23.09.2012 Aufrufe

September - Leisach - Land Tirol

September - Leisach - Land Tirol

September - Leisach - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUS DEM GEMEINDERAT<br />

Sitzung, am 25. Mai 2005<br />

☞ Vortrag des Mag. Friedrich Veider vom Regionsmanagement über das Projekt „osttirol.komm“:<br />

Dazu gibt es eine Internetplattform unter www.rmo.at/osttirol.komm, die eine Jobbörse<br />

(um Arbeitskräfte zu vermitteln) und eine Mitfahrbörse (für die Pendler) anbietet.<br />

☞ Weiterführung des Kindergartenversuchs der Einzelintegration eines sehbehinderten<br />

Kindes: Stützkraft mit zusätzlich 5 Wochenstunden ist weiterhin Frau Elisabeth Peheim.<br />

☞ Dauermessungen der Quellen im Bereich des Dorfbaches und in Burgfrieden, in regelmäßigen<br />

Abständen durchgeführt von der Firma GWU, Geologie-Wasser-Umwelt<br />

GmbH in Salzburg; nach heftigen Regenfällen und dgl. wird Gemeindearbeiter Müller<br />

zusätzliche Messungen vornehmen.<br />

Sitzung, am 29. Juni 2005<br />

☞ Präsentation der Quelluntersuchungsergebnisse von Vertretern der Firma GWU<br />

GmbH, Salzburg: Laut Zwischenbericht haben bis dato alle vorgeschriebenen Trinkwasseruntersuchungen<br />

einwandfreie Ergebnisse gebracht.<br />

Nach Abschluss aller hydrogeologischen Untersuchungen folgt der Abschlussbericht<br />

mit Empfehlungen zur weiteren Vorgangsweise.<br />

☞ Ankauf des Kommunalfahrzeuges „Pfau Rexter“ von der Firma Berger GmbH<br />

und eines Zweikammern-Streugerätes (für Splitt und Salz) von der Firma Springer in<br />

Rangersdorf als Anbau an den „Pfau Rexter“.<br />

Das Kommunalfahrzeug kostet € 70.000,00 netto, der Aufsatzstreuer € 21.905,76<br />

inklusive MWSt., jeweils exklusive 2 % Skonto.<br />

Mit dem endgültigen Finanzierungsplan befasst sich der Gemeindevorstand.<br />

☞ Beratung zum Einbau einer Mineralölabscheideanlage im neuen Bau- und Recyclinghof:<br />

Auftrag erhält die Würth-Hochenburger GmbH, Baustoffe Osttirol zum Preis von<br />

€ 5.892,60 (exklusive MWSt.).<br />

☞ Vergabe von Holzschlägerung und Bringung im Gradental und Reiter Wald an Willi<br />

Senfter, Innervillgraten, und Johann Senfter, Innervillgraten.<br />

Verkauf des Sägerundholzes an die Firma Brüder Theurl GmbH, Sägewerk-Hobelwerk,<br />

Assling.<br />

☞ Grundkaufgesuch der Fam. Muser, <strong>Leisach</strong>:<br />

Da der Umfang eines allfälligen Projektes „Hanserhof“ noch nicht fixiert ist, wurde<br />

das Ansuchen abgelehnt. Auf Basis einer Bittleihe ist jedoch die Errichtung eines Autoabstellplatzes<br />

möglich.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!