4.01.100 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufe 1<br />

Einführungskurs zur Erlernung der arabischen Schrift mit Beispielen, kurzen Übungssätzen und<br />

Audio-CD-Ausspracheübungen anhand leichter Fragen und Antworten unter Einbeziehung<br />

von Grußformeln und wichtigen Redewendungen -<br />

Nabil Osman, Usrati, Lehrbuch für modernes Arabisch, Band I, und eigenes Lehrmaterial mit<br />

Audio-Kassetten.<br />

CW4.01.104 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1- Startstufe 1-Ägyptisches Arabisch<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse.<br />

Einführung in den wichtigsten arabischen Dialekt: Hören- Verstehen -Sprechen. Einführung<br />

in die Grammatik, leichte Fragen und Antworten, typische Grußformeln und Redewendungen.<br />

Lehrwerk: Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache“,<br />

plus Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.01.108 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufen 1-2<br />

Startstufe 1-2 für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Innerhalb von zwei Semestern sollen elementare Kommunikationsstrukturen erworben<br />

werden: Einführung in die arabische Schrift, das Lautsystem und einfache Dialoge .<br />

Tawfik Borg “Modernes Hocharabisch”,, Bd 1,L 1-6<br />

CW4.01.112 Yousef Kouriyhe<br />

13.9.-6.12.08, 40 UStd.<br />

11 x Sa 10.15-13.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 86,66 (erm: € 46,33) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufe 2<br />

Hören und Sprechen kurzer Sätze im Dialog unter Einbeziehung von Redewendungen<br />

(Begrüßung, Kennen<strong>lernen</strong>, Familie) – leichte Schreibübungen<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1, ab Lektion 1<br />

CW4.01.101 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufe 2<br />

Hören und Sprechen kurzer Sätze im Dialog unter Einbeziehung von Redewendungen<br />

(Begrüßung, Kennen<strong>lernen</strong>, Familie) – leichte Schreibübungen<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1,ab Lektion 1<br />

CW4.01.116 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.01.105 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16


<strong>Sprachen</strong> Arabisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Arabisch A1- Startstufe 2- Ägyptisches Arabisch<br />

Für Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen. Leichte Gesprächsübungen für den Alltag,<br />

Vertiefung der Grammatik und des Wortschatzes. Hörübungen mit Audio CD.<br />

Lehrwerk: Manfred Woidich/ Ahlan Wa Sahlan: „Eine Einführung in die Kairoer Umgangssprache“,<br />

plus Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.01.109 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufe 3<br />

Einführung in die Verblehre – Erweiterung des Wortschatzes zu Alltagsthemen einschließlich<br />

gebräuchlicher Redewendungen – leichte Dialoge unter Einbeziehung der wichtigsten<br />

Verben.<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.120 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-15.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.01.113 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufen 3-4<br />

Startstufe -3-4 für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen (Schrift)<br />

Innerhalb von zwei Semestern sollen elementare Kommunikationsstrukturen erworben<br />

werden: Einführung in die arabische Schrift, das Lautsystem und einfache Dialoge –<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 1,L 7-12<br />

CW4.01.117 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 55 UStd.<br />

15 x Sa 10.15-13.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 116,00 (erm: € 61,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A1 – Startstufe 4<br />

Hören und Verstehen von einfachen Gesprächen – Erweiterung des Wortschatzes zu Alltagsthemen<br />

– Hinweise auf Änderungen und Vereinfachungen in der Grammatik und Aussprache<br />

bei dem der Alltagssprache angepassten Arabisch<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1, ab Lektion 12 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.124 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.9.-7.11.08, 22 UStd.<br />

6 x Mo, 5 x Fr 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

A2 Grundbaustein<br />

CW4.01.121 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-25.5.09, 32 UStd.<br />

15 x Mo 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 70,00 (erm: € 38,00) TN: 12-16<br />

Arabisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Vertiefung der Grammatik und der Ausdrucksfähigkeit – Einführung in das arabische<br />

Verbsystem einschließlich Gebrauch wichtiger Verbformen – Schriftarabisch für den Alltag<br />

in angepasster Form (Lesen und Verstehen eines einfachen Briefes, Speisekarte, Fahrplan<br />

usw.) – Leichte Konversation<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.300 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.303 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436/a<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

81<br />

Arabisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Vertiefung der Grammatik und der Ausdrucksfähigkeit – Einführung in das arabische<br />

Verbsystem einschließlich Gebrauch wichtiger Verbformen – Schriftarabisch für den Alltag<br />

in angepasster Form (Lesen und Verstehen eines einfachen Briefes, Speisekarte, Fahrplan<br />

usw.) – Leichte Konversation.<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 2, L 1-6<br />

CW4.01.304 Yousef Kouriyhe<br />

19.9.-19.12.08, 33 UStd.<br />

11x Fr,18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202; Rathaus Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf<br />

€ 97,40 (erm: € 51,20) TN: 8-11<br />

Arabisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion.<br />

Lehrwerk: Tawfik Borg „Modernes Hocharabisch”, Bd 2, L 7-12<br />

CW4.01.309 Yousef Kouriyhe<br />

16.1.-5.6.09, 45 UStd.<br />

15x Fr,18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 132,00 (erm: € 69,00) TN: 8-11<br />

Arabisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.308 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.307 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do,19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Arabisch A2 – Gesprächsübungen<br />

Freies Sprechen üben anhand von Texten und Themen aus Alltag und Zeitgeschehen – Erweiterung<br />

des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse – Hörverständnisübungen auch<br />

zu den verschiedenen Dialekten.<br />

CW4.01.504 Yousef Kouriyhe<br />

20.9.-13.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Sa 15.30-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

B1/B2<br />

Arabisch – B1 Konversation<br />

Vertiefung des Verbsystems (einschließlich der erweiterten Stämme regelmäßiger und<br />

unregelmäßiger Verben) – Stilistik – Redewendungen, Sprichwörter – leichte Lektüre und<br />

Gesprächsübungen zu verschiedenen Themen aus Alltag, Kultur, Wirtschaft, Politik und<br />

Religion<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 1 und eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.01.503 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 17.45-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11


82<br />

<strong>Sprachen</strong> Bulgarisch<strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Arabisch B1-B2 – Konversation in Alltagsarabisch<br />

„Umgangsarabisch” im Unterschied zum Schriftarabischen: Verständigung im Alltag über<br />

persönliche Beziehungen, Koordination und Organisation des täglichen Lebens – Unterschiedliche<br />

Ebenen des spontanen freien Formulierens – Regionale Besonderheiten – Ziel:<br />

die Vermittlung kommunikativer Fertigkeiten in der Praxis des Alltags.<br />

CW4.01.500 Yousef Kouriyhe<br />

13.9.-6.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Sa 13.30-15.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.01.707 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Sa 13.30-15.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Arabisch B2<br />

Vertiefung der Grammatik, Syntax und Stilistik -Konversation und freies Sprechen – leichte<br />

bis mittelschwere Lektüre (Literatur, Koran, Zeitung, Anzeigen, Sprichwörter, idiomatische<br />

Redewendungen usw.)<br />

Nabil Osman, Usrati, Band 2 und eigenes Lehrmaterial.<br />

CW4.01.700 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 66,60 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

CW4.01.703 Dr. Sylvia Powels-Niami<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Arabisch B2 – Gesprächsübungen<br />

Freies Sprechen üben anhand von Texten und Themen aus Alltag und Zeitgeschehen – Erweiterung<br />

des Wortschatzes und der Grammatikkenntnisse – Hörverständnisübungen auch<br />

zu den verschiedenen Dialekten.<br />

CW4.01.711 Yousef Kouriyhe<br />

17.1.-16.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Sa 15.30-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

4.28 Bulgarisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört auch<br />

die Beschäftigung mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten, sowie Grundkenntnisse<br />

über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Bulgarisch A1 – Startstufe 1 Jahreskurs (Startstufe 1-2 und 2-3)<br />

Einführung in die kyrillische Schrift mit Schreib- und Leseübungen. Erarbeitung von Grundwortschatz<br />

und Elementargrammatik zur Verständigung in einfachen Alltagssituationen.<br />

Eigenes Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.28.100 Milena Kühnast<br />

30.9.-25.11.08, 18 U Std.<br />

9 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 56,40 (erm: € 31,20) TN: 8-11<br />

CW4.28.101 Milena Kühnast<br />

13.1.-2.6.09, 36 U Std.<br />

18 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 106,80 (erm: € 56,40) TN: 8-11<br />

Bulgarisch A2 – Grundbaustein Jahreskurs (Grundbaustein 1-2 und 2-3)<br />

Vertiefung der Grammatikkenntnisse, Gesprächsübungen für den Alltag, weiterführendes<br />

Textverstehen -und schreiben.<br />

Eigenes Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.28.302 Milena Kühnast<br />

30.9.-9.12.08, 18 UStd.<br />

9 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 452a<br />

€ 56,40 (erm: € 31,20) TN: 8-11<br />

Sileigh GmbH - Ihr Experte für China Reisen<br />

Unsere Leistungen:<br />

• China Reisen – Individual- und Gruppenreisen<br />

Kochkurs, Taiji-Kurs in China, Fahrrad- und Wandertouren uvm.<br />

• Preisgünstige Flüge nach China<br />

• Reiseversicherungen<br />

• China Visum Service<br />

CW4.28.303 Milena Kühnast<br />

13.1.-2.6.09, 36 UStd.<br />

18 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Otto- Suhr -Allee 100, R. 452a<br />

€ 106,80 (erm: € 56,40) TN: 8-11<br />

Gerne senden wir Ihnen unseren Katalog und aktuelle Angebote zu.<br />

Sileigh GmbH | Wilmersdorfer Str. 128 | 10627 Berlin | Tel.: 030-310079 29 | Fax: 030-310079 18 | E-Mail: travel@sileigh.de | www.sileigh.de


Deutsch: Informationen 83<br />

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE<br />

GERMAN FOR FOREIGNERS<br />

COURS D’ALLEMAND<br />

ALEMAN PARA EXTRAÑEROS<br />

TEDESCO PER ITALIANI<br />

YABANCILAR IÇIN ALMANCA<br />

KURS JEZYKA NIEMIECKIEGO<br />

ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΓΙΑ ΕΛΛΗΝΕΣ<br />

NJEMACKI ZA STRANCE<br />

Kompetente Beratung – auch in Fremdsprachen. Foto: Gorn<br />

4.04 Deutsch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Reinhard Bösing, Tel.: 9029-288 48<br />

reinhard.boesing@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>City</strong> <strong>West</strong> bietet Kurse von der Grundstufe<br />

A1.1 bis zum Großen Deutschen Sprachdiplom C2 sowie ein<br />

Zusatzprogramm mit Wochenendseminaren an.<br />

Zudem bietet die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> Kurse zur Alphabetisierung<br />

sowie zusätzlich Deutschkurse für Eltern nichtdeutscher<br />

Muttersprache an folgenden Schulen an:<br />

• Ludwig-Cauer-Grundschule, Cauerstraße 36–38<br />

• Eosander-Schinkel-Grundschule, Nithackstraße 8–16<br />

• Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule, Heckerdamm 221<br />

• Mierendorff-Grundschule, Mierendorfstraße 20-24<br />

• Nehring-Grundschule, Nehringstraße 9-10<br />

• Judith-Kerr-Grundschule, Friedrichshaller Straße 13<br />

Unsere Kurse „Deutsch als Zweitsprache“ sind in das vom Deutschen<br />

Volkshochschulverband entwickelte und in ganz Europa<br />

anerkannte Zertifikatssystem eingeordnet. Unsere Kurse bereiten<br />

stufenweise auf das „Zertifikat Deutsch“ vor, das der Grundstufenprüfung<br />

des Goethe-Instituts entspricht.<br />

Kurse des darüber liegenden Niveaus beziehen sich ebenfalls auf<br />

die Kursstufen des Goethe-Instituts. Wir bereiten auf die externe<br />

Mittelstufenprüfung und auf das Kleine und Große Deutsche<br />

Sprachdiplom vor (KDS und GDS).<br />

Im Unterricht werden kommunikative Lehr- und Lernmethoden<br />

bevorzugt, wie z. B. Gruppenarbeit, dialogisches Sprechen, Einsatz<br />

von Lernspielen usw.<br />

Sprechanlässe und behandelte Themen haben einen direkten<br />

Bezug zum alltäglichen Leben und der Berufs- und Arbeitswelt in<br />

der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(BAMF) als Kursträger für die Durchführung von Integrationskursen<br />

zugelassen.


84<br />

Was sind Integrationskurse?<br />

Mit dem seit 1. Januar 2005 geltenden Zuwanderungsbegrenzungsgesetz<br />

werden Integrationsangebote (Sprachkurse, Orientierungskurse)<br />

verbindlich geregelt.<br />

Die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(BAMF) als Kursträger für die Durchführung von Integrationskursen<br />

zugelassen. Das BAMF ist zuständig für die Entwicklung<br />

von Grundstruktur und Lerninhalten der Integrations kurse sowie<br />

deren Durchführung: www.bamf.de<br />

Ein Integrationskurs umfasst<br />

645 Unterrichtseinheiten (UE):<br />

600 UE Sprachunterricht (Stufe A1-B1 à 100 UE) und<br />

45 UE Orientierungskurs<br />

Der Orientierungskurs vermittelt Grundwissen zur Rechtsordnung,<br />

zur Geschichte und Kultur Deutschlands. Die Teilnahme ist<br />

Voraussetzung für die Zulassung zur abschließenden Prüfung<br />

„Zertifikat Deutsch“ auf dem B1-Sprachniveau.<br />

Das Zuwanderungsgesetz unterscheidet zwischen<br />

• der Verpflichtung zur einmaligen Teilnahme an einem Integrationskurs<br />

(§ 44a) und<br />

• der Berechtigung zur einmaligen Teilnahme an einem Integrationskurs<br />

(§ 44)<br />

Wer ist zur Teilnahme verpflichtet?<br />

Die Ausländerbehörde (Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten<br />

– LABO – Friedrich-Krause-Ufer 24, 13353 Berlin)<br />

kann u.a. neu zugewanderte Migranten und Migrantinnen ohne<br />

einfache Sprachkenntnisse zur Teilnahme an einem Integrationskurs<br />

verpflichten.<br />

Wer ist zur Teilnahme berechtigt?<br />

Neu zugewanderte Migranten/-innen mit auf Dauer angelegtem<br />

Aufenthaltsstatus:<br />

• zu Erwerbszwecken<br />

• zum Zweck des Familiennachzuges<br />

• aus humanitären Gründen<br />

• wenn eine Niederlassungserlaubnis vorliegt<br />

Spätaussiedler und deren Familienangehörige<br />

Wer kann außerdem an einem Integrationskurs teilnehmen?<br />

• Migranten/-innen, die bereits seit langem im Bundesgebiet<br />

leben und einen Teilnahmeanspruch nicht oder nicht mehr<br />

besitzen<br />

• EU-Bürger/-innen und deren Familienangehörige<br />

Sie können im Rahmen verfügbarer Kursplätze zur Teilnahme<br />

zugelassen werden. Bei der Beantragung auf Zulassung zu einem<br />

Integrationskurs unterstützt Sie die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong>.<br />

Migranten/-innen ohne Förderung durch das Bundesamt<br />

(Selbstzahler) zahlen ein erhöhtes Entgelt. Eine Ermäßigung oder<br />

Kostenübernahme seitens der VHS ist nicht möglich.<br />

Deutsch: Informationen<br />

Warum soll ich zur Beratung kommen?<br />

In der Beratung erhalten Sie ausführliche Informationen über:<br />

• unsere Deutschkurse<br />

• die Möglichkeit der Förderung durch das Bundesamt.<br />

In einem mündlichen Einstufungsgespräch und ggf. einem<br />

schriftlichen Einstufungstest (ca. 30 Minuten) stellen wir fest, welches<br />

Sprachniveau Sie haben. Gemeinsam suchen wir mit Ihnen<br />

einen passenden Deutschkurs aus.<br />

Beratungsgespräch und Einstufungstest sind kostenlos.<br />

Welche Unterlagen muss ich zur Beratung / Anmeldung mitbringen?<br />

• Pass<br />

• Aufenthaltstitel<br />

• Bescheid über Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe (sofern Anspruch<br />

besteht)<br />

• Freizügigkeitsbescheinigung bei EU-Bürgern (kostenlos im<br />

Bürgeramt erhältlich)<br />

• Verpflichtungserklärung vom Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten<br />

(Ausländerbehörde)<br />

Quels sont les documents que vous devez présenter lors<br />

de l’entretien d’information et d’orientation?<br />

• passeport (original)<br />

• titre de séjour<br />

• déclaration de résidence (disponible dans toute mairie / Bürgeramt)<br />

• justificatif d’allocations chômage dans la mesure où vous en<br />

bénéficiez<br />

• une attestation de droit à la libre installation si vous êtes citoyen<br />

de l’Union Européenne (disponible dans toute mairie / Bürgeramt)<br />

¿Qué documentos necesita usted para una entrevista de<br />

asesoramiento?<br />

• Pasaporte (original)<br />

• Permiso de residencia<br />

• Certificado de empadronamiento actual – Meldebescheinigung<br />

-(lo extiende la oficina del ciudadano -Bürgeramt-)<br />

• Justificante del Subsidio de Desempleo o de la Ayuda Social, si le<br />

corresponde recibirlos.<br />

• Permiso de trabajo – Freizügigkeitsbescheinigung –,<br />

si es usted ciudadano de la Unión Europea (lo extiende la oficina<br />

del ciudadano)<br />

Danışma gün ve saatlarında bize gelirken aşağıda belirtilen<br />

belgeleri lütfen getiriniz:<br />

• Pasaportunuz (pasaportun aslı)<br />

• Oturma izni<br />

• Kurs ücreti ödememe hakkına sahipseniz, Arbeitslosengeld<br />

II ya da Sozialhilfe aldığınıza ilişkin belgeler


Deutsch: Informationen 85<br />

Which documents do you need for a counselling interview?<br />

• passport (original)<br />

• residence permit<br />

• recent registration card (available at any Citizen Centre)<br />

• confirmation of unemployment benefits or social benefits, if you<br />

are entitled to<br />

• certification of free movement, if you are a citizen of the EU<br />

(available at any Citizen Centre)<br />

Wer wird von den Kosten befreit?<br />

Wenn Sie Arbeitslosengeld II nach SGB II oder Sozialhilfe nach<br />

SGB XII beziehen, können Sie über die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> beim<br />

Bundesamt (BAMF) die Kostenbefreiung beantragen. Dem Antrag<br />

ist ein aktueller Nachweis über den Leistungsbezug beizufügen.<br />

Die Antragstellung erfolgt zusammen mit dem Zulassungsantrag<br />

während der Beratung und muss 14 Tage vor Kursbeginn dem<br />

BAMF vorliegen.<br />

Wann bin ich angemeldet?<br />

Bei der Anmeldung haben Sie die Wahl zwischen Bar- und EC-<br />

Zahlung an der Kasse. Mit der Bezahlung des Kursentgeltes ist<br />

Ihnen der Platz sicher.<br />

Die Kursleiter/-innen der Deutschkurse<br />

Die Kursleiter/-innen der Deutschkurse haben entweder eine<br />

Befähigung zum Lehramt oder eine durch langjährige Berufserfahrung<br />

vergleichbare Qualifikation bzw. eine Zusatzqualifikation<br />

als Kursleiter/-in für die Intergrationskurse.<br />

Das Kursprogramm „Deutsch als<br />

Zweitsprache“ finden Sie in unserem<br />

Sonderheft „Ich lerne Deutsch“.<br />

Was kostet die Teilnahme an einem Integrationskurs?<br />

Anzahl der Unterrichtseinheiten 100 UE<br />

Teilnehmende ohne Zulassung (Selbstzahler) 110, 00 e<br />

Teilnehmende mit Zulassung durch das<br />

Bundesamt<br />

100, 00 e<br />

Teilnehmende mit Zulassung und Kostenübernahme<br />

durch das Bundesamt<br />

0, 00 e


86<br />

Auszug aus den Geschäftsbedingungen<br />

Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Volkshochschulveranstaltungen“ hängen in den<br />

Häusern der <strong>Volkshochschule</strong> aus oder können im Internet unter<br />

www.vhs-city-west.de eingesehen werden.<br />

Vertragsschluss – Kündigung – Entgelterstattung<br />

Mit Ihrer Anmeldung und deren Annahme durch die <strong>Volkshochschule</strong> wird ein Vertrag geschlossen.<br />

Wollen Sie von dem mit der <strong>Volkshochschule</strong> geschlossenen Vertrag zurücktreten, so müssen Sie<br />

schriftlich kündigen (per Brief, FAX oder E-Mail an die Adresse der <strong>Volkshochschule</strong>). Die Abmeldung<br />

beim Kursleiter/bei der Kursleiterin oder das Fernbleiben vom Kurs gelten nicht als Kündigung. Die<br />

Kündigung wird von der VHS schriftlich bestätigt. Wenn Ihre Kündigung rechtzeitig erfolgt, können<br />

wir Ihnen das Entgelt teilweise erstatten (siehe Stornogebühren).<br />

Ab dem Tag des Veranstaltungs-/Kursbeginns besteht kein Anspruch auf Erstattung des Entgeltes.<br />

Stornogebühren<br />

Bei einer Kündigung bis 14 Tage vor Veranstaltungs-/Kursbeginn wird das Entgelt unter Einbehaltung<br />

einer Pauschale in Höhe von 6,00 € erstattet. Bei späterer Abmeldung bis einen Werktag<br />

vor Veranstaltungs-/Kursbeginn wird das Entgelt unter Einbehaltung einer Pauschale in Höhe von<br />

12,00 € erstattet. Entgelte unter 12,00 € werden in voller Höhe fällig.<br />

Terms and Conditions<br />

Contract Conclusion – Termination – Reimbursement<br />

A contract is concluded after your registration has been accepted by the <strong>Volkshochschule</strong>. Termination<br />

of a contract concluded with the <strong>Volkshochschule</strong> has to be in writing (via letter, fax or e-mail and<br />

addressed to <strong>Volkshochschule</strong>). Deregistration via the course instructor or non-attendance are<br />

not considered as valid contract termination. Correct termination will be confirmed in writing<br />

by the VHS. If termination occurs in a valid period, payment can be partially reimbursed (see<br />

cancellation charges).<br />

There is no entitlement to reimbursement as from the day of event/course commencement.<br />

Cancellation Charges<br />

Payment, excluding a lump sum of 6,00 €, is reimbursed if the contract is terminated 14 days<br />

prior to event/course commencement.<br />

Payment, excluding a lump sum of 12,00 €, is reimbursed if the contract is terminated at a later<br />

date (up to one working day prior to event/course commencement). The amount is due in full for<br />

payments under 12,00 €.<br />

Conditions générales<br />

Conclusion du contrat – résiliation du contrat – remboursement des frais de cours<br />

Votre inscription à l’Université Populaire et son acceptation ont valeur de contrat. Toute demande<br />

d’annulation d’inscription doit être effectuée par écrit (lettre, FAX ou courriel) et adressée à<br />

l’Université Populaire.<br />

L’arrêt définitif de vos cours dont vous aurez informé votre enseignant ainsi que l’absence à ceux<br />

qui ne seront en aucun cas considérés comme une résiliation du contrat.<br />

L’Université Populaire vous confirmera la résiliation par écrit. Si l’annulation de l’inscription est<br />

effectuée dans certains délais nous pourrons vous rembourser une partie des frais de cours versés<br />

(cf.frais d’annulation).<br />

Tout cours commencé est dû entièrement et ne donne lieu à aucun remboursement des frais de<br />

cours.<br />

Frais d’annulation<br />

Annulation effectuée plus de 14 jours avant le début du cours: les frais de cours seront remboursés,<br />

moins un forfait de 6,00 €. Annulation effectuée moins de 14 jours mais au moins un jour ouvré<br />

avant le début du cours: Les frais de cours seront remboursés, moins un forfait de 12,00 €. Les frais<br />

se montant à moins de 12,00 € devront être réglés dans leur intégralité.<br />

Deutsch: Informationen<br />

Condiciones de contrato<br />

Rescisión de contrato-anulación-reembolso del importe de matrícula<br />

Con su matrícula y la aceptación de la misma por la Universidad Popular se cierra un contrato.<br />

Si quiere rescindir este contrato, deberá presentar su petición por escrito (por carta, fax o E-Mail<br />

a la dirección de la Universidad Popular).<br />

La anulación a través del docente o el simple abandono del curso no son válidos para tal rescisión<br />

de contrato. En caso de rescisiónrecibirá usted una confirmación escrita por parte de la Universidad<br />

Popular. Si la anulación de matrícula se realiza en el plazo previsto para ello se le reembolsará una<br />

parte del importe (véase tasa de cancelación de matrícula).<br />

A partir del día de inicio del curso/actividad se anula el derecho al reembolso del importe.<br />

Tasa de cancelación de matrícula<br />

Si la anulación de matrícula en un curso/actividad se realiza hasta 14 días antes del inicio del<br />

mismo se reembolsará el importe con una retención de 6,00 € por gastos de tramitación de<br />

matrícula.<br />

Si la anulación tiene lugar posteriormente y hasta un día laborable antes del comienzo del curso<br />

esta retención será de 12,00 €.<br />

Importes de matrícula inferiores a 12,00 € no serán restituidos.<br />

Halk Eğitim Merkezi Sözleşme Şartları<br />

Sözleşme Yapılması – Sözleşmenin Feshi – Kayıt Bedelinin İadesi<br />

Bir kursa kayıt olmak için başvurmanız ve kaydınızın kabulüyle birlikte sizinle Halk Eğitim Merkezi<br />

arasında bir sözleşme yapılmış olur. Halk Eğitim Merkezi ile yaptığınız sözleşmeden caymak isterseniz,<br />

bunu yazılı olarak (mektup, faks veya e-mail ile) Halk Eğitim Merkezi’ne bildirmeniz gerekir.<br />

Kursa katılmaktan vazgeçtiğinizi kurs öğretmenine bildirmeniz veya hiçbir bildirimde bulunmaksızın<br />

kursa katılmamanız sözleşmenin iptali için geçerli değildir. Kurstan cayma isteğinizi yazılı olarak<br />

Halk Eğitim Merkezi’ne bildirdiğiniz takdirde bu talebiniz Halk Eğitim Merkezi tarafından yine<br />

yazılı olarak teyit edilecektir. Bu işlemi zamanında yaptığınız takdirde kurs bedelini kısmen geri<br />

alabilirsiniz (Bakınız: İade Kesintileri).<br />

Kurs başladıktan sonra yapılacak iade talepleri geçersizdir, dolayısıyla kurs veya etkinlik bedeli<br />

iade edilmez.<br />

İade Kesintileri<br />

Kursun veya etkinliğin başlamasına 14 gün kalana kadar yapılacak iade taleplerinde kurs bedeli<br />

6,00 € tutarındaki işlem masrafı kesilerek iade edilir.<br />

Daha geç, yani kursun veyaetkinliğin başlamasına 1 gün kalana kadar yapılacak iade taleplerindeyse<br />

kurs bedeli 12,00 € tutarındaki işlem masrafı kesilerek iade edilir.<br />

Bu durumda 12,00 € ya kadar olan kurs bedelleri geri ödenmez.


Deutsch: Informationen 87<br />

Alphabetisierungskurs an der VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> Foto: Peschel<br />

KOMPETENZSTUFEN<br />

Unsere Deutschkurse orientieren sich an dem– vom Europarat festgelegten – Kompetenzstufen<br />

A1 – C2 der Sprachverwendung. Hier finden Sie eine Beschreibung der Sprachkompetenzstufen<br />

nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (siehe auch die Übersicht<br />

auf Seite 24).<br />

A1 (A1.1 und A1.2) und A2 (A2.1. und A2.2)<br />

Elementare Sprachverwendung<br />

A1 A2<br />

Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke<br />

und ganz einfache Sätze<br />

verstehen und verwenden, die<br />

auf die Befriedigung einfacher,<br />

konkreter Bedürfnisse zielen.Ich<br />

kann mich und andere vorstellen<br />

und anderen Leuten Fragen zu<br />

ihrer Person stellen – z. B. Name,<br />

Wohnort, Bekannte, Dinge, die sie<br />

besitzen usw. – und kann auf Fragen<br />

dieser Art Antwort geben. Ich<br />

kann mich auf einfache Art verständigen,<br />

wenn die Gesprächspartner/<br />

-innen langsam und deutlich sprechen<br />

und bereit sind zu helfen.<br />

Ich kann einzelne Sätze und häufig<br />

gebrauchte Ausdrücke im Zusammenhang<br />

mit Bereichen von ganz unmittelbarer<br />

Bedeutung verstehen (z. B.<br />

Informationen zur Person, Einkaufen,<br />

Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann<br />

mich in einfachen, routinemäßigen<br />

Situationen verständigen, in denen<br />

es um einen unkomplizierten und<br />

direkten Austausch von Informationen<br />

und um vertraute Themen und<br />

Tätigkeiten geht. Ich kann mit einfachen<br />

Mitteln Personen, Orte, Dinge,<br />

die eigene Ausbildung und meine<br />

Umwelt beschreiben.<br />

B1 (B1.1 und B1.2) und B2 (B2.1 und B2.2)<br />

Selbständige Sprachverwendung<br />

B1 B2<br />

Ich kann die Hauptpunkte verstehen,<br />

wenn klare Standardsprache<br />

verwendet wird und wenn es um<br />

vertraute Dinge aus Arbeit, Schule,<br />

Freizeit usw. geht. Ich kann die<br />

meisten Situationen bewältigen,<br />

denen man im Alltag begegnet. Ich<br />

kann mich einfach und zusammenhängend<br />

über vertraute Themen<br />

und persönliche Interessengebiete<br />

äußern. Ich kann über Erfahrungen<br />

und Ereignisse berichten, Träume,<br />

Hoffnungen und Ziele beschreiben<br />

und zu Plänen und Ansichten kurze<br />

Begründungen oder Erklärungen<br />

geben.<br />

C1 (C1.1 und C1.2) und C2 (C2.1 und C2.2)<br />

Kompetente Sprachverwendung<br />

Ich kann die Hauptinhalte komplexer<br />

Texte zu konkreten und abstrakten<br />

Themen verstehen und verstehe im<br />

eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen.<br />

Ich kann mich so spontan<br />

und fließend verständigen, dass ein<br />

normales Gespräch mit einem Muttersprachler<br />

oder einer Muttersprachlerin<br />

ohne Belastung für beide Sprechenden<br />

möglich ist. Ich kann mich zu einem<br />

breiten Themenspektrum klar und<br />

detailliert ausdrücken, einen Standpunkt<br />

zu einem Problem erklären und<br />

die Vor- und Nachteile verschiedener<br />

Möglichkeiten angeben.<br />

C1 C2<br />

Ich kann ein breites Spektrum<br />

anspruchsvoller, auch längerer<br />

Texte verstehen und auch implizite<br />

Bedeutungen erfassen. Ich kann<br />

mich beinahe mühelos spontan<br />

und fließend ausdrücken, ohne<br />

öfter offensichtlich nach Worten<br />

suchen zu müssen. Ich kann die<br />

Sprache wirksam und flexibel im<br />

gesellschaftlichen und beruflichen<br />

Leben oder in Ausbildung und<br />

Studium gebrauchen, mich klar<br />

und gut strukturiert zu komplexen<br />

Sachverhalten äußern, etwas ausführlich<br />

beschreiben oder berichten<br />

und meine Aussagen inhaltlich<br />

und sprachlich verknüpfen.<br />

Ich bereite mich auf das Große Deutsche<br />

Sprachdiplom vor und mein Ziel<br />

ist es, ein nahezu muttersprachliches<br />

Sprachniveau zu erreichen. Dieses<br />

Diplom ist international anerkannt<br />

und wird von privaten und<br />

öffentlichen Arbeitgebern weltweit<br />

geschätzt. Es ersetzt die Deutschprüfung<br />

an deutschen Hochschulen<br />

und Universitäten für ausländische<br />

Student/-innen. In vielen Ländern<br />

ist das Große Deutsche Sprachdiplom<br />

(Goethe-Institut) als Sprachnachweis<br />

für angehende Deutschlehrer/-innen<br />

anerkannt.


88<br />

DEUTSCH – PRÜFUNGEN UND TESTS IM ÜBERBLICK<br />

Interne Prüfung der VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> A1, A2<br />

Voraussetzung A1 Start Deutsch: Abschluss der Stufe A1<br />

Voraussetzung A2 Start Deutsch: Abschluss der Stufe A2<br />

Prüfungsinstitution: VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong><br />

Prüfungsentgelt: 8,– e<br />

Prüfungstermine: A1: siehe Seite 12; A2 siehe Seite 15<br />

Termine der Prüfungszentrale<br />

A2<br />

Voraussetzung: Abschluss der Stufe A2<br />

Prüfungsinstitution: Prüfungszentrale der Berliner VHS, Barbarossaplatz 5,<br />

10781 Berlin, Tel.: 7560 3513<br />

Anmeldung: persönlich in der VHS<br />

Prüfungstermine: 13.09. / 22.11.2008; 17.01.2009<br />

weitere Termine auf Anfrag<br />

Prüfungsentgelt für Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />

• mit einer Zulassung durch das Bundesamt: 0,– €<br />

• für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer von VHS-Kursen: 53,50 €<br />

B1 – Zertifikat Deutsch<br />

Voraussetzung: Abschluss der Stufe B1<br />

Prüfungsinstitution: Prüfungszentrale der Berliner VHS, Barbarossaplatz 5,<br />

10781 Berlin, Tel.: 7560 3513<br />

Anmeldung: persönlich in der VHS<br />

Prüfungstermine: 13.11./ 22.11./ 6.12.2008; 17.01.2009<br />

Prüfungsentgelt.<br />

• mit einer Zulassung durch das Bundesamt: 0,– €<br />

• für andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer von VHS-Kursen: 78,65 €<br />

C1 Zertifikat Deutsch<br />

Voraussetzung: sehr gute Kenntnisse der Stufe C1<br />

Prüfungsinstitution: Prüfungszentrale der Berliner VHS, Barbarossaplatz 5,<br />

10781 Berlin, Tel.: 7560 3513<br />

Anmeldung: bei der Prüfungszentrale der Berliner VHS<br />

Prüfungsentgelt: auf Nachfrage<br />

Goethe-Zertifikat C1<br />

(vormals Zentrale Mittelstufenprüfung – ZMP)<br />

Voraussetzung: Kenntnisse der Stufe C1<br />

Prüfungsinstitution: Goethe-Institut Berlin<br />

Prüfungstermine: auf Nachfrage www.goethe.de<br />

TestDaF<br />

Eine weltweit durchgeführte Prüfung für Interessenten, die ein Studium in<br />

Deutschland aufnehmen wollen und hierfür einen Nachweis über ihre deutschen<br />

Sprachkenntnisse benötigen.<br />

Prüfungsinstitutionen: siehe www.testdaf.de<br />

Deutsch: Informationen<br />

Foto: Peter Held<br />

telc – Zertifikatsprüfungen Deutsch – Termine 2008/2009<br />

Zertifikat Anmeldeschluss bei<br />

der Prüfungszentrale<br />

Prüfungstermin<br />

Deutsch für den Beruf 17.10.2008 13.12.2008<br />

Deutsch Plus B2 17.10.2008 13.12.2008<br />

Deutsch C1 17.10.2008 13.12.2008<br />

Deutsch Plus B2 08.05.2009 13.06.2009<br />

Deutsch für den Beruf 12.05.2009 20.06.2009<br />

Deutsch C1 12.05.2009 20.06.2009<br />

Sie können sich über die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> zu Ihrem Prüfungstermin anmelden.<br />

Prüfungsentgelt erfragen Sie bitte in der Beratung und Anmeldung<br />

in der Pestalozzistr. 40/41, Raum 17.<br />

Termine ohne Gewähr, da Terminänderungen durch die telc möglich!<br />

Prüfungsdurchführung: Prüfungszentrale Tempelhof-Schöneberg<br />

Barbarossaplatz 6, 10781 Berlin, Tel.: 7560 3513<br />

(Frau Zetsche, Frau Waize), Fax: 7560 3503


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.06 Englisch<br />

Programmbereichsleiterin:<br />

Bettina Runge, Tel. 9029-288 13<br />

Sprechstunde: jeden Dienstag von 10:00-13:00 Uhr<br />

und nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Die systematische Zuordnung der Kursstufen dient zu Ihrer Orientierung, damit<br />

Sie Ihre fremdsprachlichen Fertigkeiten besser einschätzen können.<br />

Nutzen Sie die Einstufungsberatung oder lassen Sie Ihre Englisch Kenntnisse mit<br />

Hilfe des kostenlosen Sprachtests feststellen, bevor Sie sich zu einem Englischkurs<br />

anmelden. Während des Semesters besteht die Möglichkeit der entgeltfreien<br />

Kurseinstufung ohne Voranmeldung zu den Sprechzeiten.<br />

Alle Lehrbücher sind über den Buchhandel erhältlich. In den Stadtbüchereien<br />

können Sie die meisten Titel ausleihen. In der folgenden Übersicht finden Sie<br />

die am meisten verwendeten Lehrbücher:<br />

Lehrbücher<br />

Fairway, Klett-Verlag Fairway 1 ISBN 3 - 12 - 501460 - 3<br />

Fairway 2 ISBN 3 - 12 - 501461 - 1<br />

New Headway,<br />

Cornelsen-Verlag<br />

New Headway Elementary ISBN 3 - 464 -12048 - 4<br />

New Headway Pre-Intermediate ISBN 3 - 464 -11822 - 3<br />

New Headway Intermediate ISBN 3 - 464 - 13591 - 4<br />

New Headway Upper-Intermediate ISBN 3 - 464 - 37562 - 4<br />

New Headway Advanced ISBN 3 - 464 - 37564 - 8<br />

English Network Network Starter Compact ISBN 3 - 526 - 50423 - 8<br />

New Edition, Langen- Network 1. Band ISBN 3 - 526 - 50427 - 6<br />

scheidt-Verlag Network 2. Band ISBN 3 - 526 - 50429 - 0<br />

Network 3. Band ISBN 3 - 526 - 50431 - 3<br />

Network Plus ISBN 3 - 526 - 51301 - 8<br />

Network Certificate Skills ISBN 3 - 526 - 51311 - 7<br />

Network Refresher ISBN 3 - 526 - 50406 - 1<br />

Kompakt-Kurse am Abend für den schnellen Lernerfolg: ab Seite 100<br />

Englisch – Einstufung und Beratung Pestalozzistr.<br />

Keine Anmeldung erforderlich!<br />

Einstufung und Beratung für Interessent/innen mit Vorkenntnissen.<br />

CW4.06.000<br />

8.-11.9.08, 10 UStd.<br />

1 x Mo/Mi, 10.00-12.00,<br />

1 x Di/Do,17.00-19.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 2<br />

entgeltfrei<br />

A1 Stufenprogramm<br />

Englisch A1<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Pre-Elementary 1-2 ; New Headway, Elementary, Units 1-7<br />

CW4.06.100 Giuliana Bendandi<br />

15.9.-8.12.08, 48 UStd.<br />

11 x Mo, 17.30-20.45 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 215*<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Pre-Elementary 1-2; Fairway 1, Units 1-6<br />

CW4.06.001<br />

5.-8.1.09, 10 UStd.<br />

1x Mo/Mi,10.00-12.00,<br />

1 x Di/Do,17.00-19.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 201*<br />

entgeltfrei<br />

CW4.06.101 Rose Werner<br />

13.1.-14.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Di/Do 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 177, Raum 2000<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

89<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Für Teilnehmer/innen, die zügig – aber ohne Stress – in Modulen von je 7 Wochen eine gute<br />

Grundlage der englischen Sprache erwerben wollen.<br />

Fairway 1, Units 1-7<br />

CW4.06.102 Dr. Hannelore Küchler;<br />

Irmelin Vollmer<br />

16.9.-18.11.08, 60 UStd.<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

8 x Di, 7 x Do, 09.15 – 12.30 Uhr<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1- Startstufe 1-2 für 50+<br />

How do you do?<br />

Dieser Kurs eignet sich für alle, die ohne Vorkenntnisse in einer Kleingruppe Englisch <strong>lernen</strong><br />

möchten. Sie können sich mit einfachen Mitteln im Alltag und auf Reisen verständigen.<br />

Außerdem erhalten Sie einen Einblick in die englische Kultur und ihre Umgangsformen.<br />

Lehrbuch: English Network Starter Compact, Units 1-12, ISBN 3 – 526 – 50423 – 7<br />

CW4.06.103 Ute Hennig<br />

23.1.-3.4.09, 40 UStd.<br />

10 x Fr, 09.30-12.45 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

New Headway, Elementary, Units 1-7<br />

CW4.06.104 Clive <strong>West</strong><br />

16.9.-9.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Di 10.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, Raum 0032/34<br />

€ 73,00 (erm: € 40,00) TN: 12-16


90<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag: für Anfänger/innen und Wiedereinsteigende<br />

Effektives Lernen in einer entspannten Atmosphäre<br />

Headway A1, Units 1-5<br />

CW4.06.105 Marian Dobbin<br />

26.1.-10.2.09, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-13<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Fairway 1, Units 1-6<br />

CW4.06.106 Rose Werner<br />

16.9.-11.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Di/Do 17.30-19 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, Raum 2000<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway A1, Units 1-5<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Pre-Elementary 1-2 und Fairway 1, Units 1-6<br />

CW4.06.108 Elvira Schützenhofer<br />

17.9.-10.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Di , 17.30-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416c<br />

€ 130,20 (erm: € 68,60) TN: 8-11<br />

CW4.06.107 Natalie Shoesmith<br />

23.2.-13.3.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Pre-Elementary 3-4 und New Headway, Elementary, Units 8-14<br />

CW4.06.109 Giuliana Bendandi<br />

12.1.-11.5.09, 56 UStd.<br />

13 x Mo 17.30-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416c<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag: Schnelles Lerntempo für Neu- und Wiedereinsteigende<br />

Headway A1, Units 1-5<br />

CW4.06.110 Natalie Shoesmith<br />

25.8.-5.9.08, 40 UStd.<br />

2 x Mo-Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen, aber langsames Lerntempo<br />

Pre-Elementary 3-4, Fairway 1, Units 7-14<br />

CW4.06.111 Rose Werner<br />

13.1.-14.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Di/Do 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, Raum 2000<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag für Anfänger/innen und Wiedereinsteigende<br />

Effektives Lernen in einer entspannten Atmosphäre<br />

Headway A1, Units 1-5<br />

CW4.06.112 Marian Dobbin<br />

1.-16.9.08, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Pre-Elementary 3-4<br />

Fairway 1, Units 7-14<br />

CW4.06.114 Rose Werner<br />

16.9.-11.12.08, 44 UStd.<br />

15 x Di/Do 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, Raum 2000<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

New Headway, Units 8-14<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4 (für schnelle Lerner/innen)<br />

Fairway1, Units 7-14<br />

CW4.06.116 Irmelin Vollmer<br />

17.9.08-21.1.09, 30 UStd.<br />

12 x Mi 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, R. 2000<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.113 Elvira Schützenhofer<br />

21.1.-20.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Mi, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.115 Clive <strong>West</strong><br />

24.2.-16.6.09, 45 UStd.<br />

15 x Di 10.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerdamm 174-177, Raum 0032/34,<br />

Raum 0085<br />

€ 97,00 (erm: € 52,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4 für 50+<br />

Englisch für de n Urlaub<br />

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die sich im Urlaub überall auf der Welt mit<br />

Englisch verständigen möchten. Über beliebte Urlaubsziele wie Schottland, Australien und<br />

Hong Kong erfahren Sie die jeweils landeskundlichen Besonderheiten.<br />

Lehrbuch: English Network Tourist, Units 1-12 ISBN 3-526-50440-7<br />

CW4.06.117 Ute Hennig<br />

24.4.-10.7.09, 40 UStd.<br />

10 x Fr, 09.30-12.45 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Folgekurs: CW 4.06.212 Neueinsteiger/innen sind willkommen.<br />

Fairway 1, Units 8-14<br />

CW4.06.118 Dr. Hannelore Küchler;<br />

Irmelin Vollmer<br />

25.11.08-27.1.09, 60 UStd.<br />

8 x Di, 7 x Do, 09.15 – 12.30 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Sie haben Ihre Englischkenntnisse im Reisegepäck gut verstaut, aber ab dem Flughafen im<br />

Urlaubsort sind Sie „sprachlos”. Get more confidence with a canadian native speaker!<br />

CW4.06.119 Giuliana Bendandi<br />

27.4.-6.7.09, 43 UStd.<br />

13 x Mo 17.30-20.45 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 215*<br />

€ 93,66 (erm: € 50,33) TN: 12-16<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway A1, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 1.9.08<br />

CW4.06.120 Natalie Shoesmith<br />

8.-26.9.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway A1, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 26.1.09<br />

CW4.06.121 Marian Dobbin<br />

16.2.-3.3.09, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway A1, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 8.9.08<br />

CW4.06.122 Marian Dobbin<br />

18.9.-2.10.08, 40 UStd.<br />

1 x Mi, 3 x Do, 2 x Mo/Di/Fr 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway A1, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 2.3.09<br />

CW4.06.123 Natalie Shoesmith<br />

16.3.-3.4.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch A1 – Startstufe 1-4 (Refresher)<br />

You have had 2-3 years of English at school or learned English at the VHS for ca. 3 semesters and<br />

want to get going again? This course aims at repeating grammar structures and vocabulary<br />

at A1 – level within a semester. In the following semester we will continue with Fairway 2,<br />

also finishing all 14 units. Fairway 1, Units 1-14<br />

CW4.06.124 Irmelin Vollmer<br />

17.9.08-14.1.09, 37 UStd.<br />

14 x Mi,19.15-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 177, R. 2000<br />

€ 81,66 (erm: € 44,33) TN: 12-16<br />

Englisch A1.3 – Kompakt in 3 Wochen<br />

Network 1, Units 4 – 6<br />

Für neue Interessent/innen Anmeldung ab 8.10.08<br />

CW4.06.132 N.N.<br />

3.-20.11.08, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417<br />

€ 77,00 (erm: € 41,00) TN: 8-12<br />

Kompakt-Kurse am Abend für den schnellen Lernerfolg: ab Seite 100<br />

Englisch A2 Stufenprogramm<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Fairway 2, Units 1-6<br />

CW4.06.300 Elvira Schützenhofer<br />

18.9.-11.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Do, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Neueinsteiger/innen sind willkommen.<br />

Fairway 2, Units 1-7<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

New Headway Elementary, Units 1-6<br />

CW4.06.302 Natalia Dienes<br />

24.9.-17.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mi,18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 205*<br />

€ 108,20 (erm: € 56,60) TN: 10-13<br />

Englisch A2<br />

CW4.06.301 Dr. Hannelore Küchler;<br />

Irmelin Vollmer<br />

10.2.-31.3.09, 60 UStd.<br />

8 x Di, 7 x Do, 09.15 – 12.30 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 309<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2 (für schnelle Lerner/innen)<br />

Fairway 2, Units 1-7<br />

CW4.06.303 Irmelin Vollmer<br />

11.2.-3.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 177; R. 2000<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 1-5<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 22.09.08<br />

CW4.06.304 Natalie Shoesmith<br />

29.9.-17.10.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do, 2 x Fr,<br />

1 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 1-5<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 29.09.08 bzw. 23.2.09<br />

CW4.06.306 Marian Dobbin<br />

6.-21.10.08, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.305 Marian Dobbin<br />

5.-20.3.09, 40 UStd.<br />

2 x Mo/Di, 3 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 1-5<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 23.3.09<br />

CW4.06.307 Natalie Shoesmith<br />

20.4.-8.5.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do, 2 x Fr,<br />

1 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

91


92<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

CW4.06.311 Natalia Dienes<br />

New Headway Elementary, Units 7-14<br />

14.1.-13.5.09, 44 UStd.<br />

11 x Mi,18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 205*<br />

€ 108,20 (erm: € 56,60) TN: 10-13<br />

CW4.06.313 Elvira Schützenhofer<br />

Fairway 2, Units 7-14<br />

22.1.-28.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Do, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Neueinsteiger/innen sind willkommen. Fairway 2, Units 8-14<br />

CW4.06.315 Dr. Hannelore Küchler;<br />

Irmelin Vollmer<br />

21.4.-11.6.09, 60 UStd.<br />

8 x Di, 7 x Do, 09.15-12.30 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 13.10.08<br />

CW4.06.318 Marian Dobbin<br />

3.-18.11.08, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 13.10.08 und ab 9.3.09<br />

CW4.06.322 Natalie Shoesmith<br />

3.-21.11.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

CW4.06.321 Marian Dobbin<br />

23.3.-3.4.09, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Kompaktkurs am Vormittag; Headway A2, Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 27.4.09<br />

CW4.06.323 Natalie Shoesmith<br />

11.5.-2.6.09, 48 UStd.<br />

4 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch A2 Ergänzungsprogramm<br />

Englisch A2 – Grundbaustein – Get Talking<br />

Haben Sie Angst vor fremden Leuten zu sprechen? Wenn ja, dann sind Sie hier richtig. In<br />

kleinen Gruppen werden diverse Themen behandelt, um Unterhaltungen auf Englisch für<br />

den alltäglichen Gebrauch zu üben. Unser Ziel ist „Get Talking.“<br />

CW4.06.330 N.N.<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 18.00-19.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 177, R. 2000<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.337A N.N.<br />

9.2.-8.6.09, 30 UStd.<br />

11 x Mo, 18.00-19.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 177, R. 2000<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Kompakt-Kurse am Abend für den schnellen Lernerfolg: ab Seite 100<br />

Englisch A2 – Wiederholungskurs<br />

Sie können Ihre Englischkenntnisse, die Sie früher einmal erworben haben, in kurzer Zeit<br />

auffrischen und vertiefen. Dieser Kurs ist optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und<br />

ermöglicht Ihnen einen erfolgreichen Wiedereinstieg und eine wesentliche Verbesserung<br />

Ihres Sprachniveaus in der englischen Sprache.<br />

CW4.06.332 Elvira Schützenhofer<br />

16.9.-9.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.331 Elvira Schützenhofer<br />

20.1.-5.5.09, 52 UStd.<br />

13 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413<br />

€ 111,00 (erm: € 59,00) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – Conversation 50 +<br />

50... 60... and more!<br />

It is never too late for the not so young, but young at heart! Here is the opportunity to refreshen<br />

almost forgotten language skills or to learn the basics of the language.<br />

Are you interested in a bit of everyday conversation, travelling in English speaking countries,<br />

understanding your English speaking grandchildren or friends, reading newspaper articles,<br />

enjoying English films and stories, taking part in little role games ... and many more possibilities<br />

of acquiring a working knowledge of the English language just for fun?<br />

Here is your chance!<br />

CW4.06.334A Dr. Hannelore Küchler<br />

17.9.-10.12.08, 29 UStd.<br />

11 x Mi, 15.00-17.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 89,12 (erm: € 48,06) TN: 8-11<br />

CW4.06.333 Dr. Hannelore Küchler<br />

21.1.-1.4.09, 26 UStd.<br />

10 x Mi, 15.00-17.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 81,68 (erm: € 44,34) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Englisch für den Reisekoffer – Kompakt<br />

Wiederholung und Auffrischung der Grundkenntnisse<br />

Sie planen eine Reise ins englischsprachige Ausland, um dort Urlaub zu machen oder Verwandte,<br />

Bekannte, Freunde zu besuchen? Sie haben Kenntnisse in der englischen Sprache,<br />

fühlen sich aber trotzdem unsicher, sie in Alltagssituationen anzuwenden? In dem Kompaktkurs<br />

wird Vergessenes wieder aufgefrischt. Sie üben die Fertigkeiten Lese- und Hörverstehen,<br />

Sprechen und Schreiben und verbessern Wortschatz und Grammatik. Das Unterrichtsmaterial<br />

richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.<br />

CW4.06.342A Angelika Dorschel<br />

3.-6.11.08, 16 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Mi/Do, 09.00-12.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 14*<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.335A Angelika Dorschel<br />

2.-5.2.09, 16 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Mi/Do, 09.00-12.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 14*<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 8-11<br />

Englisch A2 – Light Conversation<br />

Für Teilnehmer/innen, die ihre Kenntnisse aktivieren und erweitern wollen. Wir diskutieren<br />

verschiedene Themen und behandeln grammatische Probleme. Wünsche der Teilnehmenden<br />

werden berücksichtigt.<br />

Level: Elementary<br />

CW4.06.336 Clive <strong>West</strong><br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 11.00-12.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.341 Clive <strong>West</strong><br />

12.2.-11.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 11.00-12.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A2 – „Do you speak English?”<br />

Gesprächsübungen und Wortschatzerweiterungen für Teilnehmer/innen, die Englisch für<br />

den Alltag <strong>lernen</strong> bzw. ihre Kenntnisse verbessern wollen.<br />

CW4.06.338 Kenneth Mills<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.343 Kenneth Mills<br />

12.2.-11.6.09, 30 UStd.<br />

11 x Do 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – Grundbaustein 1-4 (Refresher)<br />

Follow up to CW4.06.216 All newcomers are welcome.<br />

Fairway 2, Units 1-14<br />

CW4.06.339A Irmelin Vollmer<br />

11.2.-27.5.09, 37 UStd.<br />

14 x Mi,19.15-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 177, R. 2000<br />

€ 81,66 (erm: € 44,33) TN: 12-16<br />

Englisch A2 – If you want it, you can do it!<br />

Survival Skills in English (A2/B1)<br />

Schnelles Lernen in einer Kleingruppe für hoch motivierte Lernende, die ohne Umwege<br />

nachhaltig und effektiv „Survival English“ – Fähigkeiten zum Überleben in der Fremdsprache<br />

erwerben wollen. Ihr Lernelan und Ihre Bereitschaft, sich auf kommunikatives Training<br />

einzulassen, ist erwünscht.<br />

CW4.06.340A Mary Killian<br />

30.9.-18.11.08, 28 UStd.<br />

7 x Di, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18<br />

€ 85,40 (erm: € 46,20) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 1-2<br />

New Headway (Part One), Units 1-5<br />

CW4.06.500 Dr. Hannelore Küchler<br />

17.9.-10.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 3-4<br />

New Headway (Part One), Units 6-10<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe (Refresher)<br />

A New Start Refresher B1<br />

Englisch B1<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway B1 (Part One), Units 1-5<br />

CW4.06.503 Dr. Hannelore Küchler<br />

21.1.-20.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.505 Ulrich Fischer<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 10.11.08 bzw. 23.3.09<br />

CW4.06.510 Marian Dobbin<br />

20.11.-5.12.08, 40 UStd.<br />

2 x Mo/Di, 3 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.511 Marian Dobbin<br />

20.4.-6.5.09, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do, 1 x Mi/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 1-4 – Super-Kompaktkurs in 4 Wochen<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Neadway B1 Part One, Units 1-8<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 17.11.08<br />

CW4.06.512 Natalie Shoesmith<br />

24.11.-19.12.08, 64 UStd.<br />

4x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 184,20 (erm: € 94,60) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 1-4 – Super-Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway B1, Units 1-8<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 18.5.09<br />

CW4.06.513 Natalie Shoesmith<br />

4.-30.6.09, 48 UStd.<br />

4 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway B1 (Part One), Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 26.11.08<br />

CW4.06.520 Marian Dobbin<br />

8.-19.12.08, 40 UStd.<br />

2 x Mo/Di/Mi/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Zertifikatsstufe 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

Headway B1 (Part One), Units 6-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 27.4.09<br />

CW4.06.521 Marian Dobbin<br />

11.-29.5.09, 40 UStd.<br />

3 x Mo/Di, 2 x Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 117,00 (erm: € 61,00) TN: 8-11<br />

B1 Ergänzungsprogramm<br />

93<br />

Englisch B1 – Plenty to say<br />

A conversation course for students at pre-intermediate level ( fall semester – A ) and intermediate<br />

level ( spring semester – B ) who want to practice their English by talking about<br />

everyday events, news, reading and discussing articles from print media, etc. Materials will<br />

be provided by your teacher. “Learning by speaking!”<br />

CW4.06.530 June Neuberger<br />

9.9.-16.12.08, 26 UStd.<br />

11 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 66,80 (erm: € 36,90) TN: 10-13<br />

Englisch B1 – English and Gospel<br />

Speaking, Listening, Singing together!<br />

CW4.06.535A June Neuberger<br />

10.2.-26.5.09, 26 UStd.<br />

15 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 66,80 (erm: € 36,90) TN: 10-13<br />

A journey through gospel music with a look at history, rhythm, style and language.<br />

CW4.06.542 Steven Desroches<br />

23.9.-16.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416c<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.531 Steven Desroches<br />

13.1.-31.3.09, 22 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416c<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11


94<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch B1 – Headlines and Opinions<br />

Nach genauen Themenangaben bewegt sich das Kursmaterial zwischen “small talk” bis hin<br />

zur wirksamen Argumentation. Interessenten/innen sind gefragt, die in den verschiedensten<br />

Lebenslagen “Opinions” auf Englisch zum Besten geben müssen. Jede zweite Woche werden<br />

Textauszüge als Gesprächsvorlage (Schlagzeilen) benutzt.<br />

Level: Pre-Intermediate<br />

CW4.06.532 Kenneth Mills<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 19.00-20.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.537 Kenneth Mills<br />

10.2.-2.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.00-20.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Happy morning hour<br />

Feel like early morning talks (in English!)? Here is your chance to brush up and improve your<br />

English! Basic knowledge is needed and your wish to join and talk!<br />

CW4.06.534 Rose Werner<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0013/15<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.533A Rose Werner<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 10.45-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Light Conversation<br />

Here’s your chance to practice your spoken English in a fun and interesting way! We’ll be<br />

reading stories, talking about different topics and playing communication games. A bit of<br />

grammar will be included. If you can read this text okay then your English is good enough to<br />

participate. So, come and join us for a fun Thursday evening!<br />

CW4.06.536 Frank Steven Weir<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Ottto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.539 Frank Steven Weir<br />

12.2.-11.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R 414a<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Englisch B1 – American Conversation<br />

This course is intended to help your verbal expression and listening comprehension – Areas<br />

of special concentration (slang, practical or every day speech, for example) will be decided<br />

at the beginning of the course.<br />

Level: Pre-Intermediate<br />

CW4.06.538 Kenneth Mills<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R 416a<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.543 Kenneth Mills<br />

12.2.-11.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416c<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1- Let’s Talk: The Meaning of Life in Text and Film<br />

We will focus on the question of the meaning of life and happiness. Using stories, ariticles,<br />

films and songs we will explore together ways to enrich our understanding of what life is<br />

all about.<br />

CW4.06.540 Frank Steven Weir<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.541 Frank Steven Weir<br />

12.2.-11.6.09, 30 UStd.<br />

11 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Kompakt-Kurse am Abend für den schnellen Lernerfolg: ab Seite 100<br />

Englisch B1 – The Missing Link – Zertifikat<br />

Feeling tongue-tied? Frustrated? You can read- and understand people; but when it’s your<br />

turn, you still “can’t really talk”? Help is at hand! In these series of workshops for motivated<br />

students, you can prepare topics for talks or write at home and have your work corrected. In<br />

the sessions, we’ll discuss a wide range of issues, cover language points according to your<br />

needs and use experimental approaches to students’ own writing, speaking and presentation<br />

techniques, with the aim of helping you develop necessary language reflexes, and in<br />

particular to help you find strategies for getting through “speechless moments” with ease<br />

and confidence.<br />

Level: at least B 1 – Fortsetzung ist im 2. Kurs empfehlenswert.<br />

CW4.06.544 Mary Killian<br />

25.11.08-27.1.09, 28 UStd.<br />

7 x Di, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177,<br />

R. 0013/15, R. 0016/18<br />

€ 85,40 (erm: € 46,20) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – The Missing Link – Zertifikat<br />

Feeling tongue-tied? Frustrated? You can read- and understand people; but when it’s your<br />

turn, you still “can’t really talk”? Help is at hand! In these series of workshops for motivated<br />

students, you can prepare topics for talks or write at home and have your work corrected. In<br />

the sessions, we’ll discuss a wide range of issues, cover language points according to your<br />

needs and use experimental approaches to students’ own writing, speaking and presentation<br />

techniques, with the aim of helping you develop necessary language reflexes, and in<br />

particular to help you find strategies for getting through “speechless moments” with ease<br />

and confidence.<br />

Level: at least B 1<br />

CW4.06.545 Mary Killian<br />

17.2.-31.3.09, 24 UStd.<br />

7 x Di, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus Schmargendorf, R. 306<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – English Days in Berlin<br />

You enjoy speaking English but feel fed up with boring course rooms? This is the opportunity<br />

to step out and practise your oral skill in various cultural contexts. The course includes visits to<br />

several places in Berlin (cinema, art galleries) where we will prepare and later discuss films,<br />

plays, objects of art, and is rounded up by an evening in a pub.<br />

CW4.06.546A Angelika Dorschel<br />

1.-4.12.08, 16 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Mi/Do, 14.00-17.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 14*<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 Problem-Solving: Use of English<br />

You can talk- but get stressed about structure? Is it „she’s directing films” or „she directs”? What<br />

comes after „if”? Is it „did you see” or „have you seen” or”have you been seeing”? (one of these<br />

can be romantic!) What about the English Past – and Future? In the workshop sessions, we<br />

link in basic language work with a training in debate and discussion, presentations, writing,<br />

reporting and storytelling – using topics of interest chosen by you. Helpful in preparation<br />

for TELC B2, Cambridge FCE or similar exams.<br />

Lehrbuch: Raymond Murphy, English Grammar in Use, 3rd Edition,/ new, CUP, Ed. with Answers<br />

and pull-out grammar, in English only. Eine Version mit CD-ROM ist erhältlich.<br />

CW4.06.547A Mary Killian<br />

21.4.-26.5.09, 24 UStd.<br />

6 x Di, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch B1 Prüfungsvorbereitende Kurse<br />

Englisch B1 – Business English for Today<br />

In this practice-oriented course the focus will be on language commonly used in business<br />

situations throughout the world: making introductions, telephoning, exchanging information,<br />

reading and writing letters and emails, describing products, presenting your company,<br />

dining, socializing. In addition to the course book, there will be video material as well as<br />

articles on current business topics.<br />

Lehrbuch: Business Objectives, by Vicki Hollet (International edition), Units 1-6<br />

ISBN 978- 0 -19- 457830 -1<br />

CW4.06.550 Dr. James Murphy<br />

9.9.-16.12.08, 52 UStd.<br />

13 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Preparation for LCCI „English for Business” exam<br />

The London Chamber of Commerce and Industry (LCCI) exams are recognized all over the world<br />

and can make a difference when applying for any job where knowledge of Business English is<br />

required. In this course we will prepare for the exam in June 2009 (second level). The emphasis<br />

is on basic communicative skillson the job, on reading and understanding business-related<br />

texts, and on carrying out specific tasks such as writing letters, memos and reports. Course<br />

participants do not have to take the exam. All are welcome who would like to develop their<br />

business English in practice-oriented activities. The subjectswe will deal with include meetings,<br />

making arrangements, business travel, company visits, and solving problems.<br />

Lehrbuch: Business Objectives, by Vicki Hollet ISBN 978 – 0 – 19 – 457830 – 1<br />

CW4.06.551A Dr. James Murphy<br />

13.1.-12.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Practical English Translation<br />

The course has three main aims: (1) developing the syntactical skills necessary for German-<br />

English translation, (2) expanding the necessary repertoire of vocabulary words, and (3)<br />

paying special attention to difficult aspects of English and American English idioms. The<br />

course is intended for all individuals who need to express themselves efficiently especially<br />

but not only in the written language, but in spoken English as well.<br />

Voraussetzung: Abitur-Englischkenntnisse / Cambridge First Certificate oder vergleichbare<br />

Kenntnisse. Level: Upper-Intermediate<br />

CW4.06.552 Kenneth Mills<br />

15.9.-8.12.08, 29 UStd.<br />

11 x Mi, 17.00-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 89,12 (erm: € 48,06) TN: 8-11<br />

95<br />

MSA-Strategies: Fit für den mittleren Schulabschluss in Englisch<br />

Jahrgangsnote + Prüfungsnoten= MSA<br />

Beim MSA werden sowohl die Jahrgangsnoten der 10. Klasse berücksichtigt, als auch Prüfungen<br />

abgelegt. In der ersten Fremdsprache gibt es zusätzlich zu der schriftlichen Prüfung<br />

eine mündliche, die als Partnerprüfung angelegt ist. Themen und Inhalte beziehen sich auf<br />

alles, was in den letzten vier Jahren erarbeitet wurde (7. Bis 10. Jahrgangsstufe). Der MSA fragt<br />

aber nicht nur Wissen ab, sondern stellt die Kompetenzen einer Schülerin/eines Schülers in<br />

den Vordergrund. Gefragt sind vor allem ihre oder seine Fähigkeiten und Fertigkeiten, was<br />

sie/er kann und beherrscht.<br />

Hier gibt es die Möglichkeit, sich optimal auf alles vorzubereiten:<br />

Modul I: Ready for MSA –semesterbegleitend<br />

Wiederholung des Stoffes der Klassen 7-10 Schreibtraining, Hör- und Leseverständnis<br />

Modul II: Success Strategies – Compact Workshop in den Herbstferien 2008<br />

Lernstrategien, Themenerarbeitung in Gruppen, Präsentation<br />

Modul III: Exam Optimiser – Holiday Workshop in den Winterferien 2009<br />

Prüfungs- und Kompetenztraining u.a. mit Hilfe von Modelltests<br />

Englisch B1 – Ready for MSA – Boost your Skills<br />

Revise the structures learnt so far in secondary school, do Listening and Reading Comprehension<br />

Tasks, learn to write and give presentations. Have fun in the process!<br />

CW4.06.553 Natalie Shoesmith<br />

21.1.-18.3.09, 18 UStd.<br />

6 x Mi, 17.00-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

erm: € 30,20 TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Ready for MSA – Boost your Skills<br />

Revise the structures learnt so far in secondary school, do Listening and Reading Comprehension<br />

Tasks, learn to write and give presentations. Have fun in the process!<br />

CW4.06.554 Natalie Shoesmith<br />

17.9.-17.12.08, 36 UStd.<br />

12 x Mi, 17.00-19.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

erm: € 55,40 TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Soft Skills: communication and presentation training<br />

Communication and Presentation belong, among others, to the so-called Soft Skills. These skills,<br />

especially important for people in the sales and marketing branches, are useful for people<br />

in all areas of life. Communication is being able to successfully interact and collaborate with<br />

others. This is done not only through speaking, but also through non-verbal communication.<br />

Presentation is the process of introducing and making understood the content of a chosen<br />

subject matter, with the goal of convincing your audience. Discussion, role games, and<br />

video recording (with feedback and analysis from the group) will help create a valuable<br />

self-learning experience.<br />

CW4.06.556 Gary Levinson<br />

26.-28.9.08, 20 UStd.<br />

Fr, 18.00-21.15 Uhr, Sa/So, 10.00-17.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 63,00 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.555 Gary Levinson<br />

23.-25.1.09, 20 UStd.<br />

Fr, 18.00-21.15 Uhr Sa/So, 10.00-17.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 63,00 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Exam Organiser: Holiday Workshop<br />

Spend a fun week doing Exam Training. We will be doing step-by-step preparation with model<br />

tests enabling you to acquire all the necessary skills for the written and the oral exams.<br />

CW4.06.557 Natalie Shoesmith<br />

2.-6.2.09, 0 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Do/Fr, 10.00-14.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

erm. € 34,86 TN: 8-11<br />

Englisch B1 – Success Strategies: Compact Workshop<br />

Discover how to develop Learning Strategies, Achieve Speaking Competence, Focus on<br />

Topical Work in Groups.<br />

CW4.06.558 Natalie Shoesmith<br />

21.-23.10.08, 8 UStd.<br />

1 x Di/Do, 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

erm. € 16,20 TN: 8-11


96<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch B1 – Practical English Translation<br />

The course has three main aims: (1) developing the syntactical skills necessary for German-<br />

English translation, (2) expanding the necessary repertoire of vocabulary words, and (3)<br />

paying special attention to difficult aspects of English and American English idioms. The<br />

course is intended for all individuals who need to express themselves efficiently especially<br />

but not only in the written language, but in spoken English as well. (articles dealing with<br />

current affairs, from „Berliner Tageszeitungen“, „Spiegel/Stern“, „The Economist“, „Time“,<br />

„Newsweek“, etc., work-related texts)<br />

Voraussetzung: Abitur-Englischkenntnisse / Cambridge First Certificate oder vergleichbare<br />

Kenntnisse. Level: Upper-Intermediate<br />

CW4.06.559 Kenneth Mills<br />

9.2.-25.5.09, 37 UStd.<br />

14 x Mi, 17.00-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 111,52 (erm: € 59,26) TN: 8-11<br />

Englisch B2 Kompaktkurse am Vormittag<br />

Englisch B2<br />

Englisch B2 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

New Headway Intermediate, Units 1 – 6<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 8.12.08<br />

CW4.06.701 Natalie Shoesmith<br />

5.-23.1.09, 48 UStd.<br />

2 x Mo., 3 x Di., 1 x Mi.,<br />

3 x Do./Fr. 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

New Headway Intermediate, Units 1- 6<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 8.12.08<br />

CW4.06.703 Marian Dobbin<br />

5.-23.1.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

New Headway Intermediate, Units 1- 6<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 25.5.09<br />

CW4.06.705 Marian Dobbin<br />

8.-26.6.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

New Headway Intermediate, Units 1 – 6<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 17.6.09<br />

CW4.06.707 Natalie Shoesmith<br />

1.-16.7.09, 48 UStd.<br />

2 x Mo., 3 x Di., 1 x Mi.,<br />

3 x Do./Fr., 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Kompakt-Kurse am Abend für den schnellen Lernerfolg: ab Seite 100<br />

Englisch B2 – Intermediate 3-4 – Zertifikatsstufe – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

New Headway Intermediate, Units 7-10<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung 12.1.09<br />

CW4.06.709 Natalie Shoesmith<br />

26.1.-20.2.09, 48 UStd.<br />

12 x Mo/Di/Mi/Do/Fr 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Zertifikatsstufe 3-4 – Kompakt<br />

Kompaktkurs am Vormittag<br />

New Headway Intermediate Units 7-12<br />

Für neue Interessenten/innen Anmeldung ab 15.6.09<br />

CW4.06.711 Marian Dobbin<br />

29.6.-17.7.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 139,40 (erm: € 72,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 Ergänzungsprogramm<br />

Englisch B2 – Business Compact – Work in Progress<br />

Here is a course for people who need to use English at work. We will practise all four skills:<br />

listening – speaking – reading and writing through a wide range of tasks which reflect<br />

closely to the World of Work.<br />

CW4.06.720 Natalie Shoesmith<br />

25.-29.8.08, 25 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Mi/Do/Fr, 17.00-20.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 77,00 (erm: € 41,00) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Let’s get talking<br />

A conversation course for students at intermediate level. Beforethe end of each session, the<br />

students can decide what they wish to discuss in the next session. This will give them time to<br />

do a little research should they wish to. Topics are endless: travel, films, politics, work, hobbies,<br />

nature, history, etc. Grammar problems can be dealt with as they arise, either briefly or with<br />

longer explanations and, if necessary, with exercises.<br />

CW4.06.722 Jim Sullivan<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 09.00-10.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 448<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13<br />

CW4.06.723 Jim Sullivan<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 09.00-10.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 448<br />

€ 76,00 (erm: € 41,50) TN: 10-13<br />

Englisch B2 – Reading and more<br />

News and Literature<br />

Variety is the spice of life! This course is for those who are interested in politics and in all that’s<br />

new and who will also enjoy a poem now and then or a literary short story. There may also be<br />

an occasional radio piece to be listened to and then discussed. Half the time we listen, read or<br />

view something, half the time we talk. Grammar questions are dealt with as they arise. For all<br />

those who want to keep up their English at the B2 level and still improve it.<br />

CW4.06.724 Dr. Hannelore Küchler<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 17.15-18.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417a/b<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13<br />

CW4.06.727 Dr. Hannelore Küchler<br />

21.1.-1.4.09, 20 UStd.<br />

10 x Mi, 17.15-18.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417a7b<br />

€ 53,00 (erm: € 30,00) TN: 10-13<br />

Englisch B2 – All kinds of everything<br />

We will look at various texts from different sources to get us talking: a fairy tale, a newspaper<br />

article, a short story, a poem – whatever is worth reading and talking about.<br />

CW4.06.726 Rose Werner<br />

18.9.-18.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 09.15-10.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.725 Rose Werner<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 09.15-10.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Frisch renoviert wurden auch Unterrichtsräume für die Sprachkurse im Rathaus,<br />

Otto-Suhr-Allee 100 Foto: Klingspor<br />

Englisch B2 – Grammar in the Autumn 2008<br />

Who says grammar has to be boring? – On the contrary: Bring some structure into your<br />

English speaking and writing abilities and have fun in the process! We will be working on<br />

the conditionals, the passive voice, the present perfect, the past perfect etc.<br />

Level: intermediate – upper-intermediate<br />

CW4.06.728 Natalie Shoesmith<br />

20.-24.10.08, 20 UStd.<br />

1 x Mo/Di/Mi/Do/Fr, 17.00-20.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 63,00 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – smART FORM, TOPical STYLE<br />

Perfect English – is never boring!<br />

The aim of this course is to help students develop a style that is lively, flowing and witty as well<br />

as accurate. A variety of texts (literature, politics, music) as well as students’ own essays will be<br />

examined. Material to be covered will be discussed at the start and students’ wishes integrated<br />

as widely as possible. As well as those needing high level English for work (journalism, culture,<br />

internet etc.) and those doing various exams (Abitur, first years university) the course is aimed<br />

at all those looking for extra stimulus to already developed language skills.<br />

CW4.06.730 Mary Killian<br />

4.11.-16.12.08, 28 UStd.<br />

7 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 203*<br />

€ 85,40 (erm: € 46,20) TN: 8-11<br />

CW4.06.729 Mary Killian<br />

10.3.-5.5.09, 28 UStd.<br />

7 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 203*<br />

€ 85,40 (erm: € 46,20) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – Grammar in the Summer 2009<br />

Who says grammar has to be boring? – On the contrary: Bring some structure into your<br />

English speaking and writing abilities and have fun in the process! We will be working on<br />

the conditionals, the passive voice, the present perfect, the past perfect etc.<br />

Level: intermediate – upper-intermediate<br />

CW4.06.731 Natalie Shoesmith<br />

15.6.-1.7.09, 32 UStd.<br />

3 x Mo/Mi, 2 x Fr, 17.00-20.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416b<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

Englsich B2 Prüfungsvorbereitende Kurse<br />

Englisch B2+ – Beratungstermin zu Cambridge First Certificate in English<br />

Beratung, Einstufung und Informationen zum Lehrwerk.<br />

CW4.06.740 Natalie Shoesmith<br />

CW4.06.743 Natalie Shoesmith<br />

8.9.08, 2 UStd.<br />

12.1.09, 2 UStd.<br />

1 x Mo, 17.00-19.00 Uhr<br />

1 x Mo, 17.00-19.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 202**<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 14*<br />

entgeltfrei TN: 1-30<br />

entgeltfrei TN: 1-30<br />

97<br />

Englisch B2+ – Upper – Intermediate – Cambridge First Certificate<br />

The First Certificate in English is an upper-intermediate level examination requiring knowledge<br />

of all the language skills and is widely recognised in commerce, industry and educational<br />

institutions as proof of language ability at the upper-intermediate level. The course is designed<br />

primarily for students preparing for the exam. It’s objectives are to cover the different<br />

requirements of the five separate exam papers (Reading comprehension, Composition, Use of<br />

English, Listening comprehension and Interview) in a varied and interesting way and to develop<br />

specific exam techniques. The course is also relevant to participants who have no intention<br />

of taking the exam, but who wish to improve their general communicative competence.Die<br />

Teilnahme am Beratungs- und Einstufungstermin ist obligatorisch.<br />

Voraussetzung ist ein mit „gut” bestandenes ICC-Zertifikat Englisch oder vergleichbare Kenntnisse.<br />

Die Prüfung ist freiwillig.Sie findet weltweit zu den gleichen Bedingungen statt und<br />

wird von den Außenstellen der Universität Cambridge durchgeführt.<br />

Bei Prüfung: Information und Anmeldung direkt beim GLS <strong>Sprachen</strong>zentrum Berlin, Kolonnenstr.<br />

26, 10829 Berlin, Tel.: 78 00 89 19<br />

Lehrbuch: Nach Absprache mit der Dozentin.<br />

CW4.06.742 Natalie Shoesmith<br />

12.9.-19.12.08, 52 UStd.<br />

12 x Fr, 1 x Mo, 17.00-20.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 212*<br />

€ 111,00 (erm: € 59,00) TN: 12-16<br />

CW4.06.749 Natalie Shoesmith<br />

16.1.-29.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Fr,17.00-20.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 212*<br />

€ 125,00 (erm: € 65,00) TN: 12-16


98<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch B2 – International Legal English (ILEC)<br />

B2 – International legal English is an upper-intermediate to advanced-level course for learners<br />

who need to use English in the legal profession.The focus is on commercial law with particular<br />

emphasis on company law and contracts. The aims of the course are to:<br />

• Practise writing common legal text types ( letters, memoranda)<br />

• Improve ability to read and understand legal texts ( correspondence, commercial legislature)<br />

• Increase comprenhension of spoken English with regard to legal topics<br />

• Strengthen speaking skills (client interviews, discussions with colleagues, contract negotiations).<br />

The course is preparation for ILEC, a Cambridge Examination Board examination and is a<br />

suitable qualification for those seeking employment in an international commercial law<br />

context, or those intending to study law where the course includes a significant English<br />

language content.<br />

CW4.06.745 Marian Dobbin<br />

12.1.-11.5.09, 52 UStd.<br />

15 x Mo, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

Englisch B2+ – Upper Intermediate<br />

A New Start Advanced, Units 6-12<br />

CW4.06.746 Ulrich Fischer<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 19.30-21.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

Einstufung und Beratung<br />

CW4.06.747A Marian Dobbin<br />

10.9.08, 2 UStd.<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

1 x Mi, 18.00-20.00 Uhr<br />

entgeltfrei TN: 1-30<br />

CW4.06.747B Marian Dobbin<br />

7.1.09, 2 UStd.<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

1 x Mi, 18.00-20.00 Uhr<br />

entgeltfrei TN: 1-30<br />

Englisch B2 – Business English Certificate (BEC-Vantage)<br />

Improve your on - the - job skills and increase your fluency in this practical examination<br />

course, and if you need a qualification, you can take the exam ( BEC-Vantage), the second of<br />

the Cambridge suite of business English examinations. Vantage focuces on using English in<br />

business-related matters and tests skills in reading, writing, listening and speaking. These<br />

skills will be developed in the course enabling you to write effectively ( memos, emails,<br />

letters and reports); to read and understand texts of business content; to follow talks and<br />

presentations; to give short presentations, to discuss matters of business and to make small<br />

talk. If you decide to take the exam, you will be equipped with a qualification which is widely<br />

recognised by companies all over the world.<br />

CW4.06.748 Marian Dobbin<br />

17.9.-17.12.08, 52 UStd.<br />

13 x Mi, 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.747C Marian Dobbin<br />

14.1.-13.5.09, 52 UStd.<br />

15 x Mi, 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – International Legal English (ILEC)<br />

B2 – International legal English is an upper-intermediate to advanced-level course for learners<br />

who need to use English in the legal profession.The focus is on commercial law with particular<br />

emphasis on company law and contracts. The aims of the course to:<br />

Practise writing common legal text types ( letters, memoranda)<br />

Improve ability to read and understand legal texts ( correspondence, commercial legislature)<br />

Increase comprenhension of spoken English with regard to legal topics<br />

Strengthen speaking skills ( client interviews, discussions with colleagues, contract negotiations).<br />

The course is preparation for ILEC, a Cambridge Examination Board examination and is a<br />

suitable qualification for those seeking employment in an international commercial law<br />

context, or those intending to study law where the course includes a significant English<br />

language content.<br />

CW4.06.750 Marian Dobbin<br />

22.9.-1.12.08, 52 UStd.<br />

10 x Mo, 18.00-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

Englisch B2 – TOEFL – Next Generation iBT<br />

Toefl iBT is an internet based test of reading, listening, speaking and writing in which students<br />

must demonstrate language and academic skills.<br />

In this course you will get to know the four parts of the exam. You will practise the language<br />

ad academic skills covered in the test, and last but not least you will acquire test-taking<br />

strategies. Toefl is required by American and other English-language universities as proof<br />

of language and academic skills.<br />

CW4.06.751 Marian Dobbin<br />

23.4.-2.7.09, 40 UStd.<br />

9 x Mo, 1 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 204*<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

C1 Prüfungsvorbereitende Kurse<br />

C1 Engli sch<br />

Englisch C1 – Assessment and Information for CAE and ILEC<br />

Cambridge Advanced English and International Legal English Certificate<br />

CW4.06.800 Marian Dobbin<br />

CW4.06.803 Marian Dobbin<br />

11.9.08, 2 UStd.<br />

8.1.09, 2 UStd.<br />

1 x Do, 18.00-20.00 Uhr<br />

1 x Do, 18.00-20.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 215*<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414a<br />

entgeltfrei<br />

entgeltfrei<br />

Englisch C1 – Cambridge Advanced English (CAE)<br />

The Certificate in Advanced English offers a high-level qualification for students who want<br />

to use English in a professional or study environment. This is an integrated advanced skills<br />

development course and we will be preparing for the revised exam, focusing strongly on<br />

exam training in the second semester semester; reading, writing,, use of English, listening<br />

and speaking. Exam participation is voluntary and the course is open to anyone wishing to<br />

use English at a high level.<br />

Lehrbuch: Nach Absprache mit der Dozentin<br />

CW4.06.804 Marian Dobbin<br />

16.9.-16.12.08, 52 UStd.<br />

13 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 215*<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch C1 – Business English Certificate (BEC- Higher)<br />

Ihe third and final of the Cambridge suite of business English examinations is proof of language<br />

skills at advanced level. BEC-Higher is a practical examination focusing on English in<br />

business-related situations.This course will prepare you thoroughly for the four parts of the<br />

examination developing reading, writing,listening and speaking skills for work purposes.<br />

With this qualification, which is internationally recognised, you will have a great advantage<br />

on the jobs market. It is also accepted by many universities as a suitable entry requirement<br />

to business-related and other courses.<br />

CW4.06.806 Marian Dobbin<br />

18.9.-18.12.08, 40 UStd.<br />

13 x Do, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 205*<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

CW4.06.805 Marian Dobbin<br />

22.1.-2.4.09, 40 UStd.<br />

13 x Do, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 302<br />

€ 119,00 (erm: € 63,00) TN: 8-11<br />

Englisch C1 – Cambridge Advanced English (CAE)<br />

The Certificate in Advanced English offers a high-level qualification for students who want<br />

to use English in a professional or study environment. This is an integrated advanced skills<br />

development course and we will be preparing for the revised exam, focusing strongly on<br />

exam training in the second semester semester; reading, writing,, use of English, listening<br />

and speaking. Exam participation is voluntary and the course is open to anyone wishing to<br />

use English at a high level.<br />

Lehrbuch: Nach Absprache mit der Dozentin<br />

CW4.06.807 Marian Dobbin<br />

13.1.-12.5.09, 52 UStd.<br />

13 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 215*<br />

€ 152,60 (erm: € 79,80) TN: 8-11<br />

C1 Ergänzungsprogramm<br />

Englisch C1 – Talking Matters<br />

A conversation course at a higher intermediate level for those who want to improve their<br />

communication skills ( fluency, vocabulary building, idioms, etc.) We´ll be discussing a variety<br />

of interesting topics and controversial issues in a stimulating atmosphere.<br />

CW4.06.802 Judith Taylor<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 10.45-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 448<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.06.809 Judith Taylor<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 10.45-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 448<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Englisch C1 – Reading Matters – Talk about Literature<br />

A conversation course that will give you the chance to talk about literary topics: Your favourite<br />

books and characters. Literature analysis and smalltalk will also be on the agenda. We will try<br />

our hands at discussing some of George Orwell’s & Oscar Wilde’s essays too.<br />

CW4.06.801 Natalie Shoesmith<br />

13.5.-17.6.09, 24 UStd.<br />

6 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 416a<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

C2 Prüfungsvorbereitende Kurse<br />

C2 Englisch<br />

Englisch C2 – Beratungstermin zu Cambridge Certificate of Proficiency<br />

Beratung und Einstufung.<br />

CW4.06.900<br />

Dr. James Murphy<br />

5.9.08, 2 UStd.<br />

1 x Fr, 18.00-20.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

CW4.06.901<br />

Dr. James Murphy<br />

16.1.09, 2 UStd.<br />

1 x Fr, 18.00-20.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

99<br />

Englisch C2 – High impact English<br />

Bring your English to a higher level: this course will balance conversation, grammar and reading<br />

and writing activities to intensify and forward your skills acquired so far. A multitude of topics<br />

will be covered using video and audio tapes, short stories, newspaper articles etc.<br />

CW4.06.902 Natalie Shoesmith<br />

10.9.-17.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 442<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.06.903 Natalie Shoesmith<br />

14.1.-22.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Mi, 09.00-12.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 442<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Englisch C2 – University of Cambridge Certificate of Proficiency<br />

The CPE is the most advanced Cambridge English exam, recognized by many British universities<br />

and useful in applying for any position in Germany or abroad where fluent English is necessary.<br />

We will be preparing for the exam in June 2009, but course participants are not required to<br />

take the exam. All are welcome who have reached an advanced level and would like to polish<br />

up their speaking and writing skills in a relaxed, communicative atmosphere. In addition to<br />

the course book, there will be video material on the various subjects we deal with.<br />

Lehrbuch: Proficiency Gold (Longmann), Units 1-6<br />

CW4.06.904 Dr. James Murphy<br />

12.9.-19.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Fr, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.06.905 Dr. James Murphy<br />

23.1.-29.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Fr, 18.00-21.15 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11


100<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

ENGLISCH KOMPAKTKURSE IN 3 WOCHEN AM ABEND („3x3“). VON A1.1 BIS B2.4<br />

Die drei <strong>Volkshochschule</strong>n <strong>City</strong> <strong>West</strong>, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-<br />

Schöneberg bieten Ihnen in Kooperation ein Angebot, wo Sie in einzelnen<br />

Kursmodulen an je drei Abenden in jeweils nur drei Wochen Englisch <strong>lernen</strong><br />

können. Sie können innerhalb kürzester Zeit von der Stufe A1 zur Stufe B2<br />

kommen. Nach jeder Stufe können Sie ein Europäisches <strong>Sprachen</strong>zertifikat<br />

(telc A1, telc A2, telc B1, telc B2) erwerben.<br />

Bitte planen Sie für diese Kurse, in denen ein zügiges Lerntempo veranschlagt<br />

wird, auch genügend Zeit für die eigene Vor- und Nachbereitung ein.<br />

Alle Kurse finden in kleinen Gruppen von 8 – 12 Personen statt.<br />

Von Kurs zu Kurs können Sie Ihren Lernweg fortsetzen. In allen Kursen bis B1<br />

werden Lehrbücher aus der Reihe Network (Langenscheidt) eingesetzt. Bitte<br />

besorgen Sie sich das entsprechende Lehrbuch vor Kursbeginn im Buchhandel,<br />

bzw. in der Stadtbücherei.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen ist der Besuch unserer<br />

Sprach- und Einstufungsberatung..Die jeweiligen Beratungstermine<br />

erfragen Sie bitte unter folgenden Telefonnummern:<br />

Englisch A1.1 Kompakt in 3 Wochen<br />

Erster Einstieg ins Englische für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

<strong>Volkshochschule</strong> <strong>City</strong> <strong>West</strong>: Tel. 90 29-288 71<br />

<strong>Volkshochschule</strong> Steglitz-Zehlendorf:Tel. 90 299 - 50 20<br />

(Beratung hier vorm. auf Anfrage, regelmäßig: Do 16-18 Uhr)<br />

<strong>Volkshochschule</strong> Tempelhof-Schöneberg: 75 60-30 00 (Englisch-Beratung<br />

hier regelmäßig: Mo 10:00-13:00 Uhr, Do 16:30-19:30 Uhr)<br />

Wenn Sie einen Kurs fest gebucht haben, empfehlen wir Ihnen, auch schon<br />

den Platz im Fortsetzungskurs zu sichern. Die entsprechende <strong>Volkshochschule</strong><br />

reserviert Ihnen den Platz gerne bis 14 Tage vor Kursbeginn.<br />

Adressen und Verkehrsverbindungen zu den Lehrstätten:<br />

VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong>: Rathaus Charlottenburg, U-Bahn: Richard-Wagner-Platz (U7)<br />

VHS Steglitz-Zehlendorf:Haus der Weiterbildung, Goethestr. 9-11, 12207 Berlin,<br />

Bus 184, 186, 380, M11, X11, 284, S-Bahn 25 (Lichterfelde-Ost)<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg, VHS-Kolleg Schöneberg, Nürnberger Str. 63<br />

(Toreinfahrt), U-Bahn: Wittenbergplatz (U1, U2, U3), Bus M19, M29, M46<br />

Kurse aufsteigend, von Stufe A1.1 bis B2.4:<br />

Lehrbuch: Network Starter Compact (Langenscheidt)<br />

Lernziele und Kursinhalte: Sprechabsichten: Kennen<strong>lernen</strong>, Herkunft, Alphabet, Zahlen, Uhrzeit, Alltag. Grammatik: Hilfsverb to be, Präsens, Fragewörter, Negativ, Modalverb would, Pluralformen.<br />

Wortfelder: Reisen nach England: Bed and Breakfast, sich vorstellen, Besucher und Umgebung kennen<strong>lernen</strong>.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

CW4.06.141 June Neuberger 20.04.2009 07.05.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416b 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch A1.2 Kompakt in 3 Wochen<br />

Für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen<br />

Lehrbuch: Network 1 (Langenscheidt, New Edition), Unit 1 – 3<br />

Lernziele und Kursinhalte: Sprechabsichten: Wegbeschreibung, über dritte Personen reden, Ratschläge, Wünsche, Einkaufen. Grammatik: Befehlsformen,<br />

Vergangenheit, Mengen, Präpositionen, Modalverben can/ could. Wortfelder: Persönlichkeitsprofil, eMail aus Neuseeland, Geld: was kostet das?<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt €<br />

SZ46Kom01 Kenneth Richards 08.09.2008 25.09.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.130 N.N. 29.09.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg<br />

TS43.K01A<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

siehe<br />

Aushang<br />

8-12 77,00 (41,00)<br />

3.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K01B Stephania Alofuokhai 12.01.2009 29.01.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom14 Judith Taylor, N.N. 09.02.2009 26.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.143 June Neuberger 11.05.2009 03.06.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416a 8-12 77,00 (41,00)


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A1.3 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network 1 (Langenscheidt, New Edition), Unit 4 – 6<br />

Lernziele und Kursinhalte: Sprechabsichten: Reisen buchen, Beschreibungen und Erfahrungen erzählen, bestellen, eine Bitte äußern.<br />

Grammatik: Vergangenheit unregelmäßiger Verben, Present Perfect, some/any, Zukunft mit ‚will‘. Wortfelder: Unterkünfte in Großbritannien und USA, Essen und Trinken, Essgewohnheiten.Abschluss<br />

der Stufe A1. Zur Vorbereitung des Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikats Englisch telc A1 kann ein Übungstest gemacht werden.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

SZ46Kom03 Kenneth Richards 29.09.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.132 N.N. 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

101<br />

TS43.K02A<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

24.11.2008 11.12.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K02B Stephania Alofuokhai 09.02.2009 26.02.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom16 Judith Taylor, N.N. 09.03.2009 26.03.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.145 June Neuberger 08.06.2009 25.06.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416a 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch A2.1 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network 2 (Langenscheidt, New Edition), Unit 1 – 3<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Einladen, Vorschläge und Rat, Erlebnisse erzählen, Verabredungen am Telefon. Grammatik: Steigerungsstufen,<br />

vollendete Gegenwart (Present Perfect) Verlaufsformen. Wortfelder: Travel plans, Jobs: eMailing, Telefon und Bewerbungsgespräch, Gesundheit.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

CW4.06.320 N.N. 08.09.2008 26.09.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom05 Kenneth Richards 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77;00 (41;00)<br />

CW4.06.334 N.N. 24.11.2008 11.12.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K03B<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

12.01.2009 29.01.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K04B Stephania Alofuokhai 9.03.2009 26.03.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom18 Judith Taylor, N.N. 20.04.2009 07.05.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch A2.2 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network 2 (Langenscheidt, New Edition), Unit 4 – 6<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Wünsche und Bedürfnisse, sich beschweren und entschuldigen, über die Zukunft reden.<br />

Grammatik: Modalverben, ‚if‘-Sätze (1), somebody, something..., Zukunftsformen, question tags.<br />

Wortfelder: Haus und Wohnung, wie wir leben, Shopping und Geschäfte, was die Zukunft bringt.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

CW4.06.320A Natalie Shoesmith 08.09.2008 26.09.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom07 Kenneth Richards 24.11.2008 11.12.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.334A Natalie Shoesmith 24.11.2008 11.12.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K05B<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

09.02.2009 26.02.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K06B Stephania Alofuokhai 20.4.2009 07.05.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom20 Judith Taylor, N.N. 11.05.2009 03.06.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)


102<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch A2.3 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network 3 (Langenscheidt, New Edition), Unit 1 – 3<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Bitten, Angebote, Vorlieben und Abneigung ausdrücken, Vorschläge und Vermutungen.<br />

Grammatik: Relativsätze, Präpositionen, Reflexivpronomen, ‚who‘-Fragen, ‚if‘- Sätze (2).<br />

Wortfelder: British und American English, Ausgehen und Freizeit, Hotelvokabular, Transportmittel, ‚false friends‘.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

CW4.06.342 June Neuberger 29.09.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.326 Clive <strong>West</strong> 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom02 Kenneth Richards 12.01.2009 29.01.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.337 Ute Hennig 009.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K07B<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

09.03.2009 26.03.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K08B George Segon 11.05.2009 03.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom22 Judith Taylor, N.N. 08.06.2009 25.06.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 310 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch A2.4 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network 3 (Langenscheidt, New Edition), Unit 4 – 6<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Können und Unvermögen, Verpflichtung und Notwendigkeit ausdrücken, Aussehen beschreiben. Grammatik: Passiv: Gegenwart und Vergangenheit, Vergleich der Verlaufsformen<br />

in der Vergangenheit und der vollendeten Gegenwart. Wortfelder: Reisen und im Ausland leben, Arbeit und der Arbeitsplatz, Medien: Zeitung, Fernsehen.<br />

Abschluss der Stufe A2. Zur Vorbereitung des Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikats Englisch telc A2 kann ein Übungstest gemacht werden.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

CW4.06.342A June Neuberger 29.09.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.326A Clive <strong>West</strong> 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom04 Kenneth Richards 09.02.2009 26.02.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.337A Ute Hennig 09.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K09B<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

20.04.2009 07.05.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K10B George Segon 08.06.2009 25.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 406 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B1.1 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network Plus (Langenscheidt, New Edition), Unit 1 – 6<br />

Lernziele und Kursinhalte: Sprechabsichten: Giving reasons and causes, expressing opinions, warnings, giving advice, apologizing talking about likes. Grammatik: Review major tenses,<br />

past perfect, (simple and progressive) some, any, neither, nor, both... future in the past (was going to). Wortfelder: Living abroad and emigrating, town and country, crime, the family, talking<br />

about books, the news and weather.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K11A Judith Taylor 08.09.2008 25.9.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.342B June Neuberger 29.09.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.326B Clive <strong>West</strong> 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg 416 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.337B Ute Hennig 09.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom06 Kenneth Richards 09.03.2009 26.03.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K11B<br />

Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

11.05.2009 03.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)


<strong>Sprachen</strong> Englisch <strong>lernen</strong><br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

103<br />

Englisch B1.2 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network Plus (Langenscheidt, New Edition), Unit 7 – 12<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Expressing dissatisfaction and happiness, wishes, explaining things, invitations, probability in the future. Grammatik: Reported speech; too, so and such; wish constructions; gerunds<br />

vs infinitives; future progressive and future perfect. Wortfelder: Advertising, animals and pets, feeling good and bad; weddings and special occasions; sports and games; the future.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K12A Judith Taylor 29.9.2008 16.10.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.547 June Neuberger 12.01.2009 30.01.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.531 Clive <strong>West</strong> 09.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom08 Kenneth Richards 20.04.2009 07.05.2009 Mo(Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

TS43.K12B Monica La Parra-<br />

Knapman<br />

08.06.2009 25.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 108 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B1.3 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network Plus (Langenscheidt, New Edition), Unit 13 – 16<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Suggestions, invitations, opinions giving reasons, expressing possibility, probability and certainty. Grammatik: Past simple, present perfect; past simple and past progressive,<br />

third conditional; future with going to and will. Wortfelder: Languages; eating and drinking; immigration; the consumer and you; family life; work and leisure time.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K13A Judith Taylor 03.11.2008 20.11.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.547A June Neuberger 12.01.2009 30.01.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.531A Clive <strong>West</strong> 09.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom10 Kenneth Richards 11.05.2009 03.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B1.4 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: Network Certificate Skills (Langenscheidt, New Edition)<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Sprechabsichten: Expressing obligation, hopes and fears; giving additional information, expressing annoyance; degrees of enthusiasm.<br />

Grammatik-Wiederholung: Review of conditionals; verbs of obligation; the passive; word order; (linking words) comparatives and superlatives. Wortfelder: Body and health; managing<br />

money; holidays and home again; our audio-visual world; different places.<br />

Abschluss der Stufe B1. Zur Vorbereitung des Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikats Englisch telc B1 kann ein Übungstest gemacht werden.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit Ustd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K14A Judith Taylor 24.11.2008 11.12.2008 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.547B June Neuberger 12.01.2009 30.01.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

CW4.06.531B Clive <strong>West</strong> 09.02.2009 27.02.2009 Mo/Mi/Do 19.00-21.00 Uhr 24 Rathaus Charlottenburg s. Aushang 8-12 77,00 (41,00)<br />

SZ46Kom12 Kenneth Richards 08.06.2009 25.06.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 Haus der Weiterbildung (Rali) 311 8-12 77,00 (41,00)<br />

Fortsetzung S. 104 >>


104<br />

Englisch<br />

Bettina Runge, bettina.runge@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Englisch B2.1 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekanntgegeben.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K15B George Segon 12.01.2009 29.1.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B2.2 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekanntgegeben.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K16B George Segon 09.02.2009 26.02.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B2.3 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekanntgegeben.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K17B George Segon 9.03.2009 26.03.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)<br />

Englisch B2.4 Kompakt in 3 Wochen<br />

Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekanntgegeben.<br />

Lernziele und Kursinhalte:<br />

Abschluss der Stufe B2. Zur Vorbereitung des Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikats Englisch telc B2 kann ein Übungstest gemacht werden.<br />

Nummer Kursleiter/in Beginn Ende Tage Uhrzeit UStd. Ort Raum TN Entgelt: €<br />

TS43.K18B George Segon 20.04.2009 07.05.2009 Mo/Mi/Do 19.15-21.15 Uhr 24 VHS-Kolleg Schöneberg 407 8-12 77,00 (41,00)


Französisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.08 FRANZÖSISCH<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Peter Hagemeister, Tel.: 9029-288 20<br />

peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Stufen- und Kompaktprogramm bauen Sie Grundkenntnisse der französischen Sprache<br />

auf und können je nach gewünschter Intensität zwischen unterschiedlichen Zeitformen<br />

wählen. So bestimmen Sie Ihr Lerntempo selber!<br />

Im Ergänzungsprogramm finden Sie Konversationskurse und Veranstaltungen, die Gelegenheit<br />

zur intensiven Sprachanwendung bieten.<br />

Bei Vorkenntnissen nutzen Sie die Einstufungsberatung in der Woche vor Kursbeginn oder<br />

lassen Sie Ihre Französisch-Kenntnisse mit Hilfe des kostenlosen Sprachtests feststellen,<br />

bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. Während des Semesters besteht die Möglichkeit der<br />

entgeltfreien Kurseinstufung ohne Voranmeldung zu den Sprechzeiten.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

Pont NeuF Bd. 2, Klett-Verlag, ISBN 3-12-529060-3<br />

Perspectives Bd. 1, Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-20098-1<br />

Perspectives Bd. 2, Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-20104-X<br />

Perspectives Bd. 3, Cornelsen Verlag, ISBN 3-464-20114-5<br />

Voyages Bd. 2, Klett-Verlag, ISBN: 978-3-12-529204-8<br />

Voyages Bd. 3, Klett-Verlag, Erscheinungstermin vorauss. Herbst 2008<br />

Französisch – Einstufung und Beratung<br />

Keine Anmeldung erforderlich!<br />

Einstufung und Beratung für Interessent/innen mit Vorkenntnissen<br />

Bitte frühzeitig erscheinen, da die Zeit begrenzt ist!<br />

Mo, 8.9. + Mi, 10.9.08, 10.00-12.00 Uhr;<br />

Di, 9.9. + Do, 11.9.08, 17.00-19.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

Last Minute Beratung in der 2. Unterrichtswoche<br />

Mo, 22.9. , 16.30-17.30 Uhr<br />

Di, 23.9., 16.30-17.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

Mo 5. 1.+ Mi, 7.1.09, 10.00-12.00 Uhr;<br />

Di 6.1. + Do, 8.1.09, 17.00-19.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

Mo 19.1., 16.30-17.30 Uhr<br />

Di 20.1. , 16.30-17.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

Französisch A1 – Startstufe 1<br />

Perspectives Bd. 1, unités 1-3<br />

CW4.08.100 Elisabeth Brunais<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 11.30-13.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

Startstufe A1<br />

Französisch A1 – Startstufe 1 – Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/innen<br />

Perspectives Bd. 1, unités 1-3<br />

CW4.08.102 Dr. Suzanne Willis-Altamirano<br />

Catherine Benoit<br />

23.9.-16.10.08, 24 UStd.<br />

4 x Di/ Do, 18.30-20.55 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Französisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Perspectives Bd. 1, unités 1-6,<br />

CW4.08.104 Floriane Poulesquen<br />

17.9.-3.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mi, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Französisch A1 – Startstufe 1-2 – Kompakt<br />

Perspectives Bd. 1, unités 1-6,<br />

CW4.08.106 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

26.9.-17.10.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch A1 – Startstufe 2<br />

Perspectives Bd. 1, unités 4-6<br />

Französisch A1 – Startstufe 2 – Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/innen<br />

Perspectives Bd. 1, unités 4-6<br />

CW4.08.110 Catherine Benoit; Dr. Suzanne<br />

Willis-Altamirano<br />

4.11.-27.11.08, 24 UStd.<br />

4 x Di/Do, 18.30-20.55 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Französisch A1 – Startstufe 3<br />

Perspectives Bd. 1, unités 7-8<br />

CW4.08.112 Fabienne Auriol-Herld<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13<br />

105<br />

CW4.08.101 Fabienne Auriol-Herld<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.08.103 Catherine Benoit; Dr.<br />

Suzanne Willis-Altamirano<br />

10.3.-2.4.09, 24 UStd.<br />

4 x Di/Do, 18.30-20.55 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.08.105 Dr. Suzanne Willis-<br />

Altamirano<br />

15.1.-14.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Do, 17.45-21.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 213<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

CW4.08.107 Catherine Benoit;<br />

Floriane Poulesquen<br />

16.2.-6.3.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.109 Elisabeth Brunais<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 11.30-13.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.08.111 Catherine Benoit; Dr.<br />

Suzanne Willis-Altamirano<br />

21.4.-14.5.09, 24 UStd.<br />

4 x Di/Do, 18.30-20.55 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11


106<br />

Französisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Perspectives Bd. 1, unités 7-12<br />

CW4.08.114 Catherine Benoit<br />

15.9.-8.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mo, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

Französisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Französisch A1 – Startstufe 3-4 – Kompakt<br />

Perspectives Bd. 1, unités 7-12,<br />

CW4.08.115 Floriane Poulesquen<br />

14.1.-13.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Mi, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Vergabe freier Plätze für Neueinsteiger/innen: Herbst: ab 20.10.08, Frühjahr ab: 09.03.09<br />

CW4.08.116 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

3.-21.11.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch A1 – Startstufe 4<br />

Perspectives Bd. 1, unités 9-10,<br />

Grundbausteinstufe A2<br />

CW4.08.117 Catherine Benoit;<br />

Floriane Poulesquen<br />

16.3.-3.4.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.119 Fabienne Auriol-Herld<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 76,00 (erm: € 41,50) TN: 10-13<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Perspectives Bd. 2, unités 1-6, Kurs CW4.08.300: Voyages Bd. 2, unités 1-6,<br />

CW4.08.300 Catherine Belpeuch<br />

CW4.08.301 Catherine Benoit<br />

18.9.-11.12.08, 33 UStd.<br />

12.1.-11.5.09, 60 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.45 Uhr<br />

15 x Mo, 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

€ 145,00 (erm: € 76,00) TN: 10-13<br />

CW4.08.302 Elisabeth Brunais<br />

18.9.-11.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Do, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 302<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.304 Elisabeth Brunais<br />

16.9.-9.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 1-2 – Kompakt<br />

Perspectives Bd. 2, unités 1-6,<br />

CW4.08.306 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

1.-19.12.08, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 3<br />

Pont NeuF 1, Lektion 11-12<br />

CW4.08.308 Fabienne Auriol-Herld<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.08.307 Catherine Benoit;<br />

Floriane Poulesquen<br />

20.4.-11.5.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Perspectives Bd. 2, unités 7-12, Kurs CW 4.08.309: Voyages Bd. 2, unités 7-12,<br />

CW4.08.309 Catherine Belpeuch<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.08.311 Elisabeth Brunais<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.08.313 Elisabeth Brunais<br />

13.1.-12.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Di, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 3-4 – Kompakt<br />

Perspectives Bd. 2, unités 7-12,<br />

CW4.08.315 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

9.-27.2.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.317 Catherine Benoit;<br />

Floriane Poulesquen<br />

25.5.-15.6.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Grundbaustein 4<br />

Auffrischung der Grundkenntnisse, Vertiefung auf der Basis von Pont NeuF 2, Lektion 1 (kein<br />

Buch erforderlich)<br />

CW4.08.318 Fabienne Auriol-Herld<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

Französisch A2 – Französisch für den Reisekoffer – Kompakt<br />

Wiederholung und Auffrischung der Grundkenntnisse<br />

„Parlez-vous français? ...oui, un peu...“ damit das Gespräch nicht an dieser Stelle abbricht, haben<br />

Sie in dieser Kurswoche täglich Gelegenheit, Alltagssituationen sprachlich durchzuspielen,<br />

auf Wunsch mit Übungen zur Grammatik.<br />

Für Teilnehmer/-innen, die sich in einer kleinen Lerngruppe fit für ihren Urlaub machen<br />

wollen!<br />

CWS4.08.319 Catherine Benoit;<br />

Andrea Rein<br />

6.-10.7.09, 20 UStd.<br />

Mo-Fr, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 77,00 (erm: € 42,00) TN: 8-11


Französisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Französisch A2-B1 – Nouveau Départ<br />

Auffrischung Kompakt<br />

für Teilnehmer/innen mit ca. 4 Jahren SchulFranzösisch oder vergleichbaren Vorkenntnissen,<br />

die in einer kleinen Gruppe von 8-11 Personen intensiv arbeiten wollen. Systematische Wiederholung<br />

von Wortschatz, Redewendungen und Grammatik anhand alltagsnaher Übungen.<br />

Im Mittelpunkt steht die mündliche Sprechfertigkeit.<br />

CW4.08.320 Andrea Rein<br />

16.9.-9.10.08, 24 UStd.<br />

4 x Di/Do, 18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 216<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.08.321 Andrea Rein<br />

17.2.-12.3.09, 24 UStd.<br />

4 x Di/Do, 18.00-20.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 204<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Französisch A2/B1 – Auffrischungskurs<br />

Auffrischung der Grundkenntnisse, Vertiefung auf der Basis von Pont NeuF 2, Lektion 7, Frühjahr<br />

Lektion 8 (kein Buch erforderlich)<br />

CW4.08.322 Fabienne Auriol-Herld<br />

18.9.-11.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Do, 10.00-12.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.323 Fabienne Auriol-Herld<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 10.00-12.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

Französisch A2/B1 – Auffrischung für Schüler<br />

mit ca. 3 Jahren Vorkenntnissen<br />

Auffrischung und Festigung der bisher gelernten Grammatik und Lerninhalte – Spaß am Lernen<br />

durch kreative Übungen, Spiele und Rollenspiele – Es wird viel Französisch gesprochen!<br />

CW4.08.325 Dr. Suzanne Willis-<br />

Altamirano<br />

24.4.-26.6.09, 20 UStd.<br />

10 x Fr, 15.30-17.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 63,00 (erm: € 35,00) TN: 8-11<br />

Zertifikatsstufe B1<br />

Französisch B1 – Nouveau Départ II<br />

Auffrischung Kompakt<br />

Im Zentrum des Kurses mit 8-11 TN steht die Erweiterung des Wortschatzes und grammatischer<br />

Kenntnisse entsprechend den Interessen der Lerngruppe. Der Schwerpunkt liegt auf<br />

der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.<br />

CW4.08.500 Andrea Rein<br />

4.11.-9.12.08, 12 UStd.<br />

6 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 216<br />

€ 40,60 (erm: € 23,80) TN: 8-11<br />

CW4.08.501 Andrea Rein<br />

21.4.-26.5.09, 12 UStd.<br />

6 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 204<br />

€ 40,60 (erm: € 23,80) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Französisch für den Alltag<br />

Eine Einführung in die alltägliche Umgangssprache: Das Lernziel ist, dass Sie sich „freisprechen”.<br />

Sie <strong>lernen</strong>, sich spontan und fließend zu verständigen.<br />

Der Kurs eignet sich insbesondere für diejenigen, die den zweiten Band eines Lehrwerks (Pont<br />

Neuf, Perspectives) abgeschlossen haben.<br />

CW4.08.502 Catherine Benoit<br />

23.9.-16.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 212<br />

€ 130,20 (erm: € 68,60) TN: 8-11<br />

CW4.08.503 Catherine Benoit<br />

13.1.-12.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 212<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Zertifikatsstufe 1<br />

Auffrischung der Grundkenntnisse, Vertiefung auf der Basis von Pont NeuF 2, Lektion 2 (kein<br />

Buch erforderlich)<br />

CW4.08.505 Fabienne Auriol-Herld<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Sie haben ein Recht darauf!<br />

Für alle VHS-Seminare im <strong>Sprachen</strong>bereich können Sie<br />

Bildungsurlaub bei Ihrem Arbeitgeber beantragen.<br />

Informationen finden Sie auf Seite 9<br />

107<br />

Französisch B1 – Zertifikatsstufe 1-2 – Kompakt<br />

Voyages Bd. 3, unités 1-6, Klett Verlag<br />

CW4.08.507 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

9.-27.3.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Zertifikatsstufe 3-4 – Kompakt<br />

Voyages Bd. 3, unités 7-12, Klett Verlag<br />

CW4.08.509 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

20.4.-14.5.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Zertifikatsstufe Auffrischung kompakt<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sprachkenntnisse (Voyages Band 3 oder<br />

vergleichbare Kenntnisse) zu vertiefen und aktiv anzuwenden einschl. Wiederholung der<br />

Grammatik.<br />

CWS4.08.509 Elisabeth Brunais;<br />

Catherine Belpeuch<br />

25.5.-15.6.09, 48 UStd.<br />

3 x Mo/Di/Do/Fr, 09.00-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 001 EG<br />

€ 175,00 (erm: € 91,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Zertifikatstraining<br />

Dieses Wochenende ist nicht nur für Prüfungsinteressierte nützlich, sondern dient auch der<br />

Wiederholung und Festigung von Kenntnissen, die dem Niveau B 1 entsprechen.<br />

CW4.08.511 Martine Pineau-Lamprecht<br />

25.-26.4.09, 16 UStd.<br />

Sa/So, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 2<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Konversation und Grammatik<br />

Für Teilnehmer/innen, die ihre Kenntnisse der Sprache und des Landes aktualisieren<br />

möchten – Presseartikel, Chansons, Diskussionen – Grammatikübungen zum Ausbau der<br />

Sprechfertigkeit<br />

CW4.08.512 Elisabeth Brunais<br />

15.9.-8.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mo, 18.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.513 Elisabeth Brunais<br />

12.1.-11.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mo, 18.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Training: Freies Sprechen<br />

Kommunikative Übungen zur Verbesserung Ihrer Ausdrucksfähigkeit: Eigene, fachliche<br />

Interessen, Meinungen und Erfahrungen formulieren – Grammatikvermittlung nach Ihrem<br />

persönlichen Bedarf<br />

CW4.08.514 Brigitte Forestier<br />

16.9.-9.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Di, 16.00-18.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.515 Brigitte Forestier<br />

13.1.-12.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Di, 16.00-18.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11


108<br />

Französisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Französisch B1 – Konversation<br />

Ce cours s’adresse à tous ceux qui désirent perfectionner leur francais tout en discutant<br />

de l’actualité. Des exercices pratiques vous aideront à mieux vous exprimer – révision des<br />

difficultés classiques de la grammaire.<br />

CW4.08.516 Elisabeth Brunais<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 13.00-14.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.08.517 Elisabeth Brunais<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 13.00-14.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Konsolidierungskurs – Zertifikatsstufe<br />

Diskussionen anhand von interessanten Texten – Übungen zum Hörverständnis – Wieder-<br />

holung grammatischer Besonderheiten – Eigenes Lehrmaterial, Presse, Écoute<br />

CW4.08.518 Dr. Suzanne Willis-<br />

Altamirano<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 12.00-13.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.08.519 Dr. Suzanne Willis-<br />

Altamirano<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 12.00-13.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Cours de perfectionnement<br />

Lernen in einer Kleingruppe<br />

Vertiefung der erworbenen Kenntnisse – Leseverständnis – Wiederholung der Grammatik nach<br />

Bedarf – Verbesserung des mündlichen Ausdrucks – Schwerpunkt: Gesprächsübungen<br />

CW4.08.520 Catherine Belpeuch<br />

16.9.-9.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.521 Catherine Belpeuch<br />

12.1.-11.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mo, 17.30-19.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

Französisch B1 – Cours de perfectionnement<br />

Verbesserung der Kommunikationsfertigkeiten: Übungen zum Hör- und Leseverständnis und<br />

vor allem zur Weiterentwicklung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit<br />

CW4.08.522 Catherine Belpeuch<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 11.00-12.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

Zertifikatsstufe B2<br />

CW4.08.523 Catherine Belpeuch<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 11.00-12.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Französisch B2/C1 – Konversation<br />

Ce cours s’adresse à tous ceux qui sont curieux de mieux comprendre la France d’aujourd’hui<br />

en suivant les évolutions et les grands débats de société.<br />

Discussions à partir de textes divers et d’enregistrements vidéo – divers exercices porteront<br />

sur la grammaire et le vocabulaire.<br />

CW4.08.700 Elisabeth Brunais<br />

17.9.-10.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mi, 18.00-20.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 82,90 (erm: € 44,95) TN: 10-13<br />

CW4.08.701 Elisabeth Brunais<br />

14.1.-13.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mi, 18.00-20.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 110,50 (erm: € 58,75) TN: 10-13<br />

Französisch B2 – Konversation<br />

Ce cours vous offre la possibilité d’élargir vos connaissances relatives à la France d’aujourd’hui<br />

et d’améliorer votre expression orale.<br />

Discussions à partir d’articles de presse et de séquences vidéo – approfondissement de la<br />

grammaire.<br />

CW4.08.702 Elisabeth Brunais<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 11.15-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.08.703 Elisabeth Brunais<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 11.15-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Französisch B2 – Cours de conversation<br />

En discutant des évènements de la vie sociale, culturelle et politique en France et en lisant<br />

des articles de journaux, nous améliorons notre pratique orale du français tout en nous<br />

tenant au courant de l’actualité.<br />

CW4.08.704 Floriane Poulesquen<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 10.30-12.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13<br />

CW4.08.705 Floriane Poulesquen<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 10.30-12.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 76,00 (erm: € 41,50) TN: 10-13<br />

Französisch B2/C1 – La France actuelle<br />

L’actualité sociale et culturelle en France, des articles de journaux, des enregistrements<br />

vidéo et radiophoniques: Voilà le point de départ de conversations intéressantes qui nous<br />

permettent de pratiquer notre français et de l’améliorer. De la grammaire aussi si vous le<br />

désirez. Entraînement à la compréhension et à la communication orale et écrite.<br />

CW4.08.706 Floriane Poulesquen<br />

18.9.-11.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Do, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.08.707 Floriane Poulesquen<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 18.00-20.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

Französisch-Vorbereitungskurs DELF B2 – Français niveau avancé<br />

in Kooperation mit der <strong>Volkshochschule</strong> Steglitz-Zehlendorf<br />

Berlins einziger VHS-Französischkurs dieses Niveaus wendet sich als anspruchsvolles Sprachtraining<br />

an alle fortgeschrittenen Lerner/-innen, die ihre Sprachkenntnisse auffrischen und/<br />

oder verbessern möchten.<br />

Der Kurs kann unterschiedlich genutzt werden: zur Abiturvorbereitung, zur Vorbereitung auf<br />

DELF B2 (Diplôme d‘Études en Langue Française) sowie als umfassendes Sprachtraining für<br />

berufliche und private Zwecke.<br />

Der Unterricht bietet erweiterte Übungen zu Wortschatz, Grammatik, mündlichem und<br />

schriftlichem Ausdruck. Darüber hinaus vertieft er gezielt landeskundliche und interkulturelle<br />

Kenntnisse. Wünsche der Teilnehmenden sind willkommen.<br />

Die kostenpflichtige Prüfung DELF B2 kann in Berlin nur am Institut Francais (Tel.: 885 90 20)<br />

im Februar oder Juni/Juli abgelegt werden. DELF B2 entspricht der neuen Kompetenzstufe<br />

des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.<br />

Kursmaterial ist gegen Kostenerstattung (max. 3,- €) bei der Dozentin erhältlich. Die Anmeldung<br />

erfolgt nach dem ersten Unterrichtstermin direkt im Kurs.<br />

Eine vorherige telefonische Platzreservierung ist unbedingt erforderlich<br />

im Herbst bei der VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> unter 9029 -28820 / -28855,<br />

im Frühjahr bei der VHS Steglitz-Zehlendorf unter 9029 -92371/-92374<br />

CW4.08.708 Catherine Benoit<br />

17.9.-17.12.08, 36 UStd.<br />

12 x Mi, 18.00-20.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 149,00 (erm: € 77,00) TN: 10-13<br />

CW4.08.709-SZ43066 Catherine Benoit<br />

11.2.-13.5.09, 36 UStd.<br />

12 x Mi, 18.00-20.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 149,00 (erm: € 77,00) TN: 10-13


Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.12 Griechisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Peter Hagemeister, Tel.: 9029-288 20<br />

peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der den<br />

Lernenden von Anfang an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags<br />

zu bewältigen. Dazu gehört selbstverständlich auch das Kennen<strong>lernen</strong> der kulturellen<br />

Unterschiede und Besonderheiten, denen man als europäischer Ausländer begegnet<br />

sowie Grundkenntnisse über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Eingesetzte Lehrwerke<br />

„Kalimera“ Band 1, Langenscheidt-Verlag, ISBN 3-468-4926-6<br />

„Verständigen Sie sich auf Griechisch“ Band 2, Deltos-Verlag, Lehrbuch ISBN 960-7914-21-X<br />

und Übungshefte ISBN 960-7914-23-6 und 960-7914-24-4, zu beziehen über Chatwins<br />

Buchhandlung, Goltzstr. 40, 10783 Berlin, Tel/Fax: 2175 6904<br />

Startstufe A1<br />

Griechisch A1 – Startstufe 1<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Einführung in die Schrift, Lautlehre und Grundstrukturen der Elementargrammatik – Einstieg<br />

in das Lehrbuch: Kalimera Band I, Langenscheidt, Lektion 1-4<br />

CW4.12.100 Aristarhos Matsukas<br />

19.9.-19.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.12.102 Aristarhos Matsukas<br />

19.9.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.12.101 A ngeliki Monokroussos-<br />

Nasser<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

Griechisch A1 – Startstufe 1 für Späteinsteiger<br />

Für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Einführung in die Schrift, Lautlehre und Grundstrukturen der Elementargrammatik – Einstieg<br />

in das Lehrbuch: Kalimera Band I Langenscheidt, Lektion 1-4<br />

CW4.12.104 Aristarhos Matsukas<br />

4.11.-9.12.08, 24 UStd.<br />

6 x Di, 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 54,00 (erm: € 30,00) TN: 12-16<br />

CW4.12.105 Aristarhos Matsukas<br />

21.4.-26.5.09, 24 UStd.<br />

6 x Di, 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 54,00 (erm: € 30,00) TN: 12-16<br />

Griechisch<br />

Griechisch A1 – Startstufe 2<br />

Für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen<br />

Strukturen der Elementargrammatik – Einfache kommunikative Übungen<br />

Kalimera Band I, Langenscheidt, Lektion 4-8 und eigenes Lehrmaterial -<br />

CW4.12.106 Anna Bas-Zwanziger<br />

19.9.-19.12.08, 26 UStd.<br />

11 x Fr, 17.00-18.30 Uhr;<br />

Sa, 29.11., 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 65,80 (erm: € 35,90) TN: 10-13<br />

CW4.12.107 Aristarhos Matsukas<br />

16.1.-29.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

CW4.12.109 Aristarhos Matsukas<br />

16.1.-29.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 16.00-17.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

109<br />

Griechisch A1 – Startstufe 3<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Sprachliche Bewältigung von Alltagssituationen – Vertiefung der Grammatikkenntnisse –<br />

Kalimera Band I, Lektion 9-12<br />

CW4.12.110 Angeliki Monokroussos-Nasser<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

Grundbausteinstufe A2<br />

CW4.12.111 Anna Bas-Zwanziger<br />

16.1.-29.5.09, 34 UStd.<br />

15 x Fr, 17.00-18.30 Uhr;<br />

Sa, 21.03., 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 84,20 (erm: € 45,10) TN: 10-13<br />

Griechisch A2 – Grundbaustein 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Erweiterung und Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten<br />

Kalimera, Band I, Lektion 13-15<br />

CW4.12.300 Anna Bas-Zwanziger<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.12.301 Angeliki Monokroussos-<br />

Nasser<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13


110<br />

Griechisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Griechisch A2 – Grundbaustein 2<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Erweiterung und Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten<br />

Kalimera, Band I, Lektion 13-16, Kurs CW 4.12.302: eigenes Lehrmaterial<br />

CW4.12.302 Angeliki Monokroussos-Nasser<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Zertifikatsstufe B1<br />

CW4.12.303 Anna Bas-Zwanziger<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Griechisch B1 – Zertifikatsstufe 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Auffrischung und Festigung der grammatischen Grundkenntnisse und Wortschatzerweiterung<br />

mit vielen abwechslungsreichen kommunikativen Übungen<br />

Lehrbuch: Verständigen Sie sich auf Griechisch! Band 2, Deltos Verlag, ab Lektion 1<br />

CW4.12.500 Aristarhos Matsukas<br />

19.9.-19.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.12.501 Aristarhos Matsukas<br />

16.1.-29.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

CW4.12.503 Angeliki Monokroussos-<br />

Nasser<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Griechisch B1 – Zertifikatsstufe 3<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Auffrischung und Festigung der grammatischen Grundkenntnisse und Wortschatzerweiterung<br />

mit vielen abwechslungsreichen kommunikativen Übungen<br />

Lehrbuch: Verständigen Sie sich auf Griechisch! Band 2, Deltos Verlag, ab Lektion 7<br />

CW4.12.504 Aristarhos Matsukas<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.45-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Zertifikatsstufe B2<br />

Griechisch B2 – Zertifikatsstufe 1<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Auffrischung und Festigung der grammatischen Grundkenntnisse und Wortschatzerweiterung<br />

mit vielen abwechslungsreichen kommunikativen Übungen<br />

Lehrbuch: Verständigen Sie sich auf Griechisch! Band 2, Deltos Verlag, ab Lektion 15<br />

CW4.12.700 Anna Bas-Zwanziger<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.12.701 Aristarhos Matsukas<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 19.45-21.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Griechisch B2 – Zertifikatsstufe 2<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Vorkenntnissen<br />

Auffrischung und Festigung der grammatischen Grundkenntnisse und Wortschatzerweiterung<br />

mit vielen abwechslungsreichen kommunikativen Übungen<br />

Lehrbuch: Verständigen Sie sich auf Griechisch! Band 2, Deltos Verlag, ab Lektion 19<br />

CW4.12.703 Anna Bas-Zwanziger<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 434<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Oberstufe C1<br />

Griechisch C1 – Konversation<br />

Diskussionen anhand von schwierigen Texten zu aktuellen, gesellschaftlichen und kulturellen<br />

Themen – Schulung des freien differenzierten Sprechens – Behandlung grammatischer<br />

Fragen nach individuellem Bedarf der Teilnehmer/innen<br />

CW4.12.800 Aristarhos Matsukas<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.12.801 Aristarhos Matsukas<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 18.00-19.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13


Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.09 Italienisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Peter Hagemeister, Tel.: 9029-288 20<br />

peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Stufen- und Kompaktprogramm bauen Sie Grundkenntnisse der italienischen Sprache auf<br />

und können je nach gewünschter Intensität zwischen unterschiedlichen Zeitformen wählen.<br />

So bestimmen Sie Ihr Lerntempo selber!<br />

Im Ergänzungsprogramm finden Sie Konversationskurse und Veranstaltungen, die Gelegenheit<br />

zur intensiven Sprachanwendung bieten.<br />

Bei Vorkenntnissen nutzen Sie die Einstufungsberatung in der Woche vor Kursbeginn oder<br />

lassen Sie Ihre Italienisch-Kenntnisse mit Hilfe des kostenlosen Sprachtests feststellen,<br />

bevor Sie sich zu einem Kurs anmelden. Während des Semesters besteht die Möglichkeit der<br />

entgeltfreien Kurseinstufung ohne Voranmeldung zu den Sprechzeiten.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

Allegro Band1, Klett-Verlag, ISBN 3-12-525565-1<br />

Allegro Band 2, Klett-Verlag, ISBN 3-12-525558-9<br />

Allegro Band 3, Klett-Verlag, ISBN 3-12-525566-X<br />

Italienisch – Einstufung und Beratung<br />

Keine Anmeldung erforderlich!<br />

Einstufung und Beratung für Interessent/-innen mit Vorkenntnissen<br />

Bitte frühzeitig erscheinen, da die Zeit begrenzt ist!<br />

Mo, 8.9. + Mi, 10.9.08, 10.00-12.00 Uhr;<br />

Di, 9.9. + Do, 11.9.08, 17.00-19.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

Last-Minute-Beratung in der 2. Unterrichtswoche<br />

Mo, 22.9. , 16.30-17.30 Uhr<br />

Di, 23.9., 16.30-17.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

Italienisch A1 – Startstufe 1<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 1<br />

CW4.09.100 Giovanna La Licata<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.102 Giovanna La Licata<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.104 Paolo Primiero<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

Startstufe A1<br />

Mo 5. 1.+ Mi, 7.1.09, 10.00-12.00 Uhr;<br />

Di 6.1. + Do, 8.1.09, 17.00-19.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

Mo 19.1., 16.30-17.30 Uhr<br />

Di 20.1. , 16.30-17.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, Aula<br />

CW4.09.101 Paolo Primiero<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.103 Paolo Primiero<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Italienisch<br />

Italienisch A1 – Startstufe 1 – 50+<br />

Für alle, die etwas geruhsamer <strong>lernen</strong> wollen<br />

Allegro Band 1, Lektion 1-3<br />

CW4.09.106 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 09.15-10.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 214<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Startstufe 1 – 3 Wochen Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/-innen<br />

Allegro Band 1, Lektion 1-3<br />

CW4.09.108 Diana Prete<br />

15.9.-2.10.08, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

������������������������������<br />

������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������<br />

111<br />

CW4.09.109 Emanuela Giacomazzi<br />

13.-29.1.09, 24 UStd.<br />

3 x Di/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Italienisch im Koffer<br />

Für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse<br />

Für Reisende, die sich auf eine Fahrt nach Italien auch sprachlich vorbereiten wollen. Ein<br />

kreativer und zugleich spielerischer Einstieg in die Italienische Sprache, um Alltagssituationen<br />

bewältigen zu können.<br />

Kopiekosten (ca. 2,50 €) sind an die Dozentin zu zahlen.<br />

CW4.09.111 Diana Prete<br />

20.-28.3.09, 24 UStd.<br />

2 x Fr, 17.00-20.15 Uhr;<br />

2 x Sa, 10.00-17.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

Italienisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 1<br />

Kurs CW 4.09.114: Intensives Lernen in einer Kleingruppe, Unterricht auch in den Herbst-<br />

ferien!<br />

CW4.09.112 Emanuela Giacomazzi<br />

16.9.-9.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 204<br />

€ 95,00 (erm: € 51,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.114 Cristina Preti<br />

17.9.-10.12.08, 39 UStd.<br />

13 x Mi, 18.20-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 85,00 (erm: € 46,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.113 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

14.1.-13.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mi, 16.30-18.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 16<br />

€ 97,00 (erm: € 52,00) TN: 12-16


112<br />

Italienisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Italienisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Für Späteinsteiger<br />

Allegro Band 1, Lektion 1-6<br />

Kurs CW 4.09.116: Intensives Lernen in einer Kleingruppe, Unterricht auch in den Herbst-<br />

ferien!<br />

CW4.09.116 Cristina Preti<br />

8.10.-12.12.08, 30 UStd.<br />

10 x Mi, 17.00-18.00 Uhr;<br />

10 x Fr, 16.45-18.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Startstufe 2<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 4<br />

CW4.09.118 Paolo Primiero<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 51,00 (erm: € 29,00) TN: 12-16<br />

Italienisch A1 – Startstufe 2 – 50+<br />

Für alle, die etwas geruhsamer <strong>lernen</strong> wollen<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 4<br />

CW4.09.124 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 11.00-12.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 214<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Startstufe 2 – 3 Wochen Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/-innen<br />

Allegro Band 1, Lektion 4-6<br />

CW4.09.117 Cristina Preti<br />

18.2.-29.5.09, 33 UStd.<br />

11 x Mi, 17.00-18.30 Uhr<br />

10 x Fr, 16.45-18.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.09.119 Giovanna La Licata<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0031/33 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.121 Giovanna La Licata<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.123 Paolo Primiero<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

CW4.09.125 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 09.15-10.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 214<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Vergabe freier Plätze für Neueinsteiger/-innen: Herbst ab 01.10.08, Frühjahr ab 02.02.09<br />

CW4.09.126 Diana Prete<br />

6.-23.10.08, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Startstufe 3<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 7<br />

CW4.09.128 Paolo Primiero<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13<br />

CW4.09.130 Diana Prete<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.127 Emanuela Giacomazzi<br />

10.-26.2.09, 24 UStd.<br />

3 x Di/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.09.129 Paolo Primiero<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 67,00 (erm: € 37,00) TN: 12-16<br />

Italienisch A1 – Startstufe 3 – 50+<br />

Für alle, die etwas geruhsamer <strong>lernen</strong> wollen<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 6<br />

Italienisch A1 – Startstufe 3 – 3 Wochen Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/-innen<br />

Allegro Band 1, Lektion 7-9<br />

CW4.09.131 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 11.00-12.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 214<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Vergabe freier Plätze für Neueinsteiger/-innen: Herbst ab 27.10.08. Frühjahr ab 02.03.09<br />

CW4.09.132 Diana Prete<br />

3.-20.11.08, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 7<br />

CW4.09.134 Paolo Primiero<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.136 Emanuela Giacomazzi<br />

17.9.-10.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mi, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 302<br />

€ 130,20 (erm: € 68,60) TN: 10-13<br />

Italienisch A1 – Startstufe 4<br />

Allegro Band 1, ab Lektion 10<br />

Italienisch A1 – Startstufe 4 – 3 Wochen Kompakt<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/-innen<br />

Allegro Band 1, Lektion 10-12<br />

CW4.09.133 Giovanna La Licata<br />

9.-26.3.09, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.09.137 Emanuela Giacomazzi<br />

13.1.-12.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 304<br />

€ 145,00 (erm: € 76,00) TN: 10-13<br />

CW4.09.139 Cristina Preti<br />

14.1.-27.5.09, 51 UStd.<br />

17 x Mi, 18.20-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 124,30 (erm: € 65,65) TN: 10-13<br />

CW4.09.141 Diana Prete<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Vergabe freier Plätze für Neueinsteiger/-innen: Herbst ab 17.11.2006, Frühjahr ab 30.03.09<br />

CW4.09.142 Diana Prete<br />

24.11.-11.12.08, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.09.143 Giovanna La Licata<br />

20.4.-7.5.09, 24 UStd.<br />

3 x Mo/Do, 09.30-12.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Italienisch A1 – Wiederholung der Startstufe<br />

Wiederholung von Allegro Band 1<br />

CW4.09.145 Emanuela Giacomazzi<br />

24.1.09, 8 UStd.<br />

Sa, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 304<br />

€ 25,40 (erm: € 16,20) TN: 8-11<br />

Italienisch A2 – Grundbaustein 1<br />

Allegro Band 2, ab Lektion 1<br />

CW4.09.300 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

16.9.-9.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Di, 19.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

Grundbausteinstufe A2<br />

CW4.09.301 Diana Prete<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 10.00-12.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11


Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Italienisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Allegro Band 2, ab Lektion 1<br />

Italienisch A2 – Grundbaustein 3<br />

Allegro Band 2, ab Lektion 7<br />

CW4.09.306 Giovanna La Licata<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.308 Giovanna La Licata<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

Italienisch A2 – Grundbaustein 3-4<br />

Allegro Band 2, ab Lektion 7<br />

CW 4.09.312: Unterricht auch in den Herbstferien!<br />

CW4.09.310 Paolo Primiero<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.312 Cristina Preti<br />

16.9.-9.12.08, 39 UStd.<br />

13 x Di, 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 116,20 (erm: € 61,60) TN: 8-11<br />

Italienisch A2 – Grundbaustein 4<br />

Allegro Band 2, ab Lektion 9<br />

CW4.09.303 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

13.1.-12.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Di, 19.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.305 Emanuela Giacomazzi<br />

14.1.-13.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mi, 17.30-20.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.313 Giovanna La Licata<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.315 Giovanna La Licata<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.317 Paolo Primiero<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Italienisch<br />

Italienisch B1 – Zertifikatsstufe 1-2<br />

Allegro Band 3, ab Lektion 1<br />

Unterricht auch in den Herbstferien!<br />

CW4.09.500 Cristina Preti<br />

15.9.-8.12.08, 39 UStd.<br />

13 x Mo, 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 116,20 (erm: € 61,60) TN: 8-11<br />

Italienisch B1 – Zertifikatsstufe 2<br />

Allegro Band 3, ab Lektion 5<br />

CW4.09.502 Diana Prete<br />

17.9.-10.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mi, 11.30-14.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

CW4.09.504 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

17.9.-10.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mi, 16.30-18.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

Italienisch B1 – Zertifikatsstufe 3-4<br />

Allegro Band 3, ab Lektion 7<br />

Zertifikatsstufe B 1<br />

CW4.09.501 Cristina Preti<br />

13.1.-26.5.09, 51 UStd.<br />

17 x Di, 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 149,80 (erm: € 78,40) TN: 8-11<br />

113<br />

CW4.09.505 Diana Prete<br />

14.1.-13.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mi, 11.30-14.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.507 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

14.1.-13.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mi, 19.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 304<br />

€ 133,00 (erm: € 70,00) TN: 8-11<br />

CW4.09.509 Cristina Preti<br />

12.1.-25.5.09, 51 UStd.<br />

17 x Mo, 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 149,80 (erm: € 78,40) TN: 8-11<br />

Fortsetzung Italienischkurse auf Seite 116 >><br />

C M Y CM MY CY CMY K


Regionen in Europa: Apulien, Salento, Taránta!<br />

September 2008 – März 2009<br />

Wir bringen Apulien in den Berliner Winter!<br />

Apulien – diese überreiche und doch unbekannte europäische Region<br />

am äußersten südlichen Ende Italiens – Apulien ist überreich an kulturgeschichtlichen,<br />

landschaftlichen wie kulinarischen Schätzen. Die Berliner<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n ermöglichen – gemeinsam mit dem Deutschen<br />

Historischen Museum, dem Italienischen Kulturinstitut, der Konzertagentur<br />

Köterhai Booking und dem Klett Verlag – in diesem Winter einen<br />

faszinierenden Einblick in diese zugleich antik geprägte wie moderne,<br />

lebendige Kulturregion. Ein besonde-rer Fokus wird gesetzt auf die uralte<br />

Tradition des Tarantella-Kultes, der heute auf HipHop-Parties eine neue,<br />

die Massen bewegen-de Umdeutung erfahren hat.<br />

Lassen Sie sich überraschen, die Reihe ist voller Höhepunkte aus Film –<br />

Musik – Tanz – Literatur – Küche – Politik – Geschichte – Ethnologie.<br />

Sie brauchen nicht Italienisch zu sprechen, aber Sie können, wenn vorhanden,<br />

Italienischkenntnisse gut gebrauchen!<br />

Auftakt: Apulisches Programm mit Tanz, Musik, Mode, Degustation.<br />

Vortrag mit Diskussion: „Puglia e Salento in Europa“ von Albarosa<br />

Macrì, Lecce<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Provincia di Lecce, Puglia, Italia<br />

Samstag, 11. Oktober 2008, 19 Uhr, VHS am Barbarossaplatz 5<br />

Foto-Ausstellung „La notte della Taranta“, Reiner Thie<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin<br />

4. September – 31. Oktober 2008<br />

VHS Steglitz-Zehlendorf, Goethestr. 9 – 11, 12207 Berlin<br />

9. Januar – 8. März 2009<br />

VHS Mitte, Linienstraße 162, 10115 Berlin<br />

März – April 2009<br />

Film-Reihe „Apulische Filme“ im Zeughaus-Kino, Deutsches<br />

Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin<br />

Februar – März 2009<br />

Der zeitgenössische apulische Film hat für Furore gesorgt und in den<br />

letzten Jahren nationale wie internationale Preise gewonnen.<br />

Das Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum Berlin stellt<br />

eine Reihe mit apulischen Filmen in der Originalfassung mit deutschen<br />

oder englischen Untertiteln vor. Umrahmt werden diese Filme durch<br />

Einführungen – man beachte auch den Filmkurs in der VHS Mitte –<br />

sowie durch Publikumsgespräche mit den Filmemachern. Höhepunkte<br />

versprechen der Auftritt von Edoardo Winspeare und die Projektion seiner<br />

Filme „Sangue vivo“ und „Pizzicata“ zu werden.<br />

Il Salento nei film di Edoardo Winspeare. Film und Publikumsgespräch<br />

mit dem Regisseur (mit Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts,<br />

Berlin), 20. und 21. Februar 2009, 21 Uhr<br />

„Nidi d’Arac“. Weltmusik aus Süditalien im Glashaus der Arena<br />

Treptow (Köterhai Booking)<br />

Samstag, 28. Februar 2009<br />

Roberto Cotroneo. Lesung aus seinem Roman „Otranto“ (dt. im Insel-<br />

Verlag): (auf Italienisch, mit Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts,<br />

Berlin) Termin folgt


Kurse Apulien in den Berliner <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

Titel Termin<br />

Einführung in die Kultur und die Choreografien der süditalienischen Tarantella.<br />

Tanz-Workshop (auf Deutsch) Francesco Campitelli<br />

Perlen an der südlichen Adria. Dia-Vortrag (auf Deutsch)<br />

Günter Creutzburg<br />

Die Mittelmeerunion. Apulien und Europa. Vortrag mit Diskussion (auf Deutsch)<br />

Prof. Dr. E. Stratenschulte<br />

Auf Friedrichs Spuren in Apulien - Sulle orme di Federico II in Puglia.<br />

Multimedia-Vortrag mit Diskussion (auf Italienisch) Dr. Benedetta Mannino<br />

Taranta und Tourismus. Tanzkultur und wirtschaftliche Entwicklung Apuliens.<br />

Vortrag (auf Deutsch) Francesco Campitelli<br />

Apulien geo-kulinarisch. Viaggio geografico-culinario attraverso la Puglia.<br />

Landeskunde und Küche Apuliens (auf Italienisch)<br />

Lucia Santoni, Paolo Tegaccia detto Battistelli<br />

Apulische Küche zum Mitmachen. Kochkurs (auf Deutsch)<br />

Roberta Berton<br />

Otranto, porta d›oriente. Viaggio letterario nel passato di una città affascinante<br />

della Puglia. Seminar (auf Italienisch) Reiner Thie<br />

Medizin und Kult. Von der Tarantel-Besessenheit zur Tarantella. Ethnologischer<br />

Vortrag mit Musik- und Filmbeispielen Prof. Dr.Thomas Hauschild<br />

Apulien und das Mittelmeer, vom Mittelalter bis heute.<br />

Kulturgeschichtlicher Vortrag (auf Deutsch) Francesco Campitelli<br />

CinemApulia - Filme aus Italiens Süden. Film-Kurs zur Film-Reihe im<br />

Zeughauskino (auf Deutsch) Fabian Tietke<br />

La Notte della taranta. Una nuova musica dal passato. Seminar (auf Italienisch)<br />

Candida Thie, Reiner Thie<br />

Einführung in die Kultur und die Choreografien der süditalienischen Tarantella.<br />

Tanz-Workshop (auf Deutsch) Francesco Campitelli<br />

Radici e suoni dalla Puglia. „Nidi d’Arac“ – Weltmusik aus Süditalien.<br />

Workshop zur Einführung ins Konzert (auf Italienisch) Alessandro Coppola<br />

Cucina pugliese. Kochkurs (auf Italienisch)<br />

Roberta Berton<br />

7 x Samstag,<br />

27.9.-22.11.08, 10.30-12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 15.10.08, 18.00 –<br />

19.30 Uhr<br />

Donnerstag, 16.10.2008,<br />

20.00-21.30 Uhr<br />

Freitag, 07.11.2008, 19.00-21.15<br />

Uhr<br />

Freitag, 14.11.08, 18.00-20.30<br />

Uhr<br />

Samstag/Sonntag 15./16.11.08,<br />

10.00-14.00 Uhr<br />

Freitag, 21. / 28.11.08,<br />

18.00 - 21.00 Uhr<br />

Donnerstag, 27.11.2008,<br />

18.00-21.15 Uhr,<br />

Freitag, 16.01.2009,<br />

19 – 21 Uhr<br />

Donnerstag, 29.1.09,<br />

18.00-20.30 Uhr<br />

6 x Montag,<br />

09.-16.03.2009, 19.15-21.15 Uhr<br />

Donnerstag, 12.02.2009,<br />

18.00-21.15<br />

7 x Samstag,<br />

14.2.-28.3.09, 10.30-12.00 Uhr<br />

Freitag, 27.02.2009, 18.00 –<br />

21.15 Uhr<br />

Freitag, 06. und 13.03.09,<br />

18.00 – 21.45 Uhr<br />

Kurse, Workshops und Vorträge in den Berliner VHS: vollständig und aktuell siehe www.vhs.berlin.de<br />

Veranstalter und<br />

Kursnummer<br />

VHS Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

CW4.09.900<br />

VHS Lichtenberg<br />

Li1.10-001H<br />

VHS Steglitz-Zehlendorf<br />

SZ11003<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg<br />

TS45.73A<br />

VHS Marzahn-Hellersdorf<br />

MH4.09-035-H<br />

VHS Reinickendorf<br />

Re4423-H<br />

VHS Friedrichshain-Kreuzberg<br />

FK4.I25<br />

VHS Neukölln<br />

Nk-G199c<br />

VHS Mitte<br />

Mi409-621F<br />

VHS Treptow-Köpenick<br />

TK-1401-F<br />

VHS Mitte<br />

Mi409-620F<br />

VHS Spandau<br />

Sp5.200F<br />

VHS Charlottenburg-Wilmersdorf<br />

CW4.09.901<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg<br />

TS45.88B<br />

VHS Friedrichshain-Kreuzberg<br />

FK4.I44<br />

Projektidee und -Beratung: Candida Thie Und Reiner Thie,<br />

Mit freundlicher Unterstützung des Klett Verlags und der Gesellschaft zur Förderung<br />

der Berliner <strong>Volkshochschule</strong>n


116<br />

Italienisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Italienisch B1 – Zertifikatsstufe 4<br />

Allegro Band 3, ab Lektion 6<br />

CW4.09.510 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

17.9.-10.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mi, 19.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 202<br />

€ 99,40 (erm: € 53,20) TN: 8-11<br />

Italienisch B1 – Vorbereitung auf das Europäische <strong>Sprachen</strong>zertifikat Italienisch<br />

Zielgerichtete Vorbereitung auf die Anforderungen des Certificato d‘Italiano in einer kleinen<br />

Lerngruppe: Sie weisen nach, dass Sie Alltagssituationen im täglichen Leben (auch am Arbeitsplatz)<br />

bewältigen können. Eine genauere Beschreibung der Fertigkeitsbereiche sowie<br />

die Prüfungs- und Anmeldetermine finden Sie zu Beginn des Programmbereichs 4.<br />

Dieses Wochenende ist nicht nur für Prüfungsinteressierte nützlich, sondern dient auch der<br />

Wiederholung und Festigung von Kenntnissen, die dem Niveau B1 entsprechen.<br />

CW4.09.512 Emanuela Giacomazzi<br />

15.-16.11.08, 16 UStd.<br />

Sa/So, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

CW4.09.513 Cristina Preti<br />

25.-26.4.09, 16 UStd.<br />

Sa/So, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

Italienisch B1 – Corso di espressione orale<br />

L‘Italia e la sua cultura: temi di attualità, accenni di letteratura, discussioni e riflessioni su<br />

tematiche interessanti e stimolanti, con letture e supporti audiovisivi<br />

CW4.09.514 Diana Prete<br />

CW4.09.515 Diana Prete<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

22.1.-28.5.09, 30 UStd.<br />

11 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

15 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EGHohenzollerndamm<br />

174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Italienisch B1 – Conversazione spontanea<br />

Conversazione su temi quotidiani – brevi letture, canzoni e un film – Il corso si propone di<br />

stimolare l‘uso della lingua in modo realistico e spontaneo. Lettura di testi giornalistici.<br />

È necessario un colloquio con il docente prima di iscriversi al corso.<br />

CW4.09.516 Paolo Primiero<br />

CW4.09.517 Paolo Primiero<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

19.1.-18.5.09, 30 UStd.<br />

11 x Mo, 17.30-19.00 Uhr<br />

15 x Mo, 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EGHohenzollerndamm<br />

174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 57,60 (erm: € 32,30) TN: 10-13 € 76,00 (erm: € 41,50) TN: 10-13<br />

Italienisch B1 – Konversation<br />

Utilizzando materiale di diverso tipo, seguiremo gli avvenimenti d‘attualità della vita sociale,<br />

culturale e politica italiana. Il corso vuole incoraggiare i partecipanti ad una spontanea<br />

espressione orale. A richiesta ripetizioni grammaticali.<br />

CW4.09.518 Emanuela Giacomazzi<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 10.30-12.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.519 Emanuela Giacomazzi<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 10.30-12.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Italienisch B1/B2 – Corso di approfondimento<br />

Ripetizione delle principali strutture grammaticali, esercizi di conversazione, letture, articoli<br />

e video di approfondimento culturale<br />

CW4.09.520 Cristina Preti<br />

15.9.-8.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Mo, 09.30-12.00 Uhr<br />

CW4.09.521 Cristina Preti<br />

19.1.-18.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Mo, 09.30-12.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EGHohenzollerndamm<br />

174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 82,90 (erm: € 44,95) TN: 10-13 € 110,50 (erm: € 58,75) TN: 10-13<br />

Italienisch B1/B2 – Corso di conversazione<br />

Corso che prevede la lettura di brani di autori contemporanei e la discussione di argomenti<br />

di attualità forniti da testi giornalistici e da materiale video e sonoro. A richiesta, approfon-<br />

dimenti grammaticali.<br />

CW4.09.522 Diana Prete<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 09.30-11.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 68,60 (erm: € 37,80) TN: 8-11<br />

CW4.09.523 Diana Prete<br />

14.1.-13.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 09.30-11.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0016/18 EG<br />

€ 91,00 (erm: € 49,00) TN: 8-11<br />

Zertifikatsstufe B2<br />

Italienisch B2/C1 – Konversation: Passeggiando per l’Italia ...<br />

... Cercheremo di scoprire temi della vita sociale, culturale e regionale italiana. Ci serviremo<br />

di articoli, testi letterari, canzoni, video ed altro materiale.<br />

CW4.09.700 Cristina Preti<br />

18.9.-11.12.08, 33 UStd.<br />

11 x Do, 18.15-20.40 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 82,90 (erm: € 44,95) TN: 10-13<br />

Oberstufe C1<br />

CW4.09.701 Cristina Preti<br />

15.1.-14.5.09, 45 UStd.<br />

15 x Do, 18.15-20.40 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 201<br />

€ 110,50 (erm: € 58,75) TN: 10-13<br />

Italienisch C1 – Corso di grammatica per avanzati<br />

(e primo approccio alla traduzione)<br />

Corso adatto a chi ha già una buona conoscenza della lingua italiana e desidera approfondire<br />

strutture grammaticali e sintattiche più complesse (es. consecutio temporum, discorso indiretto)<br />

– confronto con le forme equivalenti in tedesco e piccole traduzioni in italiano.<br />

CW4.09.800 Emanuela Giacomazzi<br />

22.9.-10.11.08, 18 UStd.<br />

6 x Mo, 17.30-20.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0021/22 EG<br />

€ 57,40 (erm: € 32,20) TN: 8-11<br />

Ergänzungsprogramm<br />

Tarantella-Tanz-Workshop<br />

Einführung in die Kultur und die Choreografien der südItalienischen Tarantella<br />

Im Mittelpunkt des Workshops steht neben dem Er<strong>lernen</strong> der Tanzschritte die Vermittlung des<br />

Tanzes und seines kulturellen Hintergrundes. Ausgehend vom Rhythmus und Klang werden<br />

unterschiedliche Gruppenchoreografien in regionalen Varianten, als Heiltanz und auch als<br />

fröhliche und spöttische Karnevalstänze, ausprobiert. Dabei wird in unterhaltsamer Weise<br />

die Auseinandersetzung mit Tradition und Moderne thematisiert sowie ein Blick auf die<br />

Entwicklung der südItalienischen Musikproduktion und die kulturellen Hintergründe des<br />

Tarantella-Phänomens geworfen.<br />

CW4.09.900 Dott. Francesco Campitelli<br />

27.9.-22.11.08, 14 UStd.<br />

7 x Sa, 10.30-12.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40/41, R. 3<br />

€ 42,20 (erm: € 22,60) TN: 8-11<br />

CW4.09.901 Dott. Francesco Campitelli<br />

14.2.-28.3.09, 14 UStd.<br />

7 x Sa, 10.30-12.00 Uhr<br />

VHS, Pestalozzistr. 40/41, R. 3<br />

€ 42,20 (erm: € 22,60) TN: 8-11<br />

10-tägige Sprachstudienreise nach Rom, Ravenna und Gardasee<br />

Studienfahrt vom 18.-28.10.2008 (anerkannter Bildungsurlaub)<br />

Sprache: Erweiterung u. Festigung der Kenntnisse der Alltagssprache auf dem Niveau A2/B1<br />

Politik: Fachvorträge/Diskussionen über ausgewählte Themen<br />

Kultur: Stadtbesichtigungen unter kunsthistorischen und religionsgeschichtlichen Aspekten<br />

Preis: 960,- € im Bus mit „Prima Klima Reisen“, 7 Übernachtungen in DZ mit HP in Mittelklassehotels<br />

(außer an den 3 Fahrtagen), Eintrittsgelder nicht inkludiert, wenige EZ gegen<br />

Aufpreis möglich<br />

Veranstalter: Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

Vorbereitungstreffen 27.09.08 um 19:00 Uhr, Anmeldung nur unter (030) 859 28 33<br />

CW4.09.902 Dott. Gianfranco Ceccanei<br />

18.-28.10.08, 20 UStd.<br />

Sa – Mo, 10.00-11.30 Uhr<br />

€ 45,00 TN: 16-22


<strong>Sprachen</strong> Japanisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.10 Japanisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört auch<br />

die Beschäftigung mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten, sowie Grundkenntnisse<br />

über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

Nihongo Chukyu J 301, ISBN 4-88319-044-7<br />

Japanisch im Sauseschritt, Universitätsausgabe mit Kana und Kanji, Verlag Dr. Hammes Doitsu<br />

Gakuin, Band 1, ISBN 978-4-9900384-5-2; Band 2a+b, ISBN 978-4-9900384-1-0<br />

Japanisch Einstufung und Beratung<br />

Für alle an der Sprache Japanisch Interessierten. Einstufungstest und Kursberatung für<br />

Quer- und Wiedereinsteiger. Die Beratung wird kostenlos angeboten, eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich.<br />

Do,11.9.08 und 15.01.09, 18.00-20.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 454, Frau Kondo, Frau Umetsu<br />

A1 Startstufe<br />

Japanisch A1 – Schrifttraining in Hiragana und Katakana<br />

Zum Einstieg in das Er<strong>lernen</strong> der japanischen Sprache sollten die Silbenschriften sicher<br />

beherrscht werden: erste Lese- und Schreibfertigkeiten werden auf unterhaltsame und<br />

einprägende Weise geübt und gefestigt.<br />

CW4.10.102 Yumiko Umetsu<br />

Sa,06.und 13.09.08,10:00-13:00 Uhr<br />

Di,09.09.08,17:00-19:25 Uhr,<br />

11,22 UStd.<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 31,81 (erm: € 18,90) TN: 10-13<br />

CW4.10.103 Yumiko Umetsu<br />

Sa,10.01.09,10:00-13:15 Uhr<br />

Di,06.01., Do,08.01.09,17:00-19:25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

10,44 UStd<br />

€ 30,01 (erm: € 18,01) TN: 10-13<br />

Japanisch A1 – Startstufe 1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Einführung in die Silbenschriften und grammatischen Grundstrukturen<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Band 1<br />

Lektionen 1-4 (im Herbst), L 1-5 (Im Frühjahr)<br />

CW4.10.104 Michiko Kajimura<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Otto –Suhr -Allee 100, R. 440<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

CW4.10.106 Nagisa Kobayashi<br />

19.9.-19.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 17.30-19.00 Uhr<br />

Otto –Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.10.105 Michiko Kajimura<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 417c<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

CW4.10.107 Nagisa Kobayashi<br />

16.1.-5.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto- Suhr- Allee 100, R. 440<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

117<br />

Japanisch A1 – Startstufe 1- Jahreskurs<br />

Innerhalb von zwei Semestern(Startstufe 1-2 und 2-3) sollen elementare Kommunikationsstrukturen<br />

erworben werden: Einführung in das Schrift- und Lautsystem und die moderne<br />

japanische Umgangssprache – Hörverständnis- und einfache Dialogübungen<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Band Lektionen 1-9 (Start 1-2) , L 10-16 (Start 2-3)<br />

CW4.10.108 Yukihiro Rüssing-Sakai<br />

Für TN ohne Vorkenntnisse!<br />

20.9.-20.12.08, 36,67 UStd.<br />

11 x Samstag, 10.00-12.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 79,34 (erm: € 42,67) TN: 12-16<br />

CW4.10.114 Yukihiro Rüssing-Sakai<br />

20.9.-20.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Samstag, 13.30-16.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 107,20 (erm: € 56,60) TN: 10-13<br />

CW4.10.109 Yukihiro Rüssing-Sakai<br />

17.1.-20.6.09, 60 UStd.<br />

15 x Samstag, 10.00-13.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 144,00 (erm: € 75,00) TN: 10-13<br />

CW4.10.115 Yukihiro Rüssing-Sakai<br />

Für TN ohne Vorkenntnisse!<br />

17.1.-20.6.09, 50 UStd.<br />

15 x Samstag, 14.0 0-16.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 303<br />

€ 106,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

Japanisch A1 – Startstufe 2<br />

Einführung in die Silbenschriften und grammatischen Grundstrukturen<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Band 1, ab Lektion 5.<br />

CW4.10.110 Takako Kondo<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.10.112 Nagisa Kobayashi<br />

19.9.-19.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.10.111 Michiko Kajimura<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

CW4.10.113 Nagisa Kobayashi<br />

16.1.-5.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 440<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13


118<br />

Persisch<br />

<strong>Sprachen</strong> Japanisch<strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Japanisch A1 – Startstufe 3<br />

Wiederholung und Auffrischung der Grundstufenkenntnisse<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Bd 1, ab Lektion 10<br />

CW4.10.116 Ichiko Takashima<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.10.117 Takako Kondo<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

Japanisch A1 – Startstufe 4<br />

Wiederholung und Auffrischung der Grundstufenkenntnisse<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Bd 1, Lektionen 15-19<br />

CW4.10.119 Ichiko Takashima<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

A2 Grundbaustein<br />

Japanisch A2 – Grundbaustein 1<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Bd 1, Lektionen 16-20<br />

CW4.10.300 Ichiko Takashima<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414/a<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

Japanisch A2 – Grundbaustein 2<br />

Wiederholung und Auffrischung der Grundstufenkenntnisse<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt, Bd 1, Lektionen 21-26<br />

CW4.10.301 Ichiko Takashima<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 414/a<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

Japanisch A2 – Grundbaustein 3<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt ,Bd 1, Lektionen 28-30,Bd 2, Lektionen 1-2<br />

CW4.10.302 Michiko Kajimura<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 19.15 – 20.45Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417c<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Japanisch A2 – Gr undbaustein 4<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt , Band 2a, Lektionen 3-6<br />

CW4.10.304 Ichiko Takashima<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Otto –Suhr -Allee 100, R. 417c<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

Japanisch A2 – Grundbaustein 5<br />

Lehrbuch: Japanisch im Sauseschritt ,Band 2a, Lektionen 7-10<br />

CW4.10.305 Ichiko Takashima<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 417c<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

Japanisch A2.2 – Japanese Language Proficiency Test für die Stufen 4 und 3.<br />

Prüfungstraining: Vorbereitung auf die Prüfungen der Japan Foundation<br />

„Japanese Language ProficiencyTest”, Stufen 4 und 3, im Dezember 2008.<br />

Gesprächsübungen und Lektüre leichter Texte, Lehrmaterial der Kursleiterin.<br />

CW4.10.306 Takako Kondo<br />

Stufe 4<br />

5.11.-3.12.08, 10 UStd.<br />

5 x Mi 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 34,00 (erm: € 20,00) TN: 8-11<br />

CW4.10.308 Takako Kondo<br />

Stufe 3<br />

5.11.-3.12.08, 10 UStd.<br />

5 x Mi 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 34,00 (erm: € 20,00) TN: 8-11<br />

Japanisch A2-B1<br />

Band 2a, Lektionen 7-10 (Herbst), Band 2b,11-14 (Frühjahr)<br />

CW4.10.310 Takako Kondo<br />

CW4.10.307 Takako Kondo<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

12.1.-11.5.09, 30 UStd.<br />

11 x Mo 19.15 – 20.45 Uhr<br />

15 x Mo, 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 437<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Japanisch B1.1<br />

Band 2b, Lektion 15-20<br />

CW4.10.504 Kazue Kojima<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto -Suhr- Allee 100, R. 413b<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Japanisch B 2.1<br />

Lehrbuch: Nihongo Chukyu J 301 , L 1-3<br />

CW4.10.700 Takako Kondo<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto –Suhr -Allee 100, R. 437<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

B1-B2 Mittelstufe<br />

C1-C2 Oberstufe<br />

CW4.10.505 Kazue Kojima<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

11 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto- Suhr-Allee 100, R. 413b<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

CW4.10.701 Takako Kondo<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Otto -Suhr- Allee 100, R. 437<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Japanisch C1-C 2 – Japanese Language Proficiency Test – Stufe 2-1<br />

Vorbereitung auf den Japanese Language Proficiency Test – Stufe 2-1.<br />

Lektüre von Zeitungsartikeln und Verfolgen japanischer Nachrichtensendungen.<br />

Eigenes Material der Kursleiterin.<br />

CW4.10.906 Yumiko Umetsu<br />

16.9.-25.11.08, 22 UStd.<br />

11 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 213<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.10.907 Yumiko Umetsu<br />

13.1.-12.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Di 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 213<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11


4.16 Persisch<br />

<strong>Sprachen</strong> Persisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Maria Tomiak, Tel.: 9029-288 13<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört auch<br />

die Beschäftigung mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten, sowie Grundkenntnisse<br />

über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Lehrbuch: Behzad/Diahali „Sprachkurs Persisch” (ISBN 3-9807103-5-1)<br />

Persisch A1 Startstufe Jahreskurs-<br />

Innerhalb von zwei Semestern sollen elementare Kommunikationsstrukturen erworben<br />

werden: Er<strong>lernen</strong> der Schrift – Aussprache – Elementargrammatik – Einfache Dialoge –<br />

Lehrbuch und eigenes Lehrmaterial<br />

Doppeltermine am 08.11.08 und 21.02.09:10.00-17.00 Uhr, mit 60 Min. Pause.<br />

In den Herbst- und Winterferien findet der Unterricht statt.<br />

CW4.16.100 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

20.9.-6.12.08, 48 U Std.<br />

10x Sa 10-13.15,1x Sa 10-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 102,00 (erm: € 54,00) TN: 12-16<br />

Sprachkurse<br />

Sprachreisen<br />

Jobs, Praktika und<br />

Studium im Ausland<br />

Austauschprogramme<br />

und vieles mehr<br />

CW4.16.101 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

17.1.-2.5.09, 60 UStd.<br />

13x Sa 10-13.15,1x Sa 10-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 127,00 (erm: € 67,00) TN: 12-16<br />

Persisch A2 – Grundbaustein<br />

Vertiefung der Grammatik – Wortschatzerweiterung – Übungen zur Verbesserung des<br />

Hörverständnisses und der Sprechfertigkeit .<br />

Der gemeinsame Besuch einer persischen kulturellen Veranstaltung ist Bestandteil des<br />

Unterrichts, Termin wird noch bekannt gegeben. Am 28.10.08 (Herbstferien)und 3.2.09<br />

(Winterferien) findet der Unterricht statt.<br />

CW4.16.300 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

16.9.-9.12.08, 24 UStd.<br />

12X Di,18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 73,20 (erm: € 39,60) TN: 8-11<br />

CW4.16.301 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

13.1.-28.4.09, 28 UStd.<br />

14x Di,18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 84,40 (erm: € 45,20) TN: 8-11<br />

21. Internationale Messe für <strong>Sprachen</strong> und Kulturen<br />

Gastsprache: Französisch<br />

Aus der Blütezeit der persischen Baukunst: das Ischtartor im Pergamonmuseum Berlin<br />

Russisches Haus der<br />

Wissenschaft und Kultur<br />

Friedrichstr. 176 – 179<br />

10117 Berlin (Mitte)<br />

119<br />

Persisch B1 – Konversation<br />

Erweiterung des Wortschatzes – Lektüre leichter Texte aus dem 20. Jahrhundert – Vertiefung<br />

der Grammatik<br />

Der gemeinsame Besuch einer persischen kulturellen Veranstaltung ist Bestandteil des<br />

Unterrichts, Termin wird bekannt gegeben.<br />

Am 30.10.08 (Herbstferien) und 3.2.09 (Winterferien) findet der Unterricht statt.<br />

CW4.16.500 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

18.9.-11.12.08, 24 UStd.<br />

12x Do, 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 73,20 (erm: € 39,60) TN: 8-11<br />

CW4.16.501 Maryam Mameghanian-<br />

Prenzlow<br />

15.1.-30.4.09, 28 UStd.<br />

14 x Do,17.30-19.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 305<br />

€ 84,40 (erm: € 45,20) TN: 8-11<br />

14. – 16. November 2008<br />

Täglich 10 – 18 Uhr<br />

www.expolingua.com


120<br />

Portugiesisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.18 – Portugiesisch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Peter Hagemeister, Tel: 9029 28820<br />

peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der den Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört<br />

selbstverständlich auch das Kennen<strong>lernen</strong> der kulturellen Unterschiede und Besonderheiten,<br />

denen man als europäischer Ausländer begegnet sowie Grundkenntnisse über das Land,<br />

seine Menschen und ihre Geschichte.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

„Português XXI” Band 1, Lidel-Verlag Lissabon, ISBN 978-972-757-138-3 und<br />

Arbeitsbuch, ISBN 978-972-757-218-2<br />

„Intensivkurs Portugiesisch” von Joaquim Peito, Schmetterling Verlag Stuttgart, ISBN<br />

3-89657-750-6<br />

„Falar-ler-escrever“ Band I, EPU-Verlag. ISBN 85-12-54310-8<br />

Die Bücher sind in Berlin erhältlich in der Buchhandlung aLIVRARIA, Torstr. 159, 10115 Berlin<br />

Mitte. Zur Onlinebestellung des Lehrmaterials beim Vertrieb TFM-online Frankfurt nutzen<br />

Sie bitte den folgenden Link: www.tfmonline.de<br />

Startstufe A1<br />

Portugiesisch A1 – Startstufe 1<br />

Für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Einführung in Aussprache und Elementargrammatik<br />

Lehrbuch: Português XXI Band 1, Lektion 1-3 und eigenes Lehrmaterial.<br />

CW4.18.100 Fatima Helmig<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 50,00 (erm: € 28,00) TN: 12-16<br />

Portugiesisch A1 – Startstufe 2<br />

Für Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen<br />

Leichte Gesprächsübungen – Erweiterung des Wortschatzes<br />

Lehrbuch: Português XXI Band 1, Lektion 4-8<br />

CW4.18.102 Fatima Helmig<br />

15.9.-8.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mo, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Grundbausteinstufe A2<br />

CW4.18.101 Fatima Helmig<br />

26.2.-25.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 66,00 (erm: € 36,00) TN: 12-16<br />

CW4.18.103 Fatima Helmig<br />

23.2.-22.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Portugiesisch A2 – Grundbaustein<br />

Beendigung des Lehrbuchs Português XXI Band 1 – Wiederholung und Vertiefung der<br />

Grundstufenkenntnisse – Frage- und Antwortdialoge – Intensive Sprechübungen – Eigenes<br />

Lehrmaterial<br />

CW4.18.200 Fatima Helmig<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.18.201 Fatima Helmig<br />

23.2.-22.6.09,, 30 UStd.<br />

15 x Mo, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Etwa 187 Millionen Menschen leben in Brasilien, davon leben 11,5 Millionen allein in Rio de<br />

Janeiro.<br />

Zertifikatsstufe B1<br />

Portugiesisch B1 – Konversationskurs<br />

Leichte Konversation über Alltagsthemen und das Leben in Portugal – Vertiefung der Grammatikkenntnisse<br />

– Wortschatzerweiterung und schriftliche Übungen<br />

Lehrbuch: „Intensivkurs Portugiesisch” von Joaquim Peito ab Unidade 14f. und eigenes Material<br />

CW4.18.301 Fatima Helmig<br />

26.2.-25.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Brasilianisches Portugiesisch<br />

Startstufe A1<br />

Brasilianisches Portugiesisch A1 – Startstufe 1<br />

Für Teilnehmer/-innen ohne Vorkenntnisse<br />

Einführung in elementare Strukturen und Aussprache<br />

Falar-ler-escrever, Band I ab Lektion 1<br />

CW4.18.400 Suely Torres dos Santos<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.18.402 Joao Eduardo Albertini<br />

19.9.-19.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Fr, 18.30-20.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.18.401 Suely Torres dos Santos<br />

19.2.-18.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

CW4.18.403 Joao Eduardo Albertini<br />

17.2.-9.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

Brasilianisches Portugiesisch A1 – „Last minute”<br />

Für Teilnehmer/-innen, die eine Reise nach Brasilien planen oder einen schnellen Einstieg<br />

in die portugiesische Sprache suchen. Mit Spaß und Kreativität werden in Rollenspielen,<br />

Partnerübungen u. ä. Alltagssituationen im Land geübt. Es werden die Strukturen vermittelt,<br />

die ein Weiter<strong>lernen</strong> in der Startstufe 2 im folgenden Semester ermöglichen.<br />

Eigenes Material vom Dozenten gegen Kostenpauschale<br />

CW4.18.405 Ulrich Fischer<br />

25.4.-30.5.09, 24 UStd.<br />

6 x Sa, 10.00-13.15 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 61,20 (erm: € 33,60) TN: 10-13


--<br />

Portugiesisch<br />

Peter Hagemeister, peter.hagemeister@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Brasilianisches Portugiesisch A1 – Startstufe 2<br />

Für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen<br />

Falar-ler-escrever, Band I ab Lektion 7<br />

CW4.18.406 Suely Torres dos Santos<br />

17.9.-10.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

CW4.18.408 Suely Torres dos Santos<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 56,60 (erm: € 31,30) TN: 10-13<br />

Brasilianisches Portugiesisch A1 – Startstufe 3<br />

Beendigung von Falar-ler-escrever, Band I<br />

CW4.18.410 Joao Eduardo Albertini<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

Mit Wissen<br />

kennen wir uns bestens aus!<br />

Wir haben die richtigen Bücher für Schule, Studium, Beruf und Hobby.<br />

Hier � nden Sie Ihre Thalia-Buchhandlung:<br />

Charlottenburg-Wilmersdorf:<br />

Wilmersdorfer Arcaden<br />

Tel. 030/310 18 17-0<br />

Hohenschönhausen:<br />

Allee-Center<br />

Tel. 030/97 60 95 93<br />

Linden-Center<br />

Tel. 030/96 27 75-0<br />

Köpenick:<br />

Forum Köpenick<br />

Tel. 030/65 66 71-0<br />

Stöbern. Entdecken. Bestellen:<br />

www.thalia.de<br />

CW4.18.407 Suely Torres dos Santos<br />

18.2.-10.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

CW4.18.409 Joao Eduardo Albertini<br />

20.2.-26.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Fr, 17.30-19.00 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 443<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

CW4.18.411 Suely Torres dos Santos<br />

18.2.-10.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Mi, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 75,00 (erm: € 40,50) TN: 10-13<br />

Lichtenberg:<br />

Ring-Center 2<br />

Tel. 030/55 88 09-0<br />

Marzahn:<br />

Eastgate Center<br />

Tel. 030/93 66 74-3<br />

Mitte:<br />

ALEXA am Alexanderplatz<br />

Tel. 030/275 81 62-0<br />

Pankow:<br />

Rathaus-Center<br />

Tel. 030/49 98 96-0<br />

Prenzlauer Berg:<br />

Schönhauser Allee Arcaden<br />

Tel. 030/44 71 06-0<br />

Spandau:<br />

Spandau Arcaden<br />

Tel. 030/33 93 83-0<br />

Steglitz:<br />

„Das Schloss“<br />

Tel. 030/700 96 18-0<br />

Forum Steglitz<br />

Tel. 030/79 08 76-0<br />

Tegel:<br />

Tegel-Center<br />

Tel. 030/43 40 00 46<br />

Hallen Am Borsigturm<br />

Tel. 030/43 09 54-0<br />

Zertifikatsstufe B1<br />

Wedding:<br />

Gesundbrunnen-Center<br />

Tel. 030/49 30 68-0<br />

Zehlendorf:<br />

Forum Zehlendorf<br />

Tel. 030/816 87 64-0<br />

Ahrensfelde:<br />

Kaufpark Eiche<br />

Tel. 030/99 90 04 69<br />

Wildau:<br />

A10-Center<br />

Tel. 03375/50 49 67<br />

350-AZ 164x115.indd 1 27.05.2008 12:02:08 Uhr<br />

121<br />

Brasilianisches Portugiesisch B1 – Konversationskurs<br />

Leichte Konversation über Alltagsthemen und das Leben in Brasilien – Vertiefung der<br />

Grammatikkenntnisse und Wortschatzerweiterung<br />

CW4.18.600 Joao Eduardo Albertini<br />

16.9.-9.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.18.601 Joao Eduardo Albertini<br />

17.2.-9.6.09, 30 UStd.<br />

15 x Di, 19.15-20.45 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 435<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11


122<br />

<strong>Sprachen</strong> Spanisch <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.22. Spanisch<br />

Programmbereichsleitung :<br />

Maria Tomiak, Tel: 9029-28813<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Den im Europäischen Referenzrahmen beschriebenen Kompetenzstufen entsprechen die<br />

Lernziele unserer Kurse. Prüfungen zum Kompetenznachweis sind möglich, Informationen<br />

dazu in Kurs CW4.22.010 und 011.<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang an<br />

daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Ergänzend finden Sie<br />

Konversationskurse und Veranstaltungen, die Gelegenheit zur intensiven Sprachanwendung<br />

auch im beruflichen Alltag bieten.<br />

Eingesetzte Lehrwerke:<br />

Caminos neu ,Band 1, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514906-9<br />

Caminos neu Band 2, Klett Verlag, ISBN 978- 3-12-514913-7<br />

Caminos neu Band 3, Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514921-2<br />

Spanisch – Einstufung und Beratung<br />

Wir empfehlen ausdrücklich eine Beratung und Einstufung für den Fall, dass Sie bereits<br />

Vorkenntnisse haben. Diese wird kostenlos angeboten, eine vorherige Anmeldung ist nicht<br />

erforderlich.<br />

Mo, Mi,10:00-12:00 Uhr<br />

08.,10.09.08 und 05.,07.01.09<br />

Di, Do,17:00 –19:00 Uhr<br />

09.,11.09.08 und 06.,08.01.09, Pestalozzistr. 40,Aula<br />

Spanisch – Informationsabend zu den Europäischen Zertifikats- und<br />

Diplomprüfungen<br />

Zielsetzung und Anforderungen der Europäischen <strong>Sprachen</strong>zertifikate TELC A 1 und TELC A 2,<br />

sowie der Universitätsprüfungen von Salamanca: Diploma Intermedio und Diploma Superior.<br />

Informationen auch zum: „Certificado Básico de Español de los Negocios” der Spanischen<br />

Industrie- und Handelskammer (Cámara Oficial de Comercio e Industria de Madrid) in<br />

Kooperation mit der Universität von Alcalá.<br />

CW4.22.010 Antonia López del Castillo<br />

Di ,9.9.08, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

A1 Startstufe-A1.1<br />

CW4.22.011 Antonia López del Castillo<br />

Di,6.1.09, 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

Spanisch – TELC A1 Abschlusstest der Startstufen 1-3<br />

Abschlusstest als erste Prüfung im Rahmen des Europäischen Zertifikatssystems, Bestätigung<br />

und Nachweis über elementare Sprachkenntnisse .<br />

Anmeldeschluss: 4.11.08 für die Prüfung am 06.12. 08<br />

30.04.09 für die Prüfung am 16.05 09<br />

Anmeldung in der Geschäftsstelle der VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong><br />

CW4.22.100 Antonia López del Castillo;<br />

Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

Sa ,6.12.08, 15 -17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 10,00 TN: 3-15<br />

CW4.22.101 Antonia López del Castillo;<br />

Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

Sa ,16.5.09, 15.00 -17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 10,00 TN: 3-15<br />

Spanisch A1 – Startstufe 1<br />

Caminos 1 neu, Lektion 1-4<br />

CW4.22.102 Carmen Gómez Aparicio<br />

15.9.-1.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.106 Ulrich Fischer<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di 16.00-17.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.110 Liliana Toimil de Koch<br />

16.9.-14.10.08, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.114 Esther Alonso Lloret<br />

17.9.-17.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mi ,19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.122 Ulrich Fischer<br />

8.10.-10.12.08, 24 UStd.<br />

8 x Mi,19.00-21.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 215<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.130 Asuncion Luengo Roman<br />

3.11.-10.12.08, 24 UStd.<br />

6 x Mo, Mi 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.134 Estrella Asensi<br />

25.11.-18.12.08, 32 UStd.<br />

4 x Di /Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.105 Esther Alonso Lloret<br />

14.1.-1.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mi 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.109 Carmen Gómez Aparicio<br />

15.1.-23.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Do,17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.113 Ulrich Fischer<br />

16.1.-27.2.09, 24 UStd.<br />

6 x Fr, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 1<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.121 Liliana Toimil de Koch<br />

10.2.-6.3.09, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.129 Estrella Asensi<br />

21.4.-14.5.09, 32 UStd.<br />

8 x Di, Do,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

Spanisch A1 Startstufe 1 – Blended Learning<br />

Dieses Sprachlernmodell ermöglicht in drei aufeinander aufbauenden Kursen den vollständigen<br />

Erwerb der Kenntnisse der Startstufe A1 im Rahmen eines onlinegestützten Angebots. Die<br />

angegebene Unterrichtszeit teilt sich auf in Präsenzzeit mit Unterricht in der <strong>Volkshochschule</strong><br />

von 18.00 bis 20.30, einschließlich einer 15minütigen Pause sowie einer E-Learningphase<br />

im Umfang von 90 Minuten pro Woche.<br />

Die Onlinezeit wird mit dem Dozenten abgesprochen, ebenso die notwendigen Adressen.<br />

Benötigt wird zur Teilnahme ein internetfähiger Rechner sowie eine Mailadresse.<br />

CW4.22.118 Jose Gutierrez<br />

30.9.-6.11.08, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.125 Jose Gutierrez<br />

10.2.-5.3.09, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 71,00 (erm: € 39,00) TN: 12-16<br />

Spanisch A1 – Spanisch für die Reise<br />

für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

In einer kleinen Lerngruppe soll eine Einführung in Aussprache und elementare Grundstrukturen<br />

der Sprache helfen, sich im Urlaubsland zurechtzufinden: Hotel, Restaurant, im<br />

Flughafen oder beim Einkaufen.<br />

CW4.22.126 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

20.-24.10.08, 20 UStd.<br />

Mo-Fr, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 62,00 (erm: € 33,00) TN: 8-11<br />

CW4.22.117 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

2.-6.2.09, 20 UStd.<br />

Mo-Fr, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 62,00 (erm: € 33,00) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Spanisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Spanisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Caminos 1 ,Lektion 1-6<br />

CW4.22.136 Carlos Poses-Pais<br />

15.9.-5.11.08, 48 UStd.<br />

6 x Mo/Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.138 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

17.9.-17.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Mi,18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.142 Estrella Asensi<br />

17.9.-17.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Mi, 9.00-12.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.146 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

18.9.-18.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Do,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

Spanisch A1 – Startstufe 2<br />

Caminos 1 neu, Lektion 5-8,<br />

CW4.22.150 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

15.9.-15.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo,17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

A1 Startstufe-A1.2<br />

CW4.22.135 Jose Martin<br />

21.4.-5.6.09, 48 UStd.<br />

7 x Di, 5 x Fr, 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.131 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

13.1.-21.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 103,00 (erm: € 55,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.139 Carmen Gómez Aparicio<br />

12.1.-20.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

Spanisch A1 – Startstufe 2<br />

Caminos 1 neu, Lektion 5-8,<br />

CW4.22.154 Estrella Asensi<br />

16.9.-9.10.08, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do ,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

CW4.22.158 Liliana Toimil de Koch<br />

17.10.-25.11.08, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

CW4.22.141 Estrella Asensi<br />

13.1.-12.2.09, 32 UStd.<br />

4 x Di, Do,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

123<br />

CW4.22.143 Asuncion Luengo Roman<br />

12.1.-25.2.09, 24 UStd.<br />

6 x Mo, Mi 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

CW4.22.147 Ulrich Fischer<br />

14.1.-11.3.09, 24 UStd.<br />

8 x Mi,19.00-21.25 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 215<br />

€ 55,00 (erm: € 31,00) TN: 12-16<br />

CW4.22.151 Ulrich Fischer<br />

13.1.-21.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Di 16.00-17.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

CW4.22.155 Liliana Toimil de Koch<br />

10.3.-3.4.09, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

Spanisch A1 Startstufe 2 – Blended Learning<br />

Dieses Sprachlernmodell ermöglicht in drei aufeinander aufbauenden Kursen den vollständigen<br />

Erwerb der Kenntnisse der Startstufe A1 im Rahmen eines onlinegestützten Angebots. Die<br />

angegebene Unterrichtszeit teilt sich auf in Präsenzzeit mit Unterricht in der <strong>Volkshochschule</strong><br />

von 18.00 bis 20.30, einschließlich einer 15minütigen Pause sowie einer E-Learningphase<br />

im Umfang von 90 Minuten pro Woche.<br />

Die Onlinezeit wird mit dem Dozenten abgesprochen, ebenso die notwendigen Adressen.<br />

Benötigt wird zur Teilnahme ein internetfähiger Rechner sowie eine Mailadresse.<br />

CW4.22.162 Jose Gutierrez<br />

11.11.-4.12.08, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

CW4.22.159 Jose Gutierrez<br />

17.3.-23.4.09, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 80,60 (erm: € 43,80) TN: 10-13<br />

Spanisch A1.2 Leichte Konversation<br />

In diesem Kurs werden Sie ermutigt, sich in leichter Konversation zu üben, auch wenn Sie<br />

sich bisher noch nicht recht getraut haben. Vorausgesetzt werden leichte Vorkenntnisse<br />

etwa der Stufe A1 Start 2.<br />

CW4.22.160 Jose Martin<br />

6.11.-18.12.08, 14 UStd.<br />

7 x Do 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R 0010/12 EG<br />

€ 46,20 (erm: € 26,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.133 Jose Martin<br />

14.1.-25.2.09, 14 UStd.<br />

7 x Mi 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 46,20 (erm: € 26,60) TN: 8-11


124<br />

<strong>Sprachen</strong> Spanisch <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Spanisch A1 – Startstufe 2-3<br />

Caminos 1 neu,Lektion 7-12<br />

CW4.22.166 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

16.9.-16.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Di, 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.170 Carlos Poses-Pais<br />

10.11.-17.12.08, 48 UStd.<br />

6 x Mo/Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

Spanisch A1 – Startstufe 3<br />

Caminos 1 neu: Lektion 9-12<br />

CW4.22.174 Carmen Gómez Aparicio<br />

15.9.-1.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo,17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.178 Adriana Vieweg<br />

17.9.-3.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mi 10.00-11.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436a<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.182 Adriana Vieweg<br />

19.9.-5.12.08, 48 UStd.<br />

11 x Fr,17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 204<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.186 Ulrich Fischer<br />

19.9.-14.11.08, 24 UStd.<br />

6 x Fr, 17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 1<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

CW4.22.190 Estrella Asensi<br />

14.10.-20.11.08, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

CW4.22.194 Liliana Toimil de Koch<br />

28.11.-23.12.08, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

Lust aufs <strong>Sprachen</strong> <strong>lernen</strong>?<br />

Die Berliner <strong>Volkshochschule</strong>n bieten Kurse<br />

in über 20 <strong>Sprachen</strong>.<br />

Im Sprachleitfaden der Berliner <strong>Volkshochschule</strong>n<br />

finden Sie das komplette Angebot.<br />

Infos auch unter<br />

www.b.shuttle.de/b/vhs-schoeneberg/<br />

vhs-sprachen/sprachen.htm<br />

A1 Startstufe-A1.3<br />

CW4.22.163 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

14.1.-8.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Mi,18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.167 Estrella Asensi<br />

14.1.-22.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Mi, 9.00-12.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 301<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.171 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

15.1.-23.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Do,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.175 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

12.1.-20.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mo,17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.183 Estrella Asensi<br />

19.2.-17.3.09, 32 UStd.<br />

8 x Di, Do,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 205<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

CW4.22.187 Liliana Toimil de Koch<br />

21.4.-19.5.09, 32 UStd.<br />

8 x Di, Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

Spanisch A1 Startstufe 3 – Blended Learning<br />

Dieses Sprachlernmodell ermöglicht in drei aufeinander aufbauenden Kursen den vollständigen<br />

Erwerb der Kenntnisse der Startstufe A1 im Rahmen eines onlinegestützten Angebots. Die<br />

angegebene Unterrichtszeit teilt sich auf in Präsenzzeit mit Unterricht in der <strong>Volkshochschule</strong><br />

von 18.00 bis 20.30, einschließlich einer 15minütigen Pause sowie einer E-Learningphase<br />

im Umfang von 90 Minuten pro Woche.<br />

Die Onlinezeit wird mit dem Dozenten abgesprochen, ebenso die notwendigen Adressen.<br />

Benötigt wird zur Teilnahme ein internetfähiger Rechner sowie eine Mailadresse.<br />

CW4.22.179 Jose Gutierrez<br />

13.1.-12.2.09, 32 UStd.<br />

4 x Di/Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

A2 Grundbaustein A2.1<br />

CW4.22.191 Jose Gutierrez<br />

5.5.-2.6.09, 32 UStd.<br />

5 x Di, 3 x Do 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

Spanisch – TELC A2 Grundbausteinprüfung-Nivel elemental<br />

Mit Abschluss der Kursstufen „Grundbaustein” kann die Prüfung A2 zum Europäischen<br />

<strong>Sprachen</strong>zertifikat Spanisch abgelegt werden. (Nivel elemental)<br />

Sie beherrschen damit die Grundlagen des Spanischen. Die Prüfung dient als Zwischenlernziel<br />

und bietet eine sichere Basis für gezieltes Weiter<strong>lernen</strong>.<br />

Anmeldeschluss: 4.11.08 für die Prüfung am 06.12. 08<br />

30.04.09 für die Prüfung am 09.05.09<br />

Anmeldung in der Geschäftsstelle der VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong><br />

CW4.22.300 Antonia López del Castillo;<br />

Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

Sa ,6.12.08,<br />

10.00-13.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 20,00 TN: 3-15<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 1<br />

Caminos 2 neu, Lektion 1-4,<br />

CW4.22.304 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

15.9.-15.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.308 Mary Luz del Carpio de Heder<br />

18.9.-18.12.08, 36 UStd.<br />

12 x Do,10.00-12.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A ,EG<br />

€ 89,80 (erm: € 48,40) TN: 10-13<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 1-2<br />

Caminos 2 neu, Lektion 1-6<br />

CW4.22.312 Jose Martin<br />

4.11.-12.12.08, 48 UStd.<br />

6 x Di/Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 141,40 (erm<br />

: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.22.301 Antonia López del Castillo;<br />

Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

Sa, 16.5.09,<br />

10.00-13.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 20,00 TN: 3-15<br />

CW4.22.305 Adriana Vieweg<br />

14.1.-22.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mi 10.00-11.30 Uhr<br />

Rathaus, Otto-Suhr-Allee 100, R. 436a<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.309 Adriana Vieweg<br />

16.1.-8.5.09, 48 UStd.<br />

12 x Fr,17.30-20.45 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 204<br />

€ 117,40 (erm: € 62,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.313 Carlos Poses-Pais<br />

12.1.-25.2.09, 48 UStd.<br />

6 x Mo/Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Spanisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 2<br />

Caminos 2 neu, Lektion 6-8<br />

CW4.22.316 Mary Luz del Carpio de Heder<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 62,20 (erm: € 34,60) TN: 10-13<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 2<br />

Caminos 2 neu, Lektion 3-5<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 2<br />

Caminos 2 neu, Lektion 9-11<br />

Spanisch A2 – Grundbaustein 2-3<br />

Caminos 2 neu, Lektion 7-12,<br />

A2 Grundbaustein A2.2<br />

CW4.22.317 Patricia Luisa Hinjos Selfa<br />

12.1.-30.3.09, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177,R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.321 Mary Luz del Carpio de<br />

Heder<br />

15.1.-7.5.09, 42 UStd.<br />

14 x Do,10.00-12.25 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A ,EG<br />

€ 103,60 (erm: € 55,30) TN: 10-13<br />

CW4.22.325 Mary Luz del Carpio de<br />

Heder<br />

13.1.-5.5.09, 28 UStd.<br />

14 x Di,19.45-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177,<br />

R. 0017/19 EG<br />

€ 71,40 (erm: € 39,20) TN: 10-13<br />

CW4.22.329 Jose Martin<br />

13.1.-27.2.09, 48 UStd.<br />

6 x Di/Fr 10.00-13.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

CW4.22.333 Carlos Poses-Pais<br />

9.3.-29.4.09, 48 UStd.<br />

6 x Mo/Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Spanisch A2-B1 – Leichte Konversation<br />

Verbesserung des freien Sprechens – Lektüre – Videofilme – Aktuelle Themen werden disku-<br />

tiert, um sich mit dem Leben in Spanisch sprechenden Ländern auseinander zu setzen.<br />

CW4.22.320 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

17.9.-17.12.08, 36 UStd.<br />

12 x Mi 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 107,80 (erm: € 57,40) TN: 8-11<br />

B1 – B2 Zertifikatsstufe<br />

CW4.22.337 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

14.1.-22.4.09, 36 UStd.<br />

12 x Mi 18.00-20.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 107,80 (erm: € 57,40) TN: 8-11<br />

Spanisch TELC B1 – Wochenendtraining<br />

Zielgerichtete Vorbereitung auf den Abschlusstest der Stufe B1 (Zertifikat). Sie weisen nach,<br />

dass Sie Alltagssituationen im täglichen Leben und am Arbeitsplatz sprachlich bewältigen<br />

können.<br />

Dieses Wochenende empfiehlt sich nicht nur für Prüfungsinteressierte, sondern dient auch<br />

der Wiederholung und Festigung von Kenntnissen, die der Stufe B1 entsprechen.<br />

Prüfungstermine: 13.12.08, Anmeldeschluss 17.10.08<br />

13.06.09, Anmeldeschluss 8.5.09<br />

CW4.22.500 Antonia López del Castillo<br />

Sa/So, 8.-9.11.08, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

CW4.22.501 Antonia López del Castillo<br />

Sa/So, 9.-10.5.09, 10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

125<br />

Spanisch B1 – Konversation<br />

!Hablemos Espanñol!<br />

Para participantes que deseen adquirir mayor fluidez en la expresión oral, escrita y auditiva.<br />

La meta de este curso es mejorar el español conversando sobre textos cortos, artículos de<br />

periódicos y revistas, vídeos etc. Se profundizará la gramática según las necesidades.<br />

(Caminos 2)<br />

CW4.22.502 Estrella Asensi<br />

1.10.-3.12.08, 32 UStd.<br />

8 x M i,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

CW4.22.515 Estrella Asensi<br />

11.2.-1.4.09, 32 UStd.<br />

8 x Mi,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 203<br />

€ 96,60 (erm: € 51,80) TN: 8-11<br />

Spanisch B1 – Konversation<br />

Gesprächsthemen für Alltagssituationen – Lektüre – Vertiefung der Grammatikkenntnisse<br />

– schriftliche Übungen – Hörverständnis trainieren<br />

CW4.22.516 Antonia López del Castillo<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B1 – Zertifikatsstufe 1-2 und 2-3<br />

Prüfungstermine: 13.12.08, Anmeldeschluss 17.10.08<br />

13.06.09, Anmeldeschluss 08.05.09<br />

CW4.22.504 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

15.9.-15.12.08, 48 UStd.<br />

12 x Mo,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Caminos 3, L 1-6 (Herbst)<br />

CW4.22.503 Antonia López del Castillo<br />

13.1.-21.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Di 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0032/34 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.523 Glissé Pacheco-Gelbhardt<br />

12.1.-20.4.09, 48 UStd.<br />

12 x Mo,18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 141,40 (erm: € 74,20) TN: 8-11<br />

Caminos 3, L 7-12(Frühjahr)<br />

Spanisch B1 – Gesprächsübungen<br />

Caminos 3 Neu, L 7-9, ergänzt mit Gesprächsübungen beispielsweise über aktuelle Zei-<br />

tungsartikel.<br />

CW4.22.508 Antonia López del Castillo<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di,9.00-10.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.507 Antonia López del Castillo<br />

13.1.-21.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Di,9.00-10.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B1 – Auffrischung, Grammatikwiederholung und Konversation<br />

Repaso de toda la gramática, sistemas de conjugación, uso y práctica de las estructuras más<br />

difíciles mediante ejercicios, análisis de textos y conversación libre.<br />

CW4.22.520 Esther Alonso Lloret<br />

18.9.-18.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Do 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.511 Esther Alonso Lloret<br />

15.1.-23.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Do 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 15<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B1.1 – Zertifikatsstufe<br />

Curso de repaso y conversación<br />

En este curso conversamos y repasamos la gramática con ejecicios,textos cortos,juegos y<br />

secuencias de vídeo. Eigenes Material des Kursleiters.<br />

CW4.22.512 Ulrich Fischer<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di, 17.45-19.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.519 Ulrich Fischer<br />

13.1.-21.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Di, 17.45-19.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B2 – Konversation<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen<br />

Intensives Üben der Sprechfertigkeit – Diskussion interessanter Texte und Wiederholung<br />

schwieriger Grammatik nach Bedarf der Teilnehmer/innen.<br />

CW4.22.712 Antonia López del Castillo<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.703 Antonia López del Castillo<br />

12.1.-20.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mo 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11


126<br />

<strong>Sprachen</strong> Spanisch <strong>lernen</strong><br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

Spanisch B2 – Konversation<br />

Für Teilnehmer/innen mit guten Sprachkenntnissen<br />

Intensives Üben der Sprechfertigkeit – Diskussion interessanter Texte und Wiederholung<br />

schwieriger Grammatik nach Bedarf der Teilnehmer/innen.<br />

CW4.22.708 Antonia López del Castillo<br />

15.9.-15.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.707 Antonia López del Castillo<br />

13.1.-21.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Di 17.30-19.00 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B 2.1 – Konversation und Lektüre<br />

Konversation über aktuelle Themen, Alltagssituationen und Lektüre ausgewählter Literatur.<br />

Vertiefung der Grammatik.<br />

Lehrbuch: „Avenida “,Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514960-1,<br />

Arbeitsbuch: „Avenida, Klett Verlag ISBN 978-3-12-514963-2 plus eigene Materialien.<br />

Tema 3 „Avenida de la ciudad”<br />

CW4.22.704 Mary Luz del Carpio de Heder<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B 2.2 – Konversation und Lektüre<br />

Konversation über aktuelle Themen,Alltagssituationen und Lektüre ausgewählter Literatur.<br />

Vertiefung der Grammatik.<br />

Lehrbuch: „Avenida “,Klett Verlag, ISBN 978-3-12-514960-1,<br />

Arbeitsbuch: „Avenida, Klett Verlag ISBN 978-3-12-514963-2 plus eigene Materialien.<br />

Tema 4 „Avenida del encuentro”<br />

CW4.22.711 Mary Luz del Carpio de<br />

Heder<br />

13.1.-5.5.09, 28 UStd.<br />

14 x Di 18.00-19.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0017/19 EG<br />

€ 85,40 (erm: € 46,20) TN: 8-11<br />

Spanisch B2 – Konversation<br />

Konversation sowie Landeskunde, Lektüre, Wortschatzerweiterung, schriftliche Aufsätze<br />

und Audioübungen.<br />

CW4.22.716 Antonia López del Castillo<br />

16.9.-16.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Di 10.45-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A, EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.715 Antonia López del Castillo<br />

13.1.-3.3.09, 24 UStd.<br />

7 x Di, 5 x Mi 10.45-12.15 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch B2 – Spanisch für den Beruf<br />

Vorbereitung auf das „Certificado Básico de Español de los Negocios” der Spanischen Industrie-<br />

und Handelskammer (Cámara Oficial de Comercio e Industria de Madrid) in Kooperation<br />

mit der Universität von Alcalá:<br />

Diese Prüfung findet einmal im Jahr im Januar oder Februar statt. Themen des Kurses sind<br />

Wortschatzerweiterung, Grammatik, Lektüre sowie schriftliche und mündliche Übungen.<br />

Der Kurs ist auch für nicht an der Prüfung Interessierte geeignet.<br />

CW4.22.720 Antonia López del Castillo<br />

17.9.-17.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mi 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0001 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.719 Antonia López del Castillo<br />

Sa, So, 25.-26.4.09, 16 UStd.<br />

10-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

Hinweis: Bildungsurlaubskurse zum Thema „Spanisch für den Beruf“ bietet auch die<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg an:TS49.17A,TS49.18B und TS49.19B. Info 7560 3000<br />

Spanisch B2-C1 – Grammatikseminar zur Auffrischung<br />

Übersicht und Wiederholung der grammatischen Aspekte der Sprachbeherrschung auf den<br />

Niveaustufen B2 und C1 des Europäischen Referenzrahmens. Das Seminar richtet sich an<br />

Teilnehmer/innen, die ihre Kenntnisse auf diesem Niveau vertiefen wollen. Vorausgesetzt<br />

wird die Bereitschaft, an vielfältigen mündlichen und schriftlichen Übungen aktiv und kreativ<br />

mitzuarbeiten. Themenschwerpunkte: Indefinido-imperfecto, subjuntivo, conectores del<br />

discurso, estilo indirecto, ser y estar, conjunciones.<br />

CW4.22.721 Antonia López del Castillo<br />

Sa/So, 6.-7.6.09, 16 UStd.<br />

10.00-17.00 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 14<br />

€ 51,80 (erm: € 29,40) TN: 8-11<br />

C1-C2 Oberstufe<br />

Spanisch C1 – Konversation<br />

Lernen in einer Kleingruppe von 8-11 Teilnehmer/innen mit sehr guten Sprachkenntnissen.<br />

Erweiterung der Sprechfertigkeit durch Referate – Arbeit an journalistischen Texten – Training<br />

des Hörverständnisses – Grammatik nach Bedarf<br />

CW4.22.808 Antonia López del Castillo<br />

18.9.-18.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Do 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.803 Antonia López del Castillo<br />

15.1.-23.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Do 10.00-11.30 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0005 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch C1 – Konversation<br />

Für Teilnehmer/innen mit sehr guten Sprachkenntnissen.<br />

Freie Konversation zu Themen aus der aktuellen Presse – Idiomatische Redewendungen –<br />

Videofilme und Reportagen aus Spanien und Lateinamerika.<br />

Es besteht die Möglichkeit, sich in diesem Kurs auf das „Diploma Superior” der Universität<br />

von Salamanca vorzubereiten!<br />

CW4.22.804 Antonia López del Castillo<br />

15.9.-15.12.08, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0023/25 EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

CW4.22.807 Antonia López del Castillo<br />

12.1.-20.4.09, 24 UStd.<br />

12 x Mo 19.15-20.45 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0085 A EG<br />

€ 74,20 (erm: € 40,60) TN: 8-11<br />

Spanisch C2 – Vorbereitung auf die Staatliche Prüfung für Übersetzer/innen<br />

Übersetzungsübungen anhand schwieriger Texte allgemeinen Inhalts (Presseauszüge aus<br />

beiden Sprachgebieten) – Behandlung grammatischer, lexikalischer und idiomatischer<br />

Probleme – Landeskunde<br />

Die Teilnahme an diesem Kurs ist nach Beratung auch für nicht unmittelbar an der Prüfung<br />

Interessierte möglich.<br />

CW4.22.904 Antonia López del Castillo;<br />

Marietta Lütkemeyer<br />

12.9.-15.12.08, 36 UStd.<br />

6 x Fr 18.30-20.55, 6 x Mo 18.45-21.10 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 105,80 (erm: € 55,40) TN: 8-11<br />

CW4.22.908 Antonia López del Castillo;<br />

Marietta Lütkemeyer<br />

19.9.-19.12.08, 36 UStd.<br />

6 x Fr 18.30-20.55, 6 x Mo 18.45-21.10 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 105,80 (erm: € 55,40) TN: 8-11<br />

CW4.22.903 Antonia López del Castillo;<br />

Marietta Lütkemeyer<br />

12.1.-8.5.09, 42 UStd.<br />

7 x Fr 18.30-20.55, 7 x Mo 18.45-21.10 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 123,22 (erm: € 64,11) TN: 8-11<br />

CW4.22.907 Antonia López del Castillo;<br />

Marietta Lütkemeyer<br />

19.1.-29.5.09, 42 UStd.<br />

7 x Fr 18.30-20.55, 7 x Mo 18.45-21.10 Uhr<br />

Hohenzollerndamm 174-177, R. 0010/12 EG<br />

€ 123,22 (erm: € 64,11) TN: 8-11


<strong>Sprachen</strong> Türkisch <strong>lernen</strong><br />

Maria Tomiak, maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

www.vhs-charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

2008 2009<br />

2008<br />

2009<br />

4.24. Türkisch<br />

Programmbereichsleitung :<br />

Maria Tomiak, Tel: 9029-28813<br />

maria.tomiak@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Im Mittelpunkt des Unterrichts steht das Training von Hörverstehen, das Üben grammatischer<br />

Grundstrukturen und der Aufbau eines Mindestwortschatzes, der die Lernenden von Anfang<br />

an daran gewöhnt, natürliche Sprechsituationen des Alltags zu bewältigen. Dazu gehört auch<br />

die Beschäftigung mit kulturellen Unterschieden und Besonderheiten, sowie Grundkenntnisse<br />

über das Land, seine Menschen und ihre Geschichte<br />

Lehrwerke:<br />

Alev Tekinay „Günaydin“, Dr. Ludwig Reichert Verlag, Band 1, ISBN 978-3-89500-275-5<br />

„Türkische Grammatik”, Hueber-Verlag, ISBN 978-3-19-005185-4<br />

Türkisch A1 – Startstufe 1-2<br />

Einführung in die Grundstrukturen von Grammatik und Lautsystem – Einfache Frage- und<br />

Antwortdialoge<br />

Band 1,L 1-6 , plus eigener Materialien des Kursleiters.<br />

CW4.24.111 Ferat Öztürk<br />

15.9.-8.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mo 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 94,00 (erm: € 50,00) TN: 12-16<br />

CW4.24.112 Ferat Öztürk<br />

12.1.-11.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Mo 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 126,00 (erm: € 66,00) TN: 12-16<br />

Türkisch A1 – Startstufe 3-4<br />

Wortschatzerweiterung und einfache Gesprächsübungen.<br />

Weiterarbeit mit dem Lehrbuch ,Band 1, L 7-11 und eigenem Lehrmaterial des Kursleiters.<br />

Festigung und Erweiterung des Wortschatzes , Intensive Sprechübungen.<br />

CW4.24.113 Ferat Öztürk<br />

17.9.-10.12.08, 44 UStd.<br />

11 x Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 107,20 (erm: € 56,60) TN: 10-13<br />

CW4.24.114 Ferat Öztürk<br />

14.1.-13.5.09, 60 UStd.<br />

15 x Mi 18.00-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 144,00 (erm: € 75,00) TN: 10-13<br />

Türkisch A2 – Grundbaustein<br />

geeignet für Teilnehmer/innen, die mindestens 2 Semester Türkisch gelernt haben.<br />

Wiederholen der Elementargrammatik – Intensive Gesprächsübungen – Lektüre leichter<br />

Texte –Band 1, L 12-15 und eigenes Unterrichtsmaterial des Kursleiters.<br />

CW4.24.314 Ferat Öztürk<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11x Do 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.24.315 Ferat Öztürk<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15x Do 18.00-19.30 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 90,00 (erm: € 48,0 0) TN: 8-11<br />

Türkisch B1 – Konversation<br />

Ziel ist das freie Sprechen im Alltag – Grammatikkenntnisse werden aufgefrischt, gefestigt<br />

und vertieft .<br />

CW4.24.516 Ferat Öztürk<br />

18.9.-11.12.08, 22 UStd.<br />

11 x Do 19.45-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 67,60 (erm: € 36,80) TN: 8-11<br />

CW4.24.517 Ferat Öztürk<br />

15.1.-14.5.09, 30 UStd.<br />

15 x Do 19.45-21.15 Uhr<br />

Pestalozzistr. 40, R. 101<br />

€ 90,00 (erm: € 48,00) TN: 8-11<br />

Kursleiter/-innen im Bereich <strong>Sprachen</strong><br />

127<br />

Name Qualifikation<br />

Albertini, Joao Eduardo Dipl. Pädagoge<br />

Alonso, Esther M.A. Germ./Ital.<br />

Asensi, Estrella Lehrerin<br />

Auriol-Herld, Fabienne Lehrerin MA Germanistik<br />

Bas-Zwanziger, Anna Dipl. Germanistin/Gräzistin<br />

Belpeuch, Catherine <strong>Sprachen</strong>dozentin, Licence de Lettres<br />

Bendandi, Giuliana Bachelor of Arts Literature and Language<br />

Benoit, Catherine <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Brunais, Elisabeth Licence d‘Allemand, Staatl. Übersetzerin<br />

Campitelli, Francesco Lehrer Sek. II<br />

Ceccanei, Dott. Gianfranco <strong>Sprachen</strong>dozent<br />

Del Carpio de Heder, Mary Luz Lehrerin<br />

Desroches, Steven B.A., <strong>Sprachen</strong>dozent<br />

Dienes, Natalia Dipl.-Philologin<br />

Dobbin, Marian Bachelor of Arts, Literature and Language<br />

Dorschel, Angelika Englisch Lehrerin, M.A. Englisch<br />

Fischer, Ulrich Dolmetscher und Wirtschaftsübersetzer<br />

Giacomazzi, Emanuela <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Gomez Aparicio, Carmen Philologin<br />

Guiterrez, José Lehrer<br />

Helmig, Fatima <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Hennig, Ute B.A., <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Hinjos Selfas, Patricia Philologin<br />

Kajimura, Michiko Japanologin<br />

Killian, Mary B.A., <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Kobayashi, Nagisa Bachelor of Arts<br />

Kondo, Takako Englischlehrerin<br />

Kouriyhe, Yousef M.A. Philosophie, Semitistik<br />

Küchler, Hannelore Dr.phil., B.A.soc.<br />

Kühnast, Milena M.A. Linguistik, Germ.,Anglistik, Amerikanistik<br />

La Licata, Giovanna MA It/Dt Philologie<br />

Levinson, Gary Bachelor of Arts Humanity<br />

Lopez de Castillo, Antonia Philologin<br />

Lüttkemeyer, Marietta Dipl.Päd., M.A.Spanisch<br />

Mameghanian-Prenzlow, Maryam M.A. Iranistik, Theaterwiss.<br />

Martin, José Lehrer<br />

Matsukas, Aristarhos <strong>Sprachen</strong>dozent, Autor<br />

Mills, Kenneth Dolmetscher<br />

Monokroussos-Nasser, Angeliki <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Murphy, James Dr.phil.<br />

Neuberger, June B.A., M.A., Dipl.-Übersetzerin Englisch, Deutsch<br />

Öztürk, Ferat Linguist (türk. und deutsche Sprache)<br />

Pacheco Gebhardt, Glissé Lehrerin<br />

Pineau-Lamprecht, Martine <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Poses Pais, Carlos M.A.Romanistik, Kunst<br />

Poulesquen, Floriane <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Powels Niami, Dr. Sylvia Promotion Arabistik, Judaistik, Islamwiss.<br />

Prete, Dott.ssa Diana <strong>Sprachen</strong>dozentin<br />

Preti, Cristina MA Italienisch<br />

Primiero, Paolo <strong>Sprachen</strong>dozent<br />

Rein, Andrea <strong>Sprachen</strong>dozentin, Autorin<br />

Rüssing Sakai, Yukihiro Grundschullehrer<br />

Schützenhofer, Elvira Dipl.-Übersetzerin Englisch, Französisch, Spanisch<br />

Shoesmith, Natalie Online-Trainerin/TEFL<br />

Sullivan, Jim Bachelor of Arts Literature and Language<br />

Takashima, Ichiko Bachelor of Arts<br />

Taylor, Judith Bachelor of Arts Literature and Language<br />

Toimil de Koch, Liliana Betriebswirtin<br />

Torres dos Santos, Suely MA Port/Span. Philologie<br />

Umetsu, Yumiko Sozialpädagogin<br />

Viehweg, Adriana Musikpäd.,Romanistin<br />

Vollmer, Irmelin M.A. Anglistik, Am Stud., Slavistik<br />

Weir, Frank Steven Dipl.-Philologe<br />

Werner, Rose M.A. Anglistik, Amerikanistik<br />

<strong>West</strong>, Clive BA (HONS), Cert.ED.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!