05.01.2013 Aufrufe

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchtstoffe <strong>im</strong> <strong>Ur<strong>in</strong></strong><br />

5 Nachweis <strong>in</strong> Haaren, Speichel, Schweiss <strong>und</strong> Nägel<br />

Institut für Rechtsmediz<strong>in</strong><br />

CH-9007 St.Gallen<br />

Telefon 071 494.21.52<br />

Fax 071 494.28.75<br />

E-mail irmsg@kssg.ch<br />

Homepage www.irmsg.ch<br />

Neben der Untersuchung <strong>im</strong> <strong>Ur<strong>in</strong></strong> <strong>und</strong> Blut kann e<strong>in</strong> Nachweis <strong>von</strong> <strong>Suchtstoffen</strong><br />

auch <strong>in</strong> <strong>anderen</strong> Asservaten erfolgen. Hier s<strong>in</strong>d vor allem Haare <strong>und</strong> Speichel zu<br />

nennen, <strong>in</strong> speziellen Fällen auch Schweiss <strong>und</strong> Nägel. Welches Asservat <strong>im</strong><br />

E<strong>in</strong>zelfall <strong>zur</strong> Untersuchung verwendet wird, richtet sich nach der nachzuweisenden<br />

Substanz <strong>und</strong> der Aussagefähigkeit des Resultats (siehe Tabelle). Bei allen<br />

Asservaten erfolgt hauptsächlich der Nachweis der Muttersubstanz.<br />

Haaranalysen s<strong>in</strong>d sehr verbreitet <strong>und</strong> liefern e<strong>in</strong>e hohe Aussagekraft bezüglich<br />

des Suchtstoffkonsums vergangener Wochen bis Monate. Voraussetzung ist e<strong>in</strong><br />

regelmässiger Konsum über e<strong>in</strong>en gewissen Zeitraum. Die Analysen decken e<strong>in</strong><br />

breites Spektrum an Drogen <strong>und</strong> Medikamenten ab. Allerd<strong>in</strong>gs besteht e<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Kontam<strong>in</strong>ationsgefahr.<br />

Speicheltests werden neuerd<strong>in</strong>gs <strong>von</strong> der Polizei aufgr<strong>und</strong> der e<strong>in</strong>fachen <strong>und</strong> nicht<br />

<strong>in</strong>vasiven Anwendung gerne e<strong>in</strong>gesetzt. Sie liefern e<strong>in</strong>e Aussage über den<br />

aktuellen Konsum <strong>von</strong> <strong>Suchtstoffen</strong> <strong>und</strong> werden z.Zt. für den Nachweis <strong>von</strong><br />

Opiaten, Coca<strong>in</strong>, Amphetam<strong>in</strong>en <strong>und</strong> Cannabis e<strong>in</strong>gesetzt. Die Konzentrationen <strong>im</strong><br />

Speichel entsprechen i.A. eher der Blutkonzentration, was für die Analyse<br />

bedeutet, dass mit ger<strong>in</strong>geren Konzentrationen <strong>und</strong> kürzerer Nachweisdauer als <strong>im</strong><br />

<strong>Ur<strong>in</strong></strong> gerechnet werden muss.<br />

E<strong>in</strong>e Zusammenfassung wichtiger Aspekte enthält diese Tabelle:<br />

Material<br />

Haare<br />

Speichel<br />

Schweiss<br />

-Hautpflaster<br />

Nägel<br />

Erfassung<br />

retrospektiv<br />

retrospektiv<br />

(aktuell)<br />

retrospektiv<br />

prospektiv<br />

retrospektiv<br />

Zeitfenster<br />

Wochen -<br />

Monate<br />

St<strong>und</strong>en - Tage<br />

St<strong>und</strong>en - Tage<br />

Tage - 1 Woche<br />

Monate<br />

* Risiko der Kontam<strong>in</strong>ation <strong>und</strong> Manipulation<br />

Hauptanalyt<br />

Muttersubstanz<br />

qual., quant.<br />

Muttersubstanz<br />

qual., quant.<br />

Muttersubstanz<br />

Muttersubstanz<br />

qual., halbquant.<br />

Risiko*<br />

hoch<br />

ger<strong>in</strong>g<br />

ger<strong>in</strong>g<br />

mittel<br />

Seite 14 <strong>von</strong> 17 Version 02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!