04.01.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus <strong>der</strong> Flasche. In dem Rauch erscheint hustend<br />

und spuckend, ein über seine Ruhestörung sichtlich<br />

empörtes Männlein, dass sich als Contes<br />

d’Hoffmann zu erkennen gib. Bereitwillig berichtet<br />

er Lara, er sei vom bösen Zauberer Dapertuttu<br />

in die Flasche eingeschlossen worden. Der<br />

Magier habe verhin<strong>der</strong>n wollen, dass er <strong>der</strong><br />

Menschheit über die üblen Machenschaften des<br />

Zauberers berichte. Aber da er ja nun frei sei,<br />

wolle er gleich munter drauf los berichten. Und<br />

so beginnt Hoffmann zu erzählen.<br />

Lara wird von seinen Erzählungen und Darbietungen<br />

so angesteckt, dass sie mit Hoffmann<br />

die Geschichten szenisch zu spielen beginnt.<br />

Beson<strong>der</strong>s drei Geschichten faszinieren sie, die<br />

von <strong>der</strong> schönen Olympia, die eigentlich eine<br />

automatischen Puppe ist, die von Antonia, die<br />

hypnotisiert durch den bösen Magier Mirakel den<br />

Tod findet und die von Giulietta, die im Besitz<br />

von Hoffmanns Spiegelbild ist.<br />

Als sich dann auch noch, aus <strong>der</strong> Karaffe kommend<br />

unerwarteter, vor allem aber auch höchst<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!