05.01.2013 Aufrufe

DEPRO" (Entscheidung der Nichtigkeitsabteilung des ... - Europa

DEPRO" (Entscheidung der Nichtigkeitsabteilung des ... - Europa

DEPRO" (Entscheidung der Nichtigkeitsabteilung des ... - Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hat<br />

- 2 -<br />

DIE ERSTE NICHTIGKEITSABTEILUNG<br />

in <strong>der</strong> Besetzung: Herbert E. Meister (Vorsitz), Pedro Jurado Montejano<br />

(Mitglied) und Etienne Sanz de Acedo (Mitglied)<br />

am 07/09/2001 entschieden:<br />

1. Die Eintragung <strong>der</strong> Gemeinschaftsmarke Nr. 382 325<br />

(DEPRO) wird für nichtig erklärt.<br />

2. Der Inhaber <strong>der</strong> Gemeinschaftsmarke hat die Kosten <strong>des</strong><br />

Antragstellers zu tragen.<br />

TATBESTAND<br />

(1) Die Gemeinschaftsmarke Nr. 382 325, Wortmarke DEPRO, wurde am<br />

16/11/1998 eingetragen für eine Reihe von Waren in den Klassen 7, 8 und 9.<br />

Die Marke wurde angemeldet am 30/09/1996. Die Sprachen <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsmarke sind Deutsch und Englisch.<br />

(2) Der Antrag auf Erklärung <strong>der</strong> Nichtigkeit wurde in Deutsch am<br />

03/07/2000 gestellt. Die Gebühr wurde bezahlt durch Banküberweisung.<br />

(3) Der Antragsteller stützt seinen Antrag auf Art. 51(1)(b) und Art. 52(1)(a)<br />

GMV und trägt dazu vor, dass die Anmeldung bösgläubig war und <strong>der</strong><br />

Antragsteller über ein älteres Recht verfüge.<br />

(4) Der Antragsteller richtet seinen Antrag gegen alle von <strong>der</strong><br />

Gemeinschaftsmarke erfassten Waren.<br />

(5) Im wesentlichen trägt <strong>der</strong> Antragsteller vor: Die Marke DEPRO wurde<br />

im Mai 1996 von ihm und Herrn Wolfgang Detmers entwickelt, sie bedeutet<br />

Detmers Products. Am 06/08/1996 wurde ein Konzept zur Gründung einer<br />

DEPRO Handel GmbH erstellt. Gesellschaftszweck sollte u.a. sein <strong>der</strong><br />

Handel mit Elektrowerkzeugen und ergänzenden Produkten. Im selben Monat<br />

beschlossen die Gesellschafter die Unternehmensgründung und legten das<br />

Firmenlogo DEPRO fest. Herr Krenn von <strong>der</strong> Firma Interkrenn, <strong>der</strong> Inhaberin<br />

<strong>der</strong> Gemeinschaftsmarke, hielt sich im Jahr 1996 zu geschäftlichen<br />

Besprechungen bei dem Antragsteller auf. Dort erfuhr er von <strong>der</strong> Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Marke DEPRO. Es bestanden und bestehen wirtschaftliche<br />

Verflechtungen zwischen Herrn Krenn und dem Unternehmen Interkrenn<br />

GmbH. Die Anmeldung <strong>der</strong> Marke durch die Interkrenn GmbH war daher<br />

unbefugt. Ferner verfügt <strong>der</strong> Antragsteller über die IR-Marke Depro, Nr. 685

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!