04.01.2013 Aufrufe

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28<br />

Do, 6. Dezember 2012<br />

Aus <strong>de</strong>r Neuen Welt<br />

john corigliano<br />

Promena<strong>de</strong> Ouverture<br />

aaron copland<br />

Konzert für Klarinette<br />

und Streichorchester<br />

antonín dvor˘ák<br />

Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95<br />

»Aus <strong>de</strong>r Neuen Welt«<br />

Thorsten Johanns, Klarinette<br />

wdr Sinfonieorchester Köln<br />

Leitung: Yutaka Sado<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Mike Litt<br />

und Jörg Lengersdorf<br />

Kölner Philharmonie<br />

19.00 Uhr<br />

Abo 1live in <strong>de</strong>r<br />

Philharmonie 1/6 (Seite 95)<br />

Musik aus <strong>de</strong>r Neuen Welt, komponiert vom<br />

Immigranten Antonín Dvořák und zwei waschechten<br />

Amerikanern: Coplands Klarinettenkonzert<br />

wird von feurigen Jazzrhythmen<br />

beheizt, Coriglianos Promena<strong>de</strong> Ouverture<br />

entpuppt sich als augenzwinkern<strong>de</strong>s Instrumentaltheater.<br />

Thorsten Johanns ist Solo-<br />

Klarinettist <strong>de</strong>s wdr Sinfonieorchesters;<br />

<strong>de</strong>r japanische Dirigent Yutaka Sado leitet<br />

seit fast zwei Jahrzehnten das traditionsreiche<br />

Orchestre Lamoureux in Paris.<br />

Fr, 14. Dezember 2012<br />

Sa, 15. Dezember 2012<br />

Künstlerleben<br />

george gershwin<br />

Concerto in F für Klavier<br />

und Orchester<br />

hector berlioz<br />

Symphonie fantastique op. 14<br />

Episo<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Leben<br />

eines Künstlers<br />

Tzimon Barto, Klavier<br />

wdr Sinfonieorchester Köln<br />

Leitung: Christoph Eschenbach<br />

Kölner Philharmonie<br />

20.00 Uhr<br />

19.00 Uhr Einführung<br />

Großes Abo 6/14 (Fr)<br />

Konzert für junge<br />

Erwachsene 2/4 (Fr, Seite 96)<br />

Kleines Abo 3/8 (Sa)<br />

Sendung: wdr 3 live (Fr)<br />

Als Klavierduo sind Tzimon Barto und Christoph<br />

Eschenbach ein eingespieltes Team.<br />

Auch im Wechselspiel von Solist und Dirigent<br />

ergänzen sie einan<strong>de</strong>r perfekt – so muss es<br />

auch sein, damit sich <strong>de</strong>r fe<strong>de</strong>rn<strong>de</strong> Groove<br />

in George Gershwins jazzinspiriertem Klavierkonzert<br />

einstellt. Danach widmet sich Christoph<br />

Eschenbach, <strong>de</strong>rzeit Orchesterchef in<br />

Washington, <strong>de</strong>n tönen<strong>de</strong>n Phantasiebil<strong>de</strong>rn<br />

eines Opiumrausches, die Hector Berlioz in<br />

seiner Symphonie fantastique vereinte.<br />

Saison 2012/2013<br />

Orchesterkonzerte<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!