04.01.2013 Aufrufe

Heft 03 - Winter 2002 - Gemeinde Bütgenbach

Heft 03 - Winter 2002 - Gemeinde Bütgenbach

Heft 03 - Winter 2002 - Gemeinde Bütgenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prospekt <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bütgenbach</strong> 26.09.2006 12:41 Uhr Seite 6<br />

Seitenstreifen und Bürgersteig<br />

”Trierer Strasse” Elsenborn<br />

Diese Arbeiten wurden durch den Arbeiterdienst der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Bütgenbach</strong> ausgeführt und tragen zu einer wesentlichen<br />

Aufwertung des Ortskernes Elsenborn bei.<br />

Außerdem finden die Benutzer auf der Länge des Seitenstreifens<br />

Parkmöglichkeiten vor und wurde die Sicherheit der Fußgänger<br />

merklich erhöht.<br />

Die Kosten zu Lasten des <strong>Gemeinde</strong>haushaltes belaufen sich auf<br />

annähernd 20.000 v<br />

Seitenstreifen<br />

Lagerstrasse/Griesdeck<br />

Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit zwischen der <strong>Gemeinde</strong><br />

und dem Straßenministerium der Wallonischen Region durchgeführt.<br />

Es beinhaltet gleichzeitig auf einer Länge von rund 400 Metern<br />

einen von der Regionalstrasse getrennten Geh- und Fahrradweg .<br />

Zudem wurden entlang der Häuserzeilen zusätzliche Maßnahmen<br />

(Poller und Bordüren) ergriffen, um insbesondere die Benutzer des<br />

Seitenstreifens besser vor den Gefahren des an dieser Stelle regen<br />

Straßenverkehrs zu schützen.<br />

Hervorzuheben ist in diesem Fall die finanzielle Beteiligung der<br />

Militärbehörden.<br />

Insgesamt belaufen sich die Kosten dieser Arbeiten :<br />

- für die <strong>Gemeinde</strong> auf annähernd 50.000 f<br />

- für das M.A.T. auf annähernd 7.500 f<br />

- für das Verteidigungsministerium auf annähernd 12.654 f<br />

Jugendtreff Nidrum<br />

Mit Unterstützung der ASL-Gruppe <strong>Bütgenbach</strong> hat sich vor kurzem<br />

ein Jugendtreff in Nidrum gebildet. Anfangs konnte für die<br />

Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der <strong>Gemeinde</strong> eine Übergangslösung<br />

im Kellergeschoss der <strong>Gemeinde</strong>schule Nidrum<br />

gefunden werden.<br />

Ab September <strong>2002</strong> konnten dann die ehemaligen KLJ-Räume im<br />

"Haus der Begegnung" bezogen werden. Dort stehen verschiedene<br />

Instandsetzungsarbeiten, aber auch die Raumausstat-tung an.<br />

Kostenschätzung : 5.800,00 f. Möglicher Zuschuss 3.480,00 f<br />

Der Holzverkauf im<br />

Herbst <strong>2002</strong><br />

Mitteilungen<br />

Am 18. Oktober <strong>2002</strong> fand im Lokal<br />

FRANZEN-BRÜLS in <strong>Bütgenbach</strong> der<br />

diesjährige Herbstverkauf statt.<br />

Insgesamt wurden 14.907 m3 Holz aus<br />

den <strong>Gemeinde</strong>waldungen angeboten. Es<br />

handelte sich teils um Durchforstungen,<br />

teils um Kahlschläge von Fichtenbeständen.<br />

Dieser Holzverkauf wird der <strong>Gemeinde</strong> für<br />

das Wirtschaftsjahr 20<strong>03</strong> Einnahmen von<br />

insgesamt 512.130,64 ferbringen.<br />

Obwohl sich dieser Wirtschaftszweig<br />

noch immer in der Krise befindet konnte<br />

ein leichter Aufwärtstrend bei den<br />

Angeboten festgestellt werden.<br />

KÜNDIGUNG VON GEMEINDEPACHTLAND AB 20<strong>03</strong> :<br />

Die Anpächter von <strong>Gemeinde</strong>land, die dieses im kommenden Jahr<br />

nicht mehr anmieten wollen, können ihre Kündigungen bis zum<br />

15. Januar 20<strong>03</strong> bei der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung einreichen.<br />

LOKALVERKAUF VON BUCHENBRENNHOLZ<br />

IM JANUAR 20<strong>03</strong> :<br />

Es bleibt zu erwähnen, dass die <strong>Gemeinde</strong> wie bereits in den letzten<br />

Jahren zu Beginn des neuen Jahres, und zwar am 18. Januar<br />

20<strong>03</strong> im Saale Haep in Nidrum wieder einen lokalen Buchenholzverkauf<br />

veranstalten wird. Die Holzlisten sind ab sofort im<br />

<strong>Gemeinde</strong>haus erhältlich.<br />

Der Buchenholzverkauf findet im Rahmen einer Versteigerung statt !<br />

Ausstellung von Künstlern aus<br />

Monschau und <strong>Bütgenbach</strong><br />

Im Sommer dieses Jahres fand erstmals eine gemeinsame<br />

Ausstellung von Künstlern aus Monschau und <strong>Bütgenbach</strong> statt.<br />

Bei dieser Initiative handelte es sich um ein Novum für die<br />

<strong>Gemeinde</strong>, welches aus dem Arbeits- und Freundschaftstreffen der<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!