04.01.2013 Aufrufe

HANDBUCH ZUM DEUTSCH- FRANZÖSISCHEN ... - Sciences Po

HANDBUCH ZUM DEUTSCH- FRANZÖSISCHEN ... - Sciences Po

HANDBUCH ZUM DEUTSCH- FRANZÖSISCHEN ... - Sciences Po

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser deutsch-französisches Doppeldiplom hat den Anspruch, Führungskräfte für den<br />

nationalen und internationalen öffentlichen und privaten Sektor, aber auch für die Forschung<br />

auszubilden. Dabei wird die deutsch-französische Zusammenarbeit als wichtiger<br />

Ausgangspunkt genommen, um europäische und internationale Zusammenhänge<br />

zu analysieren. Dass dieses Bemühen verstärkt auf Nachfrage stößt, davon zeugt<br />

ein sehr aktives Netzwerk von Anciens élèves (ALUMNI), die als Absolventen unseres<br />

Studiengangs in den Pariser und Berliner Sektionen des Gerhard-Kiersch-Vereins Mitglied<br />

sind. Zögern Sie nicht, dieses hilfreiche Netzwerk zu nutzen, und, wie wir hoffen,<br />

in Bälde zu erweitern.<br />

Es bleibt uns abschließend noch, den Autoren des vorliegenden Handbuchs zu danken,<br />

den Studierenden des projet collectif, Claudia SIMONS, Johanna STILO, Sarah MAI-<br />

ER, sowie Axel LAGERGREN, die dieses „Manuel“ von der ersten Idee über die Redaktion<br />

und Gestaltung bis hin zur nun fertiggestellten Broschüre realisiert haben. Dank gebührt<br />

auch Frau Anne-Cécile STAMAN, Referentin der projets collectifs an <strong>Sciences</strong> <strong>Po</strong>,<br />

deren hilfreiche Anregungen in diesem Handbuch Umsetzung fanden. Nicht zuletzt<br />

wollen wir uns bei der Deutsch-französischen Hochschule (DFH) bedanken, die die Finanzierung<br />

dieses Studienführers dankenswerter Weise übernommen hat.<br />

Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg in unserem deutsch-französischen Studienprogramm<br />

und hoffen, dass das vorliegende Handbuch hierzu eine erste Hilfestellung<br />

leisten wird.<br />

Dr. Sabine von Oppeln<br />

FU Berlin<br />

Stefan Seiler<br />

<strong>Sciences</strong> <strong>Po</strong> Paris

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!