05.01.2013 Aufrufe

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

Wissenswertes zur Analytik von Suchtstoffen im Urin und in anderen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchtstoffe <strong>im</strong> <strong>Ur<strong>in</strong></strong><br />

Institut für Rechtsmediz<strong>in</strong><br />

CH-9007 St.Gallen<br />

Telefon 071 494.21.52<br />

Fax 071 494.28.75<br />

E-mail irmsg@kssg.ch<br />

Homepage www.irmsg.ch<br />

Sowohl Hero<strong>in</strong> wie auch Code<strong>in</strong> werden <strong>im</strong> Körper zu Morph<strong>in</strong> abgebaut. Be<strong>im</strong><br />

Hero<strong>in</strong> geschieht dies <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Zwischenschritt über die Bildung <strong>von</strong><br />

Monoacetylmorph<strong>in</strong>. Je grösser die Zeitspanne zwischen Konsum <strong>und</strong><br />

<strong>Ur<strong>in</strong></strong>entnahme, umso schwieriger bis unmöglich ist die Unterscheidung zwischen<br />

e<strong>in</strong>em Hero<strong>in</strong>-, Morph<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Code<strong>in</strong>konsum.<br />

Vere<strong>in</strong>facht s<strong>in</strong>d folgende Fälle denkbar:<br />

Monoacetylmorph<strong>in</strong> nachgewiesen<br />

Konzentration <strong>im</strong> <strong>Ur<strong>in</strong></strong>:<br />

Morph<strong>in</strong> hoch / Code<strong>in</strong> tief<br />

Morph<strong>in</strong> hoch / Code<strong>in</strong> negativ<br />

Code<strong>in</strong> hoch / Morph<strong>in</strong> tief<br />

Morph<strong>in</strong> tief / Code<strong>in</strong> tief oder negativ<br />

2.2 Coca<strong>in</strong><br />

Hero<strong>in</strong>konsum bewiesen<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich Hero<strong>in</strong>konsum,<br />

möglich auch komb<strong>in</strong>iert Morph<strong>in</strong>-<br />

mit ger<strong>in</strong>gem Code<strong>in</strong>konsum<br />

Morph<strong>in</strong>- oder Hero<strong>in</strong>konsum<br />

Code<strong>in</strong>konsum<br />

Unterscheidung nicht möglich<br />

Coca<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> aus den Blättern des Cocastrauchs (Erythroxylum coca) gewonnenes<br />

Alkaloid. Der Gassenstoff weist üblicherweise e<strong>in</strong>en Re<strong>in</strong>heitsgehalt <strong>von</strong> 30-70%<br />

auf, wobei das Coca<strong>in</strong> meist als Coca<strong>in</strong>-Hydrochlorid vorliegt. Dieses Salz ist gut<br />

wasserlöslich.<br />

Coca<strong>in</strong> wird auch als freie Base ("Free Base" oder "Crack") konsumiert. Der<br />

Ausdruck "Crack" kommt daher, dass be<strong>im</strong> Erhitzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er speziellen Pfeife e<strong>in</strong><br />

lautes Knistern entsteht (englisch: crack<strong>in</strong>g). "Crack" gew<strong>in</strong>nt man durch die<br />

Zugabe e<strong>in</strong>er Base (z.B. Backpulver) zu e<strong>in</strong>er wässrigen Coca<strong>in</strong>-Hydrochlorid-<br />

Lösung. Die Coca<strong>in</strong>-Base fällt dann als schwer lösliches Pulver aus.<br />

In e<strong>in</strong>er <strong>Ur<strong>in</strong></strong>probe lässt sich zwischen e<strong>in</strong>em Coca<strong>in</strong>-Hydrochlorid- <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Coca<strong>in</strong>(Base)-Konsum nicht unterscheiden.<br />

Seite 8 <strong>von</strong> 17 Version 02

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!