06.01.2013 Aufrufe

05/2005 - Bayerischer Turnspiel- Verband

05/2005 - Bayerischer Turnspiel- Verband

05/2005 - Bayerischer Turnspiel- Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indiaca<br />

Wieder einmal spielten sie nur zu viert, die Männer vom CVJM<br />

Gefrees. Wieder einmal hatten sie "Anlaufschwierigkeiten". Aber<br />

trotzdem waren sie nicht zu schlagen bei den Süddeutschen<br />

Meisterschaften im April in Karlsruhe-Grünwinkel.<br />

In der Vorrunde gewann Gefrees klar gegen Lichtenau, verlor<br />

aber gegen den amtierenden deutschen Vizemeister aus dem<br />

schwäbischen Gerstetten mit 20:25 und 22:25. Im Halbfinale<br />

gegen Grünwinkel ging der 1.Satz mit 21:25 verloren, der 2.<br />

Satz konnte mit 25:20 gewonnen werden, also ging es in den<br />

Entscheidungssatz, den Gefrees locker mit 25:17 für sich entschied.<br />

Im Endspiel wartete wieder der VfL Gerstetten, dem man ja in<br />

der Vorrunde unterlegen war. Mit 23:25 ging auch gleich Satz 1<br />

knapp verloren, dafür wurde der 2. Satz mit<br />

25:21 gewonnen. Erst der 3. Satz brachte also<br />

die Entscheidung. Nachdem Gefrees schon<br />

mit 20:16 in Führung gegangen war, kam<br />

Gerstetten bis auf 20:19 heran, bis die Oberfranken<br />

wieder zur gewohnten Stärke fanden<br />

und auf 24:22 erhöhten. Satzball! Gerstetten<br />

schlägt beim Angriff ins Aus! Sieg und Titel<br />

für die vier Gefreeser Männer!<br />

Bei den Frauen waren nur vier Teams am<br />

Start und so wurde "jeder gegen jeden" gespielt.<br />

Auch die Gefreeser Frauen waren nur<br />

zu viert, ließen aber den anderen Teams<br />

wenig Chancen. Nur das Spiel gegen die<br />

Grünwinkler Frauen ging 1:1 aus und in diesem<br />

direkten Vergleich gewannen die Badener<br />

Frauen hauchdünn mit einem Punkt Unterschied.<br />

Gespielt wurden nämlich nur zwei<br />

Sätze. So zählten zum Schluss alle "Bälle".<br />

Zum Glück für die Gefreeser!! Denn am Ende<br />

sicherten sie sich Platz 1 vor den satzpunktgleichen<br />

Grünwinkler Frauen mit ganzen 3 Treffern Vorsprung!!<br />

Am Samstag bei den Männerspielen lief es für den ISC nicht<br />

sonderlich erfolgreich und das junge Team wurde am Ende<br />

nur Letzter. Aber sie zeigten doch eine solide Leistung und es<br />

wäre mehr drin gewesen, wenn nicht am Anfang des Turniers<br />

große Aufregung in den Reihen des ISC gewesen wäre. Spielten<br />

doch beim ISC zwei Jugendliche mit und im neuen Spielerpass<br />

fehlte die Freigabe. So herrschte erst mal große Aufregung,<br />

bis dann LFW Gabi Rothermel eine Klärung herbeiführen<br />

konnte.<br />

Dafür zeigte dann am Sonntag das junge Mixed Team was in<br />

ihm steckt und lehrte die "Routiniers" das Fürchten. Gegen<br />

Gerstetten in der Vorrunde verlor der ISC den 1. Satz ganz knapp<br />

mit 24:26, spielte aber in Satz 2 souverän und zog auf 25:14<br />

davon. Der nächste Gegner war der badische TV Lichtenau. Er<br />

wurde deklassiert mit 25:19 und 25:16.<br />

Im Halbfinale trafen die Reichertshausener auf den CVJM Gefrees,<br />

somit war zumindest sichergestellt, dass ein bayrischer<br />

Verein ins Finale kam. Jedenfalls zogen die jungen ISC´ler<br />

schnell davon im 1. Satz auf 10:5, jetzt erst "erwachten" die<br />

Gefreeser und holten auf: 11:11. Erst bei Gleichstand hatte sich<br />

das ISC-Team wieder im Griff und zog dann aber rasch davon<br />

und gewann sicher mit 25:14. Im zweiten Satz dagegen hatte<br />

Gefrees immer die Nase vorn mit ein oder zwei Punkten Vorsprung<br />

und gewann mit 25:21. Jetzt musste der Entscheidungssatz<br />

über den Einzug ins Finale bestimmen. 9:9, 15:15, 21:20,<br />

14<br />

Gefrees zweimal Süddeutscher Meister<br />

Männer und Frauen landen auf Platz 1/Reichertshausen Mixed-Vize<br />

24:22 für den ISC, Gefrees verkürzt auf 24:23. Also spannender<br />

ging es nun wirklich nicht!! Dann die Erlösung für Reichertshausen:<br />

Punkt, Satz und Sieg!<br />

Um Platz 3 spielte Gefrees gegen Gerstetten. Mit 5:9 und 8:15<br />

geriet das bayrische Team schnell ins Hintertreffen und konnte<br />

diesen Rückstand nicht mehr aufholen (17:25). Spannend wurde<br />

Satz 2. Gefrees führte 6:1, aber Gerstetten holt auf , 7:7, geht<br />

sogar in Führung 7:8, dann wieder 11:11, 21:21. Jetzt trumpft<br />

Gerstetten auf, zieht auf 21: 24 davon, Gefrees holt auf, 23:24,<br />

Satzball: Gefrees schlägt die Angabe ins Netz!!!! Also nur Platz<br />

4 für die Oberfranken.<br />

Im Finale trafen Reichertshausen und Grünwinkel aufeinander.<br />

Das junge ISC Team ging sogar in Führung mit 8:5 und<br />

Hinten von links nach rechts: LFW-BTSV Gabi Rothermel, Martin<br />

Kothmann, Harald Binczyk, Udo Stelzel, Markus Ruckdäschel,<br />

LFW-BTB Michael Späth (Spielleitung)<br />

Vorne von links nach rechts: Petra Preißinger, Tina Ruckdäschel,<br />

Nicole Tscheuschner, Sabine Dietel und Melanie Binczyk<br />

15:12, bevor GW gleichzog 18:18 und 20:20, und dann mit 25:22<br />

die Oberhand behielt. Auch der 2.Satz war ziemlich ausgeglichen<br />

7:7, 19:19, 21:21, dann ein Lob von Michael über den<br />

Block zur 22:21 Führung, aber der Ausgleich folgt sofort, 23:23,<br />

24:23, Satzball: Grünwinkel macht einen Abspielfehler, die Indiaca<br />

landet im eigenen Aus. Jubel beim ISC!!!<br />

Wieder musste der 3. Satz die Entscheidung bringen. Erwähnenswert<br />

ist hier das "Fair Play" aller anwesenden Teams. Auch<br />

im Finale hatten die Schiedsrichter "leichtes Spiel", denn alle<br />

Spieler zeigten ihre Fehler selbst an bei Netzberührung oder<br />

Touch. Fairer geht es nun wirklich nicht!<br />

Den 3. Satz begann der ISC schlecht und lag sofort mit 1:7 in<br />

Rückstand. Zwar konnte auf 9:12 verkürzt werden, aber GW zog<br />

auf 11:17 davon und brachte den Vorsprung locker ins Ziel mit<br />

15:25. NUR Platz 2 für Reichertshausen, das wäre nicht der<br />

richtige Ausdruck für diese Glanzleistung. Ein unerwarteter, aber<br />

verdienter 2. Platz für die "Newcomer" aus Reichertshausen.<br />

Gabi Rothermel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!