05.01.2013 Aufrufe

Mechanische Wellen

Mechanische Wellen

Mechanische Wellen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18. September 2010 <strong>Mechanische</strong><strong>Wellen</strong>.TEX<br />

Beobachtung: Bei bestimmten Frequenzen wird an Stellen mit gleichem Abstand das<br />

Korkmehl zu eng nebeneinanderliegenden Querrippen aufgewirbelt (Schnellebäuche)<br />

und an den dazwischenliegenden Schnelleknoten bleibt es ruhig<br />

liegen. Aus den Knotenabständen λ<br />

lässt sich die <strong>Wellen</strong>länge be-<br />

Aufgaben<br />

stimmen. Misst man noch die Frequenz des Tongenerators, so kann mit<br />

c = λ · f die Schallgeschwindigkeit c in Luft bestimmt werden.<br />

Dorn-Bader S. 145 A1 - A5 und S. 147 A1 - A3<br />

8. Schall in verschiedenen Medien<br />

Dorn-Bader s. 148-149<br />

9. Musikinstrumente<br />

Dorn-Bader s. 150-153<br />

10. Dopplereffekt<br />

Dorn-Bader S. 154-155<br />

Präsentation und Praktikum<br />

11. Schallwellen in der Medizin<br />

Dorn-Bader S. 156-157<br />

10<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!