04.01.2013 Aufrufe

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regionen in Europa: Apulien, Salento, Taránta!<br />

September 2008 – März 2009<br />

Wir bringen Apulien in den Berliner Winter!<br />

Apulien – diese überreiche und doch unbekannte europäische Region<br />

am äußersten südlichen Ende Italiens – Apulien ist überreich an kulturgeschichtlichen,<br />

landschaftlichen wie kulinarischen Schätzen. Die Berliner<br />

<strong>Volkshochschule</strong>n ermöglichen – gemeinsam mit dem Deutschen<br />

Historischen Museum, dem Italienischen Kulturinstitut, der Konzertagentur<br />

Köterhai Booking und dem Klett Verlag – in diesem Winter einen<br />

faszinierenden Einblick in diese zugleich antik geprägte wie moderne,<br />

lebendige Kulturregion. Ein besonde-rer Fokus wird gesetzt auf die uralte<br />

Tradition des Tarantella-Kultes, der heute auf HipHop-Parties eine neue,<br />

die Massen bewegen-de Umdeutung erfahren hat.<br />

Lassen Sie sich überraschen, die Reihe ist voller Höhepunkte aus Film –<br />

Musik – Tanz – Literatur – Küche – Politik – Geschichte – Ethnologie.<br />

Sie brauchen nicht Italienisch zu sprechen, aber Sie können, wenn vorhanden,<br />

Italienischkenntnisse gut gebrauchen!<br />

Auftakt: Apulisches Programm mit Tanz, Musik, Mode, Degustation.<br />

Vortrag mit Diskussion: „Puglia e Salento in Europa“ von Albarosa<br />

Macrì, Lecce<br />

Mit freundlicher Unterstützung der Provincia di Lecce, Puglia, Italia<br />

Samstag, 11. Oktober 2008, 19 Uhr, VHS am Barbarossaplatz 5<br />

Foto-Ausstellung „La notte della Taranta“, Reiner Thie<br />

VHS Tempelhof-Schöneberg, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin<br />

4. September – 31. Oktober 2008<br />

VHS Steglitz-Zehlendorf, Goethestr. 9 – 11, 12207 Berlin<br />

9. Januar – 8. März 2009<br />

VHS Mitte, Linienstraße 162, 10115 Berlin<br />

März – April 2009<br />

Film-Reihe „Apulische Filme“ im Zeughaus-Kino, Deutsches<br />

Historisches Museum, Unter den Linden 2, 10117 Berlin<br />

Februar – März 2009<br />

Der zeitgenössische apulische Film hat für Furore gesorgt und in den<br />

letzten Jahren nationale wie internationale Preise gewonnen.<br />

Das Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum Berlin stellt<br />

eine Reihe mit apulischen Filmen in der Originalfassung mit deutschen<br />

oder englischen Untertiteln vor. Umrahmt werden diese Filme durch<br />

Einführungen – man beachte auch den Filmkurs in der VHS Mitte –<br />

sowie durch Publikumsgespräche mit den Filmemachern. Höhepunkte<br />

versprechen der Auftritt von Edoardo Winspeare und die Projektion seiner<br />

Filme „Sangue vivo“ und „Pizzicata“ zu werden.<br />

Il Salento nei film di Edoardo Winspeare. Film und Publikumsgespräch<br />

mit dem Regisseur (mit Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts,<br />

Berlin), 20. und 21. Februar 2009, 21 Uhr<br />

„Nidi d’Arac“. Weltmusik aus Süditalien im Glashaus der Arena<br />

Treptow (Köterhai Booking)<br />

Samstag, 28. Februar 2009<br />

Roberto Cotroneo. Lesung aus seinem Roman „Otranto“ (dt. im Insel-<br />

Verlag): (auf Italienisch, mit Unterstützung des Italienischen Kulturinstituts,<br />

Berlin) Termin folgt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!