04.01.2013 Aufrufe

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

PhilharmonieLunch - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96<br />

Konzertangebote Workshopangebote<br />

durchs Konzert führen, dann steht<br />

n eben <strong>de</strong>r Musik auch Film, Literatur<br />

und Tanz auf <strong>de</strong>m Programm.<br />

Werke in dieser Saison: Dvořáks<br />

9. Sinfonie, Dukas’ Zauberlehrling,<br />

Strawinskijs Pulcinella, Popsongs<br />

und vieles mehr.<br />

Extra-Angebote für Schulklassen:<br />

Konzertpatenschaft mit Solo-Klarinettist<br />

Thorsten Johanns und ein Mitsingprojekt<br />

mit <strong>de</strong>m wdr Rundfunkchor.<br />

Konzertkarten sind auch im Abonnement<br />

erhältlich. Interessierte Lehrer-<br />

Innen bekommen zu <strong>de</strong>n jeweiligen<br />

Konzerten Vorbereitungsmaterialien<br />

für <strong>de</strong>n Unterricht, die zusätzlich in<br />

unserem »Musikraum« im Internet zur<br />

Verfügung stehen.<br />

LehrerInnen, die eine Gruppe von<br />

fünf SchülerInnen begleiten, erhalten<br />

freien Eintritt.<br />

für 17- bis 25-Jährige<br />

Konzerte für junge Erwachsene<br />

zum Vorzugspreis von 5,50 Euro<br />

4 Konzerte mit <strong>de</strong>m<br />

wdr Sinfonieorchester<br />

Dauer: 120 Minuten plus 30 Minuten<br />

Konzerteinführung<br />

Große Sinfonik pur mit <strong>de</strong>m wdr Sinfonieorchester<br />

erleben – zum Einstieg in<br />

<strong>de</strong>n Klassik-Konzertabend gibt es eine<br />

halbstündige Konzerteinführung für<br />

alle Interessierten mit Einblicken in<br />

das Leben <strong>de</strong>r Komponisten und ihrer<br />

Werke (mit Musikbeispielen). Interessierte<br />

LehrerInnen bekommen zu <strong>de</strong>n<br />

jeweiligen Konzerten Vorbereitungsmaterialien<br />

für <strong>de</strong>n Unterricht, die<br />

zusätzlich in unserem »Musikraum«<br />

im Internet zur Verfügung stehen.<br />

LehrerInnen/DozentInnen, die eine<br />

Gruppe von fünf SchülerInnen/<br />

Stu<strong>de</strong>ntInnen begleiten, erhalten<br />

freien Eintritt.<br />

für Grundschulklassen<br />

KiRaKa singt! –<br />

Mitsingkonzert mit <strong>de</strong>m<br />

wdr Rundfunkchor<br />

Das wdr Kin<strong>de</strong>rradio KiRaKa und <strong>de</strong>r<br />

wdr Rundfunkchor la<strong>de</strong>n GrundschülerInnen<br />

aus NRW zu einem Mitsingkonzert<br />

ins Kölner Funkhaus ein. Unter<br />

<strong>de</strong>m Motto »Europa« wer<strong>de</strong>n Lie<strong>de</strong>r in<br />

möglichst vielen Sprachen, die aus allen<br />

Teilen Europas kommen, gesungen.<br />

SängerInnen <strong>de</strong>s wdr Rundfunkchores<br />

gehen im Vorfeld an Grundschulen und<br />

studieren mit SchülerInnen Lie<strong>de</strong>r aus<br />

ganz Europa ein. Um dabei zu sein,<br />

muss die Grundschulklasse sich ein<br />

europäisches Land und Lied aussuchen<br />

und sich beim wdr Rundfunkchor<br />

für die exklusiven Singstun<strong>de</strong>n bewerben.<br />

KiRaKa Reporter kommen an die<br />

Schulen, drehen Vi<strong>de</strong>oclips und erstellen<br />

Radiobeiträge über die Kin<strong>de</strong>r, die<br />

dann im Konzert zu sehen und im Radio<br />

zu hören sind.<br />

Beim gemeinsamen Auftritt im Kölner<br />

Funkhaus stehen alle Grundschulklassen<br />

auf <strong>de</strong>r Konzertbühne!<br />

Dieses Angebot ist kostenfrei –<br />

Anmeldungen ab April 2012, Bewerbungsschluss<br />

ist <strong>de</strong>r 18. Mai 2012.<br />

für weiterführen<strong>de</strong> Schulen<br />

(ab Klasse 5)<br />

Jazz at School! – Schulkonzerte<br />

mit <strong>de</strong>r wdr Big Band<br />

Die wdr Big Band tourt durch NRW –<br />

weiterführen<strong>de</strong> Schulen, die eine Big<br />

Band an <strong>de</strong>r Schule haben, können<br />

sich um ein Schulkonzert bewerben.<br />

Kurz vor <strong>de</strong>m Konzert kommen Musiker-<br />

Innen <strong>de</strong>r wdr Big Band an die Schule<br />

und coachen <strong>de</strong>n Nachwuchs – <strong>de</strong>nn<br />

beim Schulkonzert wird auch die Schul-<br />

Big Band ihren Auftritt haben: Profis<br />

und SchülerInnen wer<strong>de</strong>n gemeinsam<br />

auf <strong>de</strong>r Bühne stehen. Die Mo<strong>de</strong>ration<br />

übernimmt <strong>de</strong>r Rapper Niels Frei<strong>de</strong>l<br />

alias RAC!<br />

Dieses Angebot ist kostenfrei –<br />

Anmeldungen ab Mai 2012.<br />

Plan M<br />

Konzert-/Workshopangebote<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!