04.01.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kin<strong>der</strong>nachmittage<br />

jeweils 15:30–17:00 Uhr<br />

Kosten: 3 Euro<br />

Anmeldung: Tel. 0511 168-45677 o<strong>der</strong><br />

168-42120<br />

1. 9. Eine Reise auf dem Nil<br />

Nach einem kleinen Rundgang durch die Ägyptische<br />

Sammlung und einem Besuch <strong>der</strong> Mumien<br />

bauen wir kleine Boote aus Bast – so wie die<br />

alten Ägypter.<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

29. 9. Keilschrift und Hieroglyphen – so schrieben<br />

die Menschen früher<br />

Wir stellen euch antike Schriften an Originalen<br />

vor und versuchen gemeinsam, das Geheimnis<br />

<strong>der</strong> Schriften zu lüften. Mit verschiedenen Materialien<br />

›Papyrus, Binsen, Ton und Hölzern› versuchen<br />

wir zu schreiben wie vor 4000 Jahren.<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

13. 10. Lampe, Stuhl und Radio – Alltagsgegenstände<br />

im Museum<br />

Warum die hier stehen, finden wir heraus – und<br />

gestalten einen eigenen Lampenschirm.<br />

Alter: ab 12 Jahren<br />

17. 11. Fe<strong>der</strong>kiel und Tintenklecks<br />

Mit <strong>der</strong> Hand schreiben – mit einer Gänsefe<strong>der</strong><br />

auf Pergament. Wann Bücher auf diese Art entstanden,<br />

erzählen wir euch im Skriptorium. Und<br />

ihr könnt selbst probieren und ›klecksen‹.<br />

Alter: ab 8 Jahren<br />

8. 1<strong>2.</strong> Abenteuer Rom<br />

Wir stellen euch die Antiken Römer vor – o<strong>der</strong><br />

das, was sie uns hinterlassen haben. Spannende<br />

Geschichten erwarten euch und eine ungewöhnliche<br />

Tafel aus Ton.<br />

Alter: ab 10 Jahren<br />

Mit Kind und Kegel<br />

Führungen mit Workshops für die ganze Familie<br />

Sonntags 15:00–17:00 Uhr ohne Anmeldung<br />

Kosten: Kin<strong>der</strong> 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro<br />

28. 8. Geheimnisse einer alten Schrift –<br />

die Hieroglyphen<br />

18. 9. Denar und Obolus – antike römische<br />

Münzen und ihre Geschichten<br />

9. 10. Nickel List – eine Räubergeschichte aus<br />

dem Mittelalter<br />

13. 11. Schon einmal Türklinken geputzt?<br />

Alles rund um Türklinken und ihre feinen<br />

Unterschiede<br />

11. 1<strong>2.</strong> Rom in Ton. Neues aus dem antiken<br />

Italien.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!