05.01.2013 Aufrufe

Nahrungsmittelabfälle - eine unterschätzte Größe

Nahrungsmittelabfälle - eine unterschätzte Größe

Nahrungsmittelabfälle - eine unterschätzte Größe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert – Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft<br />

Lebensmittelabfall in 30 Pilothaushalten in<br />

Österreich<br />

Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert – Lehrstuhl für Abfallwirtschaft und Abluft<br />

∑: 22,5 kg/(E*a)<br />

Universität Stuttgart<br />

Quelle: Selzer, 2010<br />

Universität Stuttgart<br />

Zusammensetzung der Lebensmittel im Restabfall<br />

in <strong>eine</strong>r oberösterreichischen Region<br />

∑: 15,6 kg/(E*a)<br />

Quelle: Schneider, Lebersorger 2009<br />

12/16/2011<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!