04.01.2013 Aufrufe

Kosmetik Kongress - VKE

Kosmetik Kongress - VKE

Kosmetik Kongress - VKE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUO VADIS – Naturkosmetik?<br />

16.15 – 17.00<br />

AuSBlICK: Erobert Naturkosmetik jetzt die Masse?<br />

Neue Dynamik durch Line-Extensions und Neuprodukte<br />

Drogerie und Parfümerie – Wer profitiert durch neue<br />

Vertriebskanäle in der Naturkosmetik?<br />

Langfristiges Wachstum garantiert?<br />

Nadia Cimbollek, Director Cosmetics, SymphonyIRI Group<br />

17.00 – 17.15 Zusammenfassung des <strong>Kongress</strong>forums A<br />

17.15 Ende des <strong>Kongress</strong>es<br />

FoRuM B – Wirkstoffkosmetik, <strong>Kosmetik</strong>recht<br />

und Sicherheitsbewertung<br />

8.30 – 9.00 Empfang mit Kaffee und Tee<br />

9.00 – 9.15<br />

Begrüßung und Einführung durch die Vorsitzende<br />

Angelika Meiss, Leitende Redakteurin der Fachzeitschrift<br />

für die herstellende <strong>Kosmetik</strong>industrie COSSMA<br />

Forschung und Trends – Innovative Wirkstoffe in <strong>Kosmetik</strong>a<br />

9.15 – 10.00<br />

Wirkstoffkosmetika im Kampf gegen den Alterungsprozess<br />

Klinik und Pathophysiologie der Hautalterung<br />

Ansätze zur Protektion und Reparatur von Hautalterung<br />

Studienlage aus Sicht der evidenzbasierten Dermatolgie<br />

Dr. med. Tilmann Reuther, Facharzt für Dermatologie,<br />

Fachrichtung <strong>Kosmetik</strong>wissenschaften, Universität Hamburg<br />

10.00 – 10.45<br />

Hightech­Pflegeprodukte durch pflanzliche Stammzellen<br />

Von der Pflanze lernen<br />

Der Jungbrunnen „PhytoCellTec“<br />

Die nächste Generation der Stammzellenkosmetik<br />

Beata Hurst, Marketing & Sales Manager, Mibelle Biochemistry<br />

10.45 – 11.15 Pause mit Kaffee und Tee<br />

Die EU-<strong>Kosmetik</strong>verordnung<br />

11.15 – 12.00<br />

Die Eu­<strong>Kosmetik</strong>verordnung in der Praxis<br />

Einfluss innerhalb und außerhalb der EU<br />

Zwei Gesetze zur selben Zeit<br />

Vorschau 2012 – Wie steht es mit den Leitlinien?<br />

Dr. Andreas Reinhart, Rechtsanwalt und Partner, Sozietät meyer//meisterernst<br />

Sicherheitsbewertungen als Voraussetzung<br />

einer erfolgreichen Produktgestaltung<br />

12.00 – 12.45<br />

Die Sicherheit von Sonnenschutzprodukten<br />

Risiko, Nutzen und Sicherheitsbewertung von<br />

organischen UV-Filtern<br />

Neue Behandlungsmethoden<br />

Prävention durch hochwirksame Sonnenschutzmittel<br />

Dr. Werner Voss, Facharzt für Dermatologie,<br />

Allergologie und Umweltmedizin, Dermatest GmbH<br />

12.45 – 14.00 Gemeinsames Mittagessen<br />

14.00 – 14.45<br />

Aspekte der Risikobewertung kosmetischer Ingredienzien<br />

Die EU-<strong>Kosmetik</strong>verordnung kurz und knapp<br />

Risikobewertung der Parabene<br />

Nanomaterialien<br />

Prof. Dr. Thomas Platzek, Leiter Fachgruppe Toxikologie<br />

von verbrauchernahen Produkten,<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)<br />

Qualitätsmanagementsysteme und<br />

prozessorientierte Risikoanalyse<br />

14.45 – 15.30<br />

Prozessorientierte Risikoanalyse für die Herstellung<br />

von kosmetischen Produkten<br />

Prozessorientiertes Quality Management<br />

Die Qualität richtig bewerten<br />

Potentielle Risiken identifizieren, bewerten und beheben<br />

Dr. Heinrich Simon, Senior Quality Assurance Manager,<br />

Sara Lee Household & Bodycare<br />

15.30 – 16.30 PoDIuMSDISKuSSIoN<br />

Nano­Technologie in der <strong>Kosmetik</strong>branche –<br />

Chance oder Risiko?<br />

Einfluss von Nanopartikeln auf die Bioverfügbarkeit und<br />

das toxikologische Verhalten beim Transport von Wirkstoffen<br />

Liposome, Nanoemulsionen und Nanopartikel als<br />

Trägersysteme – vielversprechende Transportsysteme<br />

oder Gesundheitsrisiko?<br />

EU-<strong>Kosmetik</strong>verordnung – Zäsur oder Verbraucherschutz?<br />

Moderatorin: Angelika Meiss<br />

Diskussionsteilnehmer: Prof. Dr. Thomas Platzek,<br />

Dr. Tilmann Reuther, Dr. Andreas Reinhart,<br />

Dr. Werner Voss, Dr. Heinrich Simon<br />

16.30 – 16.45 Zusammenfassung des <strong>Kongress</strong>forums B<br />

16.45 Ende des <strong>Kongress</strong>es<br />

Mei Gräfe Dr. Andreas Reinhart Dr. Werner Voss Heiko Eckert Nica Lewis Nadia Cimbollek Dr. Susanne<br />

Eichholz-Klein<br />

Martina Kunert<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!