04.01.2013 Aufrufe

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

Sprachen lernen - Volkshochschule City West

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch: Informationen 83<br />

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE<br />

GERMAN FOR FOREIGNERS<br />

COURS D’ALLEMAND<br />

ALEMAN PARA EXTRAÑEROS<br />

TEDESCO PER ITALIANI<br />

YABANCILAR IÇIN ALMANCA<br />

KURS JEZYKA NIEMIECKIEGO<br />

ΓΕΡΜΑΝΙΚΑ ΓΙΑ ΕΛΛΗΝΕΣ<br />

NJEMACKI ZA STRANCE<br />

Kompetente Beratung – auch in Fremdsprachen. Foto: Gorn<br />

4.04 Deutsch<br />

Programmbereichsleitung:<br />

Reinhard Bösing, Tel.: 9029-288 48<br />

reinhard.boesing@charlottenburg-wilmersdorf.de<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>City</strong> <strong>West</strong> bietet Kurse von der Grundstufe<br />

A1.1 bis zum Großen Deutschen Sprachdiplom C2 sowie ein<br />

Zusatzprogramm mit Wochenendseminaren an.<br />

Zudem bietet die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> Kurse zur Alphabetisierung<br />

sowie zusätzlich Deutschkurse für Eltern nichtdeutscher<br />

Muttersprache an folgenden Schulen an:<br />

• Ludwig-Cauer-Grundschule, Cauerstraße 36–38<br />

• Eosander-Schinkel-Grundschule, Nithackstraße 8–16<br />

• Helmuth-James-von-Moltke-Grundschule, Heckerdamm 221<br />

• Mierendorff-Grundschule, Mierendorfstraße 20-24<br />

• Nehring-Grundschule, Nehringstraße 9-10<br />

• Judith-Kerr-Grundschule, Friedrichshaller Straße 13<br />

Unsere Kurse „Deutsch als Zweitsprache“ sind in das vom Deutschen<br />

Volkshochschulverband entwickelte und in ganz Europa<br />

anerkannte Zertifikatssystem eingeordnet. Unsere Kurse bereiten<br />

stufenweise auf das „Zertifikat Deutsch“ vor, das der Grundstufenprüfung<br />

des Goethe-Instituts entspricht.<br />

Kurse des darüber liegenden Niveaus beziehen sich ebenfalls auf<br />

die Kursstufen des Goethe-Instituts. Wir bereiten auf die externe<br />

Mittelstufenprüfung und auf das Kleine und Große Deutsche<br />

Sprachdiplom vor (KDS und GDS).<br />

Im Unterricht werden kommunikative Lehr- und Lernmethoden<br />

bevorzugt, wie z. B. Gruppenarbeit, dialogisches Sprechen, Einsatz<br />

von Lernspielen usw.<br />

Sprechanlässe und behandelte Themen haben einen direkten<br />

Bezug zum alltäglichen Leben und der Berufs- und Arbeitswelt in<br />

der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Die VHS <strong>City</strong> <strong>West</strong> ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

(BAMF) als Kursträger für die Durchführung von Integrationskursen<br />

zugelassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!