04.01.2013 Aufrufe

im Waldmüllerzentrum! - Kultur 10

im Waldmüllerzentrum! - Kultur 10

im Waldmüllerzentrum! - Kultur 10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort<br />

Mi. 17.09.2008 16.30-17.30 Kindertanzen - Info: Dr. Hadwiger 01/6046046 - Kostenbeitrag: € 2,00 <strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Wean hean – Singerclub mit dem Duo Hojsa Schaffer, Glasscherbenquartett, Waldhansln, Wiener Musiksuppe<br />

Fr. 19.09.2008 19.30 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Eintritt frei, Spende erbeten! Kartenreservierung: 01/4162366<br />

Jazz-Mandolinen „Session 2008“ mit Peter Forgàch, Attila Kovàcs und Freunden.<br />

Sa. 20.09.2008 18.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Eintritt: € <strong>10</strong>.--, Kartenreservierung: 01/6881<strong>10</strong>0 oder 01/6887678<br />

„Schule des Wienerliedes“ - Musikbeitrag: € 3,00 - Info: Helene Witzelsberger 0699/12086425<br />

Mo. 22.09.2008 19.00 Uhr<br />

Gasthof Wildenauer, 1<strong>10</strong>0 Wien, Quellenstr.120<br />

Alle, die gerne singen aber auch jene die gerne zuhören sind herzlich eingeladen.<br />

Seniorennachmittag: Wienerlieder und Schlager mit Rita Krebs, Ingrid Merschl, Gerhard Heger und Rudi<br />

Di. 23.09.2008 15.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Luksch. Eintritt: € 3,00 –, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Vernissage Ante Kolendic „Mein Dalmatien“<br />

Mi. 24.09.2008 19.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Ausstellung bis 09.<strong>10</strong>.2008 jeden Di. und Do. 16.00 – 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.<br />

Volkstanzübungsabend in der Pfarre Katharina v. Siena<br />

Do.25.09.2008 19.30-21.30 Uhr Pfarre Katharina v. Siena, 1<strong>10</strong>0 Wien, Kundratstr. 5<br />

Info: Dr. Hadwiger 01/6046046<br />

Dalmatienabend mit dem Künstler Ante Kolendic, Tamburizza-Musik und Gesang<br />

Sa. 27.09.2008 18.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Eintritt: Vorverkauf € 8.--, Abendkassa € <strong>10</strong>,-- - Kartenreservierungen: 01/6024561/11 oder 01/6046046<br />

Salonmusik zu Mittag mit Gabriele Fussgänger-Karlinger (Violine) und Doris Fuchs (Klavier).<br />

Mi. 01.<strong>10</strong>.2008 11.30 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Wr. Schmankerln serviert vom Gasthaus Kamptaler. Musikschutz: € 3,00 - Kartenreservierung: 0660/4646614<br />

Volkstanzübungsabend in der Pfarre Katharina v. Siena<br />

Do.02.<strong>10</strong>.2008 19.30-21.30 Uhr Pfarre Katharina v. Siena, 1<strong>10</strong>0 Wien, Kundratstr. 5<br />

Info: Dr. Hadwiger 01/6046046<br />

Seniorennachmittag mit Fritz Svihalek: „Überall blühen Rosen“<br />

Di. 07.<strong>10</strong>.2008 15.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Eintritt: € 3,00 –, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Bezirksmuseum Favoriten: Vernissage Prof. Christian Kvasnicka „Wasser <strong>im</strong> Teich“<br />

Do. 09.<strong>10</strong>.2008 19.00 Uhr<br />

Wasserturm 1<strong>10</strong>0 Wien, Windtenstrasse 3<br />

Ausstellung bis 25.<strong>10</strong>.2008, Besichtigung lt. Tel. Vereinbarung 0664/1806349<br />

„Schule des Wienerliedes“ - Musikbeitrag: € 3,00 - Info: Helene Witzelsberger 0699/12086425<br />

Mo. 13.<strong>10</strong>.2008 19.00 Uhr<br />

Gasthof Wildenauer, 1<strong>10</strong>0 Wien, Quellenstr.120<br />

Alle, die gerne singen aber auch jene die gerne zuhören sind herzlich eingeladen.<br />

Mi. 15.<strong>10</strong>.2008 16.30-17.30 Uhr Kindertanzen - Info: Dr. Hadwiger 01/6046046 - Kostenbeitrag: € 2,00 <strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Vernissage Berta Wenzel „Farben Marokkos“<br />

Mi. 15.<strong>10</strong>.2008 19.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Ausstellung bis 16.11.2008 jeden Di. und Do. 16.00 – 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.<br />

Jazz bis Wienerlied mit Karl Hodina, Rudi Koschelu, Gert Bienert und Tini Kainrath<br />

So. 19.<strong>10</strong>.2008 16.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Eintritt: € 12.--, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

„VORLESEN UND ZUHÖREN“, "Wer etwas zu schreiben hat, soll es auch hören lassen"<br />

Mo. 20.<strong>10</strong>.2008 18.00 Uhr Melden Sie sich bitte unter waldmuellerzentrum@chello.at oder marianne.klicka@chello.at<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

oder 0660/4646614 oder Anrufbeantworter und Fax 603 18 55.<br />

KIGRU Kindermusik „Die KIGRU Regenbogenshow“<br />

Mi. 22.<strong>10</strong>.2008 9.30-<strong>10</strong>.30 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 380<br />

Eintritt: € 2,00 –, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Mi. 22.<strong>10</strong>.2008 19.00 Uhr DVD Präsentation zur Bezirksgeschichte Favoriten. Eintritt frei <strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Kindervorstellung „Superhenne HANNA“ von Felix Mitterer<br />

Eintritt: € 2,00 –,Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Do. 23.<strong>10</strong>.2008 <strong>10</strong>.00 Uhr<br />

Pfarre Katharina v. Siena, 1<strong>10</strong>0 Wien, Kundratstr. 5<br />

Volkstanzübungsabend in der Pfarre Katharina v. Siena<br />

Info: Dr. Hadwiger 01/6046046<br />

„Zauber der Melodien“ - Die Jungen St<strong>im</strong>men bringen Arien aus bekannten Opern.<br />

Eintritt: € 7,00 – , Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

„Schule des Wienerliedes“ - Musikbeitrag: € 3,00 - Info: Helene Witzelsberger 0699/12086425<br />

Alle, die gerne singen aber auch jene die gerne zuhören sind herzlich eingeladen.<br />

„Wann I amal stirb´ - der Wiener und der Tod“. Mit Ingrid Merschl und Gregor Oezelt. Am Klavier Roman<br />

Teodorowicz. Eintritt: € 7.--, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Seniorennachmittag mit den „Hernalser Buam“<br />

Eintritt: € 3,00 –, Kartenreservierung: 0660/4646614 oder 0699/81449056<br />

Do. 23.<strong>10</strong>.2008 19.30-21.30 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Sa. 25.<strong>10</strong>.2008 16.00 Uhr<br />

Gasthof Wildenauer, 1<strong>10</strong>0 Wien, Quellenstr. 120<br />

Mo. 27.<strong>10</strong>.2008 19.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Fr. 31.<strong>10</strong>.2008 17.00 Uhr<br />

<strong>Waldmüllerzentrum</strong>, 1<strong>10</strong>0 Wien, Hasengasse 38<br />

Di. 04.11.2008 15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!