04.01.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– Konzentrationsfähigkeit, Fantasie und<br />

Kreativität anregen<br />

– Gewalt vorbeugen, Unsicherheiten und<br />

Ängste verarbeiten<br />

Wir kommen zu Euch<br />

27. 9.– 6. 10., 9:00–13:00 Uhr<br />

in die Grundschule:<br />

– Märchen und Lie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Indianer<br />

– Warum das Meerwasser salzig ist, nordisch<br />

– Von <strong>der</strong> wun<strong>der</strong>schönen Wassilissa, russisch<br />

– Der Teufel mit den drei goldenen Haaren,Grimm<br />

in die Haupt-, Realschulen und Unterstufe:<br />

– Abenteuer von den Rittern <strong>der</strong> Tafelrunde<br />

– Märchen <strong>der</strong> Welt – Fremdes und Vertrautes<br />

– Vom Wesen <strong>der</strong> Dinge und Unwesentlichem<br />

– Amüsantes und Lustiges aus dem Leben<br />

Märchen für junge Erwachsene? Das ich nicht Lache!<br />

in die Oberstufe:<br />

– Oscar Wilde, Dichter und Dandy<br />

– Heinrich Heine, Die Sterne unseres Glücks<br />

Erzählen für und in Kitas und Erzählen in öffentlichen<br />

Einrichtungen vom 27.–30. 9. 2010, Info<br />

und Anmeldung: 0511 66 59 38<br />

14. Festival <strong>der</strong> Erzählkunst<br />

27. 9.–6. 10. <strong>2011</strong> Markuskirche <strong>Hannover</strong>-List<br />

Das tapfere Schnei<strong>der</strong>lein<br />

Musikmärchen mit dem Kin<strong>der</strong>chor <strong>der</strong> Markusgemeinde,<br />

lustigen Senioren, virtuosen Musikeinlagen<br />

und vor allem ganz viel Spaß!<br />

Montag, 3. Oktober, 15:00 Uhr<br />

Ihr kommt zu uns<br />

Erzählen in <strong>der</strong> Markuskirche<br />

Freitag, 30. 9., 9:30 Uhr für Kita<br />

Freitag, 30. 9., 10:30 Uhr für Schule<br />

Mondscheinkirche ›Special‹<br />

für Kin<strong>der</strong> von 9–12 Jahren<br />

Donnerstag, 6. Oktober, 17:00–19:30<br />

www.erzaehlfest.de/<strong>Hannover</strong><br />

Sa., 1. 10., 19:30 Uhr<br />

Erzählnacht ›Zauberwort‹<br />

Märchenhaftes Potpourri <strong>der</strong> Erzählkunst mit Cordula<br />

Gerndt, André Wülfing, Jana Raile, Gerhard<br />

Bosche, Reinhard Krüger und musikalischer<br />

Begleitung, Eintritt: 13 Euro<br />

So., <strong>2.</strong> 10. 19:00 Uhr<br />

Rüttel Dich, schüttel Dich, sonst Holle ich Dich<br />

Frau Holle und an<strong>der</strong>e Jenseitsgestalten im Märchen,<br />

mit Jutta Failing, Autorin Kunsthistorikerin,<br />

Eintritt: 6 Euro<br />

Mo., 3. 10., 15:00 Uhr<br />

Musikmärchen ›Das tapfere Schnei<strong>der</strong>lein‹,<br />

Eintritt: 5 Euro<br />

Info: 0511 66 59 38, Kartenvorverkauf: Bücherwurm,<br />

Kollenrodtstr. 55, Tel. 0511 161 18 08<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!