04.01.2013 Aufrufe

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mietern in Gera!

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mietern in Gera!

Ein herzliches Willkommen unseren neuen Mietern in Gera!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tipps und Informationen<br />

Frische Luft und frische Farben<br />

Tipps für Ihren Frühjahrsputz<br />

Die Tage s<strong>in</strong>d endlich wieder länger,<br />

die lang ersehnten Sonnenstrahlen<br />

setzen jedoch auch den Staub <strong>in</strong><br />

Szene. Höchste Zeit für e<strong>in</strong>en Frühjahrsputz!<br />

Nun werden auch wieder viele chemische<br />

Mittel benötigt. Wir haben<br />

e<strong>in</strong>mal für Sie recherchiert, wie<br />

Sie auch ohne viel Chemie überraschende<br />

Ergebnisse erzielen können:<br />

Sparen Sie sich Raumsprays oder<br />

andere Lufterfrischer. Frische Düfte<br />

im Haus bekommen Sie ganz nebenbei<br />

beim Saubermachen, <strong>in</strong>dem<br />

Sie e<strong>in</strong>ige Tropfen e<strong>in</strong>es ätherischen<br />

Öls <strong>in</strong> den Staubsaugerbeutel oder<br />

auf den Staubsaugerfilter geben.<br />

S<strong>in</strong>d die Möbelpolster zu groß für<br />

die Waschmasch<strong>in</strong>e, legen Sie e<strong>in</strong><br />

essiggetränktes Tuch auf das Polster<br />

und klopfen auf das Tuch. Das<br />

frischt die Farbe auf und fängt<br />

Staub e<strong>in</strong>.<br />

Möchten Sie Ihre Holzmöbel auffrischen?<br />

Dann probieren Sie es bei<br />

hellem Holz mit e<strong>in</strong>er Mischung<br />

12<br />

aus Essig, Öl und e<strong>in</strong>em Teelöffel<br />

Salz. Dunkles Holz br<strong>in</strong>gt man mit<br />

e<strong>in</strong>er Mischung aus Rotwe<strong>in</strong> und Öl<br />

(schaumig geschlagen) wieder zum<br />

Glänzen. Polieren Sie kräftig mit e<strong>in</strong>em<br />

Wolllappen nach.<br />

Wie bekommt man den Staub rund<br />

um die Heizkörper ordentlich weg?<br />

Ganz e<strong>in</strong>fach: Legen Sie unter den<br />

Heizkörper e<strong>in</strong> feuchtes Tuch und<br />

fönen von oben durch das Metall.<br />

Der Schmutz fängt sich auf dem<br />

Tuch.<br />

Strahlend saubere Fensterscheiben<br />

erhalten Sie, wenn Sie diese mit Essigwasser<br />

abwaschen. Dazu geben<br />

Sie e<strong>in</strong>e Schuss Essig <strong>in</strong> das Putzwasser<br />

und polieren die Scheiben<br />

im Anschluss mit Zeitungspapier<br />

auf Hochglanz.<br />

Ihre Fliesen im Bad erhalten e<strong>in</strong>en<br />

super Glanz, wenn Sie die stumpfen<br />

Badezimmerkacheln mit Zahnpasta<br />

e<strong>in</strong>reiben und danach mit e<strong>in</strong>em<br />

nassen Tuch abwaschen.<br />

Auf Ihrem Parkett oder Lam<strong>in</strong>atboden<br />

ist etwas Kerzenwachs ge-<br />

landet? Kratzen Sie es nicht ab!<br />

Kerzenwachs auf Holzparkett lässt<br />

sich mit e<strong>in</strong>em Fön verflüssigen und<br />

dann mit e<strong>in</strong>em Lappen abnehmen.<br />

Übrigens: Parkett glänzt wieder,<br />

wenn man aufgebrühten Schwarztee<br />

<strong>in</strong>s Putzwasser gibt.<br />

Ihre W<strong>in</strong>terkleidung schützen Sie vor<br />

Mottenbefall <strong>in</strong>dem Sie Lavendelsäckchen<br />

<strong>in</strong> den Schrank hängen.<br />

Deren Geruch lässt Kleidermotten<br />

fernbleiben.<br />

Verkalkte Kochtöpfe bekommen Sie<br />

wieder blitzblank, wenn Sie zwei<br />

Handvoll Kartoffelschalen dar<strong>in</strong><br />

auskochen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!