04.01.2013 Aufrufe

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

2. Halbjahr 2011 - Presseserver der Landeshauptstadt Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Museum in Aktion<br />

Sonntags 12:00–16:00 Uhr<br />

Auf Entdeckungsreise mit Marco Polo<br />

MitMach-Aktionen und offene Werkstatt für die<br />

ganze Familie an jedem Sonntag im Rahmen <strong>der</strong><br />

Son<strong>der</strong>ausstellung ›Marco Polo‹.<br />

Von Venedig in den Orient<br />

25. 9., <strong>2.</strong>/9. /16./23./30. 10.<br />

Auf <strong>der</strong> Seidenstraße nach China<br />

6. /13./20./27. 11., 4./11./18. 1<strong>2.</strong><br />

Archäologischer Kin<strong>der</strong>club<br />

Jeden <strong>2.</strong> Do., 16:30–18:30 Uhr,<br />

8./2<strong>2.</strong> 9., 8. 10., 3./17. 11., 1./15. 1<strong>2.</strong><br />

AKiC – <strong>der</strong> Archäologische Kin<strong>der</strong>club trifft sich<br />

wie<strong>der</strong>, um ›zu forschen was das Zeug hält‹.<br />

Die neue Ausstellung zur Archäologie in Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

regt zu neuen Fragestellungen und Experimenten<br />

an. Für Kin<strong>der</strong> ab 8 Jahren, kostenlos<br />

Archäologischer Jugendclub<br />

Jeden <strong>2.</strong> Do., 16:30–18:30 Uhr,<br />

1./19./29. 9., 13. 10., 10./24 .11., 8. 12<br />

Junge Archäologie an <strong>der</strong> Leine<br />

Die Methoden und Aufgaben <strong>der</strong> Archäologen<br />

sind Thema dieser Veranstaltungen. Neben <strong>der</strong><br />

neuen Ausstellung im Museum wird die Region<br />

<strong>Hannover</strong> ins Visier genommen.<br />

Für Jugendliche ab 14 Jahren, kostenlos<br />

Kin<strong>der</strong>geburtstage im<br />

Landesmuseum<br />

Erlebt mit euren Geburtstagsgästen spannende<br />

Stunden mit Dinosauriern, Steinzeitmenschen,<br />

Römern, Germanen, Indianern,<br />

mit lebendigen Fischen und Echsen, mit<br />

Farbe und Phantasie. Termine nach Vereinbarung.<br />

Öffnungszeiten: Di.–So., 10:00–17:00 Uhr<br />

Do. 10:00–19:00 Uhr<br />

montags, sowie am 24. und 31. 1<strong>2.</strong> <strong>2011</strong><br />

geschlossen<br />

Eintritt: Tageskarte 4 Euro; erm. 3 Euro<br />

Familien 9 Euro, Kin<strong>der</strong> bis 4 Jahre frei<br />

Infos und Anmeldung während <strong>der</strong> Öfnungszeiten<br />

unter info@nlm-h.nie<strong>der</strong>sachsen.de<br />

www.landesmuseum-hannover.de<br />

Tel. 0511 9807-686, Fax 0511 9807-684<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!