04.01.2013 Aufrufe

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

Do, 10. Januar 2013<br />

Balla<strong>de</strong>n<br />

carl friedrich zelter/<br />

friedrich silcher<br />

Der König von Thule<br />

Balla<strong>de</strong> für Männerchor nach<br />

einem Gedicht von Goethe<br />

ludwig van beethoven<br />

Meeresstille und<br />

glückliche Fahrt op. 112<br />

Kantate für gemischten Chor<br />

und Orchester<br />

felix men<strong>de</strong>lssohn<br />

bartholdy<br />

Meeresstille und<br />

glückliche Fahrt op. 27<br />

Konzertouvertüre<br />

für Orchester<br />

hugo wolf<br />

Der Feuerreiter<br />

Balla<strong>de</strong> für gemischten Chor<br />

und Orchester<br />

paul dukas<br />

Der Zauberlehrling<br />

Sinfonisches Scherzo nach<br />

einer Balla<strong>de</strong> von Goethe<br />

Rufus Beck, Sprecher<br />

wdr Rundfunkchor Köln<br />

wdr Sinfonieorchester Köln<br />

Leitung: David Marlow<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Mike Litt und<br />

Jörg Lengersdorf<br />

Kölner Philharmonie<br />

19.00 Uhr<br />

Abo 1live in <strong>de</strong>r<br />

Philharmonie 2/6 (Seite 95)<br />

Der dramatischen Wucht von Goethes Zauberlehrling<br />

o<strong>de</strong>r Mörikes Feuerreiter kann sich<br />

niemand entziehen – beson<strong>de</strong>rs, wenn sie<br />

von <strong>de</strong>r berühmten Stimme <strong>de</strong>r Harry Potter-<br />

Hörbücher vorgelesen wer<strong>de</strong>n. Die gehört<br />

<strong>de</strong>m Schauspieler Rufus Beck, <strong>de</strong>r gemeinsam<br />

mit <strong>de</strong>m Chorleiter <strong>de</strong>s wdr Rundfunkchores<br />

Köln, David Marlow, zu einem spannen<strong>de</strong>n<br />

Balla<strong>de</strong>n-Abend einlädt.<br />

Sa, 12. Januar 2013<br />

So, 13. Januar 2013<br />

KiRaKa Familienkonzert<br />

georg philipp<br />

telemann<br />

Ouverture burlesque<br />

<strong>de</strong> Quichotte<br />

wdr Sinfonieorchester Köln<br />

Leitung: Carlos Domínguez-<br />

Nieto<br />

Mo<strong>de</strong>ration: Nina Kawalun<br />

und Prof. Plem<br />

Regie: Sascha von Donat<br />

Köln, Funkhaus Wallrafplatz<br />

Sa, 15.00 Uhr<br />

So, 11.00 und 15.00 Uhr<br />

Abo KiRaKa<br />

Familienkonzerte 1/4<br />

(Seite 95)<br />

Saison 2012/2013<br />

Orchesterkonzerte<br />

Ein bisschen verrückt ist er schon, <strong>de</strong>r spanische<br />

E<strong>de</strong>lmann Don Quichotte, <strong>de</strong>r auf seinem<br />

Klappergaul Rosinante durch die Lan<strong>de</strong> reitet<br />

und hel<strong>de</strong>nhaft gegen Windmühlen und Hammelher<strong>de</strong>n<br />

kämpft. Nina Kawalun und Professor<br />

Plem stellen Don Quichotte und seinen<br />

bauernschlauen Diener Sancho Panza vor.<br />

Dazu erklingt eine turbulente Orchestersuite,<br />

die Georg Philipp Telemann <strong>de</strong>m »Ritter von<br />

<strong>de</strong>r traurigen Gestalt« widmete. Carlos Domínguez-Nieto<br />

dirigiert.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!