05.01.2013 Aufrufe

Multimedia-Konzept - BiblioITE - Home - ETH Zürich

Multimedia-Konzept - BiblioITE - Home - ETH Zürich

Multimedia-Konzept - BiblioITE - Home - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Smarthome und Energieeffizienz<br />

6 Effizienzverbesserung<br />

Mit nur drei Massnahmen könnte der Strombedarf des Smarthome wesentlich reduziert werden:<br />

• funktionierendes Energiemanagement bei allen Geräten der Zentralen Infrastruktur<br />

• Ersatz von Halogenleuchten durch Sparlampen und FL-Leuchten<br />

• Verzicht auf Beleuchtungs-Dimmer<br />

Bei der Beleuchtung könnte rund die Hälfte, bei der Zentralen Infrastruktur zwei Drittel des<br />

Bezuges eingespart werden, zusammen 1700 kWh pro Jahr oder 20% des Elektrizitätsbezuges<br />

des Objektes.<br />

26<br />

Elektrizitätsbezug [kWh]<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

heute<br />

optimiert<br />

2017<br />

1089<br />

1307<br />

550<br />

Beleuchtung Zentrale<br />

Infrastruktur<br />

3325<br />

1639<br />

Summe<br />

Fig. 6-1 Einsparpotenzial durch effiziente Beleuchtung und konsequentes<br />

Energiemanagement bei der Zentralen Infrastruktur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!