05.01.2013 Aufrufe

PDG foodSolution - ERP Software

PDG foodSolution - ERP Software

PDG foodSolution - ERP Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>PDG</strong> <strong>foodSolution</strong><br />

Die <strong>ERP</strong>/PPS- <strong>Software</strong> für die Lebensmittelbranche<br />

(Bio und konventionell)<br />

Grundlegendes<br />

Die Nahrungs- und Genussmittelbranche muss sich derzeit mit unterschiedlichen Brennpunkten<br />

auseinandersetzen, wie<br />

steigende Sortenvielfalt mit reproduzierbarer Produktqualität<br />

strenge Einhaltung von Nachweispflichten über die Produktionsprozesse/Qualitätsstandards<br />

lückenlose Rückverfolgbarkeit mit der ständigen Angst vor Imageverlust<br />

hoher Preisdruck aufgrund eines wachsenden Konkurrenzdrucks<br />

neue Konsumtrends wie functional und convenience food<br />

strengere Gesetzesgrundlagen für „sichere“ Nahrungsmittel (Nährwerte, Allergene, mikrobiologische<br />

Belastungen)<br />

Rationalisierungsmaßnahmen entlang der gesamten Lieferkette<br />

verstärkte Übernahme der Warendistribution durch den Handel („lieferantengesteuerte Flächenbewirtschaftung“)<br />

D.h. an die Unternehmen der Nahrungs- und Genussmittelbranche werden zukünftig immer höhere<br />

Anforderungen an Produktivität, Flexibilität, Ressourceneffizienz und dauerhafte Sicherung der Produktqualität<br />

gestellt. Bei der Auswahl geeigneter Lieferanten stellen große Handelsketten, Einzelhandelsgeschäfte<br />

und Gastronomiebetriebe immer wieder neue Anforderungen, die innerhalb kürzester<br />

Zeit erfüllt sein müssen, um nicht ausgelistet zu werden. Weitere Anforderungen entstehen durch<br />

neue Gesetze und Verordnungen, die von den Unternehmen umgesetzt werden müssen.<br />

Zu diesen Anforderungen gehören u.a.<br />

die termingerechte Lieferung zu attraktiven Preisen<br />

die Chargenrückverfolgung über alle Stufen (Verordnung (EG) Nr. 178/2002, seit 01.01.05)<br />

die Überwachung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) und Restlaufzeit (RLZ)<br />

beliebig viele Auftragsrabatte abhängig vom Warenwert, Anzahl Kartons/Paletten<br />

die Abbildung der Handelsstrukturen großer Handelshäuser, Kontor-Abrechnung<br />

Erstellung von EAN128-Etiketten für sortenreine Paletten und Mischpaletten<br />

Erstellen, drucken und archivieren von Produktspezifikationen<br />

Umrechnung der Roh-Rezepturen in lineare Rezepturen<br />

die Grüne Punkt-Abrechnung mit verschiedenen Abrechnungsstellen<br />

unterschiedliche Verpackungseinheiten (VPE)<br />

Artikelpreise mit mehr als 2 Dezimalstellen<br />

Erstellen und Archivieren von Produktspezifikationen<br />

Allergen-Verwaltung mit Ausweis der Allergene auf dem Fertigungsauftrag<br />

Automatische Nährwert-Berechnung anhand der Rezepturbestandteile<br />

Bio-Klassifizierungen für Rezepturen (Bio, Alnatura, Demeter, Koscher, Halal etc.)<br />

Verwalten und Lieferung von Rohware aus Außenlager<br />

Belieferung der Kunden über verschiedene Außenlager<br />

Unternehmen, die sich nach dem International Food Standard (IFS) Version 5.0 zertifizieren lassen<br />

wollen oder bereits zertifiziert sind, werden durch unsere <strong>Software</strong> unterstützt u.a. durch<br />

die Chargenrückverfolgung über alle Ebenen inkl. Serienbrief-Funktion für Rückholaktionen<br />

ein Qualitätsmanagement (Wareneingangs- und Warenausgangsprüfung mit Prüfzertifikat)<br />

und Lieferantenbeurteilung mit Sperren von C-Lieferanten<br />

Allergen-Verwaltung mit Ausweis der Allergene auf dem Fertigungsauftrag als Info für die Reinigung<br />

vom Produktionsmitteln; Rückverfolgbarkeit der Allergene<br />

mikrobiologische Belastungen, Bio-Kennzeichnung von Produkten und Rezepturen<br />

Rohmaterial-/ Endprodukt-Spezifikationen, Einhaltung von Kundenspezifikationen<br />

Freigabe / Sperren von Produkten<br />

Reklamationsmanagement<br />

Rohwaren-Analyse, Qualitätskontrolle von Fertigprodukten (MiBi, Nitrate, Kochprotokolle etc.)<br />

<strong>PDG</strong> Systemhaus<br />

Ulmer Str. 4<br />

75179 Pforzheim Seite 2 von 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!